DE1610455U - Aufstellplatte fuer schaustellungspyramiden. - Google Patents
Aufstellplatte fuer schaustellungspyramiden.Info
- Publication number
- DE1610455U DE1610455U DE1950SC001638 DESC001638U DE1610455U DE 1610455 U DE1610455 U DE 1610455U DE 1950SC001638 DE1950SC001638 DE 1950SC001638 DE SC001638 U DESC001638 U DE SC001638U DE 1610455 U DE1610455 U DE 1610455U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- bottles
- pyramids
- display
- openings
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Packaging Frangible Articles (AREA)
Description
-
"AafsteUplatte far Schaostellaspyramides" - - - Es ist bekannte mit Flüssigkeit gefüllte Flaschen in den Auslegen von Verkaafsgeschäften o. dgl. in der Weise zur schau zu stellen, dass man eine Anzahl von Flaschen eng zasammenstellt
eine Glasplatte darauf legt and darauf wieder Flaschen aufstj » lt. was gegebenenfalls mehrfach wiederholt werden kann. Solche Schaastellangspyramiden haben den Nachteil, dass die aafgestell- d ten Flaschen durch Erschütterungen auf dem Glase leicht wandern .. und schließlich herabstiirzen. Dieser Nachteil wird durch die Neuerung vermieden. - Diese besteht darin, dass Aufstellplatten mit einer Anzahl etwa kreisförmig angeordneter Oeffnungen zur Aufnahme der Hälse von Flaschen o. dgl. verwendet werden.
In der Zeichnung sind in den Fig. 1 und 2 zwei » a4 z. B. aus Blech hergestellte platten im Grandriß dargestellt, von denen die in Fig. l dargestellte Platte a sechs Oeffnung'n b aafweist, während die in Fig. 2 wiedergegebene Platte c drei Oeffnungen d aafweist. Di e Oeffnangea b, d aaf den Platten a, e ordnet man zweckmäSigerweise kreisförmig an. In Fig. 3 ist eine aas diesen Platten gebildete jScstellcngs- - pyx pyramide im Schaubild dargestellt. Zunächst wird auf sechs zu- sammengestelltQFlaschen e die Aafstellplatte a so aufgesetzt, dass die Hälse der Flaschen e ein wenig durch die Oeffnungen hervorstehen. Dadurch wimdie genate Stellung der unteren Flasche) - Auf diese Flaschen läßt sich dann, wie Fig. 3 zeigt, noch eine Einzelflasche e aufstellen.
- DieanzahlderzurVerwendungkommendenAufstellplattenkann beliebig sein.
Es ist zweckmäßig, die Aufstellplatten mit einem Bord za versehen, was nicht nur fdr eis gates Aassehen zweckmäßig ist, sondern dasAf legen kleiner Gegenstände auf den Platten, ohne dass diese bei Erschntterangen herabratsehen können, gestattete Sch&tzansrQ. che. 1. aifstellplattefar Sch-aa-stellangspyramiden von Flaschen o. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass diese mit einer Anzahl-"
Claims (1)
- 2. Aufstellplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einem Bord versehen sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1950SC001638 DE1610455U (de) | 1950-06-02 | 1950-06-02 | Aufstellplatte fuer schaustellungspyramiden. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1950SC001638 DE1610455U (de) | 1950-06-02 | 1950-06-02 | Aufstellplatte fuer schaustellungspyramiden. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1610455U true DE1610455U (de) | 1950-07-27 |
Family
ID=29759354
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1950SC001638 Expired DE1610455U (de) | 1950-06-02 | 1950-06-02 | Aufstellplatte fuer schaustellungspyramiden. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1610455U (de) |
-
1950
- 1950-06-02 DE DE1950SC001638 patent/DE1610455U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE835989C (de) | Staender fuer aufzustellende Gegenstaende | |
DE1610455U (de) | Aufstellplatte fuer schaustellungspyramiden. | |
DE639739C (de) | Flaschenschrank | |
DE559039C (de) | Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge | |
DE470973C (de) | Vorrichtung zur Vorfuehrung von Reklameplakaten, Bildern usw. in unregelmaessiger Reihenfolge | |
DE913407C (de) | Flaschengestell | |
DE1269942B (de) | Behaelter fuer Flaschen | |
DE1844493U (de) | Plakatsaeule. | |
DE1775207U (de) | Grossflaechen-mastleuchte. | |
DE1860761U (de) | Schluesselbrett. | |
DE1838344U (de) | Wind-, sonnen- und sichtschutz fuer strand, camping und garten. | |
CH300876A (de) | Flaschenregal. | |
Segert | Karl Georg Kuhn, Konkordanz zu den Qumrantexten (Book Review) | |
CH172231A (de) | Möbel für Empfangs- und Verkaufsräume. | |
CH250037A (de) | An Wänden anzubringende Vorrichtung zum Tragen von Gegenständen. | |
Wieacker | Salvatore Riccobono | |
DE1605965U (de) | Ausstellkasten. | |
DE1789172U (de) | Behaelter aus blech. | |
DE1973857U (de) | Zapfsaeule fuer bierausschanktheken. | |
DE1827385U (de) | Holmenplatte aus kunststoff. | |
DE1689982U (de) | Hochfrequenzempfangsgeraet, insbesondere rundfunk-, fernseh- oder aehnliches geraet in tischform. | |
DE1534520A1 (de) | Warnschild,insbesondere fuer den Strassenverkehr | |
DE1756745U (de) | Mit mehreren uebereinander angeordneten faechern aus gestattete kuehlvitrine. | |
DE1766363U (de) | Schaustaender. | |
DE1838963U (de) | Trennvorrichtung fuer verkaufsgeraet. |