DE1602033A1 - Regeleinrichtung fuer Walzgerueste - Google Patents
Regeleinrichtung fuer WalzgeruesteInfo
- Publication number
- DE1602033A1 DE1602033A1 DE19671602033 DE1602033A DE1602033A1 DE 1602033 A1 DE1602033 A1 DE 1602033A1 DE 19671602033 DE19671602033 DE 19671602033 DE 1602033 A DE1602033 A DE 1602033A DE 1602033 A1 DE1602033 A1 DE 1602033A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- measuring device
- regeleinrichtung
- naoh
- roll
- measuring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B37/00—Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
- B21B37/58—Roll-force control; Roll-gap control
- B21B37/62—Roll-force control; Roll-gap control by control of a hydraulic adjusting device
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B38/00—Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product
- B21B38/10—Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product for measuring roll-gap, e.g. pass indicators
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Control Of Metal Rolling (AREA)
- Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)
Description
Beteiligungs- und Patentverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung In Essen
Regeleinrichtung für Walzgerüste
Die Erfindung bezieht sich auf eine Regeleinrinhtung für
Walzgerüste, insbesondere hydraulisch vorgespannte Walzgerüste zur Erzielung gleichbleibender Banddicke des ausge-
- brachten Walzgutes·
Bei den bekannten Regeleinrichtungen dieser Art sind Kraftmeßeinriohtungen
vorgesehen, die die vom Walzgut auf die Walzen ausgeübte Rückstellkraft messen und das Meßergebnis als Regelgröße
für die Walzenanstellung verwenden. Hierbei können zwar bestenfalls Diokenabweichungen des einlaufenden Walzgutes ausgeregelt
werden, nicht aber Uhrundheiten der Walzen und Inhomogenitäten im Material des Walzgutes. Besonders bei hydraulisch
vorgespannten Walzgerüsten werden diese Störeinflüsse bei Verwendung derartiger Regeleinrichtungen noohfc verstärkt.
Diese Nachteile zu beseitigen, ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung.
Danach wird vorgeschlagen, daß eine den Abstand der Arbeitswalzen
berührungslos messende Meßeinrichtung über eine Sollwertvergleichstufe
und einen Stellgrößengeber mit einer hydjtraulischen
Stelleinrichtung verbunden ist, welche den Walzspalt auf die Sollgröße einregelt. Mittels einer solchen Regelung ist es
möglich, Walzgut auszubringen, das eine gleichbleibende Bandjo
dicke aufweist. Die berührungslose Messung des Walzspaltes gewährleistet
eine sehr schnelle Regelung und Kompensation von Störeinflüssen.
Als Meßeinrichtung für die berührungslose Messung des Arbeitswalzenabstandes
können vorteilhaft lichtelektrische oder elektromagnetische
Impulsgeber verwendet werden. Die Geber können vor
EV 52/67
Hs/St - 2 -
0098 17/ 02 A3
m 2 —
oder hinter dem Walzspalt oder an den Einbaustüoken angeordnet
sein. Es kann also eine Stelle ausgewählt werden, an der die Geber vor Beschädigungen während des Walzbetriebes weitgehend
geschützt sind.
ο Gemäß einem weiteren Schritt der vorliegenden Erfindung wird
vorgeschlagen, die Meßeinrichtung beispielsweise durch Anordnung mehrerer Meßpunkte über die Länge des Walzspaltes so auszu»
bilden, daß sie auch eine Durchbiegung der Arbeitswalzen ermittelt»
und z.B. über eine Walzenbiegevorrichtung ausgleicht· Dadurch wird nicht nur eine gute Maßhaltigkeit des Walzgutes in Walzrichtung
sondern auch eine gleichbleibende Banddicke in Querrichtung erzielt.
