DE1607832A1 - Konservendose - Google Patents
KonservendoseInfo
- Publication number
- DE1607832A1 DE1607832A1 DE19671607832 DE1607832A DE1607832A1 DE 1607832 A1 DE1607832 A1 DE 1607832A1 DE 19671607832 DE19671607832 DE 19671607832 DE 1607832 A DE1607832 A DE 1607832A DE 1607832 A1 DE1607832 A1 DE 1607832A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- capsule
- edge
- rolled
- crown
- metal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D41/00—Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
- B65D41/02—Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
- B65D41/10—Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts
- B65D41/12—Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts made of relatively stiff metallic materials, e.g. crown caps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D43/00—Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D43/02—Removable lids or covers
- B65D43/0202—Removable lids or covers without integral tamper element
- B65D43/0233—Removable lids or covers without integral tamper element secured by rolling or other plastic deformation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00018—Overall construction of the lid
- B65D2543/00064—Shape of the outer periphery
- B65D2543/00074—Shape of the outer periphery curved
- B65D2543/00092—Shape of the outer periphery curved circular
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00018—Overall construction of the lid
- B65D2543/00259—Materials used
- B65D2543/00277—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00444—Contact between the container and the lid
- B65D2543/00481—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
- B65D2543/0049—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
- B65D2543/00527—NO contact
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00444—Contact between the container and the lid
- B65D2543/00481—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
- B65D2543/00537—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00824—Means for facilitating removing of the closure
- B65D2543/00888—Means for facilitating removing of the closure by applying lever forces
- B65D2543/00898—Means for facilitating removing of the closure by applying lever forces by means of a coin or other tool in recesses or similar on container or lid
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00953—Sealing means
- B65D2543/00962—Sealing means inserted
- B65D2543/00972—Collars or rings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Sheet Holders (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
- Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Behälter, im besonderen eine
Metalldose für Lebensmittelkonserven, die mittels einer speziellen Kronenkapsel verschlossen werden kann.
Die Konservendosen haben in allgemeinen zwei fest miteinander
verbundene Böden, die eine vollkommene Abdichtung gewährleisten, jedoch nur mit einem Dosenöffner geöffnet werden können.
Hetalldosen, die für andere Zwecke als die Konservierung
leicht verderblicher Lebensmittel bestimmt sind, werden mittels eines Deckels verschlossen, der die vers<
hiedensten Formen annehmen kann und meistens einfach aufgesetzt wird.
In gewissen Fällen schließt man diese Dosen mit Hilfe einer
Kapsel, welche ein oder zwei Kerben aufweist, die mit dem Dosenhals zusammenwirken.
Diese verschiedenen leicht zu öffnenden Verschlußarten ohne
doppelten Boden sind indessen nicht geeignet, die erforderliche Abdichtung zu gewährleisten, wenn es sich um die Konservierung
von Lebensmitteln handelt, die eine Sterilisierung durch ein Wärmeverfahren erfordern, durch das im Innern der Dose ein
Oberdruck erzeugt wird.
Bekanntlich schließt man Einmachgläser mittels Kapseln, z.B. "Kronenkapseln", deren' unterer Teil wellenförmig gestaltet ist
und in eine ringförmig': Ausbuchtung des Glashalses eingreift π
BAD ORIGINAL 009822/0 0 72
Diese Kapseln haben jedoch kein Profil, das den Verschluß einer Metalldose angepaßt ist, und im übrigen halten diese
Verschlußarten nicht dem Oberdruck stand, der wahrend der
Sterilisierung bei erhöhten Temperaturen erzeugt wird, so daft Ban zu den kompliziertesten Prozeduren gezwungen ist.
Kan hilft eich z.B. durch Erzeugung eines Gegendrucks im
Innern des-Sterilisierungskastens.
Die Erfindung schlagt vor, den Rand eines Metallbehälters,
im besonderen einer Konservendose, so zu gestalten, daft
man anstelle eines herkömmlichen Deckels eine Spezial-Verschlußkapsel daraufsetzen kann, die dem allgemein gebrauchlichen
Typ entspricht, der in der deutschen Patentanmeldung
Mr. B 60959 III/6Ha, erteilt am 2<>. Januar 1961, beschrieben
ist. Der untere Teil einer derartigen Kronenkapsel ist nur bis su einem gewissen Abstand vom Rand-wellenförmig gestaltet.
Der Rand ist nach außen gerollt und mit Über den ganzen Umfang regelmäßig verteilten Rillen versehen.
