[go: up one dir, main page]

DE1623800A1 - Display device - Google Patents

Display device

Info

Publication number
DE1623800A1
DE1623800A1 DE19671623800 DE1623800A DE1623800A1 DE 1623800 A1 DE1623800 A1 DE 1623800A1 DE 19671623800 DE19671623800 DE 19671623800 DE 1623800 A DE1623800 A DE 1623800A DE 1623800 A1 DE1623800 A1 DE 1623800A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
display
passage
display element
passages
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671623800
Other languages
German (de)
Inventor
O Keefe Robert Francis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pitney Bowes Inc
Original Assignee
Pitney Bowes Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pitney Bowes Inc filed Critical Pitney Bowes Inc
Publication of DE1623800A1 publication Critical patent/DE1623800A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15CFLUID-CIRCUIT ELEMENTS PREDOMINANTLY USED FOR COMPUTING OR CONTROL PURPOSES
    • F15C1/00Circuit elements having no moving parts
    • F15C1/007Circuit elements having no moving parts for indicating devices for fluid signals
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/37Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being movable elements
    • G09F9/377Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being movable elements the positions of the elements being controlled by pneumatic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Special Spraying Apparatus (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Description

Me JSrfindung betrifft eine von einem Ströaungsaedium betätigte Anzeigevorrichtung.My invention relates to one of a flow medium actuated display device.

Bei üblichen, druckmittelbetätigten Anzeigevor riehtuDgen ist die Be.vegung der einzelne» Anzeigeelemente entweder in Richtung auf die Anzeigestellungen oder von diesen weg recht langsam» so daß diese Vorrichtungen für verhältnismäßig hohe Verstellgeschwindigkeiten nicht geeignet sind, bei denen eine rasche folge von Zeichen oder Synbolen an einer Anzeigetafel sichtbar gemacht werden sollen» Die verhältnismäßigIn the case of conventional, pressure-medium-operated display devices, the movement of the individual »display elements either in the direction of the display positions or rather slowly away from them, so that these devices are not suitable for relatively high adjustment speeds, where a rapid sequence of signs or symbols on a scoreboard should be made visible »The proportionate

3WO33WO3

009816/100S009816 / 100S

langsame Bewegung der Anzeigeelemente wird in einigen Fällen dadurch verursacht, daß die Bewegung der Anzeigeelemente in der einen Sichtung lediglich aufgrund der Schwerkraft erfolgt, oder daß zwischen den Wänden der Anzeigeelemente und den diese Elemente aufnehmenden Durchgängen ein enges äpiel vorgesehen ist, das die Bewegung der Anzeigeelemente verzögert.slow movement of the display elements is used in some Cases caused by the fact that the movement of the display elements in the one sighting takes place solely due to gravity, or that between the Walls of the display elements and the passages receiving these elements are provided a close match that delays the movement of the display elements.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine verbesserte Anzeigevorrichtung zu schaffen, bei der die einzelnen Anzeigeelemente so angeordnet sind, daß sie mit sehr hohen Geschwindigkeiten in ihre Anseigestellungen und aus diesen Stellungen heraus bewegt werden können.The object of the invention is to provide an improved display device in which the individual display elements are arranged so that they move at very high speeds in their Anseigestellungen and out of these positions can be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelost, daß eine Anzeigevorrichtung mit einem Grundkorper mit einer Anzahl von Durchgängen, in denen je ein Anzeigeelement zwischen einer zurückgesogenen Stellung und einer vorgeschobenen Anzeigestellung gleitend angeordnet ist; einer entsprechenden Anzahl von jeweils mit einem Durchgang verbundenen rohrleitungen und Steuereinrichtungen versehen ist, die über die Rohrleitungen ausgewählte Anzeigeelemente mit unter Druck stehendem Strömungsmedium beaufschlagen und sie entgegen derAccording to the invention, this object is achieved by that a display device with a base body with a number of passages in each of which a Display element between a retracted position and an advanced display position is slidably disposed; a corresponding number of each with a passage connected pipelines and control devices is provided, the via the pipelines selected display elements with pressurized Apply the flow medium and counter to the

009616/1006 bad original009616/1006 bad original

Wirkung eines die Anzeigeelemente in ihre zivückgesogene Stellung druckenden Vorspanndrucks in die Anzeigestellung vorschieben·Effect of a preload pressure that presses the display elements into their retracted position Advance display position

Der von einen Strömungsmedium mit einem leicht über·» atmosphärischen Druck erzeugte Vorspanndruck -versucht die Anzeigeelemente in ihre zurückgezogenen Stellungen zu bewegen. Dieser Brück wirkt in einer Bit den vorderen Enden der Durchgänge der Anzeigeelemente in Verbis^tmg stehenden, an der Acseigeflache des Grundkörpers abgeordneten Ausnehmung* Solenge kein Druck auf die rückwärtigen Enäm der Anseigeelemente ausgeübt wird« bleiben diese in te5 Tr*i@lgg€sagenen Stellung. Ob die die Anzeigeelement« in die sgerickgeioge· ne Stellung drückende Kraft zu überwindest nuß der sub Vorschieben der Anzeigeelemente auf die rückwärtigen Enden ausgeübte Druck wesentlich größer sein als der auf die vorderen finden der Anzeigeelemente ausgeübte Vorspanndruck·The pre-tensioning pressure generated by a flow medium with a pressure slightly above atmospheric pressure tries to move the display elements into their retracted positions. This bridge acts in a bit on the front ends of the passages of the display elements in verbis ^ tmg, located on the acseigeflache of the base body * so that no pressure is exerted on the rear areas of the display elements, these remain in te 5 Tr * i @ lgg € said position. Whether the force pushing the display elements into the closed position has to be overcome, the pressure exerted on the rear ends of the display elements must be pushed forward significantly greater than the pretensioning pressure exerted on the front ends of the display elements.

