DE1616343A1 - Tunable, single-stage semiconductor multiplier with a large multiplication factor - Google Patents
Tunable, single-stage semiconductor multiplier with a large multiplication factorInfo
- Publication number
- DE1616343A1 DE1616343A1 DE19681616343 DE1616343A DE1616343A1 DE 1616343 A1 DE1616343 A1 DE 1616343A1 DE 19681616343 DE19681616343 DE 19681616343 DE 1616343 A DE1616343 A DE 1616343A DE 1616343 A1 DE1616343 A1 DE 1616343A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- diode
- semiconductor
- multiplier according
- multiplier
- multiplied
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 title claims description 17
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 3
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 claims 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 claims 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 12
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 4
- 230000009466 transformation Effects 0.000 description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 2
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 description 2
- 238000000844 transformation Methods 0.000 description 2
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 1
- 230000015556 catabolic process Effects 0.000 description 1
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000012212 insulator Substances 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 230000001629 suppression Effects 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03B—GENERATION OF OSCILLATIONS, DIRECTLY OR BY FREQUENCY-CHANGING, BY CIRCUITS EMPLOYING ACTIVE ELEMENTS WHICH OPERATE IN A NON-SWITCHING MANNER; GENERATION OF NOISE BY SUCH CIRCUITS
- H03B19/00—Generation of oscillations by non-regenerative frequency multiplication or division of a signal from a separate source
- H03B19/16—Generation of oscillations by non-regenerative frequency multiplication or division of a signal from a separate source using uncontrolled rectifying devices, e.g. rectifying diodes or Schottky diodes
- H03B19/18—Generation of oscillations by non-regenerative frequency multiplication or division of a signal from a separate source using uncontrolled rectifying devices, e.g. rectifying diodes or Schottky diodes and elements comprising distributed inductance and capacitance
Landscapes
- Filters And Equalizers (AREA)
Description
Patentverwertungsgesellschaft m.b.H. ος/67-BKPatentverwertungsgesellschaft m.b.H. ος / 67-BK
Durchstimmbarer, einstufiger Halbleitervervielfacher mit großemTunable, single stage semiconductor multiplier with large
VervieIfachungsfaktorMultiplication factor
Die Erfindung befaßt sich mit einem durchstimmbaren, einstufigen Halbleitervervielfacher mit großem Vervielfachungsfaktor (n > 10) für Signale im GHz-Bereich unter Verwendung einer in einen Hohlleiter mit rechteckigem Querschnitt angeordneten Halbleiterdiode, der das zu vervielfachende Signal über ein Anpassungsnetzwerk koaxial zugeführt wird,und die zur Minderung der Konversionsverluste trotiiaal an den Ausgang angepaßt ist.The invention is concerned with a tunable, single stage Semiconductor multiplier with a large multiplication factor (n> 10) for signals in the GHz range using a waveguide Semiconductor diode with a rectangular cross-section, which transmits the signal to be multiplied via a matching network is supplied coaxially, and to reduce the conversion losses is trotiiaal adapted to the output.
Eine Halbleiter-Diode kann so dotiert werden, daß sie für eine kurze definierte Zeit in der Sperrichtung genauso leitend ist wie in.der Vorwärt sr ichturig. Dieser Effekt beruht auf dem Vorhandensein restlicher Minoritätsträger, die während des vorangegangenen Betriebs in Flußrichtung gespeichert worden sind. Die Leitfähigkeit in Sperrichtung, die aus der Speicherung entsteht, ist für viele Anwendungen nachteilig, bei einer speziellen Diodentype jedoch wird diese Sneichereigenschaft bewußt ausgenutzt. Diese Dioden sind unter dem Namen "Step-Recovery-Dioden" oder SchaltSpeicherdioden bekanntgeworden«A semiconductor diode can be doped so that it is suitable for a short defined time in the reverse direction is just as conductive as in the forward direction. This effect is due to its presence remaining minority carriers that were stored in the flow direction during the previous operation. the Reverse conductivity resulting from storage is detrimental for many applications, in one specific one However, this type of diode is consciously exploited. These diodes are known as "step recovery diodes" or switching memory diodes become known "
Durch passende .-fahl des Dotierungsprofils ist es möglich, die Speicherzeit und die Abschaltzeit gezielt zu beeinflussen. Der Stromsprung beim Abschalten kann dazu benutzt werden, schmaleBy properly.-Wan of the doping profile, it is possible to influence the storage time and the switch-off target. The jump in current when switching off can be used to narrow
109815/0247109815/0247
Impulse bzw., frequenzmäßig betrachtet, ein breites Spektrum von Oberwellen bis in den GHz-Bareich zu erzeugen. Solche Dioden werden heute in vielen verschiedenen Schaltungsanordnungen zur einstufigen Frequenzvervielfachung bei hohen Vervielfachungsfaktoren herangezogen.To generate pulses or, viewed in terms of frequency, a broad spectrum of harmonics up to the GHz range. Such diodes are used today in many different circuit arrangements for single-stage frequency multiplication with high multiplication factors.
