[go: up one dir, main page]

DE1604742U - Abnehmbarer gepaecktraeger fuer kraftfahrzeuge. - Google Patents

Abnehmbarer gepaecktraeger fuer kraftfahrzeuge.

Info

Publication number
DE1604742U
DE1604742U DEZ151U DEZ0000151U DE1604742U DE 1604742 U DE1604742 U DE 1604742U DE Z151 U DEZ151 U DE Z151U DE Z0000151 U DEZ0000151 U DE Z0000151U DE 1604742 U DE1604742 U DE 1604742U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luggage rack
roof
gripper
vehicles
gek
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ151U
Other languages
English (en)
Other versions
DE808729C (de
Inventor
Waldemar Zipperer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ151U priority Critical patent/DE1604742U/de
Publication of DE1604742U publication Critical patent/DE1604742U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • B60R9/045Carriers being adjustable or transformable, e.g. expansible, collapsible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • B60R9/048Carriers characterised by article-gripping, -covering,-retaining, or -locking means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • B60R9/055Enclosure-type carriers, e.g. containers, boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • B60R9/058Carriers associated with vehicle roof characterised by releasable attaching means between carrier and roof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Waldemar Zipperer, Offenburg-BadeniOrtenbergerstr. 8. ATmehmbarer Gepäckträger für Kraftfahrzeuge.
Gegenstand des Gebrauchsmusters ist ein auf dem Dach, von Kraftfahrzeugen abnehmbar zu befestigender Gepäckträger. Hierbei ist es bekannt, den z*B. aus Rohren oder Profileisen bestehenden Gepäckträgerrahmen mit schwenkbaren Auflagestutzen oder -napfchen zur Anpassung an die jeweilige Dachwölbung auszurüsten. Die Befestigung des Gestelles auf dem Dach erfolgt mittels festziehbarer Hauen, die z.B* unter die Regenrinne greifen·.
Diese Hauen oder Greiferbügel hat man im Interesse der mögliehst vielseitigen Verwendbarkeit solcher Gepäckträger auch bereits mit Verstelleinrichtungen versehen, um der wechselnden Breite der versehiedenen Wagendäeher Rechnung au tragen. Zu diesem Zweek hat man zum Teil vorgeschlagen, die Rohrer von denen die Greiferbügel getragen werden, ausziehbar zu machen. Oder man hat die Greiferbügel mi"fc;teis Langlöchern verstellbar dn entsprechenden Haltearmen des Gepäckträgerrahmens befestigir» Ausserdem musste man dann noch eine besondere Schraubvorrichtung zum Anziehen der Halteklammern anbringen. Diese Schraubvorrichtung enthält bei den bisherigen Ausführungsformen eine Kopf- oder Flügel—
schraube* die vom Dach, absteht und die Gefahr mit si oh bringt, dass der Wagen beim Vorbeistreifen an Ästen hängenbleibt, sodass der Schaft der Hammersehratibe verbogen wird·
Attsserdem macht die Verwendung dieser vereehiedsien Einstell- und Pestziehorgane die Ge samt anordnung teuer und kompliziert und erschwert die Herstellung und die Montage·
Diesen ffüängeln hilft die den Gegenstand des Gebrauchsmusters bildende Neuerung ab. Biese bringt den Vorteil,dass sowohl die Einstellung der Greifer oder Klammern auf die jeweilige Daehweite als auch das Festziehen des Gepäckträgers mit ein- und demselben Organ durchgeführt wird und dass die Ver-» Wendung abstehender Festziehschrauben und dergleichen, die hängen bleiben können und die glatte Aussenform der G-esamt— anordnung stören» vermieden werden. Zu diesem Zweck werden zwischen die Klauen der Greiferbügel und den Gepäckträgerrahmen Spannschlösser gesetzt, dureh die einerseits die Ausladung der Halterbügel der jeweiligen Wagenbreite angepasst und andererseits gleichzeitig das Festziehen der Klauen ermöglicht wird.
Gm das Abnehmen des Gepäckträgers zu erleichtern, können die Spannsehlösser auch schwenkbar am Gepäekträgerrahmen gelagert werden. Der drehbar^ äpannschlossteil, der sieh also, ohne vom Dach abzustehen, der s eitliehen Daehneigung anpasst, kann dabei als Eändelmutter oder als Mehrkantmut.ter ausge—
bildet sein* Durch diese Ausbildung werden die Vorteile» die durch die schwenkbaren Auflage organe für die Anpassung an die jeweilige Baeh w ö 1 h vt η g geboten sind, erst voll ausge-r
■ " ■ ■ ' ■■'«'...
nutzt, indem nunmehr in einfachster und alle Störungen vermeidender Weise di© Anpassung auch an die verschiedenen Bachw ei t e η ermöglicht wird.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung-dargestellt· In dieser zeigt Fig.1 eine Vorderansicht und KLg. 2 eine Aufsicht auf einen erfindungsgsmäss ausgestalteten Gepäckträger:
Bas Rahmengestell 1 ruht mit seinen Auflagestreben 2 in Gumminäpfehen 3, die auf ihrer Oberseite entsprechend ausgebildete Aufnahmeöffnungen besitzen, in die die Streben so eingreifen, dass die Näpfchen nach allen Sichtungen schwenk— und drehbar sind und sieh jeder Baehwölbung anpassen* Unter die Eegenrinne 5 greifen seitlich hakenartige Greiferklauen 6, die zur Verteilung des Druckes zweekmässig verbreitert sind- Zwi— sehen diesen Klauen und entsprechenden ösen 7 des Gepäckträgerrahmens sind Spannschlösser 8 gesetzt. Durch Drehen d'^sz.B. als Mehrkantmutter ausgebildeten Spannteiles lässt sich die Ausladung der schwenkbaren ireiferklauen verändern und jeder Daehweite anpassen» Gleichzeitig dient dasselbe Organ zum festziehen und Lösen des Gepäckträgers beim Auf- und Abmontieren. Wie die Zeichnung srkemien lässt, schliesst sieh die Form der Befestigungsvorrichtung der Gesamtgestalt des Dachprofils ohne wesentliche Yorsprünge bestens an·
SebutzanspriiGh.es

