[go: up one dir, main page]

DE1610969U - Verpackungsbehaelter. - Google Patents

Verpackungsbehaelter.

Info

Publication number
DE1610969U
DE1610969U DE1949T0000081 DET0000081U DE1610969U DE 1610969 U DE1610969 U DE 1610969U DE 1949T0000081 DE1949T0000081 DE 1949T0000081 DE T0000081 U DET0000081 U DE T0000081U DE 1610969 U DE1610969 U DE 1610969U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging container
packaging
innovation
laminated
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949T0000081
Other languages
English (en)
Other versions
DE847849C (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TARA UNION GmbH
Original Assignee
TARA UNION GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TARA UNION GmbH filed Critical TARA UNION GmbH
Priority to DE1949T0000081 priority Critical patent/DE1610969U/de
Publication of DE1610969U publication Critical patent/DE1610969U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)

Description

  • Verpackungebelter.
    Bs sind Verpackungsbehälter aus Papier Oder Pappe. bei-
    spielsweise in Form von Buchsen nach Art der Konservendosen be-
    konnte deren Seitenwandungen mit Aluminiumfolie kaschiert waren*
    Boden und Deckel derartiger Behälter bestanden jedoch entweder aus
    unkaschierter tppe oder wurden drch einen die Seitenwandung mit
    Bördelrandumfassenden-durch eine umfassende Blecttscheibe gebil
    det. Derartige Verpackangsbehälter wiesen den Nachteil eines
    hohen Anachaffungspreises sowie eines durch d Verwendung von
    Blech rrhShten Qewiohtes auf und entsprachen fSr viele Aafewahß
    zwecke nicht den an sie gestellten Anforderungen.
    zut
    Die Neaeran hat sieh zm Ziel geaetat dieao Nachteile
    zu beseitigen and einen Verpackangsbehälter z sohaffen< welcher
    sich insbesondere durch leiehtes eewioht nnd geringe Anschaffunga-
    kosten aia. sMichnet. Me Seuerang besteht iß. wesentlichen darint
    den Boden and soweit vorhanden auch den Deckel aas einer durch
    giniux s kaschiertesa BappseheLt uae ie dwr 3 » >
    delwalste der durchgehend durch AlaminiomFolie kaschierten Sei-
    tenwandungen zu halten. Die Beueruns kann entweder in der Weise
    angefahrt werdent dass bei einer deckellosen Behsa nur der S
    den aus kaschierte Pappe ausgebildet let. welche durch Bördel-
    wulste der durehgehend kaschierten Seitenwandangen amfasat wirdt
    oder es kSnnen B den nd ekel in gleicher Weise ausgebildet
    sein. DO wo die mechanisierten Beanspruchungen einen Bleche
    baden unbedingt erforderlich machen ist es mSglich die Senerng
    in der Weise nazufShren dass ein Blechboden Üblicher Art Ter-
    wendung findet und lediglich der Deckel nach dem Vorschlag der
    Neuerung durch jijrdelwulstë gehalten wird* Weitere vorteilhafte
    Einzelheiten der Neuerung sind aus der Zeichnung ersichtlich, in
    welcher die Neuerung an einen AusfShrungsbeispiel erläutert istt
    Es zeigt :
    - % iay l JeMl i&. 8&8eOT& Aac
    besitzt#, bentohb ta
    . \
    e aßeeet eäer, wleKp Msows$ $
    5 gleiphtalls alt kluxuaüa-
    A1ttir111O11.. 2 : kaeehi&rten. PaJylinde, : 80. 1$ eine. ckeJ. t
    . eaeJ1 arUAiit1so. tte : Sei teawandungen 5 gl$1U. lfr &1t Al~bi~....
    Qli aM. eyt sia.
    ' ewl 3. $ wir aeh.'ßa. « a@& e&<-
    "e' $ Asatxii aBet
    e&et isjB* $ylisFah6& is&sas$§ e Seia jB
    eX *r'0*Okol se2. bot wird durch 0jA0 xyiiudriogäo 24 », voail"-
    , ;' « ? 3. T < a'< s . 3ej Jh<.
    11>>. -6'g.) t14. "t 41. 4eJ :' As. JU$. 1t. alt AlUti. -l1.....
    B. j' &ey . tsMiaM* '' s'
    mit bß$&$a-a ay a. g'Mä-'
    euer
    iaia' Maawaj-/.''. -
    iltelw der
    'yx' a ! 'e''
    - W&' S<HE'$-ßhsilSkW a
    set' . jeM ß . .'h- 'm,
    , 1'éÌ ; oJa)) Ùi1, l">>- 4 be8. 1.'ò - : '<<->>-,
    j ß-a s T 'a''$
    y $j) <t &e& .
    - J ! Úpneok.' 1AÍ'". 1îi' taoAd4è%t l1I1 ! Jqa,'b.. ,.. ~.
    \e lMa Vß8$MSK'eMMM&.-"'''-
    . . 4JU : 4h. l"bl. ìJt.. wr - ff. b. .. 1i14...
    " aue A1Uiì11lt. Y~'Set aW81Ut~,'.', -. \