Es hat sich.als vorteilhaft erwiesen, daß zwischen jedem Anzeigeelement und dem zugehörigen Durchgang ein äpiel vorgesehen ist, so daß auf die eine Seite des Durchgangs geleitetes Strömungsmedium am Anzeigeelement vorbei auf die andere Seite des Durchganges gelangen kann«It has proven advantageous that between each display element and the associated passage Äpiel is provided so that on one side of the passage flow medium passed on the display element can get past to the other side of the passage «

0 09 816/1006 BAD original0 09 816/1006 BAD original

Das hat zur folge, daß die Anzeigeeleaente bein Zurück* schieben aus der vorgeschobenen Anzeigestellung vom Vorspanndruck bewegt werden, während die entgegengesetzte Wirkung dann auftritt, wenn der höhere Druck auf der Rückseite der ausgewählten, in die vorgeschobene Stellung zu verschiebenden A0zeigeelemente ausgeübt wird· Dadurch wird eine zwangsläufige und sehr schnelle Bewegung der Anzeigeelemente aus der einen Stellung in die andere Stellung erreicht·The consequence of this is that the display elements on the back * slide out of the advanced display position from Preload pressure can be moved, while the opposite effect occurs when the higher pressure on the back of the selected, in the advanced Position to be displaced display elements is exercised · This is an inevitable and very fast Movement of the display elements from one position reached the other position

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung schließt vorteilbafterweise jedes Anzeigeelement in der vollkoamen zurückgezogenen Stellung das Ende der zugeordneten Bohrleitung im wesentlichen dicht ab, um die Einhaltung eines angemessenen, auf die vorderen Enden der Anzeige· elemente wirkenden Vorspanndrucks zu gewährleisten· Dieser Druck kann auch durch einen dem abströmenden Strömungsmedium entgegengerichteten Druck erzeugende Einrichtungen erreicht werden, die eine zusätzliche, die Ausnehmungen mit Druck beaufschlagende Druckmittel· quelle aufweisen können·In the device according to the invention, each display element advantageously closes in full retracted position, the end of the associated drilling line substantially tightly in order to comply to ensure an adequate preload pressure acting on the front ends of the display elements This pressure can also be generated by a pressure directed in the opposite direction to the outflowing flow medium Devices are achieved that have an additional pressure medium that pressurizes the recesses may have a source

Im folgenden Teil der Beschreibung werden einige Aueführungsformen der Erfindung anhand von Zeichnungen beschriebeneIn the following part of the description some Embodiments of the invention with reference to drawings described

009816/1006 bad original009816/1006 bad original

Es zeigt bzw» zeigen:It shows or »show:

Fig. 1 eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung;Fig. 1 is a front view of the display device according to the invention;

Fig. 2 eine teilweise im Schnitt entlang der Linie 2-2 in Fig« 1 gezeigte Seitenansicht mit einer schematischen Darstellung von Steuereinrichtungen für das Strömungsmedium; undFIG. 2 is a side view, shown partially in section along the line 2-2 in FIG. 1, with a schematic representation of control devices for the Flow medium; and

Fig. 3,Fig. 3,

Fig. 4 undFig. 4 and

^i 5 entsprechend der Fig. 2 ausgeführte -^ i 5 executed in accordance with FIG. 2 -

Teilschnitte von weiteren Ausführangs-Partial sections of further execution

formen der Erfindung·forms of invention

Die in den Fig» 1 und 2 gezeigte Anzeigevorrichtung weist einen Grundkörper IO mit einer Anzahl von darin angeordneten, parallel zueinander verlaufenden Durchgängen 11 auf, die von der linken Seite her (Fig· 2) in den Srundkörper eingearbeitet sind. Die rechts liegenden Enden dieser Durchgänge kommunizieren mit rohrförmigen Anschlußstücken 13, die in Bohrungen dos Grundkörpers IO befestigt sind. Jedes Anschlußetüsk ist über eine Rohrleitung 14- mit einer Steuereinheit 15 für das Strömungsmedium verbunden· Alle Steuereinheiten 15 sind ähnlich ausgebildet und «eisen vorzugsweise einen laminar turbulenten Strbaungsverstärker mit einem Kollektor 16, einem Emitter 1? und einer Steuereinrichtung 20 auf· Alle Emitter sind an eine gemeinsame Druckmittelquelle 21 ange-The display device shown in FIGS. 1 and 2 has a base body IO with a number of passages 11 arranged therein which run parallel to one another and are worked into the base body from the left side (FIG. 2). The ends of these passages lying on the right communicate with tubular connecting pieces 13 which are fastened in bores dos base body IO. Each connection piece is connected to a control unit 15 for the flow medium via a pipeline 14 . and a control device 20 · All emitters are connected to a common pressure medium source 21.