Zusätzlich zu der beschriebenen Meßeinrichtung für den Abstand der Arbeitswalzen kann eine weitere Meßvorrichtung zu Ermittlung
ο der Banddicke des ausgebrachten Walzgutes vorgesehen sein, mittels derer die Funktion der Regeleinrichtung überwacht werden kann
und die ggf· eine Nachregelung der Sollwertvorgabe ermöglichet·
In der Zeichnung 1st ein Ausführungsbeisp.iel der Erfindung
schematisch in perspektivischer Ansicht eines fifcflfctyfijäfijfybfi/· Quartobandwalzgerüstes
dargestellt·
Die Stützwalzen 1 sind in Stützwalzeneinbaustücken 2 gelagert· Die zwischen den Stutzwalzen 1 liegenden Arbeitswalzen 3 sind
in Arbeitswalzenelnbaustücken 4 gelagert· Pur die Walzenanstellung
ist eine hydraulisch angetriebene Stelleinrichtung 5 an Jeder Walzgerüstseite vorgesehen· Eine berührungslos arbeitende
Meßeinrichtung 6 an den Enden der Arbeitswalzen J>
dient der Ermittlung der Größe des Walzspaltes. Das Ist - Signal 7 der
Meßeinrichtung 6 wird einer Sollwertvergleichsstufe 8 zugeführt und mit dem Sollwert 9 verglichen. Das so ermittelte Differenzsignal
Io wird in einem Stellgrößengeber 11 in hydraulische Impulse 12 umgewandelt, mittels derer Über die Stelleinrichtung
der Walzspalt geregelt wird.
Patentansprüche t 009817/0243
Claims (4)
- Patentansprüche;!•Regeleinrichtung für Walzgerüst^ insbesondere hydraulisch vorgespannte WalzgerUste zur Erzielung gleichbleibender Banddioke des ausgebrachten Walzgutes« dadurch gekennzeichnet, daß eine den Abstand der Arbeitswalzen (3) berührungslos messende Meßeinrichtung (6) über eine Sollwertvergleichstufe (8) und einen Stellgrößengeber (11) mit einer hydraulischen Stelleinrichtung (5) verbunden ist« welche Salzspalt auf die Sollgröße einregelt·
- 2.Regeleinrichtung naoh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet« daß für die Meßeinriohtung (6) lichtelektrische Impulsgeber vorgesehen sind·
- 3.Regeleinrichtung naoh Anspruch 1« dadurch gekennzeichnet« daß für die Meßeinriohtung (6) elektromagnetische Impulsgeber vorg-esehen sind.
- 4.Regeleinrichtung naoh Anspruch 1« 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet« daß die Meßeinrichtung (6) auch eine Durchbiegung der Arbeltswalzen (5) ermittelt und z.B. über eine Walzenbiegevorriohtung ausgleicht.0 9 8 17/0243Le e rs e rteCOPY 1
Priority Applications (12)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19671602033 DE1602033A1 (de) | 1967-10-21 | 1967-10-21 | Regeleinrichtung fuer Walzgerueste |
NL6814409A NL6814409A (de) | 1967-10-21 | 1968-10-08 | |
SE13701/68A SE329985B (de) | 1967-10-21 | 1968-10-10 | |
NO04018/68A NO127902B (de) | 1967-10-21 | 1968-10-10 | |
DK486768AA DK122107B (da) | 1967-10-21 | 1968-10-10 | Reguleringsapparat til valsestativer. |
BE722275D BE722275A (de) | 1967-10-21 | 1968-10-14 | |
CH1542968A CH472917A (de) | 1967-10-21 | 1968-10-16 | Regeleinrichtung für Walzgerüste |
FR1596628D FR1596628A (de) | 1967-10-21 | 1968-10-16 | |
AT1009868A AT296197B (de) | 1967-10-21 | 1968-10-16 | Regeleinrichtung für Walzgerüste |
GB49486/68A GB1243828A (en) | 1967-10-21 | 1968-10-18 | Control device for roll stand |
US776303A US3570288A (en) | 1967-10-21 | 1968-10-18 | Rolling-mill assembly with improved control system |
LU57124A LU57124A1 (de) | 1967-10-21 | 1968-10-18 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19671602033 DE1602033A1 (de) | 1967-10-21 | 1967-10-21 | Regeleinrichtung fuer Walzgerueste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1602033A1 true DE1602033A1 (de) | 1970-04-23 |
Family
ID=5680996
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671602033 Pending DE1602033A1 (de) | 1967-10-21 | 1967-10-21 | Regeleinrichtung fuer Walzgerueste |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3570288A (de) |
AT (1) | AT296197B (de) |