Grundsätzlich geht man davon aus, daß man in einem Generator eine Frequenz fo erzeugt, die beispielsweise 500 MHz betragen soll* Über ein Anpassungsnetzwerk ist der Generator mit der Step-Recovery-Diode verbunden, das dazu dient, den Wellenwiderstand des Generators auf den Wellenwiderstand der Step-Recovery-Diode bei fo zu transformieren. Der Step-Recovery-Diode folgt dann ein Resonanzkreis, der auf der gewünschten Oberwelle, beispielsweise der zehnten Oberwelle, also auf 5000 MHz abgestimmt ist. Diesem Resonanzkreis folgt dann der Verbraucher, an den die Leistung in der vervielfachten Frequenz abgegeben wird.Basically one assumes that one is in a generator a frequency fo generated, for example 500 MHz should * The generator is connected to the step recovery diode via a matching network, which is used to transform the wave impedance of the generator to the wave impedance of the step recovery diode at fo. The step recovery diode follows then a resonance circuit which is tuned to the desired harmonic, for example the tenth harmonic, that is to say to 5000 MHz is. This resonance circuit is followed by the consumer to which the power is delivered at the multiplied frequency.
Hierbei ist der Resonanzkreis unmittelbar an die Diode angekoppelt. Ein an der Step-Recovery-Diode entstehender Impuls stößt den Resonanzkreis direkt an und dieser schwingt gedämpft aus. Die Dämpfung des Kreises besteht einerseits aus seinen eigenen Verlusten und andererseits aus der Nutzlast. Die Impulserzeugung durch eine Step-Recovery-Diode geht auf einfache Weise aus einem Ersatzschaltbild hervor. In der Fig. 1 der Zeichnung wird in einem Generator G die Schwingung der Frequenz fo erzeugt. Der Generator treibt über eine Induktivität L die Step-Recovery-Diode D, die als reiner Schalter wirkt. Es be-The resonance circuit is directly coupled to the diode. A pulse generated by the step recovery diode triggers the resonance circuit directly and it swings out in a damped manner. The damping of the circle consists on the one hand of its own losses and, on the other hand, from the payload. The pulse generation by a step recovery diode is easy From an equivalent circuit diagram. In Fig. 1 of the drawing in a generator G, the oscillation of the frequency fo generated. The generator drives the step recovery diode D via an inductance L, which acts as a pure switch. It is
95/67-BK 109815/024795/67-BK 109815/0247
stehen zwei Betriebszustände:there are two operating states:
Positive Halbzelle «fez* Genera tor spannung:Positive half-cell «fez * generator voltage:
a) Es fließt ein. Strom i durch die Induktivität L und die Step-Recovery-Diode D„ dargestellt durch einen niederohmigen Widerstand R (vgl. Fig. 2). In der Induktivität L baut sich ein magnetisches Feld auf.a) It flows in. Current i through the inductance L and the step recovery diode D "represented by a low resistance R (see Fig. 2). A magnetic field builds up in the inductance L.
