etr.. Beschreibung des"Doppelklingen-Rasierapparates"zum Antrag
auf Gebrauchsmusterschutz.
Beschreibung des Doppelklingen-Rasierapparates" :
den beiden verwendeten Rasierklingen verlaufen auf jeder Seite
parallel zur Schnittkante im Abstand von ca 1, 5 mm je 2 stabförmige,
Erhöhungen (Höhe = Klingenstärke). Siehe Zeichnung 1 ! Diese
beiden
Klingen spanne ich in den Rasierapparat ein. Sie liegen nunmehr
im
doppelten Abstand ihrer Stärke übereinander (siehe Zeichnung
3).
Siehe a.'.'HEh den verschnitt in vergrößertem Kaßstabe in Zeichnung
21
Gebrauch des Rasierapparates :
Der Apparat wird mit diesen eingespannten DopjelkliHgen gebraucht
wie jeder gewöhnliche Rasierapparat.
Das Neue dieser Gestaltu g des Rasierapparates :
a -iLt jedem uge des Rasierapparates schaben statt 1 Schneide
nun-
mehr 2 Schneiden den Bart ab. Ich schaffe mit diesen Dopelklin-
gen in e i n e m Zuge, wozu früher bei Verwendung von nur 1
L
Klinge zwei Z e notwendig waren. Ich rasiere Eaihh also in
der
Hälfte der eit wie friber.
b) Lei Verwendung der Doppelklingen tragen SSchneiden den Druck
de
cl-z 41-
Rasierapparates auf die Saut. Die Gefahr des Schneidens ist
so
stark herabgeí. indert besondere bei Unebenheiten der haut
und bei
empfindlicher Haut.
2usaiamenfassun&' !
Dieseri'DoppelklingenKasierapparat"ist besonders geeignet für
den
starken Bart und die empfindliche Haut. Ich brauche zon rasieren
nur
x
die Hälfte der Zeit.
. e in Schutzanspruch, :
Ich beantrage als Schutzanspruch, daß beim Rasieren mit dem"Doppel-
klingen-Rasierapparat"2 Klingen verwendet werden und daß diese
bei-
den Klingen durch die besondere Form des erhöhten Profils im
Ab-
stand übereinander liegen. Die Erhöhung des Profils kann erreicht
werden, indem zwei stabförmige Erhöhungen auf jeder Seite ausgewalzt
werden oder auch indem durch Druck diese Erhöhungen aus der
Klingen-
ebene in verschiedener Gestalt z. B. als Punkt, Kreta usw.
herausge-
preßt werden.
etr.. Description of the "double-blade razor" for the application
on utility model protection.
Description of the double blade razor" :
the two razor blades used run on each side
parallel to the cutting edge at a distance of approx. 1.5 mm each 2 bar-shaped,
Increases (height = blade thickness). See drawing 1! These two
I clamp blades in the razor. They are now in
twice their thickness on top of each other (see drawing 3).
See a.'.'HEh the blend in enlarged scale in Drawing 21
Use of the razor :
The apparatus is used with these double clamps
like any ordinary razor.
What is new about this design of the razor:
a -iLt scrape every eye of the razor instead of 1 edge now-
more 2 Cut off the beard. I manage with these double
genes in one go, which used to be the case when using only 1
L
blade two Z e were necessary. I shave Eaihh so in the
half the time as friber.
b) When using the double blades, the cutting edges bear the pressure de
cl-z 41-
razor on the Saut. The danger of cutting is like that
heavily downed. Helps with bumps in the skin and with
sensitive skin.
2usiaamen version&' !
This 'double-bladed slicing machine' is particularly suitable for the
strong beard and sensitive skin. I only need zon shaving
x
half the time.
. e in a claim for protection, :
As a claim for protection, I apply that when shaving with the "double
blade razor"2 blades are used and that these
the blades due to the special shape of the raised profile in the
stood on top of each other. Raising the profile can be achieved
be rolled out by placing two bar-shaped elevations on each side
or by pressing these elevations out of the blade
level in various forms, e.g. B. published as a point, Crete, etc.
to be pressed.