009816/1006 bad original009816/1006 bad original

Schlosses, während jeder Kollektor mit einer zugehörigen Rohrleitung 14 verbunden ist· Ale Steuereinheiten 15 können übliche Turbulenzverstärker benutzt werden·Lock, while each collector is connected to an associated pipeline 14. All control units 15 can use conventional turbulence amplifiers will·

In jedem Durchgang 11 ist ein Anzeigeelement 22 glei-P tend angeordnet, das in axialer Bichtung »wischenIn each passage 11 a display element 22 is arranged tend same P, the "wipe in the axial Bichtung einer hinteren zurückgezogenen, in Fig. 2 rechts gezeigten Stellung und einer vorderen, in Pl0. 2 linke gezeigten Anzeigestellung beweglich ist. Die zurückgezogene Stellung wird durch die Anlage des Anzeigeelemente an der rechten Seite des zugehörigen Durchgangs 11 bestimmt, während die Anzeigeetellwsg durch die Innenfläche einer transparenten Deckplatte 23 bestimmt ist, die dichtend auf den Hand 24 der in Fig. links gelegenen Fläche des Grundkörpers 10 aufgesetzt ist. Dieser Grundkörper ist mit einer Ausnehmung 25 versehen, so daß alle vorderen Enden der Durchgänge miteinander kommunizieren. las Querschnitt ist jedes ' Anzeigeelement geringfügig kleiner als der zugehörige Durchgang 11» wodurch eis geringes Spiel »wischen den Wänden der Durchgänge und des Anzeigeelement^ vorhanden ist« so daß unter Druck stellendes StromuogeaedluB vob eines Ende des Durchgangs 11 mim anderen Ende hindurchtreten kann, wenn zwischen beiden Enden des Durchgangs ein Druckunterschied besteht.a rear retracted position shown on the right in FIG. 2 and a front, in P 0 . 2 left display position shown is movable. The retracted position is determined by the abutment of the display element on the right side of the associated passage 11, while the display panel is determined by the inner surface of a transparent cover plate 23 which is sealingly placed on the hand 24 of the surface of the base body 10 on the left in FIG . This base body is provided with a recess 25 so that all the front ends of the passages communicate with one another. The cross-section of each indicator element is slightly smaller than the associated passage 11, "whereby there is little play between the walls of the passages and indicator element" so that pressurizing StromuogeaedluB can pass from one end of the passage 11 to the other end if there is a pressure differential between both ends of the passage.

009816/1006 BAD 0RIQINAL 009816/1006 BATHROOM 0RIQINAL

Wie Fig. 1 zeigt, sind die Durchgänge und Anzeigeelemente so angeordnet, daß in der einen Richtung Bieten Elemente und in der anderen, quer dazu verlaufenden Richtung fünf Elemente parallel zueinander auf einer Anzeigetafel angeordnet sind, auf der verschiedene Zeichen und Symbole nacheinander durch Vorschieben bestimmter Gruppen von Anzeigeelementen in ihre vordere Anzeigestellung und damit in Anlage an die transparente Deckplatte 23 dargestellt werden kinnen, während sich die anderen Anzeige elemente in ihren normalen ^rückgezogenen, unsichtbaren Stellungen befinden. In Fig. 2 ist ein© bestimmte Gruppe von in die Anseigestellung bewegte „ $1® Zähl "2" darstellenden Anzeigeelementen gezeigt» Bsäiteä&eli kSnnen viele andere alphabetische und/oder numerische Symbole in Html icher Weise durch Vorschieben anderer ausgewählter Gruppen von Anzeigeelementen 22 in die Anzeigestellung dargestellt werden.As Fig. 1 shows, the passageways and display elements are arranged in such a way that in one direction offer elements and in the other, transverse direction, five elements are arranged parallel to one another on a display panel on which various characters and symbols are determined one after the other by advancing them Groups of display elements can be shown in their front display position and thus in contact with the transparent cover plate 23, while the other display elements are in their normal ^ retracted, invisible positions. 2 shows a certain group of display elements representing "$ 1® Count" 2 "moved into the display position. Many other alphabetic and / or numerical symbols can be created in HTML by advancing other selected groups of display elements 22 into the display position being represented.

Ein AbströmanschluB 26 für das Strömungsmedium 1st mit einer seitlich verlängerten Kammer 27 vorsehen, die in dem unteren linken Abschnitt des Grundkörpers liegt. Das vordere Ende der Kammer 2? steht mit der Ausnehmung 25 in Verbindung, während das hintere EndeAn outflow connection 26 for the flow medium is provide with a laterally extended chamber 27, those in the lower left section of the body lies. The front end of chamber 2? is in communication with the recess 25, while the rear end

009816/ 1G 06 ■ bad original009816 / 1G 06 ■ bad original

mit eines rohrförmigen Anscblußstück 28 verbunden ist» Das rohrfÖEfflige AösehlußstüölE 28 ist Über ©ine Hohlleitung 29 mit einer üblichen,einstellbaren Drosselvorrichtung JO für das Stxtauagemediun verbunden, die von Hand eingestellt werden kann, um verschiedene Ahstrdmverhältnisse ns erbalten·is connected to a tubular connection piece 28 »The tubular connection piece 28 is connected via a hollow line 29 to a conventional, adjustable throttle device JO for the air pressure medium, which can be adjusted by hand to create different air flow conditions ·

