[go: up one dir, main page]

DE1625470C - Wall anchors - Google Patents

Wall anchors

Info

Publication number
DE1625470C
DE1625470C DE1625470C DE 1625470 C DE1625470 C DE 1625470C DE 1625470 C DE1625470 C DE 1625470C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion body
corners
shell
shaped outer
outer parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Thiel, Etienne Joseph Johann Maria van, Beek en Donk (Niederlande)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Mauerdübel od. dgl. bestehend aus zwei oder mehreren sclmlenformigen Außenteilen, die an der Kopfseite durch einen federnden Ring oder eine federnde Kapsel und nötigenfalls an der unteren Seite durch einen federnden Ring zusammengehalten werden, einer konisch zulaufenden Mutter als Spreizkörper, der in einer im Querschnitt dem Spreizkörper angepaßten Aussparung im Endteil des Dübels unverlierbar angeordnet ist sowie einem mit dem Spreizkörper zusammenwirkenden Schraubbolzen, wobei die Ecken des Spreizkörpers in seitlichen Ausnehmungen im unteren Bereich der schalenförmigen Außenteile gelagert sind.The invention relates to a wall plug or the like consisting of two or more sclmlenformigen External parts attached to the head side by a resilient ring or a resilient capsule and if necessary are held together on the lower side by a resilient ring, a conical one Nut as expansion body, which is in a recess adapted in cross section to the expansion body in End part of the dowel is arranged captive and one cooperating with the expansion body Screw bolts, the corners of the expansion body in lateral recesses in the lower region of the shell-shaped outer parts are stored.

Ein derartiger Dübel ist durch die belgische Patentschrift 652 550 bekannt. Bei Dübeln dieser Art wird die Mutter beim drehen des Schraubbolzens allmählich zwischen die Außenteile gezogen, wobei die Spreizung der Außenteile proportional ist mit dem Weg, den die Mutter zwischen den Außenteilen in Längsrichtung des Schraubbolzens ablegt. Dabei muß ao die Mutter erst einen bestimmten Abstand bewegt werden, um ein Anlegen der AuPenteile gegen die Wände des Mauerloches zu erreichen und dann muß die Mutter noch über einen bestimmten Abstand in Richtung des Kopfendes der Schraube bewegt werden, um eine genügende Anpressung der Außenteile des Dübels gegen die Wände des Loches zu erreichen. Dies hat zur Folge, daß die Länge des Mauerdübel verhältnismäßig groß sein muß und die Außenteile in der festgeklemmten Lage über einen verhältnismäßig großen Abstand frei über die Mutter hinausragen, wobei die nicht abgestützten freien Enden leicht abbiegen und verhältnismäßig wenig dazu beilragen, den Mauerdübel im Loch zu verklemmen.Such a dowel is known from Belgian patent specification 652 550. With dowels of this type the nut is gradually pulled between the outer parts as the screw bolt is turned, whereby the Spreading of the outer parts is proportional to the way the nut is in between the outer parts Files in the longitudinal direction of the screw bolt. The mother must first move a certain distance to achieve an application of the AuPenteile against the walls of the wall hole and then must the nut can still be moved a certain distance in the direction of the head end of the screw, in order to achieve sufficient pressure of the outer parts of the anchor against the walls of the hole. This has the consequence that the length of the wall plug must be relatively large and the outer parts in the clamped position about a relatively large distance protrude freely beyond the nut, with the unsupported free ends Bend slightly and contribute relatively little to jamming the wall plug in the hole.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Mauerdübel der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, der eine große Anfangsspreizung der Außenteile aufweist und damit kurzer gestaltet werden kann, als Dübel der bekannten Art, so daß eine Verwendung auch in relativ dünnen Mauern möglich ist.The invention is based on the object of creating a wall plug of the type described above, which has a large initial spread of the outer parts and can therefore be made shorter than Dowels of the known type, so that use is also possible in relatively thin walls.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Aussparungen in den schalenförmigen Außenteilen dort, wo der Spreizkörper mit seinem konischen Teil zur Anlage kommt, mit schräg nach innen gerichteten Führungsflächen zur Führung der Spreizkörperecken versehen sind, derart, daß bei Anzug des Schraubbolzens neben der Längsbewegung des Spreizkörpers eine begrenzte Drehbewegung hervorgerufen wird.According to the invention, this object is achieved in that the recesses in the shell-shaped Outer parts where the expansion body comes to rest with its conical part, with at an angle inwardly directed guide surfaces for guiding the expansion body corners are provided in such a way that when tightened of the screw bolt caused a limited rotational movement in addition to the longitudinal movement of the expansion body will.

