DE1603416U - CLOTH CLIP ON CURTAIN HANGERS WITH ROLLERS. - Google Patents
CLOTH CLIP ON CURTAIN HANGERS WITH ROLLERS.Info
- Publication number
- DE1603416U DE1603416U DE1949D0029078 DED0029078U DE1603416U DE 1603416 U DE1603416 U DE 1603416U DE 1949D0029078 DE1949D0029078 DE 1949D0029078 DE D0029078 U DED0029078 U DE D0029078U DE 1603416 U DE1603416 U DE 1603416U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- curtain
- clamp
- rollers
- hanger
- cloth
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
Description
Die Neuerung bezieht sich auf eine Stoff klammer an Gardinenaufhängern mit Rollen. The innovation relates to a fabric clip on curtain hangers with roles.
Gardinenaufhänger mit Rollen sind vielfach bekannt geworden. Eine Aufgabe besonderer Art stellte dabei die Befestigung des Behangs an dem Gardinenaufhänger dar. Curtain hangers with rollers are widely known. One A special task was the attachment of the curtain to the curtain hanger represent.
Sie wurde mit unterschiedlichem Erfolg gelöst. Die bisher geschickteste Lösung war die mittels einer Stoffklammer, die an dem Tiefpunkt des U-förmigen Drahtbiigels des Aufhängers angehängt wurde. Diese Lösung hatte jedoch den Nachteil, daß zwischen Laufdcniene und Behang ein zu großer Abstand entstand, der die Anordnung unansehnlich machte und eine Verdrehung des Behangs zuließ.It was solved with varying degrees of success. The most skilful so far The solution was by means of a cloth clamp that was attached to the low point of the U-shaped wire strap attached to the hanger. However, this solution had the disadvantage that between The distance between the runner and curtain was too great, which made the arrangement unsightly made and allowed a twisting of the curtain.
Das Wesen der Neuerung besteht: darin, eine Stoffklammer zum Aufhängen des Behangs, die bisher beste Lösung. durch innige Verbindung von Stoffklammer und Aufhänger zu einer vollkommenen Aufhängevorrichtung werden zu lassen. Dies wird neuerungsgemäß dadurch erreichte daß die Stoffklammer unmittelbar auf den U-förmigen Drahtbügel des Rollenaufhängers aufgeklemmt wird. Die Stoffklammer wird dazu besonders ausgebildet, sie besteht aus einem Spannbügel mit greiferartigen Enden. Dieser Spannbügel wird über den U-förmigen Drahtbügel geschoben und rastet in der H5he der Rollenlagerung mit den greiferartigen Enden fest ein Dieser Spannbügel dient einerseits unmittelbar als festes Klammerteil, andererseits als Lagerung des beweglichen zweiten Klammerteils. Das feste Klammerteil ist zahnartig aus dem Bagel ausgeprägt. The essence of the innovation is: a cloth peg to hang up of the curtain, the best solution so far. due to the intimate connection of the fabric clamp and Turning the hanger into a perfect hanging device. this will According to the innovation achieved that the fabric clamp directly on the U-shaped Wire bracket of the roll hanger is clamped on. The cloth clamp is special for this formed, it consists of a clamp with gripper-like ends. This clamp is pushed over the U-shaped wire bracket and engages at the height of the roller bearing firmly with the gripper-like ends. This clamping bracket is used directly on the one hand as a fixed clamp part, on the other hand as a bearing for the movable second clamp part. The fixed part of the clamp is shaped like a tooth from the bagel.
Das bewegliche Teil bildet dazu das Gegenstück und hat ebenfalls zahnartige Ausprägungen, die in die Zähne des festen Klammerteils eingreifen können. Eine Feder preßt die Zähne des beweglichen Klammerteils gegen die Zhne des festen Teiles. wodurch eingeschobener Stoff, dessen Zugrichtung senkrecht zu der möglichen Bewegung der Klammer liegt, fest eingeklemmt ist. Der besondere Vorteil dieser Anordnung liegt darin, daß die Behänge ohne Abstand unmittelbar mit dem Rollenaufhänger verbunden sind, wobei das bewegliche Klammerteil so ausgebildet ist, daß es den Aufhänge von der Vorderseite her vollständig abdeckt. Diese Stoffklammer wird auf diese Weise zu einem ansehnlichen, bequem zu handhabenden Dekorationsmittel u, id ist an jedem Gardinenaufhänger mit Rollen zu verwenden. Selbstverständlich kann auch die Stoffklammer mit dem Gardinenaufhänger fest verbunden sein.The moving part forms the counterpart and is also tooth-like Characteristics that can engage the teeth of the fixed part of the bracket. A feather presses the teeth of the movable bracket part against the teeth of fixed part. whereby inserted material, the direction of pull perpendicular to the possible movement of the clamp is firmly clamped. The special advantage This arrangement lies in the fact that the hangings are directly connected to the roll hanger without any spacing are connected, wherein the movable bracket part is formed so that it is the Completely covers hangings from the front. This cloth clamp will open this way to a handsome, easy-to-use decoration means u, id can be used on every curtain hanger with rollers. Of course you can the fabric clip must also be firmly connected to the curtain hanger.
Auf der Zeichnung ist der Eintragungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigt : Abb. 1 einen Gardinenaufhänger mit Stoffklammer von der Seite gesehen. The subject of the entry is shown in the drawing, for example. It shows: Fig. 1 a curtain hanger with a fabric clip seen from the side.
Abb. 2 Gardinenaufhänger mit : Stoff klammer, mit abgenommenem beweglichem Klammerteil, von hinten sowie von vorn gesehen, Abb. 3 ein festes Stoffklammerteil nach dem Stanz-und Prägevorgang, Abb. 4 ein bewegliches Stoffklammerteil. Fig. 2 Curtain hanger with: fabric clip, with the movable one removed Clamp part, seen from the rear and from the front, Fig. 3 a fixed material clamp part after the punching and embossing process, Fig. 4, a movable fabric clamp part.