Negative Halbwelle der Generatorspannung:Negative half-wave of the generator voltage:
b) Die Polarität der Spannung hat sich geändert. Die Ladungsträger sind aus der Dotierungszone abgesogen. Die Step-Recovery-Diode D hat abgeschaltet. Sie wirkt nunmehr wie eine Kapazität C (vgl- Fig. 2). Die in der Induktivität L gespeicherte, magnetische Energie bewirkt einen steilen Spannungsanstieg über dem Schalter, in diesem Falle über der Step-Recovery-Diode.b) The polarity of the voltage has changed. The load carriers are sucked out of the doping zone. The step recovery diode D has switched off. She acts like one now Capacity C (see Fig. 2). The magnetic energy stored in the inductance L causes a steep increase in voltage above the switch, in this case above the step recovery diode.
In der Fig. k ist der Spannungsverlauf über der Step-Fecovery-Diode dargestellt und die Fig. 5 zeigt das entsprechende Bild des Stromverlaufs durch die Step-Recovery-Diode D, Das abrupte Abreißen des Diodenstromes ist deutlich erkennbar. Durch einen Spannungsimpuls nach Fig. 4 wird der Resonanzkreis, der auf der gewünschten Oberwelle abgestimmt ist, angestoßen. Er schwingt dann gedämpft aus, indem er gleichzeitig an den Verbraucher die Nutzleistung in Form einer gedämpften Schwingung derFIG. K shows the voltage profile across the step recovery diode and FIG. 5 shows the corresponding image of the current profile through the step recovery diode D. The abrupt breakdown of the diode current can be clearly seen. The resonance circuit, which is tuned to the desired harmonic, is triggered by a voltage pulse according to FIG. 4. It then swings out in a damped manner by simultaneously providing the consumer with the useful power in the form of a damped oscillation
95/67-BK 109815/02*7 95/67 - BK 109815/02 * 7
Frequenz (n . fo) abgibt«Frequency (n. Fo) emits "
Ee sind nach den deutschen Auslegeschriften 1 2kB 737 und 1 248 738 Vervielfacher bekannt, die ebenfalls die Anwendung von Halbleiterdioden vorschlagen. Diese Halbleiterdioden sind in einem Hohlleiter angeordnet, deren Höhe der Größe dieser Dioden angepaßt ist» Die hochfrequenzfiiäßige Anpassung der Dioden an den Wellenwiderstand des Eingangs wird durch ein entsprechendes Anpassungsnetzwerk und an den Ausgangswiderstand durch eine diesem Wellenwiderstand gleichkommende Lage der Diode in dem Hohlleiter erreicht» Durch die feste Zuordnung der Diode in dem Hohlleiter ist die Anwendung dieses Vervielfachers für große Frequenzbereiche, insbesondere Af = +^ 10?6 der Mittenfrequenz bei maximalem Wirkungsgrad und Temperaturkonstanz über einen Bereich von nahezu 80 C bei einem Vervielfachungsfaktor von η ^ 15 nicht möglich. Um diese Forderungen zu realisieren ist es notwendig, zusätzliche Abgleichelemente vorzusehen, die die Transformationen auf die gegebenen WeIlenwiderstände, verbunden mit der Unterdrückung der unerwünschten mit auftretenden Oberwellen, verwirklichen.Ee are known from the German Auslegeschriften 1 2kB 737 and 1 248 738 multipliers, which also suggest the use of semiconductor diodes. These semiconductor diodes are arranged in a waveguide, the height of which is adapted to the size of these diodes The fixed assignment of the diode in the waveguide means that this multiplier cannot be used for large frequency ranges, in particular Af = + ^ 10? 6 of the center frequency with maximum efficiency and temperature constancy over a range of almost 80 C with a multiplication factor of η ^ 15. In order to meet these requirements, it is necessary to provide additional compensation elements that implement the transformations to the given wave resistances, combined with the suppression of the undesired harmonics that occur.
Die Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 gekennzeichnete Erfindung gelöst.The object is achieved by the invention characterized in claim 1 solved.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung an einem Beispiel näher beschrieben. In der Fig. 6 ist das Prinzipschaltbild der erfindungsgemäßen Anordnung wiedergegeben, während die Fig. 7 denThe invention is explained in more detail using an example with the aid of the drawing described. In FIG. 6, the basic circuit diagram of the arrangement according to the invention is reproduced, while FIG. 7 shows the
95/67-BK 109815/0247 95/67 - BK 109815/0247
schematischen Aufbau dieser Anordnung darstellt.represents the schematic structure of this arrangement.
