DE1632404U - Buerste fuer koerperreinigung. - Google Patents
Buerste fuer koerperreinigung.Info
- Publication number
- DE1632404U DE1632404U DE1950K0003044 DEK0003044U DE1632404U DE 1632404 U DE1632404 U DE 1632404U DE 1950K0003044 DE1950K0003044 DE 1950K0003044 DE K0003044 U DEK0003044 U DE K0003044U DE 1632404 U DE1632404 U DE 1632404U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- attached
- handle
- slide
- holding device
- marked
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
-
BaiechBSt fNr Krpascgag. Segenatend der Erfindung ist eiae hygieniache Bürgte für KBrpexreiniguag. Der Erfindung ge besteht diese aua einem auf einem Halter angebrachten Schawnman hnami oderameeinemHalter,der am Ende eine Kapsel trägt. Auf diexer iet ein Überzug aug weichem eämisch Leder aufgezogen. Die Erfindung ist aaf der Zeichnung in verschiedenen Aasfahrongafermen dargestellt. Die Figuren l, 2 und 3 zei- gen eine AuafShrangsfcB bei dem auf dem Stiel a ; ein Ge- atellaaaDrahtbefestigtiatdaaden SchwammkSrper festhält. Der Stiel iet in einem kölbeaartigej& eebleber'd- edtgeaehxwxbt,derineinemHohlkörperjehin-undberge* t der X * ohad gehoben werden kann. Der Hohlkörper von ovalem oder andere -'. ' geformten Querschnitt hat an der Ober-und Unterseite zwei ehlitzefindenen ; einStift jzitDruckplättshen-h g bt e g bet gefuhrt iet* Dieae stifte eind an einer Feder j befeetigt. Jede ? eder iet eowohl an dem Schieber d wie auch an dem Stift jg, befeetigt. Durch Erfassen der Bruckplättchen mit ,. Daumen und einem Finger kann dann der Schieber d mit de& schwamm e aus der Hälse e hinein* oder herausgezogen werdeno- Stat, t, d » 8#b » mR « kam *x Ude mt einer- « tuproc),"d Stt de$ sehwRMBee cann amBndeaMif einer"entepreehend geomten Eaad eine BSlle von weichen eiechen eder : B hes Adett u av ¢¢*ht v ãt Sehe witg esigbtot Mia. N<eh Einziehen dew se&waame bzw dy Xtpl at wamiMhM Kd JMom diw Whvaaäta i dMelM itgfKhrt wBd<m< ' Die n XL räkte l hb » gt bei der der Handgriff Jin einen iabaenteil k ondigtr on dessen Und* » b » re Drähte 1 drehbar befestigt ei « ad-t auf Vdgrt bt ber di st ge- di d<r SctMwamkBxpwr tofgMehoben wizd. EiBe auf dwm Handgriff veyehiebba w RSlt m, di « über di$ Drähte g<- sehobea vi3pd, hält dam Schwamm in dr Gbraehatellng ft. Bei der mwh den Pigu » a 6 un& 7 hat der schwamm o RingfoxaL und tat swieohen awei Ketmiicehwiban n ing< & S, di<aafdmBg loTmdi Achw drehb$y aind Dwr BSgel it nn eiawm Hendgxff $ glwnkig bfetig we$<e< di$ BSrwe zeWNmenglegt iwwpdn tmnn< Aof dm B&- bis i<t in kladBr Sohibr wsLZ BaMtht mtfgMzt dnrc& den die Bkelame z » amangebaltext werden* Figr8etelltin$AnwfUhraBgefemdr, bei dy di& auf der Innenseite gezackt* lialteverrloht=g aus zwei miteinander gelenkig verbundenea Teilen beete zwischem denen eine Lage geeigneten Papiere « oder Zellstoff gehaltem wird Ein verschiebbarer Haltering t hält die beiden En- den der Teile anf dee eriff L eet* Dieeey Griff besteht aue zwei Teilen, die ineinandergeechoben werden kSnnen*
Claims (1)
-
SeImMiMpr&ehe. l. BSrste fr hygienische KSrpexreinigoBg dadaroBh ge- keanzeichmetdasaeinSohwaa (c) oder wim Qberz'ßg von 8buch Lehr auf einer geeigneten Haltevorrichtang (b) leicht auawtohalbar befestigt it< 2 Barste jMbßh Anspruch l, dtdsrch gekennzeichnet, dann die Haltevorrichtung an einem Stiel (a) angebracht ist und mit dem Schwamm (c) in einen Behälter (e) hinein- und herausgeschoben werden kann. 3. Bürste nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge- kennzeichnete daas der Stiel (a) mit der Baltevorrriohtung an einem Schieber (d) befestigt ist,. der in einem ent- sprechend geformten Behälter (e) verschiebbar ist. 4o te nach den Ansprachen l bis 3, dadurch ge- kennzeichnet, dass der Behälter (e). an zwei gegenüber- liegenden Seiten Schlitze (t) aufweist, in denen mit Plättchen (h) versehene Führangastite (g geführt sind, wobei die FShrungsstifte mittels einer Feder (i) am Schieber (d) befestigt sind, sodass durch Erfassen der plättchen (h) der mit der Haltevcrriehtung für den." Schwamm verbundene Schieber ein-und ausgezogen werden kann. 5. Bürste nach AÌ1spru. Ch 1, daduroh gekennzeiChnet. dass an einem mit Handgriff (j) versehenen Rahmen (k) mehrere - - - - Schwaam (e aufgezogen werdem kann. *} $egazE 6.BuratenachdenABypahwxln& 5 tdarch gknn- » iobaetf das* die freien Endeu der DZU** (1) w4tt*lo elf e<Bfde Handgriff'beweglichen Schiebert (a) befestigt J werden kSBnen Bür Barste nach Ansprach ly dadurch gekennzeichnete dee der Reinigungchwaim (e) ringförmig uad <af einer Achse (p) drehbar in einem Bügel (o) gelagert imt der mit ei- nem Handgriff (q) gelenkig verbunden ut und durch einen Schieber (r) festgeklemmt werden kann. 8. Bürste nach Anaproßh ly dadurch gekennzeichnet, daee ein zweiteiliger Greifer J deren Innenweiten gezahnt oder geriffelt indy zur Aufnahme von geeignetem Papier bzw* Zellstoff dient, wobei die Sreiferarme nach Fällung c durch einen Schieber (t anf dem Ende einea Sriffee (u) mittel.. 4heb Schiebern (t) befestigt adnd. 99 BSrete nach den AnaprSßhen l und 8, dadurch gekenn- zeichnet dass der Griff (u. 3 ana zwei Teilen bezteht, dier ineinandtege ehctben werden k8nnem.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1950K0003044 DE1632404U (de) | 1950-08-31 | 1950-08-31 | Buerste fuer koerperreinigung. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1950K0003044 DE1632404U (de) | 1950-08-31 | 1950-08-31 | Buerste fuer koerperreinigung. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1632404U true DE1632404U (de) | 1951-12-20 |
Family
ID=30007547
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1950K0003044 Expired DE1632404U (de) | 1950-08-31 | 1950-08-31 | Buerste fuer koerperreinigung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1632404U (de) |
-
1950
- 1950-08-31 DE DE1950K0003044 patent/DE1632404U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE827344C (de) | Buerste fuer hygienische Koerperreinigung | |
DE1632404U (de) | Buerste fuer koerperreinigung. | |
DE647345C (de) | Wechselschreibstift mit einem Drehknopf zum Verschieben der Minentraeger | |
DE217854C (de) | ||
DE513959C (de) | Behaelter fuer Schminke, Farbstift o. dgl. | |
DE486637C (de) | Puppen- oder Tierkopf, dessen Augen gemeinsam auf einer im Kopf beweglich angeordneten Platte sitzen | |
DE825874C (de) | Lippen- oder Augenbrauenstift | |
DE709853C (de) | Buerste mit umlegbaren Borstenhaltern | |
DE412296C (de) | Hand fuer zu Schaustellungszwecken dienende Ankleidepuppen u. dgl. | |
AT152111B (de) | Vorrichtung zum Nachziehen der Augenbrauen. | |
DE602124C (de) | Taschenbuerste mit umlegbaren Borsten | |
DE345216C (de) | Spielzeug-Flachfigur | |
DE567387C (de) | Taschen-Garderobehalter mit einem zweiteiligen Aufhaengehaken und einer zum Halten von Garderobe dienenden Klammer | |
DE1298057U (de) | ||
DE380167C (de) | Schreibtaefelchen aus Zelluloid o. dgl. mit Vorrichtung zum Halten des Schreibstiftes (Bleistiftes o. dgl.) | |
DE161753C (de) | ||
DEK0006144MA (de) | Bürste für hygienische Körperreinigung | |
DE1702450U (de) | Adenotom zur entfernung der rachenmandeln. | |
DE7221113U (de) | Flachmarionetten | |
DE1949602U (de) | Vorrichtung zum befestigen eines schreibstiftes am schreibfinger. | |
CH256246A (de) | Gerät zum Anfeuchten der Finger. | |
DE1750731U (de) | Farbstift. | |
DE1701981U (de) | Halter zum aufstellen von gegenstaenden. | |
DE1665995U (de) | Schreibstift mit lederbezug. | |
DE2427061B2 (de) | Von einem Spieler im Kopf bereich zu tragender Puppenkopf für Theater-, Bühnen- oder ähnliche Schauspielzwecke |