Wenn ein erstes Zeichen oder Bjmbol angeeeigt werden soll, ttfird ein erster Sats von bestirnt #2 Steuereinbeiten 15 in die "Ein"-Stellung gebrachti so daß Strömungsisedium in die hinteren Enden der »ugehörigen Durchgänge 11 strSnt tmd die Anseigeeleaent· 22 in ihre Anseigestellwagen Dringt, in denen sie durch die transparente Deckplatte 23 hindurch sichtbar sind und gemeinsam ein fceetiaattes Zeichen oder Syafcol, wie B.B, die in Fig» 1 geseigte M2N bilden· Di«·* ansgewühltenι vorgeschobenen Anzeigeelemente 22 werden durch die ständige Wirkung der zugehörigen Steuereleasnts in ihren vorgeschobenen Stelliangen gehalten· Aufgrund des bereits beschriebenen Spiele «wischen den Wänden jedes AnseigeeleBente 22 und des eugebörigen Durchgang 11 gelangt etwas von den unter Druck stehenden Str&Bungsfiedium an dem Anseigeeleiient 22 vorbei hinter dieses üüeaent ο Das an den ausgewählten Anzeigeelesenten hindurchgetretene StrSDningsatedium fließt in die vorderenIf a first sign or Bjmbol to be angeeeigt, ttfird a first Sats of bestirnt # 2 Steuereinbeiten 15 in the "on" position brought i so that Strömungsisedium in the rear ends of the "ugehörigen passages 11 strSnt tmd the Anseigeeleaent · 22 in their Anseigestellwagen Penetrates, in which they are visible through the transparent cover plate 23 and jointly a fceetiaattes character or Syafcol, such as BB, which in Fig. 1 form a sloped M 2 N · Di «· * ansgewühltenι advanced display elements 22 are due to the constant action of the associated Control leasnts held in their advanced positions · Due to the play already described between the walls of each display element 22 and the eugebörigen passage 11, some of the pressurized disturbance passes past the control element 22 behind this control element ο The StrSDningsatedium that has passed through the selected display elements flows into the front

009816/1006 bad ORiG«NAL009816/1006 bad ORiG «NAL

162380α162380α

de? mit den nicht ausgewählten Anseigeelementen verbundenen Durchgänge 11 und drückt diese nicht ausgewähltem Anzeigeelemente in Bichtung auf ihre zurüekgesogenen Stellungen, in denen sie an den Enden der Durchgang© anliegen und einen Verlust von unter Druck stehendem Strömungsmittel verhindern. Aufgrund des Spisl© zwischen den Wänden dieser nicht ausgewählten Ans$ig@©l©®ente und der zugehöriges Durchginge U kann et /.-as /on ä&m Strömungsmedium dureh die Asechlufistüeke IJ9 Ho Bohrlaitungen 14 und die Kollektoren 16 dor Steüöx iiaJisiten Ip in die umgebende Atmosphäre gelan* isllirend der größte f$il des Stpösujisamediussa über Ai>strös&nscblu& 26 und die Drosseleinriehtung 50 Di© Drosseleinrichtung ist so eingeetelltf daß αΘ:> Bi-uck im Abstr&aassehluS groß genug ist, w& die ni®M ausgewählten Anzeigeeles&ate in ihre i^irückgezogsnen Stellungen zu drücken, während er nicht dazu ausreicht, die unter D£&ck vorgegehotese» ausgewählten Anaelgeelemente 22 in ihrer Ansfiig«etellu9g su beeinflussen. Lan erkennt daraus, daß e.a nic&t nur Aufgabe der Steuereinrichtung lst9 die Anzeigeelement 22 in die AnzeigeStellungen schieben, sondern auch die nä&t ausgewähltes Anzeigeelemente in ihren zurückgezogenes Stellungen su halte». de? passages 11 connected to the unselected display elements and pushes these unselected display elements towards their retracted positions, in which they abut the ends of the passage © and prevent loss of pressurized fluid. Due to the Spisl © between the walls of this unselected Ans $ ig @ © l © ®ente and the associated passage U, et /.-as / on ä & m flow medium through the Asechlufistüeke IJ 9 Ho drilling lines 14 and the collectors 16 dor Steüöx iiaJisiten Ip gelan into the surrounding atmosphere * isllirend the biggest f $ il of Stpösujisamediussa about Ai> Stroes & nscblu & 26 and Drosseleinriehtung 50 Di © throttle device is eingeetelltf that αΘ:> Bi-uck in Abstr & aassehluS is large enough w the ni®M selected Anzeigeeles & ate in to press their retracted positions while it is not sufficient to influence the position of the "selected attachment elements 22" proposed under D & ck. Lan recognizes from this that it is not just the task of the control device 9 to push the display element 22 into the display positions, but also to hold the next selected display element in its retracted position.

- ίο -- ίο -

Wean das nächste Selchen oder B^nbol angezeigt «erden BoIi3 werben dl© entsprechenden Staäereinheitan 15 la ihr© "Ein^-Stellungea gebracht, so daß dieWhenever the next snail or B ^ nbol is displayed, the BoIi 3 advertise the corresponding national unit on 15 la their © "A ^ position a so that the

Inseigeelemtiat© Ia ihreInsular element © Ia their

g@ schoben Maria diesen Stellungen gehalten werden, wenn si© "bereits helm vorher ange zeig tön SjBbol la a@r Anz©igast©lluj3g standen. Dadurch werden alle eigeeleaiente in Ihre» aurüokgesoges»» gemalte» ©dar in dies© Stellungen msücfe-g @ pushed Maria these positions are held when si © "already helm previously displayed tön SjBbol la a @ r Number © igast © lluj3g stood. This will all eigeeleaiente in your" aurüokgesoges »» Painted »© represents in this © positions msücfe -

Auf ii@g@ WeiseIn the ii @ g @ way

Ssfisppen iron Steuei»- oder S^sbol@ sichtbar angezeigt·Ssfisppen iron tax »- or S ^ sbol @ visibly displayed

Ee ist verständlich, daß laelirere der anhand der TfXq,- l unä 2 beschriebenen iuefühxungsform ahnliehe inseige^orrichtongen gemeinsam dicht nebeneinander angeordnet und gleichzeitig benutzt werden können s üb &UB mehreren Buchstaben bestehende Wörter acd/c-ier aus mehreren Ziffern bestehende Zählen sichtbar su machen.Make inseige ^ iuefühxungsform described l UNAE 2 ahnliehe orrichtongen together tightly juxtaposed and s can be used simultaneously üb & UB several letter words acd / c ier of various digits existing counting visible su - Ee is understood that laelirere the basis of TfXq, .

