[go: up one dir, main page]

DE1608806U - Schwimmweste. - Google Patents

Schwimmweste.

Info

Publication number
DE1608806U
DE1608806U DEL89U DEL0000089U DE1608806U DE 1608806 U DE1608806 U DE 1608806U DE L89 U DEL89 U DE L89U DE L0000089 U DEL0000089 U DE L0000089U DE 1608806 U DE1608806 U DE 1608806U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
vest
life jacket
cellular rubber
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL89U
Other languages
English (en)
Other versions
DE806596C (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEICHTGUMMI GmbH
Original Assignee
LEICHTGUMMI GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEICHTGUMMI GmbH filed Critical LEICHTGUMMI GmbH
Priority to DEL89U priority Critical patent/DE1608806U/de
Publication of DE1608806U publication Critical patent/DE1608806U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B31/00Swimming aids

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Leichtgujnmi Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
    Wuppertal-Barmen
    ----------------
    "S'c h w im m wes t e" Gegenstand der Eintragung ist eine Schwimmweste, deren charakteristisches Merkmal darin zu erblicken ist, dass sie aus Zellengummi in Plattenform besteht, wobei die Platte in der Mitte mit einer Öffnung zum Durchstecken des Kopfes versehen und an den Längsseiten so ausgespart ist, dass sie unter Freilassung der Arme um den Oberkörper gelegt und an ihren beiden Enden unterhalb der Arme mittels eines Gurt-oder anderen geeigneten Verschlusses übereinandergezogen werden kann.
  • Eine solche Schwimmweste zeichnet sich durch grosse Einfachheit sowohl im Aufbau als auch in der Handhabung aus. Sie ist zudem infolge des geringen spezifischen Gewichtes von Zellengummi ausserordentlich leicht und besitzt einen Verhältnismässig grossen Auftrieb bei sparsamstem Materialverbrauch und Platzbedarf. Der Schnitt der. Weste gemäss der Erfindung ermöglicht, dass sie fest an den Körper angezogen werden kann, diesen also elastisch fest umschliesst, so dass wenig Gelegenheit zur Zirkulation von Wasser zwischen Weste und Körper besteht und die Körperwärme nicht abgeleitet wird, zumal Zellengummi ein ausgezeichnetes Isoliermaterial abgibt, das ausserdem infolge der geschlossenen Zellen kein Wasser saugt und eine gute, denWestenträgergegenStossschützendeFederungswirkungBesitzt.
  • Nach der Erfindung wird vorteilhaft das zur Bildung der Kopföffnung ganz'oder teilweise, aus der. Zellengummiplatte herausgestanzte oder herausgeschnittene Stück als Nackenschutz verwendet, wodurch wiederum eine wesentliche Vereinfachung in der Herstellung der Weste erreicht, ist.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuen Schwimmweste dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 die Weste in Aufsicht in ausgebreitetem Zustand, Abb. 2 und 3 zeigen die Weste im Tragezustand, und zwar in Abb. 2 in Vorderansicht und in Abb. 3 in Aufsicht.
  • Abb. 4 zeigt in schaubildlicher Weise die angelegte Weste.
  • Die Weste nach der Erfindung bildet als Ganzes einen nach aussen wärmeisolierenden Auftriebskörper und besteht aus Zellenweichgummi, und zwar aus einer Platte a von annähernd rechteckiger Grundform (Abb. 1), die aus einem Stück oder aus mehreren, z. B. zwei durch Kleben, Vulkanisieren o. dgl. verbundenen Zellengummischichten besteht. In der Mitte ist die Platte mit einer zweckmässig ovalen Öffnung b zum Durchstecken des Kopfes beim Anlegen der Schwimmweste versehen, wobei das ganz oder teilweise aus der Zellengummiplatte herausgestanzte oder herausgeschnittene Stück c als Nackenschutz verwendet werden kann. An den Längsseiten ist die Platte so ausgespart, dass sie nach dem Durchstecken des Kopfes unter Freilassung der Arme um den Oberkörper gelegt und an ihren beiden Enden unterhalb der Arme mittels eines Gurtverschlusses d oder eines anderen geeigneten Verschlusses zusammengezogen werden kann, wobei sich die Teile al der Platte über. die Teile a2 schieben und so einen geschlossenen Ring bilden (Abb. 2-4).
  • Die Farbe der Weste ist beliebig, wird aber zweckmässig so gewählt, dass sie im Wasser gut sichtbar ist.

Claims (2)

Leichtgummi Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal-Barmen ---------------- Sah u t z ans p r ü eh e.S c hut z ans p r ü ehe.
1. ) Schwimmweste, dadurch gekennzeichnet, dass sie-aus Zellengummi in Plattenform besteht, wobei die Platte (a) in der Mitte mit einer Öffnung (b) zum Durchstecken des Kopfes versehen und an den Längsseiten so ausgespart ist, dass sie-unter Freilassung der Arme um den Oberkörper gelegt und an ihren beiden Enden unterhalb. der Arme mittels eines Gurt-oder anderen geeigneten Verschlusses (d) übereinandergezogen werden kann.
2. ) Schwimmweste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zur Bildung der öffnung (b) ganz oder teilweise aus der Zellengummiplatte herausgestanzte oder herausgeschnittene Stück (c) als Nackenschutz verwendet wird.
DEL89U 1949-10-22 1949-10-22 Schwimmweste. Expired DE1608806U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL89U DE1608806U (de) 1949-10-22 1949-10-22 Schwimmweste.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL89U DE1608806U (de) 1949-10-22 1949-10-22 Schwimmweste.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1608806U true DE1608806U (de) 1950-06-29

Family

ID=29282968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL89U Expired DE1608806U (de) 1949-10-22 1949-10-22 Schwimmweste.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1608806U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68903932T2 (de) Aufblasbare schutzbekleidung.
DE608721C (de) Rueckschlagklappenventil
DE1608806U (de) Schwimmweste.
DE861808C (de) Aufblasbare Schwimmbinde
DE1133323B (de) Schutzanzug
DE431069C (de) Buestenhalter
DE647559C (de) Gasschutzmaske
AT103628B (de) Schwimmgürtel.
AT237468B (de) Schlauchboot
DE883100C (de) Schwimmtauchgeraet mit selbstaendiger Luftversorgung
AT136249B (de) Gürtel, insbesondere für Damen.
DE857782C (de) Wasserdichte Badetasche
DE618736C (de) Gasschutzmaske aus elastischem, durchsichtigem Baustoff
DE599813C (de) Kannen-Waermeschutzhuelle
DE661818C (de) Geschirrkorb fuer Geschirrspuelmaschinen mit einem Rahmengestell, dessen Draehte mit Gummi ueberzogen sind
DE810850C (de) Taucheranzug mit angebauter Haube
DE906306C (de) Geraet zur Rettung aus Seenot und Verfahren zu seiner Herstellung
DE363449C (de) Korsett mit Stabeinlagen und Strumpfbaendern
DE457343C (de) Von innen Ioesbare Spritzdecke fuer Sportboote
DE339910C (de) Schwimmguertel
DE399709C (de) Rettungsanzug fuer Wassergefahr
AT156700B (de) Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen.
AT152916B (de) Kopfhauben mit Gummiabschluß an Gasschutzanzügen.
DE1829904U (de) Rettungsschwimmkoerper.
DE1799208U (de) Wasserdicht abschliessende badehaube.