DE1632091A1 - Wurstfuellmaschine mit foerderschnecken und evakuiereinrichtung - Google Patents
Wurstfuellmaschine mit foerderschnecken und evakuiereinrichtungInfo
- Publication number
- DE1632091A1 DE1632091A1 DE19671632091 DE1632091A DE1632091A1 DE 1632091 A1 DE1632091 A1 DE 1632091A1 DE 19671632091 DE19671632091 DE 19671632091 DE 1632091 A DE1632091 A DE 1632091A DE 1632091 A1 DE1632091 A1 DE 1632091A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filling machine
- screw
- sausage filling
- evacuation device
- sausage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A22—BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
- A22C—PROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
- A22C11/00—Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
- A22C11/02—Sausage filling or stuffing machines
- A22C11/08—Sausage filling or stuffing machines with pressing-worm or other rotary-mounted pressing-members
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Processing Of Meat And Fish (AREA)
Description
Remscheid, 11,April 1967
Die Erfindung bezieht sich' auf eine Verbesserung an, Wurstfüllmaschinen
mit Förderschnecken. Das Absaugen der luft ist bei Wurstfüllmaschinen bekannt, und zwar sowohl das
Absaugen am hinteren Teil des BiaschinengehäusesaZ-s auch
am vorderen Teil, am Brätausläßq Bei den bekannten Maschinen
werden häufig Brätteilchen, insbesOndere von/dünnflüssigen
Massen, von dem Sog mitgerisseno Sie bilden Ansammlungen
-und führen zu laulnis.' Üiäch de'r Erfinduhg ist die Maschine
so gestaltet, daß sie sowohl die·eingeschleuste Luft völlig
evakuiert als auch mitgerissene Brätteilchen aus dem Sog
ausscheidet und in die Masse zurückbefördert» \
Efach der Erfindung sind den .Förderschnecken Tentilschnecken
zugeordnet, die einen zentralen, mit den Gängen der ersten
kommunizierenden Kanal aufweisen, der die Masse aufnimmt
und weiterführte Die Gänge dieser Ventilschnecken\ liegen in
einem evakuierten Bereich und ihre Windungen sind denen der Förderschnecken gegenläufige „""-,,/
Auf der Zeichnung" ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiei
dargestellt* Es zeigen
Bild 1 einen Längsschnitt,
Bild 2 eine Draufsicht im Schnitt, Bild 5eine Vorderansichte
40981670002
Das MaseMnengehäuse 1 weist zwei mit ihren Gängen ineinandei
greifende Förderschnecken 2 auf, die das Wurstbrät in Richtung
auf die Abfülltülle 3 vorschieben. Das Brät wird dem
Gehäuse durch den Fülltrichter 4 zugeführt· Im Ende ist die
luf tabsaiigeleitung 5 und am Anfang die Absaugeleitung 6 angeschlossen.
Durch diese leitungen wird die luft aus dem
kaschinengehäuse und aus dem Brät gesogen. Die FörderschneckeE.
2 enden an den Ventilschneeken 7* Die Gänge der
letzteren sind enger als die. der Förderschnecken und winden
sich gegenläufig zu diesen» Die Ventilschnecken liegen in
dem Evakuierungsbereich der Absaugeleitung 6, sie scheiden,
die von dem Sog der letzten mitgerissenen Brätteilchen ab
und fördern sie in die Masse zurück. Die Ventilschnecken haben einen zentralen Kanal 8, durch den das von den Förderschnecken
vorgeschobene Brät in der Pfeilrichtung χ zur Abfüll tülle 3 fließt. Der durch die Evakuierungsleitung
ziehende! Sog strömt in der Pfeilrichtung y durch die leitung 6, die Kamm er 9 und die Gänge der Ventilschnecken
zur Brätmasse. Dieser evakuierte Saum ist durch die Wand
nach außen geschlossene
Claims (1)
- Patentansprüche ■ . - "Wurstfüllmaschine mit Förderschnecken und Evakuie rungs einrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Förderschnecke (2) im Bereich des vorderen Evakuierungssoges eine Ventil— schnecke £?) mit zentralem, mit den Gängen der Förderschnecke JEommunizierenden Kanal (8) zugeordnet ist, wobei die ineinandergreifenden Windungen der ersten, gegenläufig zu denen der Förderschnecken, rückwärtsfördern* Wurstfüllmaschine nach Anspruch 1., dadurch gekennzeichnet, daß /die Ye&tilsohnecken aufnehmende Saum gegen die Au;ßen— atmosphäre abgeschlossen ist.409816/0002Lee rs ei te