Das in der Fig. 6 abgebildete Prinzipschaltbild zeigt einen Generator G, der über einen Eingang E1 einem Zirkulator Z* mit einem Netzwerk N, das Kondensatoren Cl, €2, C5 und Induktivitäten Ll und L2 beinhaltet, verbunden ist. Die Verbindung zu einer Diode D, der Vervielfacherdiode, ist über eine λ/k lange Leitung hergestellt. Die Diode D ist von der gleichen Klemme aus über eine Drossel Dr und einem Widerstand R gleichstromraäßig mit Nasse verbunden. Weiter ist von hier aus schaltungsmäßig eine abstimmbarβ Leitung X2 und eine Leitungelänge a und ein Filter F angeschlossen, über das das vervielfachte Signal dem Auegang A zugeführt wird. Die zweite Klemme der Diode D ist über eine Blindleitung Xl gegen Masse geschaltet·The basic circuit diagram shown in FIG. 6 shows a generator G which is connected via an input E 1 to a circulator Z * with a network N which contains capacitors C1, 2, C5 and inductances L1 and L2. The connection to a diode D, the multiplier diode, is established via a λ / k line. The diode D is directly connected to Nasse from the same terminal via a choke Dr and a resistor R. A tunable line X2 and a line length a and a filter F via which the multiplied signal is fed to output A are also connected from here in terms of circuitry. The second terminal of the diode D is connected to ground via a dummy line Xl
Die Wirkungsweise dieser Anordnung gemäß Fig. 6 und 7 ist folgendermaßen: In dem Generator G wird eine Signa!spannung der Grundfrequenz fo erzeugt und der Eingang«klemme E der Vervielfacheranordnung mit dem der Anpassung an die Diode D dienenden Netzwerk N über einen als Isolator wirkenden Zirkulator Z1 zugeführt. Der Zirkulator Z', dessen einer "weig mit dem Wellenwiderstand Z abgeschlossen ist, wirkt somit als reiner Isolator* Über den dritten Zweig wird die zugeführte hochfrequente Eingangssignalspannung über die der Transformation dienenden Glieder, den Kondensatoren Cl, C2, C3 und den Induktivitäten Ll und L2, an die am Ausgang des Netzwerkes N befindliche λ/4-Leitung abgegeben. Omr als Isolator wirkende Zirkulator Z' verhindert ein· ReflexionThe mode of operation of this arrangement according to FIGS. 6 and 7 is as follows: A signal voltage of the fundamental frequency fo is generated in the generator G and the input terminal E of the multiplier arrangement with the network N serving for adaptation to the diode D via a network N acting as an isolator Circulator Z 1 supplied. The circulator Z ', one of which is terminated with the characteristic impedance Z, thus acts as a pure insulator L2, delivered to the λ / 4 line located at the output of the network N. Omr, the circulator Z 'acting as an isolator prevents reflection
95/67-BK TÖ9815/Ö24795/67-BK TÖ9815 / Ö247
dor Transformationeglieder des Netzwerkes N in Richtung Generator G. Der Abglf ' h hat das Ziel, daß die Diode D in Richtung Eingang ihren wirksamen Wellenwiderstand sieht. Um zu verhindern, daß Energieanteile der gewünschten Oberwelle in da« Netzwerk N zurücklaufen, ist zwischen Diode D und dem Netzwerk N eine XA-Leitung eingefügt, deren Länge t/k der Wellenlänge der genutzten Oberwelle beträgt und somit einen hochohmigen Abschluß für die Nutzfrequenz darstellt«dor transformation elements of the network N in the direction of the generator G. The aim of the compensator is that the diode D sees its effective characteristic impedance in the direction of the input. In order to prevent the energy components of the desired harmonic from flowing back into the network N, an XA line is inserted between diode D and the network N, the length t / k of which is the wavelength of the harmonic used and thus represents a high-impedance termination for the useful frequency «