Die Metalldoee gemäß der Erfindung enthalt einen nach außen
gerollten Rand und wird mittels einer Kapsel des obenbeschriebenen Typs verschlossen, deren unterer Teil jedoch sehr viel weniger
breit ist als der einer herkömmlichen Kronenkapsel. Der aufgerollte Rand wirkt mit dem erwähnten wellenförmig gestalteten
Teil der Kapsel zusammen, so daß ein dichter Verschluß gewahrleistet ist.
BAD ORIGINAL 0 0 9822/0072
j 16D7832
Die verschiedenen Besonderheiten sowie die Vorteile der Erfindung sind in der nachstehenden Beschreibung anschaulich
erläutert.
Fig. 1 ist eine Ansicht in richtiger Größe, wobei die linke Hälfte einen Längsschnitt, die rechte einen Querschnitt darstellt,
einer Spezial-Kronenkapsel mit kurzem Unterteil zum Schließen
einer Konservendose gemäß der Erfindung;
Fig. 2 ist ein Querschnitt im Maßstab 10:1 eines Randteile
dieser Kapsel;
Fig. 3 ist eine Ansicht, die linke Hälfte als Längsschnitt,
die rechte als Querschnitt, einer Metall-Konservendose gemäß
der Erfindung in richtiger Grüße;
Fig. 4 ist eine Ansicht, in der linken Hälfte als Längsschnitt,
in der rechten als Querschnitt, der gleichen Dose mit einer Kapsel versehen und
Fig. 5 ist ein Querschnitt im Maßstab 10:1 eines Randteils
der Dose, die mit einer Kapsel versehen ist.
Wie in dee genannten Patent beschrieben, ist diese Kronenkapsel
vor allem dadurch gekennzeichnet, daß ihr unterer Teil, anstelle eines wellenförmigen Randes wie die klassische Kronenkapsel, «it
einen gerollten Rand versehen ist, dessen Teile durch Schlitze
getrennt sind. Die verschiedenen Teile des gerollten Randes
erscheinen unter 1, 2, 3 in Fig. 1, die trennenden Schlitze
unter * und S und die gewohnten Wellen der Kronenkapsel unter 6,7.
0 0 9 8 2 2/0072 BAD original
Diese besondere Konstruktion gewährleistet eine betrachtliche
Erhöhung der Verschlußdichte gegenüber einem Oberdruck, der im
Innern des Behälters erzeugt wird.
Die auf der Zeichnung dargestellte Kapsel ist mit einem unteren
Teil versehen} der sehr viel kürzer ist als der der in dem oben genannten Patent beschriebenen Kapseln, d.h. die HOhe AB betragt
vorteilhafterweise zwischen 2 und 4 mm, gegenüber den GrenznaBen
von 5 bis 8 mm der früheren Kapseln dieses Typs.
Fig. 3 stellt eine Metalldose dar, vor allem dadurch bemerkenswert,
da* sie mit einem an seinem ganzen Umkreis nach außen gerollten Rand 8 versehen ist.
Wie in Fig. 5 gezeigt ist, greifen die Wellen des unteren Teiles in die Ausbuchtung des gerollten Randes 8 der Dose derart ein,
daß ein mechanisch wirksamer Zusammenschluß gewährleistet i«t. Eine Fugung 9 sichert die Abdichtung. Hit einer für diesen Zweck
gebräuchlichen Maschine kann diese Verschlußart ausgeführt werden.
Selbstverständlich kann eine auf. diese Weise geschlossene Dose
die verschiedensten Formen aufweisen: ausgebaucht oder als Agraffe, mit einem angelöteten oder einem doppelten Boden
beispielsweise.
Vorteilhaft ist es, die Dose rings mit einem Vorsprung zu
versehen, wie unter 10 in Fig. <t gezeigt ist, der einem Geldstück,
dem Griff eines LOffels oder einer Gabel als Stüze zum
009822/0072
BAD ORIGINAL
Hochheben der Kapsel dient.
Es verstellt sich, daß an den beschriebenen und dargestellten
Ausführungsbeispieleh die verschiedensten Abänderungen in Detail vorgenommen werden können, ohne daß das Wesen der
Erfindung dadurch beeinträchtigt wird.
BAD ORIGINAL· 009822/007 2
Claims (2)
1. Konservendose aus Metall, dadurch gekennzeichnet, daß ihr Rand nach außen gerollt ist und daß sie mittels einer
Kronenkapsel eines an sich bekannten Typs geschlossen wird, deren unterer Teil, dessen Breite zwischen 2 und 4 mm
beträgt} mit einem gerollten Rand versehen ist, welcher aus durch Schlitze unterbrochenen Teilen gebildet ist.