In weiterer Ausbildung der Erfindung bilden die so Ecken, in denen die flachen Teile des Spreizkörpers zusammentreffen, nur einen Punkt oder eine sehr kurze Linie.In a further embodiment of the invention, the so Corners where the flat parts of the expander meet, just a point or a very short line.

(■in Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden naher beschrieben. Es zeigt (■ an exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. It shows

Fig. I eine perspektivische Ansicht des Mauer· dÜbels gemäß der Erfindung,Fig. I a perspective view of the wall dÜbels according to the invention,

F i g, 2 eine perspektivische Ansicht eines Außenteilet, Fig. 2 is a perspective view of an exterior part,

Fig. 3 einen Schnitt gemäß der Linie IH-III der Fig. 2,Fig. 3 is a section along the line IH-III of Fig. 2,

F i g. 4 eine .Seitenansicht des Spreizteiles. Oat in Fig. I dargestellte Mauerdübel besteht aus vier schulcnfürmigcn Aulknieilen I, die an der Kopf· seile durch eine federnde Kapsel 3 und an der unteren Seile durch einen federnden Ring4 zusammengehalten werden, ferner aus einer konisch /illaufenden Mutter als Spreizkörper 5, der in einer im Querschnitt ihm angepaßten Aussparung 6 im Endteil des Dübels angeordnet ist und mit einem Schraubbolzen 2 zusammenwirkt. Die jeweiligen Aussparungen 6 (Fi g. 2 und 3) in den schalenförmigen Außenteilen 1 sind dort, wo der Spreizkörper 5 mit seinem konischen Teil 9 zur Anlage kommt, mit schräg nach innen gerichteten Führungsflächen 7 zur Führung der Spreizkörperecken Il versehen, so daß bei Anzug des Schraubbolzens 2 neben der Längsbewegung des Spreizkörpers 5 eine begrenzte Drehbewegung hervorgerufen wird, die zu einer starken Anlangsspreizung des Dübels führt. F i g. 4 a side view of the expansion part. The wall dowel shown in FIG is arranged in a recess 6 adapted to it in cross section in the end part of the dowel and cooperates with a screw bolt 2. The respective recesses 6 (Fi g. 2 and 3) in the shell-shaped outer parts 1 are provided with obliquely inwardly directed guide surfaces 7 for guiding the expansion body corners Il where the expansion body 5 comes to rest with its conical part 9, so that at Tightening the screw bolt 2 in addition to the longitudinal movement of the expansion body 5 causes a limited rotational movement, which leads to a strong initial expansion of the dowel.

Die Außenteile 1 sind am unteren Ende mit radial nach innen gerichteten Nasen 8 versehen, so daß der Spreizkörper 5 unverlierbar im Dübel gehalten isl, wenn der Schraubbolzen 2 entfernt ist.The outer parts 1 are provided at the lower end with radially inwardly directed lugs 8, so that the The expansion body 5 is held captive in the dowel when the screw bolt 2 is removed.

Der Spreizkörper 5 (F i g. 4) wird von einer konisch zulaufenden Vierkantmutter gebildet. Seine flachen Seiten 10 treffen in Ecken 11 zusammen, die nur eine kurze Linie oder nur einen Punkt bilden. Bei Anzug des Schraubbolzens 2 werden diese Ecken von den Führungsflächen 7 der Außenteile 1 geführt.The expansion body 5 (FIG. 4) is formed by a tapered square nut. Its flat Sides 10 meet in corners 11 which only form a short line or only a point. With a suit of the screw bolt 2, these corners are guided by the guide surfaces 7 of the outer parts 1.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen im wesentlichen darin, daß der Dübel bereits nach geringer Verstellung des Spreizkörpers eine ausreichende Druckkraft auf die ihn umgebende Mauerlochwandung ausübt, so daß der Dübel relativ kurz sein kann. Dies ist nicht nur deshalb von Vorteil, weil er dadurch auch für dünne Mauern geeignet ist, sondern weil bei einem Massenerzeugnis, wie es derartige Dübel darstellen, eine Materialersparnis von wesentlicher wirtschaftlicher Bedeutung ist.The advantages achieved by the invention are essentially that the dowel is already after slight adjustment of the expansion body a sufficient compressive force on the wall hole wall surrounding it exercises so that the dowel can be relatively short. This is not only beneficial because because it is also suitable for thin walls, but because it is a mass product like this one Represent dowels, a material saving is of essential economic importance.