BE (1) | BE722275A (de) |
CH (1) | CH472917A (de) |
DE (1) | DE1602033A1 (de) |
DK (1) | DK122107B (de) |
FR (1) | FR1596628A (de) |
GB (1) | GB1243828A (de) |
LU (1) | LU57124A1 (de) |
NL (1) | NL6814409A (de) |
NO (1) | NO127902B (de) |
SE (1) | SE329985B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2256082A1 (de) * | 1971-11-16 | 1973-05-24 | Ishikawajima Harima Heavy Ind | Regeleinrichtung fuer ein walzgeruest |
EP0548674A1 (de) * | 1991-12-14 | 1993-06-30 | IBN GmbH Dresden | Einrichtung zum Messen des Achsabstandes von Walzen zueinander |
WO2003053604A1 (de) * | 2001-12-12 | 2003-07-03 | Sms Demag Aktiengesellschaft | Einrichtung zur messung des walzspaltes zwischen arbeitswalzen eines kalt- oder warmwalzgerüstes |
Families Citing this family (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2051502A1 (de) * | 1969-10-22 | 1971-07-22 | Hitachi, Ltd , Tokio | Anstellvorrichtung fur Walzgeruste |
DE2224909A1 (de) * | 1972-05-20 | 1973-11-22 | Ver Flugtechnische Werke | Anordnung zur messung des spaltes eines walzenpaares fuer ein walzgeruest |
DE2224833C3 (de) * | 1972-05-20 | 1981-05-21 | Vereinigte Flugtechnische Werke Gmbh, 2800 Bremen | Vorrichtung zur Messung des Spaltes eines Arbeitswalzenpaares für ein Walzgerüst |
JPS5225824B2 (de) * | 1972-10-16 | 1977-07-09 | ||
DE2346543C3 (de) * | 1973-09-15 | 1980-04-03 | Hermann Berstorff Maschinenbau Gmbh, 3000 Hannover | Fünf-Walzen-Kalander zur Herstellung von Folien aus thermoplastischem Kunststoff |
GB1507987A (en) * | 1974-07-15 | 1978-04-19 | British Steel Corp | Mill stand roll parameter monitor |
US3974672A (en) * | 1975-09-19 | 1976-08-17 | Herbst John F | Mill hydraulic screw-down |
US4054043A (en) * | 1976-12-02 | 1977-10-18 | Blaw-Knox Foundry & Mill Machinery, Inc. | Closed loop integrated gauge and crown control for rolling mills |
DE2701593C2 (de) * | 1977-01-15 | 1986-07-10 | Wilhelm Hegenscheidt Gmbh, 5140 Erkelenz | Verfahren zum Maßwalzen von Rotationskörpern und Walzgerüst zur Durchführung des Verfahrens |
DE3109536C3 (de) * | 1981-03-13 | 1994-04-14 | Escher Wyss Ag | Regelanordnung für ein Quarto-Metallwalzwerk |
US4523444A (en) * | 1982-12-13 | 1985-06-18 | Fuchs Jr Francis J | Methods of and apparatus for controlling the gap between a mandrel and die during extrusion |
US4979556A (en) * | 1989-04-04 | 1990-12-25 | Hunter Engineering Company, Inc. | Thickness control for a continuous caster |
CH688180A5 (de) * | 1991-02-01 | 1997-06-13 | Pechiney Rhenalu | Messeinrichtung zur Walzspaltregelung. |
US5297408A (en) * | 1991-02-19 | 1994-03-29 | Keiichiro Yoshida | Method of an apparatus for controlling hydraulic rolling reduction in a rolling mill |
DE4226158C2 (de) * | 1992-08-07 | 2003-04-10 | Kloeckner Humboldt Wedag | Verfahren und Anlage zur Druckbehandlung körnigen Gutes |
DE10054580A1 (de) * | 2000-11-03 | 2002-05-08 | Sms Demag Ag | Mehrwalzengerüst |
JP5737617B2 (ja) * | 2011-04-01 | 2015-06-17 | 株式会社Ihi | 電極帯板の連続圧縮装置と方法 |
-
1967
- 1967-10-21 DE DE19671602033 patent/DE1602033A1/de active Pending
-
1968
- 1968-10-08 NL NL6814409A patent/NL6814409A/xx unknown
- 1968-10-10 NO NO04018/68A patent/NO127902B/no unknown
- 1968-10-10 DK DK486768AA patent/DK122107B/da unknown
- 1968-10-10 SE SE13701/68A patent/SE329985B/xx unknown
- 1968-10-14 BE BE722275D patent/BE722275A/xx unknown
- 1968-10-16 AT AT1009868A patent/AT296197B/de not_active IP Right Cessation
- 1968-10-16 CH CH1542968A patent/CH472917A/de not_active IP Right Cessation
- 1968-10-16 FR FR1596628D patent/FR1596628A/fr not_active Expired
- 1968-10-18 GB GB49486/68A patent/GB1243828A/en not_active Expired
- 1968-10-18 US US776303A patent/US3570288A/en not_active Expired - Lifetime
- 1968-10-18 LU LU57124A patent/LU57124A1/xx unknown