Entscheidend für die geringsten Konversionsverluste bei der Vervielfachung ist nicht nur die Anpassung der Diode D im Bingang, sondern auch die Anpassung an den Ausgang. Hierzu dienen die veränderlichen Blindleitungen Xl und X2, wobei die Blindleitung Xl als veränderliche Koaxialleitung in axialer Richtung zur Diode D angeordnet und die Blindleitung X2 als Kurzschlußschieber im Hohlleiter ausgebildet sind. Durch diese beiden Blindleitungen Xl und X2 wird eine optimale Anpassung an das folgende breitbandige Filter erzielt. Ein besonderer Vorteil dieser veränderlichen Leitungslängen ist darin zu suchen, daß deren Schieber bis an die Diode D herangebracht werden können, so daß die Transformationswege kurz und die Transformationen breitbandig werden. Dieses wirkt sich besonders günstig auf die elektrische Stabilität des Vervielfachers aus. Die zugeschaltete Leitungelänge a dient der Unterdrückung ungewünschter Oberwellen.The decisive factor for the lowest conversion losses in the case of multiplication is not only the adaptation of the diode D in the input, but also the adaptation to the output. The variable dummy lines Xl and X2 are used for this purpose Dummy line Xl arranged as a variable coaxial line in the axial direction to the diode D and the dummy line X2 as Short-circuit slide are formed in the waveguide. These two dummy lines X1 and X2 result in an optimal adaptation achieved to the following broadband filter. A special The advantage of these variable line lengths is to be found in the fact that their slide can be brought up to the diode D so that the transformation paths are short and the transformations are broadband. This affects especially favorably on the electrical stability of the multiplier. The connected line length a serves to suppress undesired harmonics.
Da» Problem der Unterdrückung der unerwünschten Oberwellen 95/67-ΒΪ 109815/0247 "7"Since »Problem of suppressing unwanted harmonics 95/67-ΒΪ 109815/0247" 7 "
steht im Vordergrund dieser gesamten Anordnung. Hierzu sind folgende Bemessungen ausschlaggebend: Die erwähnte zugeschaltete Leitungslänge a zwischen Diode 0 und dem Filter F, die Grenzwellenlänge XGr des Hohlleiters H, die mit der Breite des Hohlleiters bestimmt ist. Ferner ist die λ/4-Leitung für die Nutzfrequenz bemessen, so daß alle unerwünschten Oberwellen in das Eingangsnetzwerk N zurücklaufen können. Das dem Vervielfacher folgende-Filter F ist so bemessen, daß sein Sperrbereich für die benachbarten Oberwellen wirksam ist· Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, das Anpassungsnetzwerk N in der Technik der gedruckten Schaltungen herzustellen, was der Verbilligung der Fertigung entgegenkommt.is in the foreground of this entire arrangement. The following measurements are decisive for this: The mentioned connected line length a between diode 0 and the filter F, the cutoff wavelength XGr of the waveguide H, which is determined by the width of the waveguide. Furthermore, the λ / 4 line is dimensioned for the useful frequency so that all undesired harmonics can run back into the input network N. The filter F following the multiplier is dimensioned in such a way that its blocking range is effective for the adjacent harmonics.
Besonders vorteilhaft ist es, die der Energiezuführung abgewandte Diodenklemme über einen koaxialen Kurzschlußschieber (Xl) an Masse zu legen.It is particularly advantageous if the one facing away from the energy supply To connect the diode terminal to ground via a coaxial short-circuit slide (Xl).