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mauerdübel od. dgl. bestehend aus zwei oder mehreren schalenförmigen Außenteilen, die an der Kopfseite durch einen federnden Ring oder eine federnde Kapsel und nötigenfalls an der unteren Seite durch einen federnden Ring zusammengehalten werden, einer konisch zulaufenden Mutter als Spreizkörper, der in einer im Querschnitt dem Spreizkörper angepaßten Aussparung im Endteil des Dübels unverlierbar angeordnet ist, sowie einem mit dem Spreizkörper zusammenwirkenden Schraubbolzen, wobei die Ecken des Spreizkörpers in seitlichen Ausnehmungen im unteren Bereich der schalenförmigen Außenteile gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen (6) in den schalenförmigen Außenleilen (1) dort, wo der Spreizkörper (5) mit seinem konischen Teil (9) zur Anlage kommt, mit schräg nach innen gerichteten Führungsflächen (7) zur Führung der Spreizkörperecken (11) versehen sind, derart, daß bei Anzug des Schraub· bolzens (2) neben der Längsbewegung des Spreiz· körpers (5) eine begrenzte Drehbewegung hervor· gerufen wrfd, 1. Wall dowels or the like. Consisting of two or more shell-shaped outer parts, which are held together on the head side by a resilient ring or a resilient capsule and, if necessary, on the lower side by a resilient ring, a conical nut as an expansion body, which is in a The cross-section of the expansion body adapted recess in the end part of the dowel is captive, as well as a screw bolt cooperating with the expansion body, the corners of the expansion body being mounted in lateral recesses in the lower region of the shell-shaped outer parts, characterized in that the recesses (6) in the Shell-shaped outer ropes (1) where the expansion body (5) comes to rest with its conical part (9), with obliquely inwardly directed guide surfaces (7) for guiding the expansion body corners (11), so that when the screw is tightened · Bolt (2) in addition to the longitudinal movement of the expansion body (5) a limited rotation movement evoked wrfd, 2, Mauerdübel od. dgl. nach Anspruch 1, da* durch gekennzeichnet, daß die Ecken (U), in denen die flachen Teile (10) des Spreizkörpers zusammentreffen, nur einen Punkt oder eine sehr kurze Linie bilden.2, wall dowels or the like according to claim 1, characterized in that the corners (U), in where the flat parts (10) of the expansion body meet, only a point or a very make a short line.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10035580B4 (en) Positive locking undercut anchor
DE2061347A1 (en) Multiple anchorable, sleeve-shaped dowels
DE2613499A1 (en) STRUCTURAL ANCHORS AND METHOD FOR ANCHORING IT
CH631521A5 (en) ANCHORING SOCKET.
DD255765A5 (en) DUEBEL OF PLASTIC
DE3110485A1 (en) SPREADING ANCHOR
DE2457172A1 (en) Hinge arm mounting plate with anchorage pegs - has conical expanding dowel of trailing sleeve type
DE3027375A1 (en) SCREW SOCKET TO BE EMBEDDED IN A POWDER
DE1802964A1 (en) Sleeve anchor
DE2326713C3 (en) Fastening element for attaching components to a wall or the like
DE1400801A1 (en) Lock nut and method of making it
DE1625470C (en) Wall anchors
AT352332B (en) DEVICE FOR CLAMPING A PIN TO A COMPONENT
DE4024963A1 (en) DOWEL WITH A DOWEL SLEEVE
DE3319902A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING AN OBJECT TO A WALL OD. DGL.
AT19763B (en) Fastening device for rail sleeper screws.
DE2619728C3 (en) Blind fasteners, in particular for use in the planking of an aircraft or the like
DE2803711C2 (en)
DE2503895A1 (en) Cladding panel adjustable metal fixing element - with closed ended socket screwed onto spreader shaft with end retaining bolt
DE2039559C3 (en) Dowels for a wall made of porous material such as aerated concrete
AT349837B (en) ADHESIVE SECURITY FOR SCREW CONNECTIONS
AT220892B (en) Thread insert
DE1231066B (en) Anchoring device
DE2420352A1 (en) LOCKING DEVICE FOR NUTS, SCREWS AND THE LIKE
AT217685B (en) Expansion anchor