2. Konservendose aus Metall gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß sich unterhalb des gerollten Randes der
genannten Kronenkapsel eine ringförmige Ausbuchtung befindet, die. einem als Hobel verwendeten Werkzeug als
Stützpunkt dient, welches in dem Zwischenraum zwischen dem unteren Teil der Kronenkapsel und der genannten
Ausbuchtung angesetzt wird, um die Kapsel zu entfernen.
SAD QRZ^M
009822/0072
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR92105A FR1526982A (fr) | 1967-01-23 | 1967-01-23 | Récipient, en particulier boîte métallique à fermeture par capsule couronne et capsule couronne perfectionnée |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1607832A1 true DE1607832A1 (de) | 1970-05-27 |
Family
ID=8624231
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671607832 Pending DE1607832A1 (de) | 1967-01-23 | 1967-08-22 | Konservendose |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT290375B (de) |
BE (1) | BE700484A (de) |
CH (1) | CH474423A (de) |
DE (1) | DE1607832A1 (de) |
ES (1) | ES141770Y (de) |
FR (1) | FR1526982A (de) |
GB (1) | GB1157230A (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7010703U (de) * | 1970-03-23 | 1970-07-16 | Huber Karl | Gebinde, wie dose, eimer, hobbock od. dgl. |
-
1967
- 1967-01-23 FR FR92105A patent/FR1526982A/fr not_active Expired
- 1967-06-19 CH CH868267A patent/CH474423A/fr not_active IP Right Cessation
- 1967-06-26 BE BE700484D patent/BE700484A/xx unknown
- 1967-07-08 ES ES1967141770U patent/ES141770Y/es not_active Expired
- 1967-07-20 AT AT676967A patent/AT290375B/de active
- 1967-08-22 DE DE19671607832 patent/DE1607832A1/de active Pending
- 1967-10-05 GB GB4556967A patent/GB1157230A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT290375B (de) | 1971-05-25 |
GB1157230A (en) | 1969-07-02 |
ES141770Y (es) | 1969-08-16 |
FR1526982A (fr) | 1968-05-31 |
ES141770U (es) | 1969-02-01 |
BE700484A (de) | 1967-12-01 |
CH474423A (fr) | 1969-06-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2153685C3 (de) | Verschluß, bestehend aus einem Behälter aus Glas od. dgl. und einer Verschlußkappe | |
DE1657136C3 (de) | Verschlußdeckel für Behälter | |
DE1809985A1 (de) | Behaelter mit Aufreissdeckel | |
DE3219638C2 (de) | ||
DE3919835C2 (de) | ||
DE1266655B (de) | Deckel fuer Dosen oder aehnliche Behaelter mit einem Aufreissstreifen | |
DE2405939A1 (de) | Behaelter, insbesondere zum vakuumabdichtenden verschliessen | |
DE1607832A1 (de) | Konservendose | |
DE969306C (de) | Blechverschlussdeckel fuer Marinaden-, Konservenglaeser od. dgl. | |
CH168306A (de) | Dose mit dichtschliessendem Deckel. | |
DE484634C (de) | Kapselverschluss fuer Flaschen u. dgl. | |
DE2024677A1 (de) | Kleinverkaufs Behalter (aus Kunststoff) | |
DE1946312A1 (de) | Kappenverschluss fuer duennwandige Kunststoffflaschen mit scharfkantigem Muendungsrand | |
DE291007C (de) | ||
DE859570C (de) | Stuelpdeckel fuer Gefaesse, z. B. Konservierungsgefaesse, und Verfahren zum Herstellen solcher Deckel | |
DE1432264A1 (de) | Kapselverschluss fuer Behaelter,wie Flaschen u.dgl. | |
AT150689B (de) | Leicht zu öffnender Deckelverschluß für Schachteln u. dgl. | |
DE7919123U1 (de) | Stapelbarer Stuelpdeckel aus Kunststoff | |
AT276213B (de) | Behälter mit Verschluß | |
DE8901244U1 (de) | Behälter | |
DE1225544B (de) | Kunststoffdose | |
DE2253257A1 (de) | Konservendose oder aehnlicher behaelter mit vollaufreissdeckel | |
DE1761438A1 (de) | Aussenverschluss fuer Behaelter | |
DE1090128B (de) | Verfahren zum Verschliessen von Konservenglaesern mittels Schraubdeckel | |
DE8507343U1 (de) | Behälter aus dünnwandigem Kunststoff |