DE1642392A1 - Verfahren zur Entfernung von organischen Stickstoffbasen bzw.Phenolen aus Abwaessern - Google Patents
Verfahren zur Entfernung von organischen Stickstoffbasen bzw.Phenolen aus AbwaessernInfo
- Publication number
- DE1642392A1 DE1642392A1 DE19671642392 DE1642392A DE1642392A1 DE 1642392 A1 DE1642392 A1 DE 1642392A1 DE 19671642392 DE19671642392 DE 19671642392 DE 1642392 A DE1642392 A DE 1642392A DE 1642392 A1 DE1642392 A1 DE 1642392A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- phenols
- organic nitrogen
- nitrogen bases
- waste water
- wastewater
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000002351 wastewater Substances 0.000 title claims description 14
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 9
- 125000001477 organic nitrogen group Chemical group 0.000 title claims description 7
- 150000002989 phenols Chemical class 0.000 title claims description 6
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 claims 1
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 claims 1
- 239000002585 base Substances 0.000 claims 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 claims 1
- 239000012074 organic phase Substances 0.000 claims 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 claims 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims 1
- PAYRUJLWNCNPSJ-UHFFFAOYSA-N Aniline Chemical compound NC1=CC=CC=C1 PAYRUJLWNCNPSJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 10
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 7
- RFFLAFLAYFXFSW-UHFFFAOYSA-N 1,2-dichlorobenzene Chemical compound ClC1=CC=CC=C1Cl RFFLAFLAYFXFSW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 6
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- QTWJRLJHJPIABL-UHFFFAOYSA-N 2-methylphenol;3-methylphenol;4-methylphenol Chemical compound CC1=CC=C(O)C=C1.CC1=CC=CC(O)=C1.CC1=CC=CC=C1O QTWJRLJHJPIABL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JBCSOBKDUKAJHR-UHFFFAOYSA-N ClO.NC1=CC=CC=C1 Chemical compound ClO.NC1=CC=CC=C1 JBCSOBKDUKAJHR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229930003836 cresol Natural products 0.000 description 1
- 150000001896 cresols Chemical class 0.000 description 1
- 238000004821 distillation Methods 0.000 description 1
- 238000005185 salting out Methods 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003799 water insoluble solvent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F1/00—Treatment of water, waste water, or sewage
- C02F1/26—Treatment of water, waste water, or sewage by extraction
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Entfernung von organischen Stickstoffbasen bzw. Phenolen aus Abwässern Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Entfernung von organischen Stickstoffbasen bzw. Phenolen aus Abwässern durch Behandeln mit wasserunlöslichen Lösungsmitteln. Abwässer aus chemischen Reaktionen, in denen organische Stickstoffbasen bzw. Phenols umgesetzt wurden, enthalten häufig mehr oder weniger an diesen Stoffen. Nach den gesetzlichen Bestimmungen zur Reinhaltung der Gewässer ist es erforderlich, den Gehalt an abgeführten Stoffen möglichst gering zu halten. Es ist z. B. möglich, organische Stickstoffbasen durch Destillation aus den Abwässern zu entfernen. Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß es sehr aufwendig ist. Nach einem anderen Verfahren gelingt es, z. B. Anilin durch Aussalzen und anschließendes Dekantieren aus den Abwässern zu entfernen. Nach dieser Arbeitsweise gelingt es jedoch nicht, das gesamte Anilin aus dem Abwasser zu entfernen, und außerdem hat das Verfahren den Nachteil, daß große Mengen an Salzen in das Abwasser gelangen.