Ferner besteht eine, Weiterbildung der Erfindung darin, der Diode D eine gesonderte Gleichspannung zuzuführen, um den Arbeitspunkt der Diode D zu beeinflussen. Auf diese Weise ist es möglich, der Diode D einen bestimmten, die Ausgangsleistung beeinflussenden Arbeitspunkt aufzuzwingen. Unter normalen Bedingungen schaltet man die Diode D über eine Drossel Dr und einen Widerstand R gleichstrommäßig gegen Masse, so daß der aufgrund der an der Diode D anstehenden Wechselspannung erzeugte Spannungsabfall, eine automatische Vorspannung bewirkt. Für die Verbesserung der Temperaturunabhängigkeit in einem weiteren Bereich wird es er-Furthermore, a further development of the invention consists in the diode D supply a separate DC voltage in order to influence the operating point of the diode D. In this way it is possible to Diode D imposes a certain operating point that influences the output power. Switches under normal conditions one the diode D via a choke Dr and a resistor R direct current to ground, so that the due to the Diode D applied AC voltage generated voltage drop, causes an automatic pre-tensioning. To improve the temperature independence in a wider range, it is
95/67-BK 109815/0247 - 8 -95/67-BK 109815/0247 - 8 -
forderlich sein, dem Widerstand R temperaturkompensierende Eigenschaften zuzuordnen·it must be necessary to assign temperature-compensating properties to the resistor R
95/67-BK Λη 95/67-BK Λη - 9 -- 9 -
109815/0247109815/0247
Claims (9)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681616343 DE1616343A1 (en) | 1968-01-27 | 1968-01-27 | Tunable, single-stage semiconductor multiplier with a large multiplication factor |
GB73569A GB1194662A (en) | 1968-01-27 | 1969-01-06 | Improvements in or relating to Tunable Single Stage Semi-Conductor Frequency Multipliers |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET0035771 | 1968-01-27 | ||
DE19681616343 DE1616343A1 (en) | 1968-01-27 | 1968-01-27 | Tunable, single-stage semiconductor multiplier with a large multiplication factor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1616343A1 true DE1616343A1 (en) | 1971-04-08 |
Family
ID=25753743
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681616343 Pending DE1616343A1 (en) | 1968-01-27 | 1968-01-27 | Tunable, single-stage semiconductor multiplier with a large multiplication factor |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1616343A1 (en) |
GB (1) | GB1194662A (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2472301A1 (en) * | 1979-12-06 | 1981-06-26 | Marconi Instruments Ltd | FREQUENCY MULTIPLIER |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110011645B (en) * | 2019-05-15 | 2024-02-20 | 成都锦江电子系统工程有限公司 | X-band cavity type comb spectrum generator |
-
1968
- 1968-01-27 DE DE19681616343 patent/DE1616343A1/en active Pending
-
1969
- 1969-01-06 GB GB73569A patent/GB1194662A/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2472301A1 (en) * | 1979-12-06 | 1981-06-26 | Marconi Instruments Ltd | FREQUENCY MULTIPLIER |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1194662A (en) | 1970-06-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2917926A1 (en) | CONTACT SWITCHING POWER AMPLIFIER | |
DE2320128C3 (en) | Chopper | |
DE112012002264B4 (en) | RF switch | |
DE19702261A1 (en) | Microwave pulse generator | |
DE3779808T2 (en) | MICROWAVE FREQUENCY MULTIPLIER WITH SELF-POLARIZING DIODE. | |
DE1947255A1 (en) | Microwave phase shifter | |
DE1810205A1 (en) | Inverter | |
DE1616343A1 (en) | Tunable, single-stage semiconductor multiplier with a large multiplication factor | |
DE2306514A1 (en) | HIGH FREQUENCY GENERATOR | |
DE2641183A1 (en) | One-way switch lossy load relief device - has electric load reduction device of chokes, diodes and capacitors in specified circuit | |
DE2819225C2 (en) | ||
DE1137775B (en) | Parametric setup | |
DE3145771C2 (en) | ||
DE69909086T2 (en) | Circuit and its use to reduce distortion and interference from rectangular pulses | |
DE1936746B2 (en) | Semiconductor oscillator | |
DE102018116597A1 (en) | CIRCUIT FOR SWITCHING AN AC VOLTAGE | |
EP0687062A1 (en) | Analog phase shifter for small control voltages | |
DE3047869C1 (en) | PIN diode switch | |
DE2045202C3 (en) | Circuit for selecting one of two predetermined harmonics of a diode multiplier | |
EP2384542B1 (en) | Oscillator having an ohmically adjustable oscillating frequency | |
DE2402386C2 (en) | Circuit arrangement for the optional switching through or blocking of asymmetrical alternating current transmission paths | |
DE3821635A1 (en) | RING SHAPED HIGH FREQUENCY DEVICE | |
DE2717185C2 (en) | TV channel selector for the frequency ranges VHF and UHF | |
DE2149931A1 (en) | High frequency energy converter | |
DE2808256C2 (en) | Circuit arrangement for compensating harmonics |