Eim andere Aasführungefozs: der Steuereänhdlt - ϊ':? Eim other Aasführungefozs: the Steuereänhdlt - ϊ ':?

Erfindung ist in Jfig. 5 geieigt« Her i@ü d, . üt-Ordnung unä Wirkungsweise a|la^ Seil© ilmll^ der iaInvention is in Jfig. 5 approved «Her i @ ü d,. üt-order unä mode of action a | la ^ rope © ilmll ^ the ia

009816/1 Ö'68 sad original009816/1 Ö'68 sad original

Zusammenhang mit den fig· 1 und 2 gezeigten und beschriebenen Ausführungeform* abgesehen davon, daß ein auaätaliehes rährföx&igee AnsehluSstüek 31 am Grundkörper IO vorgesehen ißt, Dieses AnsehluSstück steht über einen Durchlaß 32 mit der Kammer 27 in Verbindung und ist über eine Leitung 33 ait dem oberen Abschnitt einer pneumatisch betätigten Vorrichtung 34* verbunden, die einen Solben 35 und eine Kolbenstange 36 auf «eiste Der Kolben wird, «ie Fig· seigtv, uwsGh eine einstellbare Feder in eine obere Stella^ ipdrü.(9kfe9 isnd ksan durch unter Druck- stehendes StrSaungSKSÜiiis Äss S«? X^itnng- 33 ©stgagen der Federvirkung »aeii imte^ &&mg$ w©ir-?1©ao Bis stange 36 ist mit der einstellbar^ 30 verbunden und steuert die Einstellung dieser richtung. Durch diese Anordnung wird ein Hückkqpplußgsregelkreis für die Einstellung der Dresseleiarichtung gebildet· Die Wirkungsweise der in Fig. 3 beschriebenen Vorrichtung 1st der der im Susaaaenliang ud.t den Fig. 1 und 2 beschriebenen Ausführungiform ähnlich, weist aber das eusätsliche Merkmal au£t dafi der Druck in der AbStromleitung aufgrund der dzaok» abhängigen Wirkungsweise der pneumatischen Vorrichtung 34- ständig überwacht und gesteuert wird. Auf diese WelseIn connection with the embodiments shown and described in FIGS. 1 and 2, apart from the fact that an external connecting piece 31 is provided on the base body IO, this connecting piece is connected to the chamber 27 via a passage 32 and is connected to the upper one via a line 33 portion of a pneumatically operated device 34 * connected to a Solben 35 and a piston rod 36 "eiste the flask is," ie FIG · seigtv, uwsGh ipdrü an adjustable spring in an upper Stella ^. (9kfe 9 ISND ksan through under pressure standing StrSaungSKSÜiiis Äss S «? X ^ itnng- 33 © stgagen der spring action» aeii imte ^ && mg $ w © ir-? 1 © ao Up rod 36 is connected to the adjustable ^ 30 and controls the setting of this direction a Hückkqpplußgsleitkreis for setting the dressing direction formed. The mode of operation of the device described in Fig. 3 is that of the embodiment described in the Susaaenliang and Figs orm similar, but has the characteristic eusätsliche au £ t Dafi the pressure in the downstream line due to the dzaok »dependent operation of the pneumatic device 34- is constantly monitored and controlled. To these catfish

009816/1006 bad009816/1006 bath

kana ©in verhältniealSig gleichbleibender Druck dee Strömungsmedium« la d@r Ausnehmung 25 as des vorderen Enden der Durchgänge 11 aufrechterhalten werden, wodurch su jeder Seit sichergestellt wird« daß» unabhängig von der Kahl der bein Anseigen eine· »yobols betätigten"Steuereinrichtungen 15» ein« richtig besessene Kraft auf die verschiedenen inseig·* elemente in Ihren vorderen und surüekgeiogenen Stellungen einwirkt· Sie pneumatische Vorrichtung 3* kann alt Stellvorrichtungen 37 versehen sein* »o daS die Slnheit VQn Hand eingestellt werden kennt üb Am J)ruoknlTeau des Strdmingaaediuaie in der insnehaung elnsusteXlen«can be maintained in a relatively constant pressure of the flow medium "the recess 25 as the front ends of the passages 11, whereby it is ensured on every side" that "regardless of the number of controls 15" operated by yobols a "right owned power to the various inseig · * elements in your front and surüekgeiogenen positions acts · you pneumatic device 3 * old can open devices be provided 37 *» o tHe the Slnheit VQN manually adjusted knows üb Am J) ruoknlTeau of Strdmingaaediuaie in the entrance elnsusteXlen «

In 7ig« 4 ist eine dritte Auefuhrungsfom der Steuereinheiten hesehriehen· Sie Ausbildung und der Aufbau aller feile der in ?lg. 4 geseigten Vorrichtung üad der in Vorbindung alt Hg» 3 beschriebenen Vorriohtung ähnlieh, abgesehen davon, daß die Leitung 35 andere angeschlossen ist· Eier steht die Leitung 53 in Kirkverbindung alt einer susätsliehen Druckalttelquelle und die verstellbare Drosseleinrichtung 30 ist nur Über die Leitung 29 an die Kaaner 2? ange~ schlossenοIn 7ig «4 there is a third embodiment of the control units. 4 geseigten device üad the Vorriohtung described in prebinding old Hg "3 ähnlieh, except that the line 35 other is connected · eggs is the conduit 53 in Kirk compound old one susätsliehen Druckalttelquelle and the variable throttle means 30 is only via the line 29 to the Kaaner 2? connected o

