Leuchtröhrenabschirmung. Fluorescent tube shielding.
Die Neuerung bezieht sich auf Stirnwände aufweisende Schirme bzw.
Reflektoren, die Leuchtröhren vorzugsweise Leuchtstofflampen zugeordnet werden sollen
und die tichtdurchlässig oder lichtundurchlässig sein können. Das Neue beteht darin,
dass an den Stirnwänden des Schir@ mes bzw. Reflektors federnde Klammern für eine
Verklammerung mit dem Beleuchtungskörper angebracht sind. Die
Slammern sind derart gestaltet und angeordnet, und es
, ist, ihre Federung so stark gehalten, dass sich der Schirm bzw. der Reflektor
an Teilen des Beleuchtungskörpers verklammernd aufschieben bzw. aufstecken und sich
zu dielaeilt lagenverändern und in der einmal eingenommenen Lage halten lässt. Dabei
können die Stirnwände der Abschirmung wit einführungsöffnungen bzw. -S hlitzen für
den die Abschirmung tragenden Teil des Beleuchtungskörpers versehen und die federnden
Klammern diesen Öffnungen bzw. Schlitzen anliegend zugeordnet oder in diese verlegt
sein.The innovation relates to screens or reflectors having end walls, which are to be assigned to fluorescent tubes, preferably fluorescent lamps, and which can be translucent or opaque. What is new is that resilient clips are attached to the front walls of the screen or reflector for clamping to the lighting fixture. the Slammers are designed and arranged, and it
, is, its suspension is kept so strong that the screen or the reflector can be clipped onto parts of the lighting fixture and can be changed in position and held in the position it has once assumed. The end walls of the shield can be provided with lead-in openings or slits for the part of the lighting fixture carrying the shield and the resilient clamps can be assigned to these openings or slots or placed in them.
Durch den Vorschlag gemäss der Neuerung erzielt man eine denkbar
einfache und schnell durchführbare An- bzw. AufbringungvonAbschirmungsmittelnanBeleuchtungskörpern,
wobei noch hinzu kommt, dais man durch die besondere Art der Verklammerung gleichzeitig
erreichen kann, dass dem Abschirmungsmittel jede gewünschte Lage zu der abzuschirmenden
Röhre gegeben werden kann. With the suggestion according to the innovation one achieves one conceivable
easy and quick attachment or application of shielding means to lighting fixtures,
in addition, the special type of bracketing makes it possible at the same time
can achieve that the shielding means any desired position to the shielded
Tube can be given.
Auf der Zeichnung sind einige Ausführungseispiele des Gegenstandes
der Neuerung veranschaulicht. Es zeigt
4bb. 1 eine Seitenansicht eines Belegxibtungekörpers mit
gemäss der Neuerung aesteektea SoMrmbzw.
Reflektor, welch letzterer nach Linie C-Ber
Abb. 2 geschnitten ist, wobei die LanohtrShre
aber Stimfassangen dem Beleuchtungskörper eingesetzt
ist.
Abb. 2 einen Schnitt nach Linie A B der Abb « ,
Abb. 3 eine Seitenansicht eines die Neuere aufzeigenden
Beleuchtungskörperel, wobei die lauchtrbbre über
SockeIfassui% MtBeleuehtEEQgsk8rper zugefügt ist,
Abb. 4 die Anwendoageuerung bei einer Tischleachte
Abb. 5 eine Ansicht in Pfeilrichtung E der Ibb. 4.
Abb. 6 ein der Ibb. 2 entsprechendes Bild bei abgezogenem
Schirm bzw. Reflektor.
In den Abbildungen ist mit 1 ein Stirnwände3aufwei-
sender Schirm bzw. Reflektor bezeichnet., der der Abschir-
mung von Leuchtroaren vorzugsweise Leuchtstofflampen 2
dienen soll. An den Stirnwänden 3 des Schirmes bzw. Reflek-
tors 1 sind federnde Klammern 4 für eine Verklammerung mit
dem Beleuchtungskörper 5 angebracht. Die Klammern 4 sind"
wie die Abbildungen in einem Beispiel aufzeigen, derart
gestaltet und angeordnet und in ihrer ederaag so stark
gehalten dass sich der Schirm bzw. Reflektor 1 an den Teilen
6 des Beleuchtungskörpers 5 verklammert aufschieben bnw :
aufstecken und sich au die. sem lagenverãndern und in der ein-
mal eingenommenen Lage halten lässig was insbesondere in
den Abbildungen 2 und 4 ersichtliche gemacht ist. Die Stirn-
wände 3 der Absehirzang 1 sind mit Einfuhrungs-Offnungen
bzw.-Schlitzen 7 für den die Abschirmung tragenden Teil 6
des Beleuchtungskörpers 5 versehen. Gemäss den Ausführung-
beispielen sind die federnden Klammern 4 diesen (fnungen
bzw. Schlitzen 7 anliegend zugeordnete sie können aber auch
in diese Öffnungen bzw. Schlitze 7 hineinverlagt sein.
In the drawing, some exemplary embodiments of the subject of the innovation are illustrated. It shows 4bb. 1 shows a side view of a voucher body
according to the innovation aesteektea SoMrmbzw.
Reflector, the latter according to line C-Ber
Fig. 2 is sectioned, with the LanohtrShre
but front mounts used the lighting fixture
is.
Fig. 2 a section along the line AB of Fig.
Fig. 3 is a side view of one showing the newer
Lighting fixtures, with the lauchtrbbre about
SockeIfassui% MtBeleuehtEEQgsk8rper is added,
Fig. 4 the application control for a table lamp
Fig. 5 is a view in the direction of arrow E of Ibb. 4th
Fig. 6 a of Ibb. 2 corresponding picture with removed
Screen or reflector.
In the figures, an end wall 3 is shown with 1
sender shield or reflector., which the shielding
Use of fluorescent tubes, preferably fluorescent lamps 2
should serve. On the end walls 3 of the screen or reflective
tors 1 are resilient brackets 4 for bracing with
attached to the lighting fixture 5. The brackets 4 are "
as the pictures show in an example, so
designed and arranged and so strong in your ederaag
held that the screen or reflector 1 on the parts
6 of the lighting fixture 5 clamped open bnw:
plug in and take care of the. change position and in the
times taken position keep something casual especially in
Figures 2 and 4 are made visible. Forehead-
Walls 3 of the Abehirzang 1 are with entry openings
or slots 7 for the part 6 carrying the shield
of the lighting fixture 5 is provided. According to the execution
Examples are the resilient clips 4 of these (openings
but they can also be assigned to slots 7 adjacent to them
be shifted into these openings or slots 7.