[go: up one dir, main page]

DE1614400U - Ofenanzuender. - Google Patents

Ofenanzuender.

Info

Publication number
DE1614400U
DE1614400U DE1950T0000648 DET0000648U DE1614400U DE 1614400 U DE1614400 U DE 1614400U DE 1950T0000648 DE1950T0000648 DE 1950T0000648 DE T0000648 U DET0000648 U DE T0000648U DE 1614400 U DE1614400 U DE 1614400U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stove
lighter
stove lighter
wood
wool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950T0000648
Other languages
English (en)
Other versions
DE833260C (de
Inventor
Josef Treutle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1950T0000648 priority Critical patent/DE1614400U/de
Publication of DE1614400U publication Critical patent/DE1614400U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

  • Aktenzeichen :
    Ofenanzünder.
    Cegenstand der Anmeldung ist eir. Ofenanzünder für Kohlen, Koks
    und Briketts in Form eines Bündels von 7- cm Durchmesser
    und 15-25 c n Seine-estandteile sind dünne, mit eine'n
    leicht brennbaren Materialgetränkte Holzscheite nd ein leicht
    entzündbatee Material z. B. Hol.. wolle, kapier. Ais Tränkmittel
    für das Holz wird llarz,'araffin oGer dergleichverwendet.
    Die Anwendung erfolgt in der eider Daß der Ofenanzünder auf
    den Ofenrost aufgelegt, die ohlen-, Yoks-oder Irikettfüll-
    lung aufgeschüttet u d dannanezandet wird.
    Die Vorteile des Geenstc. rdes sind :
    1. handliche, ofenerti i'orm jegliches Vorbereiten des In-
    cl
    fhuermaterials (Holzsp&ltcn) entfällt,
    2. sau, ere und angenehme Verw ndung bcsonrs in V. ohnräuaien,
    - keine Verschmutzung urch Abbröckeln cer-absplittern,
    kein unangenehmer Geruch,
    3. sparsamste Yerwendunb von'olz,
    4. unbedingte Zündfähir eit, dh tier Anzünder mindestens 15 Mi-
    nuten mit kräftiger Flamme brennt.
    5. unbegrenzte Lagerfähikeitda das Holz durh die Tränk-
    masse gegen Feuchtigkeit und äulnis eßchützt ist.
    chutzanspruch :
    Ofenanzünüer, dadurch ecnnzichnet, aB dü. nne, mit einem
    leicht brennbaren aterislz..Larz, arsfl'in, 1 fetränk-
    te Holzscheite zusammen miteinem ündrnittel z. B. Holzwolle,
    . apier, zu einem Bündel vo 7-8 cn lurchmesser und 15. 25 cm
    Lane vereint sind.
DE1950T0000648 1950-07-31 1950-07-31 Ofenanzuender. Expired DE1614400U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950T0000648 DE1614400U (de) 1950-07-31 1950-07-31 Ofenanzuender.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950T0000648 DE1614400U (de) 1950-07-31 1950-07-31 Ofenanzuender.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1614400U true DE1614400U (de) 1950-10-12

Family

ID=29760415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950T0000648 Expired DE1614400U (de) 1950-07-31 1950-07-31 Ofenanzuender.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1614400U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1614400U (de) Ofenanzuender.
DE892583C (de) Verfahren zur Herstellung von Feueranzuendern
DE277843C (de)
AT217929B (de) Streichholz
DE642050C (de) Aus unverbrennbaren anorganischen Stoffen bestehender UEberzug auf Brennstoffbriketts
DE920008C (de) Heizmittel
DE846390C (de) Kohlenanzuender
DE921487C (de) Packung zur Aufnahme von Schaedlingsbekaempfungsmitteln und zum Verschwelen derselben
DE501451C (de) Verfahren zur Herstellung eines pulverfoermigen Abwehrmittels gegen stechende und belaestigende Insekten
DE832738C (de) Feueranzuender fuer Koks und Kohlen
DE913099C (de) In die Ringoeffnung von Kochherdplatten zu stellender Dauerbrandeinsatz
DE644221C (de) Verfahren zum Herstellen von Briketts
DE801034C (de) Verfahren zum Herstellen von Feueranzuendern
DE330492C (de) Verfahren zur Mottenvertilgung durch Naphthalindaempfe
DE400921C (de) Mit fluessigem Brennstoff zu traenkender, brennbarer Feueranzuender
DE349910C (de) Lampendocht
AT338501B (de) Verfahren und einrichtung zur entrindung von holzern aller arten
DE1677367U (de) Feueranzuender.
AT217002B (de) Komplette Heizpackung für Kohlen- und Koksöfen
DE352058C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Gas aus leicht entzuendbaren Stoffen, wie Laub, Koniferennadeln u. dgl.
DE699123C (de) lanzenkohle
AT206372B (de) Verfahren zum Trocknen von frischem, feuchtem Holz
DE2123100A1 (de) Abdämpfer für Zigaretten und Zigarren
DE722764C (de) Unverbrennbarer Feuerbereiter, insbesondere Feueranzuender
AT162934B (de) Verfahren zur Herstellung von Heiz- und Unterzündbriketts