Claims (2)

Schutzansprüche.
1.) Annehmbarer Gepäckträger für Kraftfahrzeuge mit, der jeweiligen Dachwölbung anpassbaren, schwenkbaren Auflageorganen und verstellbaren z.B. unter die Regenrinne greifenden, Greiferbügeln zum Befestigen des Gepäekträgers auf dem Dach, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen die Klauen der Greiferbügel (6) und den ßepäekträgerrahmen (1) Spannschlüssel (8) gesetzt sind, die gleichzeitig das Einstellen der Greifer auf die jeweilige Dachweite und das festziehen des Gepäckträgers gestatten·
2.) Gepäckträger nach Anspruch 1), dad. gek., dass die Spannsehlösser schwenkbar an dem Gepaekträgerrahmen gelagert sind (bei 7)·
3·) Gepäckträger nach Anspruch 1) oder 2), dad. gek», dass die drehbaren Spannschlossteile als Handel—oder Mehrkantmutter ausgebildet sind;«
DEZ151U 1949-12-20 1949-12-20 Abnehmbarer gepaecktraeger fuer kraftfahrzeuge. Expired DE1604742U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ151U DE1604742U (de) 1949-12-20 1949-12-20 Abnehmbarer gepaecktraeger fuer kraftfahrzeuge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ151U DE1604742U (de) 1949-12-20 1949-12-20 Abnehmbarer gepaecktraeger fuer kraftfahrzeuge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1604742U true DE1604742U (de) 1950-04-13

Family

ID=29284941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ151U Expired DE1604742U (de) 1949-12-20 1949-12-20 Abnehmbarer gepaecktraeger fuer kraftfahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1604742U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2934163A (en) Ladder attachment
DE1604742U (de) Abnehmbarer gepaecktraeger fuer kraftfahrzeuge.
US2988252A (en) Basket rack for station wagons
DE853269C (de) Fensterverschluss mit veraenderlichen OEffnungsweiten
US1601481A (en) Trellis stand and holder
DE923642C (de) Gepaecktraeger fuer Motorroller
US2178153A (en) Curtain stretcher
CH525103A (de) Lösbarer Gleitschutz für Kraftfahrzeugräder
DE917408C (de) Heck-Skihalter fuer Kraftfahrzeuge
DE572823C (de) Stehendes mansardenartiges Dachfenster
US1351303A (en) Automobile-muff
AT210297B (de) Einrichtung zur Verhinderung des Ansetzens von Eis an den Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE629673C (de) Ski-Rastmoebel
DE888962C (de) Gepaecknetzhalter fuer Kraftfahrzeuge
DE1622142U (de) Befestigungsvorrichtung fuer gepaecktraeger an kraftfahrzeugen.
DE4424226A1 (de) Lasten-Tragevorrichtung zur Montage im Bereich des Kofferraumdeckels oder der Heckklappe eines PKW
AT241288B (de) Zeltgarage für Kraftfahrzeuge
DE202006017928U1 (de) Hardtop-Wandhalter Universal
US2174941A (en) Window guard
DE915660C (de) Gepaecktraeger fuer Fahrraeder mit hochstellbaren, federnden Haltebuegeln
DE1785897U (de) Verstellbare haltestuetze fuer rohrrahmen-dachgepaecktraeger von automobilen und ski-halter.
DEP0056189DA (de) Befestigungsvorrichtung für Dachgepäckträger, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE417846C (de) Notsitz fuer Kraftfahrzeuge
DE1151742B (de) Schlepper mit den Vordereinstieg ermoeglichender und hierzu hochschwenkbar gelagerter Windschutzscheibe
AT151367B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Skiern auf dem Verdeck von Automobilen mit Stromlinienform.