Claims (1)
- Patentanspruch Verfahren zur Entfernung von organischen Stickstoffbasen bzw. Phenolen aus Abwässern, dadurch gekennzeichnet, daß man die Abwässer in einer ersten Zone mit wasserunlöslichen organischen Lösungsmitteln behandelt, die organische Phase abtrennt, in einer anderen Zone mit wäßrigen Mineralsäuren bzw. Alkalilaugen behandelt, das wasserunlösliche organische Lösungsmittel von der wäßrigen Phase abtrennt und wieder in die erste Zone zurückführt. _
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB0092390 | 1967-05-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1642392A1 true DE1642392A1 (de) | 1971-05-06 |
Family
ID=6986369
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671642392 Pending DE1642392A1 (de) | 1967-05-06 | 1967-05-06 | Verfahren zur Entfernung von organischen Stickstoffbasen bzw.Phenolen aus Abwaessern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1642392A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3515470A1 (de) * | 1984-05-02 | 1985-11-07 | Labofina S.A., Brüssel/Bruxelles | Verfahren zur reinigung von stroemen waessriger saeureloesungen |
EP0093320A3 (en) * | 1982-05-03 | 1986-02-05 | Bayer Ag | Process for the extraction of onium salts from process and waste waters |
-
1967
- 1967-05-06 DE DE19671642392 patent/DE1642392A1/de active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0093320A3 (en) * | 1982-05-03 | 1986-02-05 | Bayer Ag | Process for the extraction of onium salts from process and waste waters |
DE3515470A1 (de) * | 1984-05-02 | 1985-11-07 | Labofina S.A., Brüssel/Bruxelles | Verfahren zur reinigung von stroemen waessriger saeureloesungen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1767442C3 (de) | Kontinuierliches Verfahren zum Reinigen einer Rohphosphorsäureaufschlußlösung | |
DE2118557C3 (de) | Verfahren zum Trennen von erschöpften Allionen- und Kationenaustauscherharzen | |
DE2605106C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von alkoholischen Phosphorsäurelösungen aus sauren Phosphaten | |
DE2135124C3 (de) | Verfahren zur Entfernung von Katalysatorruckstanden aus organischen Lösungen von organischen Oligomeren oder Polymeren | |
DE1642392A1 (de) | Verfahren zur Entfernung von organischen Stickstoffbasen bzw.Phenolen aus Abwaessern | |
EP0195297A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Schliessen der Kreisläufe bei der Reinigung von Wasser und Abwasser | |
DE1492803A1 (de) | Verfahren zur Gewinnung der Kaseinfraktion aus Milch unter gleichzeitigem Anfall einer zur Herstellung von Milchzucker und Nahrungs- und Futtermitteln geeigneten Molke | |
DE2365883A1 (de) | Verfahren zur reinigung von durch nassaufschluss gewonnener phosphorsaeure | |
DE1177081B (de) | Verfahren zur elektrolytischen Entfernung von kolloidalen Stoffen aus netzmittelhaltigem Abwasser | |
DE2341871A1 (de) | Verfahren und anlage zur reinigung von fett und erde enthaltenden abwaessern | |
DE884045C (de) | Verfahren zum Zerlegen organischer Fluessigkeitsgemische | |
DE503201C (de) | Wiedergewinnung von Salpetersaeure aus diese enthaltenden Abwaessern | |
DE1517691A1 (de) | Verfahren zur Entfernung von sauren chemischen Stoffen aus einer waessrigen Mischung | |
DE581147C (de) | Gewinnung von reinem Schwefel | |
DE517000C (de) | Verfahren zur Entschwefelung der bei der Ammoniakwasser-Entphenolierung umlaufenden Extraktionsmittel | |
AT238943B (de) | Verfahren zur Reinigung von Polyolefinen | |
DE735322C (de) | Verfahren zur Entfaerbung von gereinigten, hochsiedenden Teerkohlenwasserstoffen | |
DE2527588C2 (de) | Mit belebtem Schlamm arbeitendes Abwasserbehandlungsverfahren | |
DE967190C (de) | Verfahren zur Wasserenthaertung mittels Alkaliseifen | |
DE925124C (de) | Verfahren zur Brechung von Wasser-in-OEl-Emulsionen durch Absetzen | |
DE2753820B2 (de) | Verfahren zur Reinigung einer durch Behandlung eines Phosphaterzes mit Schwefelsäure gewonnenen Phosphorsäure | |
CH521286A (de) | Verfahren zur Herstellung von Phosphorsäure | |
DE550780C (de) | Verfahren zum Haltbarmachen von Loesungen und Gallerten organischer Kolloidstoffe | |
DE647288C (de) | Verfahren zur auswaehlenden Schwimmaufbereitung von Blei-Zink-Erzen | |
AT238139B (de) | Verfahren zur Rückgewinnung von Kobaltsalzen aus Kobaltkatalysatoren |