FritzBinoth, (14) L ö r r a c h / Baden, Teichstraße 14.
"Abschlußvorrichtung gegen Zugluft"
Die Abschlußvorrichtuns gewährleistet durch ihre
einfache 14 : erstellur-.--
einfache Herstellungsart und Arbeitsweise ein gutes und
sicheres Abschließen der meist freibleibenden Zwischenräume unterhalb von Zimmer-
und Haustüren, fenster etc.FritzBinoth, (14) Loerrach / Baden, Teichstrasse 14. "Closing device against drafts"
The locking device is guaranteed by their
simple 14: create -.--
simple production method and working method a good and
secure locking of the mostly free spaces below room and house doors, windows, etc.
Bis jetzt waren die üblich verwandten Filz- und Gummistreifen bekannt,
welche zur Dichtung angenagelt wurden und durch Schleifen an Fußboden und Fenster
auf der Farbe ihre Merkmale hinterließen.Until now the commonly used felt and rubber strips were known,
which were nailed to seal and sanded to the floor and window
left their characteristics on the paint.
Die Neuerung bezweckt ein dichtes Abschließen der freibleibenden
Zwischenräume unter Türen und Fenster etc. gegen Zugluft durch eine selbsttätige,
mechanische Vorrichtung, welche unten am Türrahmen in einer eingefrästen Nute angebracht
wird und beim Schließen der Türe oder des Fensters zwangsläufig einen Filzstreifen
gegen den Fußboden oder Fensterbrett preßt und so das Eindringen von Zugluft vollständig
verhindert. The aim of the innovation is to seal off the non-binding
Gaps under doors and windows etc. against drafts by an automatic,
mechanical device, which is attached to the bottom of the door frame in a milled groove
and when closing the door or window inevitably a felt strip
presses against the floor or window sill, completely preventing drafts from entering
prevented.
Die Abbildungen zeigen ein Ausführungsbeispiel der Neuerung und zwar
: Abb. 1 Gesamtansicht der Vorrichtung, Abb. 2 Draufsicht der auf die Vorrichtung,
Abb. 3 Schnitt durch die Vorrichtung. The figures show an embodiment of the innovation
: Fig. 1 overall view of the device, Fig. 2 plan view of the device,
Fig. 3 Section through the device.
Die gesamte Vorrichtung wird in eine in den Türrahmen 1 von unten
eingefräste Nute 2 eingeschoben und mittels zweier Schließbleche 3 und Haltestifte
4 im Rahmen 1 festgehalten. Oben läuft das unterteilte Schub-
gestänge 6 in einem Führungsbügel 5. Das Schubgestänge 6
CD
tritt an einer Seite durch eines der Schließbleche 3
heraus. Lieser kleine Stumpf gleitet beim Schließen der
Tür an einem Ftihrurlgsplättchen 7 entlang und drückt das
Schubgestänge 6 in das Innere. Dadurch werden die einge-
legten Druckfedern 8 zuss.nBen. g&schoben und bewegen dadurc]
die beiden Haken 9. Letztere drehen sich in Gegenlagern
LC druck-er, duxch ihr gekrümmtes Ende auf eine Leiste
11, welche mit einem nach unten angebrachten Filzstreifen
12 abwärts bis zum widerstand, also auf die Schwelle 13
drückt. Zur Aufhängung der meiste 11 und zum Zurückholen
bis an die ßllschlagklötzchen 14 sind die Ledern 15 be-
stimmt. Die Federn 3 drücken das Bohubgestäne 6, nachdem
die Tür oder das-fenster bei. n Offnen das Fuhrunsjclättche
7 verlassen hat, wieder in die Ausgangsstellung zurück.
- chutzansruch :
Absohlußvorrichtung egen Zugluft, dadurch gekenn-
zeichnet, daS eine unten in eine Tür oder enster einge-
baute Vorrichtung ein selbsttätiges Verschliefen des frei-
bleibenden Zwisonenraumes unterhalb von TUr ur-d Fenster
gegen eindringende Zugluft ermöglicht und zwar inti der
''. eise, da beim Schließen der Tür od, r des Fensters auto-
matisch ein hervortretenter Filzstreifen (12) diese Ab-
dichtung vornimmt.
The entire device is pushed into a groove 2 milled into the door frame 1 from below and held in the frame 1 by means of two striker plates 3 and retaining pins 4. At the top runs the subdivided push rod 6 in a guide bracket 5. The push rod 6
CD
passes through one of the striking plates 3 on one side
out. Lieser little stump slides when you close the
Door along a guide plate 7 and press it
Push rod 6 into the interior. As a result, the
put compression springs 8 in place. g & push and move dadurc]
the two hooks 9. The latter rotate in counter bearings
LC press it, dux its curved end onto a strip
11, which have a felt strip attached to the bottom
12 down to resistance, i.e. on threshold 13
presses. For hanging most 11 and for retrieving
the leathers 15 are
it's correct. The springs 3 press the Bohubgestänge 6 after
the door or the window. n Open the door
7 has left, back to the starting position.
- protection claim:
Absohlußvorrichtung against drafts, thereby marked
draws that a door or window at the bottom
built device to automatically shut down the free
permanent twin room below door ur-d window
against ingress of drafts, namely inti the
''. because when the door or the window is closed, the
matically a protruding felt strip (12) that
seal makes.