SAD ORlQiNALSAD ORlQiNAL

009816/1006009816/1006

Beim Betrieb der in Fig. 4 beschriebenes Vorrichtung ?#lrd unter Druck stehendes St;r§iBung&mediu& ständig von susatglichen £i*tteksii1rt@lquQlle 39 über die Xiei-55 s das rohrförisige Änsehlußstüek 51» den Durchlaß 52* di© EoBmer 2? und die Ausnehmung 25 ia die vorderen or Xhirehgange 11 geleitet« Biese zus&tsuche von unter Druck stehendemDuring the operation of the device described in FIG. 4? #Lrd pressurized disturbance & media & constant from susatiable £ i * tteksii1rt @ lquQlle 39 via the Xiei-55 s the tubular connection piece 51 »the passage 52 * di © EoBmer 2? and the recess 25 ia front or Xhirehgange 11 directed "piping zus & tsuche of pressurized

i stindiig alle inaeigeelemente 22 in auf ihre normalen, surückgesogenen Stellungen u©^@nt wobei etwas vüb dem strosiungssediuii an üem Isssigeelementen v@rl)@i gelangt uad die restliche die Drosselsisslchtting' 50 abstrSst« Die i constantly all inaeigeelemente 22 in their normal, retracted positions u © ^ @ n t whereby something from the strosiungssediuii uem eating elements v @ rl) @i gets and the rest of the throttle dissipation '50 off the

Drosseleinrichtung 50 ist dabei so ein« g@stellt, daB ein d@m Meströiaen entgegengeriehteter der Grl3B@ f@rhasäen ist, daß, wenn dieThrottle device 50 is such a " g @ represents that a d @ m Meströiaen directed against it the Grl3B @ f @ rhasätze is that when the

Ij einer hsstismitsn Gruppe in Ihre gebracht «®£d®n9 der aui; die sroge» höMgsn Aa se ige ales sat β ausgeübte £ru@k groß genug ist« um ä@n nach hinten wirkenden, von der Bitte!» der Srosseleinrichtung JO gesteuerten Bruckaifetelquelle 59 erzeugten Druck su übeswinden und die au«« gewählten Anzeigeelement« in ihre inseigestellungen zu bewegenο Wie bereits beschrieben, gelangt auch hier Strömungsmedium an den Anseigeeleaenten vorbei« Ij brought a hsstismitsn group into your «® £ d®n 9 the aui; the sroge »HöMgsn Aa se ige ales sat β exercised £ ru @ k is large enough« to look backwards from the request! » the throttle device JO controlled Bruckaifetelquelle 59 to overcome the pressure generated and the "selected display element" to move into their insular positions.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009816/1008009816/1008

Sobald die Steuereinheiten der ausgewählten Gruppe von Anseigeeleisenten in die "Ausstellungen gebracht weston 9 brückt &sr ständig nach hinten wirkende, von des? Druekmittelojislle 59 erseugt® iiracfc des Strösxungs-Bediuaie die Anzeigeelement«) in ihre iuriickgesogeiien Stellungen oder halt sie In diesen· Auf dies« Nielse drückt @ia unter Brasclc gteh©&äea SteielsaecliiEtt mit eineas ^e^hältaisiEiäSig niedrigen, glelehblelbendexiAs soon as the control units of the selected group of boarding devices are brought into the "exhibitions weston 9 bridges & sr constantly acting backwards, from the? Druekmittelojislle 59 erseugt® iiracfc of the flow control unit") in their iuriickgesogeiien positions or hold them in this · on this «Nielse expresses @ia under Brasclc gteh © & äea SteielsaecliiEtt with an as ^ e ^ holdingaisiEiäSig low, glelehblelbendexi

die ^nseigdelemeat® stasaSlg in. Richtung IM*© siarlicl^@g6g©n@n St^lluBgam^ wihreni nL·' iältssisüIßig lete^e diesem stIMig uirkeisieii the ^ nseigdelemeat® stasaSlg in. * IN the direction © siarlicl ^ @ g6g © n @ n St ^ ^ lluBgam wihreni nL · 'iältssisüIßig lete ^ e this stIMig uirkeisieii

g isk ©Btsegengss'iehteter Bsack a-wm Torschiebeng isk © Btsegengss'aheter Bsack a-wm Tore

ausgewählten l33alga©leai©Bte Imselected l33alga © leai © Bte Im

äer Steuereinrichtung 15 ;. 5 geseist β Die Ausbildung und die An« aller Telia entsprechen der in Verbindung mit .Pig« 3 beschriebenen AusführuBgafoxa, abgesehenexternal control device 15; 5 Geseist β The training and nature of all Telia correspond to the execution described in connection with " Pig" 3, except

daß andere inscblfiese für die &eitunga& 29 55 vorgesehen sind· Die Bohrleitung 29 iefe s» angeordnet, daß sie von.einer der vorher fcaeehrlebenen Steuereinheit 15 ähnlichen StetierelMieit gesteuert wird» Sie Leitung 55 steht mit S©r Steueraiasrlchtusg 20a der Steuereinheit 15a in Verbindung, die von einer Brück«that other inscblfiese for the & eitunga & 29 55 are provided · The drilling line 29 depth s » arranged that they be from one of the previously fcaeehrleevels Control unit 15 similar StetierelMieit is controlled » You line 55 is with S © r Steueraiasrlchtusg 20a the Control unit 15a in connection, which is from a bridge

