[go: up one dir, main page]

DE1604211U - Verschlussband fuer korsetts, mieder u. dgl. - Google Patents

Verschlussband fuer korsetts, mieder u. dgl.

Info

Publication number
DE1604211U
DE1604211U DE1949B0000283 DEB0000283U DE1604211U DE 1604211 U DE1604211 U DE 1604211U DE 1949B0000283 DE1949B0000283 DE 1949B0000283 DE B0000283 U DEB0000283 U DE B0000283U DE 1604211 U DE1604211 U DE 1604211U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
eyelets
corsets
cabinets
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949B0000283
Other languages
English (en)
Other versions
DE819782C (de
Inventor
Fritz Beckmannshagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1949B0000283 priority Critical patent/DE1604211U/de
Publication of DE1604211U publication Critical patent/DE1604211U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Tersita « brse der md derl
    ei rsettöItiede n derglit sind aus ewbati :
    -die z"o iben ;
    en beaehene Ters&nß&der, begannt, ie. mit ein
    ,,',' ;.,'-, """, - ;. 1. ",'".'" ;. l', "./
    weiae angeiod&te rsehlliederndh mit BMsMa-
    ;'and Oeaen verstehen Bin \/\/'.'-'. * .
    Das Neue best eht weeetLiheneLa' d&ßd : ;
    lie--#ou Hakeh
    orsttTerehiiaB. aaineN eHM hß on Ha&e& ')
    jden Swebestreif & nzwitn QewebeBtif
    ** 'j-"'*''''*,'''.-*"*<'
    beeteht dey mit ain&r JSoitrzahl von parallel anr
    ,-''-'''.''
    Eake ihe ångrordnebig, Óesenrêihen teseh4n iS
    Die Befefstijgungisteile'der Haken und Qesen sind. aabi,
    unterhalb-Von junsätzlich'auf dem Gewebestreifon
    aufgenähte Stoffstreifen gehalten, deren Steppnähte
    an bestimmten und regelmäßigen Stellen unterbrochen ,
    sind, sodaS"Schlitze zm Durchfuhren der Hake und
    Oesen entstehen,
    .,. ".... -'.'-
    . Hierdurch wird ein. mit Haken nnd Oesen versehener
    BandvershluB.insbesondere.ürKorsetteundMieder
    geschaffen, der eine einfache und le. ichte Anpasäng
    -den jèweiS r, perudarlg Sar'bte ; rin armd
    ebtunddieser geatatetden VerschluBBiehrer
    weniger strammeinzustellenin-ba6Qnder9 tr'*
    eilbesthtdatindaß iolgo4ereinreihia
    Hakenanrnung in jdem Falle eine unsohSn nn4. i.
    bsteheDd/SeberlappQng vermieden, nnd ein-einwandfrei-
    er. Terohiojrreieht ist*.-, Auf der eiohnn ist ed nsuhrongsbiepid dea
    er : Lot*
    Auf der
    Figl einen Abschnitt eines mit den Haken versehenen
    Gewebestreifens in einer Vorderansicht,
    <*
    Fig*2 die gleiche Ansieht bei einem mit den Oasen
    versehenen Gewebestreifenabschnitt
    Fig. 3 und 4 j9 einen Querschnitt nach der Linie A-A
    der Fig. 1. und 2
    Fig. 5 eine Ansicht des Rakonstreifens von unten.
    Dur an Xosetts. Mieder und dergl. anzubringende Haken-
    und Oeaenversohluß besteht aus zwei Gewebestreian 1t2,
    die mit an sich bekannten, im gleichen Abstand angeord-
    ?
    neten Haken'4 bezw. Oesen 56 versehen sind.
    Der Hakenstrifen l hat c. urch Autnähen eins schmaleren'
    Stoffstreifens 7 einen etwa Y-. förin Querschnitt er-
    halten, wobei &i6 Befestiun teile 3 der Haen 4
    zwischen ó. Geweb&streifeu l und 7 li<sn, während
    die Haken aelbst abnehmbar in Schlitze 8 einführt
    sind, dis beim'Auf des Gewbstreifens 8 in der
    Steppnaht 9 offengblisbn sind.
    Der s. u. r efetin uer Os-en 6 dienende Gewobestri-r
    '\
    fen 2 hat sine größere rite una ist i. Beispiel m t
    zwei parallel liegenden Oesenreihen verrohen* Die Oesen
    5, 6 jeder Ra1ha haben dabei den gleichen Abstand wie
    die zugehörigen Befeatigunshakon a Geebeband 1.
    Der 5 befinägt sich unterhalb
    von, zusätzlich aufgesteppten Stoffstroifen lo, ll, wo-
    bei die Steppnaht an der jeweils vorderen toffkante 12
    bezw. 13 unterbrochen iet. Dadurch eind Schlitze 14, 15
    entstanden, eu. roh die dio Oesen 6 hindurohtreten,
    5 unterhalb der Stoff",.
    streifen if 11 wie in einer Tasche gehalten und ge-
    sichert sind.
    o
    Natürlich ist die Neuerung nicht auf das dargestellte
    Beispiel beschränkte vielmehr sind auch andere Aus-
    führungen möglich. So statt der zw-jireihigen
    Oesenanordnung auch noch weitere Oesenreihen in dor
    gleichen ise an einajn entsprechend breiter gehaltenen
    - Gewebestreifen vorgesehen sein.
    Ansprache
    l) VersohluJband ßir Korsetts, ileder odgl., dadurch ge-
    CIL-,
    kennseichnot, 6aj2 es aue einem eine ßaknreihe (3, 4))