Auf der Schiene a laufen die Rollen b eines Aufhängers, in die ein U-förmiger Drahtbügel c eingehängt ist. On the rail a run the roles b of a hanger, in a U-shaped wire bracket c is suspended.
Über diesen Drahtbügel c rasten die greiferartigen Enden d des Spannbügels e der Stoffklammer ein, die so mit dem aufhänger eine inmige unmittelbare Verbindung einsehen.The gripper-like ends d of the clamping bracket snap over this wire bracket c e of the cloth clip, which is in direct connection with the hanger see.
Eine Achse f dient zur Lagerung des beweglichen Klammerteils g mit
seinen Lageraugen h. Die Achse f ist ihrer-
Auf der Achse f ist eine zweiarmige Drahtfeder k gelagert, die sich einerseits gegen den Spannbügel e und andererseits gegen das bewegliche Klamrnerteil g abstützt.On the axis f a two-armed wire spring k is mounted, which on the one hand against the clamping bracket e and on the other hand against the movable clamp part g is supported.
Der abgewinaerte Lappen 1 (siehe Abb. 3) verhindert ein Abrutschen des einen Federarmes von dem Spannbügel e. Die eigentliche Klammer wird von dem zahnartig ans dem Snannbiigel e ausgestanzten Teil m und dem beweglichen Klammerteil g gebildet. dessen Zähne n in die Zähne m eingreifen, wodurch eingeschobener Behang von selbst nicht lösbar festgeklammert wird, da die-ohwergrait des Behangs als Zugkraft nur senkrecht zur möglichen Öffnungsbewegung wj. rK. t. Geöffnet wird die Klammer durch Druck auf den freien Arm des beweglichen Klammerteils@g gegen die Kraft der Feder k (siehe gestrichelte Darstellung des Teiles g in Abb. 1). Durch diese Anordnung wird der Behang in unmittelbare Nmhe der in Rollen hängenden Gardinenaufhängung, die zum Befestigen des Behangs nicht abgenommen werden müssen, gebracht. Das die Aufhängung und die Rollen vollständig abdeckende Teil g gibt der ganzen Vorrichtung ein geschlossenes Bild (siehe 3. Darstellung in Abb. 2).The angled cloth 1 (see Fig. 3) prevents slipping of the one spring arm from the clamp e. The actual bracket is from the tooth-like on the part m stamped out on the snannbigel e and the movable clamp part g formed. whose teeth n mesh with teeth m, thereby inserted The curtain is not detachably clamped by itself because the curtain is dying as a tensile force only perpendicular to the possible opening movement wj. rK. t. Is opened the clamp by pressing on the free arm of the movable clamp part @ g against the force of the spring k (see dashed representation of part g in Fig. 1). By this arrangement will place the curtain in close proximity to the curtain hanging in rolls, which do not have to be removed to attach the curtain, brought. That the Suspension and part g, which completely covers the rollers, gives the whole device a closed image (see 3rd illustration in Fig. 2).
S c h u t z a n s p r ü c h e : 1.) Stoffklammer an Gardinenaufhänger
mit Rollen, dadurch
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1949D0029078 DE1603416U (en) | 1949-06-02 | 1949-06-02 | CLOTH CLIP ON CURTAIN HANGERS WITH ROLLERS. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1949D0029078 DE1603416U (en) | 1949-06-02 | 1949-06-02 | CLOTH CLIP ON CURTAIN HANGERS WITH ROLLERS. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1603416U true DE1603416U (en) | 1950-03-16 |
Family
ID=29280731
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1949D0029078 Expired DE1603416U (en) | 1949-06-02 | 1949-06-02 | CLOTH CLIP ON CURTAIN HANGERS WITH ROLLERS. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1603416U (en) |
-
1949
- 1949-06-02 DE DE1949D0029078 patent/DE1603416U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3328855A1 (en) | HANGER | |
DE7235912U (en) | DEVICE FOR PRODUCING A HARNESS LINK WITH WEBLITZE OR. SPRING ANCHOR AND ELASTIC DRAWCORD ON A JACQUARD MACHINE | |
DE1603416U (en) | CLOTH CLIP ON CURTAIN HANGERS WITH ROLLERS. | |
DE1478673A1 (en) | Tire guide bar | |
DE823030C (en) | Curtain frame | |
DE1185349B (en) | Support roller for curtains or the like. | |
DE205984C (en) | ||
DE616736C (en) | Hanger for ties | |
AT232221B (en) | Suspension device on glides for sliding curtains | |
DE1243349B (en) | Retaining clips for curtains and drapes that hang on a roller or slide body and open downwards | |
DE639260C (en) | Pulling and locking device for roller curtains, especially for panels made of light fabric, paper or the like. | |
DE558067C (en) | Method and device for the treatment of zipper tape | |
DE829206C (en) | Hanger for curtains and drapes | |
DE731148C (en) | Roller hanger for sling curtains | |
DE919367C (en) | Bracket for curtains, drapes, etc. like | |
DE463963C (en) | Roller arrangement for the cord guides of curtains, drapes, etc. like | |
AT144621B (en) | Curtain pulling device. | |
DE344309C (en) | Buckle for suspenders, garments, curtains, etc. like | |
DE615083C (en) | Belt as a blouse finish | |
DE1230976B (en) | U-shaped hanger for curtains, curtains, etc. like | |
DE1703327B1 (en) | Mop holder | |
DE556786C (en) | Stocking or sock holder clamp | |
DE327707C (en) | Bracket for curtain rods | |
DE434208C (en) | Suspenders | |
DE283729C (en) |