BAD ORIGiNAtBATH ORIGINAL

009816/1006009816/1006

£β »it strfctangsMedlm wreoegt wird« Bereife Sie·· Anordmsag «ird aoraelerveise Ton der Steuereinheit 15* Sber dl« Soaraeltung das AnachXußetüdfc 26 wA die Keane* 2? la die Ans* nehaong 25 g«l«lt#t, ua9 nie des besrelft* ia T«s>-bia&iog »it fig· 4 %estihsi«b«a Αηβ«1ββ·1·βι«ιΛ· 22 la ihr* £ β »it strfctangsMedlm wreoegt« ready you ·· order message «ird aoraelerveise tone of the control unit 15 * Sber dl« Soaraeltung the AnachXussetüdfc 26 wA die Keane * 2? la die Ans * nehaong 25 g «l« lt # t, ua 9 nie des besrelft * ia T «s> -bia & iog» it fig · 4% estihsi «b« a Αηβ «1ββ · 1 · βι« ιΛ · 22 la your*

so dxuekisa· See» dieser von dta Stz&eunga-so dxuekisa · lake »this one from dta Stz & eunga-

isasgaiSbt· Tor^asBdxiiolt einen v; ΐ solir«tit9tt daoa wird dnsoh d#a D«iofc la der £β£,Ίι^ι £3 Sie S1i«E@Bai^si@1itiuig 20s Ä#r Steuer* elabait 15* ia ite© *im** der auf die AaseigeelfKamü) : V druck ia der Leituae 53 Me eaf der das von der Steuereinrichtung as$e$gelbeaeisasgaiSbt · Tor ^ asBdxiiolt a v; ΐ solir «tit9t t daoa will dnsoh d # a D« iofc la the £ β £, Ίι ^ ι £ 3 Sie S1i «E @ Bai ^ si @ 1itiuig 20s Ä # r tax * elabait 15 * ia ite © * im * * der auf die AaseigeelfKamü) : V pressure ia der Leituae 53 Me eaf der das from the control device as $ e $ Gelbeae beendet Had die Stenereialieit 15a «leder ia litre •S£a"-etelluag ferlagt. Bel»ei tewlrkt die BOekkofi Isagsstetteraag der Stenereialielt 15a» daB dies· eiaen la weseatlionea gleicht"uxaigea, Terspaondrttek in den vorderen Enden derHad finished the Stenereialieit 15a «leder ia liter • S £ a "-etelluag ferlagt. Bel» ei tewlrkt the BOekkofi Isagsstetteraag der Stenereialielt 15a »that this · eiaen la weseatlionea resembles "uxaigea, Terspaondrttek in the front ends of the 11 «cfrechterbllt· Die Gleichfäreigkeit des mm Vorspannen oder Andrüefcea der inseifseeleBeate 22 bereitgestellten Srceks des Stri&RBngsaediuBS11 «cfrechterbllt · The uniformity of the mm pre-tensioning or pressing of the insular soulbeate 22 provided Srceks des Stri & RBngsaediuBS leistet kürsere inspreolisf iten und aoaere Oesohwin» diejkeiten Im DradoBittelkrels.makes kürsere inspreolisf iten and aoaere oesohwin » thejkeiten im DradoBittelkrels.

0 0 9816/ TO OS0 0 9816 / TO OS

Claims (2)

1» Von einem Ströaungseedlus betätigt· Anseige* vorrichtung alt einer Ansahl ron in eines Qrundkörper ungeordneten Durchgängen, 1» denen Je ein Anselgeeleaent sviecben einer suxiiekgesogenen Stellung und einer vorgeschobenen innige stellung gleitend angeordnet iet, dadurch gekonnselohnet, daJB alt jedes Durohgang (11) eine Rohrleitung (14) verbunden ist und Steuereinrichtungen (15) vorgesehen eind, die über die Rohrleitung (14) autgewihltt Anseigoeleaente (22) alt unter Druck stehende«1 »Actuated by a Ströaungseedlus · Anseige * Device old a number of passages in a basic body, 1 »each of which Anselgeeleaent sviecben of a luxury Position and an advanced intimate position slidably arranged, thus skillfully rewarded, that each Durohgang (11) has a pipe (14) is connected and control devices (15) are provided which are autgewihltt via the pipeline (14) Anseigoeleaente (22) old pressurized " beauf schlagen und sie entgegen derbeauf and hit them against the Wirkung eines die Anselgeeleaente (22) in ihre surOckgeso^ene Stellung druckenden Vorgpanndrueks in die AnBelgeitellung vprechieben.Effect of the Anselgeeleaente (22) in their In a closed position, the pre-tensioning pressure is printed in the employment position. 2. Torrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrleitungen (14) auf der Hock· Seite der Anzeigevorrichtung an die Durchginge (11)2. Door direction according to claim 1, characterized in that the pipes (14) on the squat Side of the display device to the passageway (11) BAD 009816/1006 BAD 009816/1006 angeschlossen sind, deren vordere Enden in der Anzeigestellung mit einer gemeinsamen Ausnehmung (25) kommunizieren», wobei zwischen jedem Anzeigeelement (22) und dem zugehörigen Durchgang (11) Spiel vorgesehen ist, so daß in die eine Seite des Durchgangs geleitetes Strömungsmedium am Anzeigeelement vorbei auf ι die andere Seite des Durchgangs gelangen kann.are connected, the front ends in the Display position with a common recess (25) communicate », being between each display element (22) and the associated passage (11) game provided is, so that flow medium passed into one side of the passage on the display element on ι the other side of the passage. 3· Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Anzeigeelement (22) in der vollkommen zurückgezogenen Stellung das Ende der zugeordneten Rohrleitung (14) im wesentlichen dicht abschließt.3. Device according to claim 2, characterized in that that each display element (22) in the completely retracted position the end of the associated Pipeline (14) closes off essentially tightly. 4e Vorrichtung nach Anspruch 39 dadurch gekenn~ zeichnet, daß einen dem abströmenden Strömungsmedium entgegengerichteten Druck erzeugende Einrichtungen (30; 30, 34·» 30, 39» 15a» 20a) vorgesehen sind, die den Druck in der mit allen Durchgängen kommunizierenden Ausnehmung (25) wenigstens geringfügig über Atmosphärendruck halten·4 e device labeled in claim 3 9 wherein ~ is characterized in that an opposing the flowing flow medium pressure generating means (30; 30, 34 · »30, 39 '15a' 20a) are provided, the pressure in the communicating with all the passages recess (25) keep at least slightly above atmospheric pressure 5o Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2· bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine zusätzliche, die .■ Ausnehmung (25) mit Druck beaufschlagende Druckmittelquelle (39) vorgesehen ist«5o device according to one of claims 2 to 4, characterized in that an additional, the. ■ Recess (25) pressurized pressure medium source (39) is provided « ,BAD 00981671006 , BAD 00981671006
DE19671623800 1966-10-21 1967-10-18 Display device Pending DE1623800A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US588395A US3400478A (en) 1966-10-21 1966-10-21 Composite character display device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1623800A1 true DE1623800A1 (en) 1970-04-16

