[go: up one dir, main page]

DE1638119U - Treibriemen u. dgl. aus polyamid- oder aehnlichen fasern verarbeitet mit gummi oder kunststoffen. - Google Patents

Treibriemen u. dgl. aus polyamid- oder aehnlichen fasern verarbeitet mit gummi oder kunststoffen.

Info

Publication number
DE1638119U
DE1638119U DEW3585U DEW0003585U DE1638119U DE 1638119 U DE1638119 U DE 1638119U DE W3585 U DEW3585 U DE W3585U DE W0003585 U DEW0003585 U DE W0003585U DE 1638119 U DE1638119 U DE 1638119U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyamide
processed
rubber
drive belts
plastics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW3585U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Weikert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW3585U priority Critical patent/DE1638119U/de
Publication of DE1638119U publication Critical patent/DE1638119U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/12Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the body or the legs, e.g. for the shoulders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2571/00Protective equipment

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)
  • Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)

Description

  • Anlage zum Antrag aufEintragungin dieRollef0r
    Gebranchsmnster vom 6. Juli 951.
    Beschreibons
    Bisher werden Schlagriemen Prellbockriemen Treibriemen,
    insbesondere endlose Treibriemen und alle für den ahnlichen
    Zweck verwendeten Teile aus Leder hergestellt.
  • Um den hohen Verbrauch von Leder zu vermeiden, wurden schon verschiedenartige Versuche unternommen, welche nicht den gewünschten Erfolg brachten.
  • Bei Verwendung von Polyamidfassern and ähnlichen Syntheticas mit Kunststoff, Gummi oder Polyamidverbindungen verarbeitet kann für diese Zwecke das Leder oder die bisher verwendeten Materialien ersetzt werden. Zusätzlich wird eine höhere Haltbarkeit gegenüber allen bisher verwendeten Materialien erreicht.
  • Schutsznspruch Bisher wurde schon verschiedentlich nach einem brauchbaren Ersatz für Schlagriemen, Prellbockriemen, Treibriemen, insbesondere endlose Treibriemen etc. aus Leder gesucht.
  • Durch Verwendung von Polyamidfasern oder ähnlichen Syntheticas mit Eonststoff, Gammioder Polyamidverbindungen verarbeitete werden die gewünschten, elastischen Eigenschaften erzielt.

Claims (1)

  1. Der Schutzanspruch ist dadurch gekennzeichnet. dass durch Verwendung von Polyamidfasern oder ähnlichen Syntheticaa mit Hnnststoff, eamsi oder Polyamidverbindungen verarbeitet in Fersvon gewebten, geflochtenen, geklöppelten oder gedrehten Bändern und Schnüren die Haltbarkeit erhöht und die bisher verwendeten Materialien. wie z. B. Leder.. ersetzt werden können
DEW3585U 1951-09-03 1951-09-03 Treibriemen u. dgl. aus polyamid- oder aehnlichen fasern verarbeitet mit gummi oder kunststoffen. Expired DE1638119U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW3585U DE1638119U (de) 1951-09-03 1951-09-03 Treibriemen u. dgl. aus polyamid- oder aehnlichen fasern verarbeitet mit gummi oder kunststoffen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW3585U DE1638119U (de) 1951-09-03 1951-09-03 Treibriemen u. dgl. aus polyamid- oder aehnlichen fasern verarbeitet mit gummi oder kunststoffen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1638119U true DE1638119U (de) 1952-05-08

Family

ID=30467695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW3585U Expired DE1638119U (de) 1951-09-03 1951-09-03 Treibriemen u. dgl. aus polyamid- oder aehnlichen fasern verarbeitet mit gummi oder kunststoffen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1638119U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2551224A1 (de) * 1975-07-25 1977-02-10 Schenker Storen Maschf Verfahren zur herstellung eines aufzugbandes fuer eine rafflamellenstore, nach dem verfahren hergestelltes aufzugband und verwendung desselben

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2551224A1 (de) * 1975-07-25 1977-02-10 Schenker Storen Maschf Verfahren zur herstellung eines aufzugbandes fuer eine rafflamellenstore, nach dem verfahren hergestelltes aufzugband und verwendung desselben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1638119U (de) Treibriemen u. dgl. aus polyamid- oder aehnlichen fasern verarbeitet mit gummi oder kunststoffen.
DE2608113C2 (de) Kautschukmasse
DE909187C (de) Kratzenstoff
DE2811810A1 (de) Mit aramid - fasern verstaerktes elastomer
DE1207618B (de) Verfahren zum haftfesten Verbinden von Textilien mit Kautschuk
DE673062C (de) Verfahren zum Zwicken von Schuhwerk und Zwickstift zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE851844C (de) Verfahren zur Herstellung inniger Verbindungen von Gegenstaenden oder Oberflaechen aus Polyamiden oder Polyurethanen mit natuerlichem oder kuenstlichem Kautschuk
AT203813B (de) Aus Hochkant-Lederstreifen zusammengesetzter Riemen
DE804072C (de) Fussballstiefel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE863028C (de) Schlaggurt fuer Webstuehle
AT132708B (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Gummiartikeln.
DE727386C (de) Schlag- und Stoss-UEbertragungsmittel, insbesondere Picker fuer Webstuehle
DE1704338U (de) Endloser treibriemen.
CH303614A (de) Reinigungsgerät.
DE1850326U (de) Stiefel aus gummi oder kunststoff.
DE1707530U (de) Abquetschwalze.
DE1609910U (de) Stricknadel.
DE1763649U (de) Antriebs- und foerderelement mit einem als zugorgan dienenden keilriemen.
DE644443C (de) Flachriemen mit nachgiebiger Einlage
DE1086588B (de) Gummistiefel mit Gewebeeinlagen aus Kunststoff
CH313526A (de) Textilfasernverarbeitungsmaschine
DE1182806B (de) Verfahren zum Verbinden von Textilien mit Kautschuk
DE1745599U (de) Elastischer puffer zum auffangen der rueckbewegung von schlagstoecken an webstuehlen.
DE1651137U (de) Mit glas- oder quarzwolle verstaerkter schlauch od. dgl. auf zug beanspruchte gegenstaende aus gummi oder gummiaehnlichem material.
DE1750400U (de) Prellbockriemen aus kunststoff mit verstaerkenden einlagen, insbesondere mit kunststoffen.