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19671632091 DE1632091A1 (de) | 1967-04-17 | 1967-04-17 | Wurstfuellmaschine mit foerderschnecken und evakuiereinrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19671632091 DE1632091A1 (de) | 1967-04-17 | 1967-04-17 | Wurstfuellmaschine mit foerderschnecken und evakuiereinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1632091A1 true DE1632091A1 (de) | 1974-04-18 |
Family
ID=5683441
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671632091 Pending DE1632091A1 (de) | 1967-04-17 | 1967-04-17 | Wurstfuellmaschine mit foerderschnecken und evakuiereinrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1632091A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0313123A2 (de) * | 1987-10-16 | 1989-04-26 | RISCO S.p.A. | Rotationspumpe zum Abfüllen von gemahlenem Fleisch in Säcke mit an die Antriebswelle der Pumpe unmittelbar gekuppeltem Antrieb für die Zuführeinheit des Einfülltrichters |
WO1996029878A1 (de) * | 1995-03-29 | 1996-10-03 | Vemag Maschinenbau Gmbh | Verfahren und vorrichtung zum herstellen von portionierter wurst |
EP1409379B1 (de) * | 2001-07-12 | 2006-06-21 | Cfs Slagelse A/S | Doppelschneckenpumpe für fliessfähige feststoffe mit überlastschutz |
-
1967
- 1967-04-17 DE DE19671632091 patent/DE1632091A1/de active Pending
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0313123A2 (de) * | 1987-10-16 | 1989-04-26 | RISCO S.p.A. | Rotationspumpe zum Abfüllen von gemahlenem Fleisch in Säcke mit an die Antriebswelle der Pumpe unmittelbar gekuppeltem Antrieb für die Zuführeinheit des Einfülltrichters |
EP0313123A3 (en) * | 1987-10-16 | 1989-08-09 | Giovanni Battista Righele | Rotary pump for sacking ground meat with means for driving the feeder unit of the hopper connected directly to the driving shaft of the pump |
WO1996029878A1 (de) * | 1995-03-29 | 1996-10-03 | Vemag Maschinenbau Gmbh | Verfahren und vorrichtung zum herstellen von portionierter wurst |
EP1409379B1 (de) * | 2001-07-12 | 2006-06-21 | Cfs Slagelse A/S | Doppelschneckenpumpe für fliessfähige feststoffe mit überlastschutz |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8714659U1 (de) | Y-Rohrformstück für Infusionsgeräte | |
DE2541300A1 (de) | Anordnung zum einsaugen und ausblasen von behandlungsgasen | |
DE1632091A1 (de) | Wurstfuellmaschine mit foerderschnecken und evakuiereinrichtung | |
DE2538162A1 (de) | Pumpenvorlaufrad | |
DE648843C (de) | Bearbeitungsmaschine fuer Schokoladenmassen | |
DE1226292B (de) | Spritzmaschine zur Entgasung und Trocknung | |
US2148205A (en) | Kneading pump | |
DE579562C (de) | Vorrichtung zum Mischen und Foerdern von Beton o. dgl. | |
DE288723C (de) | Düse bei Saugluftförderern für Schüttgut. | |
DE1200740B (de) | Foerderleitung zum pneumatischen Foerdern von pulverfoermigem, koernigem oder aehnlichem Gut | |
DE10228948A1 (de) | Elektrisches Gerät | |
Hering | Vanderputten, Steven: Medieval Monasticisms. Forms and Experiences of the Monastic Life in the Latin West | |
DE574549C (de) | Luftsetzmaschine | |
DE2119604C3 (de) | Doppelschnecken-Druckförderer für Wurstbrät oder ähnliches Fördergut | |
DE510494C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Giessformen mittels eines stark beschleunigten Pressluftsandstromes | |
DE6751495U (de) | Tuben, insbesondere fuer kosmetische fuellgueter | |
DE696245C (de) | Tabakpfeife mit am Mundstueck befestigtem und im Pfeifenschaft drehbar gelagertem Einsteckteil | |
DE915755C (de) | Bindemaeher | |
DE2224848A1 (de) | Brikettierpresse | |
DE2245824A1 (de) | Vorrichtung zur befoerderung von gegenstaenden durch eingeblasene luft | |
Brüggemeier | Öffentliches Haftungsrecht. Ökonomisierung–Europäisierung–Dogmatisierung (Jus Publicum; Bd. 222) | |
AT313171B (de) | Fördergebläse für die Landwirtschaft | |
DE2324708A1 (de) | Fuellduese mit quetsch- oder expansionsventil fuer ventilsaecke | |
DE1948336C (de) | Rauchartikel | |
DE1881835U (de) | Siebkasten zur reinigung von koernigem gut wie getreide od. dgl. |