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2256082A1 (de) * | 1971-11-16 | 1973-05-24 | Ishikawajima Harima Heavy Ind | Regeleinrichtung fuer ein walzgeruest |
EP0548674A1 (de) * | 1991-12-14 | 1993-06-30 | IBN GmbH Dresden | Einrichtung zum Messen des Achsabstandes von Walzen zueinander |
WO2003053604A1 (de) * | 2001-12-12 | 2003-07-03 | Sms Demag Aktiengesellschaft | Einrichtung zur messung des walzspaltes zwischen arbeitswalzen eines kalt- oder warmwalzgerüstes |
US7174758B2 (en) | 2001-12-12 | 2007-02-13 | Sms Demag Aktiengesellschaft | Device for measuring the roll gap between the working rollers of a cold or warm rolling stand |
CN1313220C (zh) * | 2001-12-12 | 2007-05-02 | Sms迪马格股份公司 | 用于测量在轧机座的工作轧辊之间的轧辊间隙的装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR1596628A (de) | 1970-06-22 |
US3570288A (en) | 1971-03-16 |
LU57124A1 (de) | 1969-01-27 |
SE329985B (de) | 1970-11-02 |
GB1243828A (en) | 1971-08-25 |
BE722275A (de) | 1969-03-14 |
NO127902B (de) | 1973-09-03 |
DK122107B (da) | 1972-01-24 |
CH472917A (de) | 1969-05-31 |
NL6814409A (de) | 1969-04-23 |
AT296197B (de) | 1972-02-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1602033A1 (de) | Regeleinrichtung fuer Walzgerueste | |
EP2024110B1 (de) | Vorrichtung zum messen der breite und/oder der bandlage eines metallbandes oder einer bramme | |
EP0523205B1 (de) | Walz- oder walzgiessanlage mit einer messeinrichtung zur walzspaltregelung und verfahren zu deren betrieb | |
EP1369186B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Planheitsmessung von Bändern | |
DE1809639A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Steuerung eines Walzwerks | |
DE2044199A1 (en) | Programme controlled sheet metal bending - using open tooling | |
EP0233278B1 (de) | Rolleneinführung | |
DE2430089A1 (de) | System zur steuerung der exzentrizitaet einer walze in einem walzwerk | |
EP0399296B1 (de) | Automatisches Einrichten eines Universalwalzgerüstes nach dessen Umbau auf neue Profilformate | |
DE1527761C3 (de) | Einrichtung für den betriebsmäßigen Ausgleich der Änderung der Balligkeit von Arbeitswalzen einer Walzenstraße | |
AT522234B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Geraderichten von Draht oder Bandmaterial | |
DE3341213A1 (de) | Walzenexzentrizitaets-steuersystem fuer ein walzwerk | |
DE1130901B (de) | Elektrische Regeleinrichtung fuer Walzwerke | |
DE1933841A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Warm- oder Kaltwalzen von Band- oder Blechmaterial | |
DE19725726A1 (de) | Verfahren zur Planheitsmessung von Bändern, insbesondere Metallbändern | |
DE3837101A1 (de) | Verfahren zum steuern des bandlaufs beim walzen, in einer walzstrasse | |
DE102021209714A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Walzen von metallischem Band | |
DE3435232C2 (de) | Mehrgerüstige Warmbandwalzstraße mit Korrekturmöglichkeit des Dickenprofils des zu walzenden Bandes | |
DE2747729A1 (de) | Einrichtung zum regeln der planheit von bandfoermigem walzgut fuer kaltwalzwerke | |
DE922702C (de) | Vorrichtung zum Regeln des Walzspaltes bei Reversier-Bandwalzwerken | |
DE1602168A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Regeln von Walzgut auf konstanten Querschnitt | |
DE1602077A1 (de) | Steuereinrichtung fuer ein Walzwerk | |
DE1939181B2 (de) | Vielwalzen-kaltwalzgeruest zum herstellen von blechen oder baendern gleichmaessiger dicke ueber die breite | |
DE1752959A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Vermeiden von Planheitsabweichungen an kaltgewalztem Metallband | |
DE102007042165B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum kombinierten Plan- und Hochkantrichten eines Blechbands |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
SH | Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971 |