Family

ID=24353672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671623800 Pending DE1623800A1 (en) 1966-10-21 1967-10-18 Display device

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3400478A (en)
CH (1) CH457887A (en)
DE (1) DE1623800A1 (en)
GB (1) GB1210412A (en)
SE (1) SE350350B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0240520A1 (en) * 1985-10-03 1987-10-14 E.R.G. Management Services Ltd. Display member
AT412133B (en) * 1999-10-15 2004-09-27 Grasmann Josef DEVICE FOR PRESENTING CHARACTERS
DE102005054229B4 (en) * 2004-11-18 2007-09-06 General Motors Corp., Detroit Apparatus for testing washing jets

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3530606A (en) * 1968-10-28 1970-09-29 Pitney Bowes Inc Large scale fluidic character display
US4186394A (en) * 1978-09-18 1980-01-29 Tadeusz Bobak Automatic display system and process
US4536980A (en) * 1982-09-24 1985-08-27 Ward Fleming Pin screen
US4654989A (en) * 1983-08-30 1987-04-07 Ward Fleming Vertical three-dimensional image screen
US5103977A (en) * 1990-01-02 1992-04-14 Douglas Frank A Portable container for elongated elements
GB2317490B (en) * 1996-09-19 2000-05-03 Ivan Nicholas White Display apparatus
US6903871B2 (en) * 2002-01-09 2005-06-07 Derrick John Page Reconfigurable surface
AT505447B1 (en) * 2007-07-05 2009-09-15 Grasmann Josef ADJUSTING
KR102085124B1 (en) * 2012-03-27 2020-03-05 케이 에이 애드버타이징 솔루션즈 엘티디 Reflective dynamic color device
US9142105B1 (en) 2012-06-01 2015-09-22 Jonathan M. Crofford Haptic device capable of managing distributed force
US9858774B1 (en) 2012-06-01 2018-01-02 Jonathan M. Crofford Haptic device capable of managing distributed force

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3249302A (en) * 1963-01-21 1966-05-03 Romald E Bowles Visual readout device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0240520A1 (en) * 1985-10-03 1987-10-14 E.R.G. Management Services Ltd. Display member
EP0240520A4 (en) * 1985-10-03 1989-03-09 E R G Man Services Ltd Display member.
AT412133B (en) * 1999-10-15 2004-09-27 Grasmann Josef DEVICE FOR PRESENTING CHARACTERS
US6944984B1 (en) 1999-10-15 2005-09-20 Josef Grasmann Sign representation device
DE102005054229B4 (en) * 2004-11-18 2007-09-06 General Motors Corp., Detroit Apparatus for testing washing jets

Also Published As

Publication number Publication date
SE350350B (en) 1972-10-23
GB1210412A (en) 1970-10-28
US3400478A (en) 1968-09-10
CH457887A (en) 1968-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1623800A1 (en) Display device
DE2252935A1 (en) HYDRAULIC UNIT
DE2746668C3 (en) Pipe cleaning device for water, gas and industrial pipes
DE2626355A1 (en) DEVICE FOR ACTIVATING A PRESSURE DIFFERENTIAL WARNING DEVICE
DE2046954A1 (en) Closure and intermediate body for the tube bundle arranged within the shell of heat exchangers between two tube plates
DE2108769A1 (en) Apparatus for producing pneumatic logic circuits
DE1650394A1 (en) Shut-off valve for gaseous and liquid media
DE1146247B (en) Device for pushing pipe ends into one another when making socket connections
Kortländer Georg Bernhard Depping–Georges-Bernard Depping (1784-1853)
DE133922C (en)
DE275966C (en)
DE2710565A1 (en) INJECTION TOOL FOR EXTRUDING HOLLOW TUBE ELEMENTS MADE OF PLASTIC AND CONTAINERS ACHIEVED WITH THE TUBE ELEMENTS
Bering Richard Serra
DE184353C (en)
DE509267C (en) Form cylinder for flexible printing plates
DE295588C (en)
Kraus Das Thema „Exodus
DE26683C (en) Innovation in pneumatic box positions for organs and organ-like instruments
Dwars DER BILDERLUSTKONSTRUKTEUR: Zu Besuch beim Buchgestalter Hans Ticha.
DE638077C (en) Clutch handle for pulleys of stage controls
DE1801103A1 (en) Sliding transmitter for pneumatic tube systems
DE9417841U1 (en) Device for completely emptying tubes
vd Kolk Ilpo Tapani Piirainen," Graphematische Untersuchungen zum Frühneuhochdeutschen"(Book Review)
DE175403C (en)
DE1942145A1 (en) Fluid powered storage device