[go: up one dir, main page]

DE1640848A1 - Steckerverbindung fuer flexible gedruckte Schaltungen - Google Patents

Steckerverbindung fuer flexible gedruckte Schaltungen

Info

Publication number
DE1640848A1
DE1640848A1 DE19661640848 DE1640848A DE1640848A1 DE 1640848 A1 DE1640848 A1 DE 1640848A1 DE 19661640848 DE19661640848 DE 19661640848 DE 1640848 A DE1640848 A DE 1640848A DE 1640848 A1 DE1640848 A1 DE 1640848A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible printed
plug connection
housing
printed circuits
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661640848
Other languages
English (en)
Inventor
Raymond Hickton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF International UK Ltd
Original Assignee
Lucas Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lucas Industries Ltd filed Critical Lucas Industries Ltd
Publication of DE1640848A1 publication Critical patent/DE1640848A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/77Coupling devices for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures
    • H01R12/81Coupling devices for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures connecting to another cable except for flat or ribbon cable
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/42Securing in a demountable manner
    • H01R13/428Securing in a demountable manner by resilient locking means on the contact members; by locking means on resilient contact members
    • H01R13/432Securing in a demountable manner by resilient locking means on the contact members; by locking means on resilient contact members by stamped-out resilient tongue snapping behind shoulder in base or case

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Joseph Lucas (industries) Ltd. 29. JuIi 1966 Great King Street,
Birmingham / England
Steckerverbindung für flexible gedruckte Schaltungen
Die Erfindung bezieht sieh auf Steckerverbindungen für flexible gedruckte Schaltungen.
Eine Steckerverbindung für flexible gedruckte Schaltungen, gemäß der vorliegenden Erfindung, ist gekennzeichnet durch eine Grundplatte mit einem vorstehenden Teil über den sich ein freiliegender Teil einer flexiblen gedruckten Schaltung ex'gtraekt, durch ein Gehäuse, das abnehmbar mit der Grundplatte in Eingriff bringbar ist und durch einen Kontakthaltsr, der abnehmbar in das Gehäuse einsetzbar ist, eier· ϊ.ΰ,ικϊ®ί; ;>3jm einen Kontakt aufnimmt, der im Betrieb mit &;«. ^-siliegc&d^??. Teil der flexiblen gedruckten Schaltung in Eingriff h--. ingtoar ist.
Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt, in denen:
Pig. 1 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Steckerverbindung in einer auseinandergezogenen Ansicht zeigt und
Pig. 2 einen Schnitt durch die .Steckerverbindung darstellt.
In den Zeichnungen ist eine flexible gedruckte Schaltung 10 über eine Erhöhung 11a einer Grundplatte 11 aufgelegt.
ÖG98 5J/Q6S9
Die flexible Schaltung 10 enthält eine Mehrzahl von Leitern, an die ein Anschluß mittels der Steckervsrbindung hergestellt werden soll. Hierzu ist ein Teil eines jeden Leiters auf dem vorstehenden Teil 11a der Grundplatte freiliegend bzw. blank.
Mit der Grundplatte 11 wird ein Gehäuse 12 abnehmbar in Eingriff gebracht, das an seinen Ecken mit Greifteilen 13 (Pig. 2) versehen ist, die die flexible Schaltung greifen und diese in der gewünschten Stellung festhalten. Das Gehäuse 12 ist vorzugsweise mit einem Paar sich nach unten erstreckenden federnden Armen 12a ausgebildet, die in entsprechende Schlitz in der Grundplatte 11 einrasten. Das Gehäuse kann jedoch mit der Grundplatte auch in einer anderen Weise, beispielsweise durch Bolzen, verbunden werden.
In das Gehäuse wird ein Kontakthalter 14 abnehmbar eingesetzt. Dieser Kontakthalter besitzt ein Paar von parallelen flexiblen Armen 14a, die sich innerhalb des Gehäuses 13 entlang dessen Seiten erstrecken und nach aaßen federnd ausgebildet sind, so daß sie in dem eingesetzten Zustand mit einem Ende des Gehäuses in Eingriff gebracht werden, um den Kontakthalter 14 in Stellung zu halten. Der Kontakthalter 14 ist mit einer Anzahl von Durchgängen versehen, deren Anzahl gleich der Anzahl der .herzustellenden Kontakte ist. Jeder Durchgang besitzt eine Öffnung 19 in dem unteren Teil. In die Durchgänge werden eine Mehrzahl von Kontakten 15 eingesetzt. Jeder Kontakt enthält einen Endteil 16, der so deformiert werden kann, daß ein Anschluß an einen Leiter gebildet wird. Ferner ist ein Kontaktteil 17 vorgesehen, der sich aus der Öffnung 19 erstreckt, und mit dem freiliegenden Teil der flexiblen gedruckten Schaltung in Berührung gebracht wird, der sich darunter be-
009852/0609
BAD OWGJNAL
findet« Weiterhin ist ein federnder Arm 18 vorgesehen, der in eine Nut 21 an der Decke des Halters 14 eingreift, sowie ein Paar nach außen gerichteter Lappen 22, die in die Wände des Halters 14 eingreifen. Die Lappen und der Arm 18 dienen dazu, daß im Betrieb ein unbeabsichtigtes Zurückziehen des Kontaktes 15 verhindert wird.
Patentansprüche:
009852/0699