Claims (1)

  1. ewebestreifens (l) und einm 8'eiten ßewebestreifen (2) besteht. der mit einer Mehrzahl von parallel zur Hakenreiheangeordneten Oesenreihen(5,6)) versehen ist. 2) Verchloßband nach 'Knsprach l, dadurch gekennzeichnet, 8L a e s st 4 bf sw e ó 3 de aken md Oesen unterhalb von Zusätzliches aufgenähten Stoff- streifen (7 bzw. loll) gehalten sind, deren Steppnahte (9bezwl2, l3) an regelmäßigen Stellen unterbrochon ist und Schlitze (8 bzw. 14. 15) zum Durchführen der Haken (3) und oesen (5) aufweist.
DE1949B0000283 1949-11-03 1949-11-03 Verschlussband fuer korsetts, mieder u. dgl. Expired DE1604211U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949B0000283 DE1604211U (de) 1949-11-03 1949-11-03 Verschlussband fuer korsetts, mieder u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949B0000283 DE1604211U (de) 1949-11-03 1949-11-03 Verschlussband fuer korsetts, mieder u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1604211U true DE1604211U (de) 1950-03-30

Family

ID=29278450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949B0000283 Expired DE1604211U (de) 1949-11-03 1949-11-03 Verschlussband fuer korsetts, mieder u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1604211U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE862731C (de) Hemd mit auswechselbarem Kragen
DE1604211U (de) Verschlussband fuer korsetts, mieder u. dgl.
DE822831C (de) Buestenhalter
DE102018101941B4 (de) Dirndlbluse und Dirndl
DE379100C (de) Rock- und Blusenverbinder
DE384207C (de) Untertaille oder Buestenhalter
DE421429C (de) Schutzstreifen fuer Westen
DE877883C (de) Koerperformendes Unterbekleidungsstueck
DE2114039C2 (de) Kleidungsstück, insbesondere Jacke, Mantel, Bluse und dgl. ohne Schulternähte und einstückiger Zuschnitt hierzu
DE836631C (de) Hemd mit losem, weichem Umlegekragen
DE605636C (de) Vorrichtung zum unsichtbaren Festhalten der beiden frei abwaerts haengenden Lappen eines Selbstbinders
DE646540C (de) Hosenbundguertel
DE658249C (de) Verschluss
AT131709B (de) Büstenhalter.
DE434080C (de) Mit einem Huefthalter loesbar verbundenes Mieder
DE884332C (de) Korselett
DE634965C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Schuerzenkleid
DE830481C (de) Mantelkostuem
DE506137C (de) Hemdbluse
AT259793B (de) Kinderschutzdecke
DE394738C (de) Korsett
DE1784870U (de) Handtuch, geschirrtuch od. dgl.
DE881033C (de) Buestenhalter
DE1819311U (de) Schuerze.
DE1753602U (de) Hemd.