Stuhl ait SehreibstS-tsn&a
Das Gebrauchsmuster. betrifft einen Stuhl, vorzugsweise
Stahlrohrstuhl &it sus Schreibplatte und BlfieNgtänder
'* J''. '
bestehender SehribstSse.
Belsannt sia& Holstucke, bei denen die Sehreibplatten
. -"'"
fest an. Holsstohlen sNgeleist sind.
'o ! -"-""".
: Dmgether j m Sabax r der im. Querschnitt
. JCfeisrosde Tand aTlfrecht stehende Plattenständer. in einer
am
Stuhl f&stgeaiaehten BSIse gelagert imd vorsugsweise nach
oben
aus der BSIse heraTisiehbar.. Ferner können am Pljs.attenständer
und am ohrstück Rasten nsd Riegel angebracht sein, die
Anschläge ur Sicherung gegen ungewolltes Verdrehen des
Plattenständers in der Schreibstellimg bilden.
Bs ist aa. eh wecmäßig, des. Pla. ttensänder-uminen Winkel
zwischen 0 Tnd 30° gegesäbe der ItOtrechten ! i neigen und
twär vorzugsweise so g daß das Eigengewicht der hreiblstte
eine Eraftkompeneste hervorbringt, die die Schreibplatte in
die Schreibstellug Z ! i hre& sucht. Auch die Schseibplatte.
2Eaan gegesäber der Horizontalen um 5 bis 6 geneigt mid
darSberhinaus H einem Schreibstifthalter bw. jait einem
chreibstiftbehalter versehen sein.
SehlieBliBh ist s. vorteilsaft das Rohrstack aLn eine3a
St : lf s bfesigea : B.-bei StahlroiR'stnhIen-dari
-.
In der Zeichnm ist ein AasfShrosgsbeispiel"dargestellt.
Abb..' ! seigt einen Stahl in der Seitenansicht,
Abb. 2 eine S<ihreibsttDmckstellvorrichtng in der
Seitenansicht und.
Abb. 3 eine Draufsicht emf eine in die Sehraibstellimg
geschwenkte Schreibstatze . =
.. b 4 eine scha-ildliche Darstellung enes Stuhlet
p
Der Stuhl besteht ss dem Stahlrohrgestell 1y der Sitz-
. platte 2 Tmdder RSckealehne = An das gt&hlrohrg&stell
ist"
i die Eiilse 4 angeschweißte die<en rohrf&rsign Plattenständer
trägt. Auf diesem die, Sehreibpl&t-te 6 be-fe-stiät2, unteir
. der ei& Ablagebrett 7 angeordnet ist. De Haken. 5a dient
zum voe Aktentasche-A,. Deo-Zapfen 5b d-eä'Platten-
, ötändera 5 ist äie Sieitahn 4a. zugeordnet.. Eine Armanflage
ist ait 6ö eeichB . :--
irkangsweiae :'.- : .
Wird die chreibstStze in Richtag des Pfeiles/B
verschwenkt und dann wieder freigegeben, dann, bewirkt. das
. Eigengewicht der sich auf der Eorvenbahn abstützenden
SchreibstStseda diese wieder selbsttätig in die Schreib-
Stellung a surückkehrt.
Chair ait SehreibstS-tsn & a
The utility model. concerns a chair, preferably
Tubular steel chair & it sus writing surface and leaf stand
'* J''.'
existing very fine.
Belsannt sia & Holstucke, where the writing plates
. - "'"
firmly on. Holsstohlen are made.
'o! - "-""".
: Dmgether jm Sabax r the im. cross-section
. JCfeisrosde Tand aTlfrecht standing record stand. in an am
Chair for the approved BSIse stored and, as a precaution, upwards
can be obtained from the BSIse .. Furthermore, on the Pljs.
and be attached to the earpiece latches nsd latches that
Stops to secure against unintentional twisting of the
Form plate stand in the writing position.
Bs is aa. anyway, des. Pla. ttensänder-uman angle
between 0 Tnd 30 ° given the ItOtrecht! i tend and
Twär preferably so g that the dead weight is the greatest
produces an Eraftkompeneste, which the writing surface in
the writing position Z! i hear & seek. Also the washer plate.
2Eaan towards the horizontal inclined by 5 to 6 mid
in addition H a pen holder bw. yes with one
be provided with pen holder.
The pipe stack as a 3a is usually advantageous
St: lf s bfesigea: B.-bei StahlroiR'stnhIen-dari
-.
An AasfShrosgsbeispiel "is shown in the drawing.
Fig .. '! shows a steel in the side view,
Fig. 2 shows a built-in mckstellvorrichtng in the
Side view and.
Fig. 3 is a plan view emf in the visual display
swiveled writing pad. =
.. b 4 a schematic representation of a chair
p
The chair consists of the tubular steel frame 1y of the seat
. plate 2 Tmdder RSckealehne = to the gt & hlrohrg & stell is "
i the Eiilse 4 welded on the rohrf & rsign plate stands
wearing. On this the, Sehreibpl & t-te 6 be-fe-stiät2, below
. the egg & shelf 7 is arranged. The hook. 5a serves
to voe briefcase-A ,. Deodorant cones 5b d-eä 'plate
, ötändera 5 is aie Sieitahn 4a. assigned .. An arm flag
is ait 6ö eeichB. : -
irkangsweiae: '.-:.
If the lettering is in the direction of the arrow / B
pivoted and then released again, then, effected. the
. Dead weight of the one supported on the Eorvenbahn
Do you write these again automatically in the writing
Position a returns.