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Steckerverbindung für flexible gedruckte Schaltungen, gekennzeichnet durch eine Grundplatte (11) mit einem vorstehenden Teil (11a) über den sich ein freiliegender Teil einer flexiblen gedruckten Schaltung (10) erstreckt, durch ein Gehäuse (12), das abnehmbar mit der Grundplatte (11) in Eingriff bringbar ist und durch ein Kontakthalter (14), der abnehmbar in das Gehäuse einsetzbar ist, der mindestens einen Kontakt (17) aufnimmt, der im Betrieb mit dem freiliegenden Teil der flexiblen gedruckten Schaltung (10) in Eingriff bringbar ist.
2. Steckerverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (12) Teile (1j5) besitzt, mit denen die gedruckte Schaltung (10) in- der erforderlichen Stellung gehalten wird.
BAD 0RIGH4AL 009852/0699
DE19661640848 1965-08-11 1966-07-30 Steckerverbindung fuer flexible gedruckte Schaltungen Pending DE1640848A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3432465A GB1144663A (en) 1965-08-11 1965-08-11 Connectors for use with flexible printed circuits

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1640848A1 true DE1640848A1 (de) 1970-12-23

Family

ID=10364231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661640848 Pending DE1640848A1 (de) 1965-08-11 1966-07-30 Steckerverbindung fuer flexible gedruckte Schaltungen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1640848A1 (de)
GB (1) GB1144663A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10250929A1 (de) * 2002-10-31 2004-05-19 Fci Steckverbinder zur Verbindung zweier Flachbandleiter sowie zugehöriges Steckverbindersystem

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3611270A (en) * 1969-04-08 1971-10-05 Thomas & Betts Corp Electrical wiring connector block
US3680035A (en) * 1970-02-25 1972-07-25 Amp Inc Pcb hinged pod connector
US3753207A (en) * 1971-10-07 1973-08-14 Bell Electric Research Ltd Connector for the electrical connection of flexible conductors
CA1306025C (en) * 1988-02-15 1992-08-04 John C. Collier Terminating insulated conductors

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10250929A1 (de) * 2002-10-31 2004-05-19 Fci Steckverbinder zur Verbindung zweier Flachbandleiter sowie zugehöriges Steckverbindersystem
DE10250929B4 (de) * 2002-10-31 2005-03-10 Framatome Connectors Int Steckverbinderanordnung zur Verbindung zweier Flachbandleiter
US7172455B2 (en) 2002-10-31 2007-02-06 Fci Plug-in connector for connecting two flat strip conductors and associated plug-in connector system

Also Published As

Publication number Publication date
GB1144663A (en) 1969-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69322046T2 (de) Elektrischer Verbinder für die Kante einer Karte
DE3872312T2 (de) Pruefsockel mit verbesserter kontakteinrastung.
DE60131335T2 (de) Hebelsteckverbinder
DE68915973T2 (de) Elektrischer Verbinder unter Verwendung einer Leiterplatte.
DE8800759U1 (de) Elektrischer Verbinder mit beweglichem Führungselement
DE2166754A1 (de) Verschiebewerkzeug zum herstellen und trennen von steckkontaktverbindungen
DE3850142T2 (de) Endstück eines eine Platte durchdringenden, elektrischen Bauelementes mit eingebauter Lötmaske.
DE102004031993B4 (de) Anschluss und mit einem solchen Anschluss versehener Verbinder
EP0213446A2 (de) Steckverbinder für Leiterkarten
DE69307103T2 (de) Verfahren zur Befestigung eines beweglichen auf einen festen Verbinder und Befestigungsteil dafür
DE19726571C2 (de) Verbindungsanordnung für einen flachen Schaltungsträger und einen Verbinder
DE4433735A1 (de) Verschwenkbarer Verbinder für planare elektronische Vorrichtungen
DE1640848A1 (de) Steckerverbindung fuer flexible gedruckte Schaltungen
DE2851749C2 (de)
DE10230292B3 (de) Träger für Modulgehäuse
DE2708291A1 (de) Elektrische steckvorrichtung
DE69808829T2 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE4424963A1 (de) Fassung für eine direkte elektrische Verbindung mit einem integrierten Schaltungschip
DE69410138T2 (de) Elektrischer Verbinder mit programmierbarem Ein-/Ausgang
DE3784023T2 (de) Elektrischer steckverbinder, der eine kombination individueller adapter und steckerstift-elemente als kontaktglied enthaelt.
DE102015205427B4 (de) Verbindungselement zum mechanischen Verbinden von Elektronikgehäusen
EP2948712A1 (de) Leuchtmittel
DE2139701C3 (de) Elektronische Anlage mit einem Rahmen zur Aufnahme von steckbaren Karten mit gedruckten Schaltungen
DE69413360T2 (de) Elektrisches Stiftfeld
DE2356840A1 (de) Verlaengerungsvorrichtung fuer kontaktelemente von elektrischen steckverbindungen