Claims (1)

  1. ,,jt&.ja.ap'*--. ; 'ßßdye ey at e verselesen'c' /y egi&ß-aaTh. ge&ßß&eeB 4ß. ss'. < e&e ad eaaH &e& &e Bpn &3. s afSmge a AlamRisä w det gén 1w4 kaed1t ; e1,. ñwanfbm (Ut. $sst dÀd - J
DE1949T0000081 1949-11-05 1949-11-05 Verpackungsbehaelter. Expired DE1610969U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949T0000081 DE1610969U (de) 1949-11-05 1949-11-05 Verpackungsbehaelter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949T0000081 DE1610969U (de) 1949-11-05 1949-11-05 Verpackungsbehaelter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1610969U true DE1610969U (de) 1950-08-03

Family

ID=29760326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949T0000081 Expired DE1610969U (de) 1949-11-05 1949-11-05 Verpackungsbehaelter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1610969U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1610969U (de) Verpackungsbehaelter.
DE1930431U (de) Schale aus kunststoff, insbesondere fuer die verwendung in kuehlschraenken.
AT201500B (de) Verpackungsbehälter aus Papier u. dgl., insbesondere für Konditorwaren
DE494407C (de) Verpackung fuer Ampullen, Flaschen und aehnliche zerbrechliche Gegenstaende
DE1690657U (de) Verpackung.
DE1793660U (de) Verpackungsbehaelter aus papier u. dgl., insbesondere fuer konditorwaren.
DE497784C (de) Vorrichtung zum Verpacken von UEberseefruechten
DE857850C (de) Spankorb mit Trageinrichtung
DE1144643B (de) Transportbehaelter aus Pappe
DE1684402U (de) Raumsparende verpackung.
DE1934958U (de) Vollsichtpackung fuer schuhe oder aehnliche gegenstaende.
DE481769C (de) Wandartig aufzustellende Schaupackung
DE1867867U (de) Verpackungsbehaelter aus pappe oder karton, insbesondere fuer kleinteile.
DE1994353U (de) Doppelkarton.
DE1723428U (de) Im beisein von thermoplastischem kunststoff hergestellter behaelter.
DE1761967U (de) Verpakkungskarton.
DE1122435B (de) Verpackungsbehaelter, z.B. Dose, Schachtel, insbesondere fuer weiche, druckempfindliche Gueter
DE1846966U (de) Verschluss fuer blechdosen, insbesondere schuhcremedosen.
DE1811777U (de) Verpackung in mappenform.
DE1860053U (de) Schachtel zur aufbewahrung von schmuckwaren und uhren.
DE1690771U (de) Nagellose kiste, insbesondere fuer versandzwecke.
DE1751167U (de) Verpackungsdose.
DE1741169U (de) Verpackungskarton in form einer aus einem flachliegenden zuschnitt beim verpackungsvorgang entstehenden faltschachtel.
White To Raise a Business Many Bottles
DE1916425U (de) Schubladenkasten.