GebrauehsmusteranmelduNg.
des Heron Schneidermeister Gar Stahle (2oa) Hannover-Linken,
<,,.,"Stephanusstr* 8 ptr*
auf :"Schutzvorrichtung"
Die NdUero bezieht siwh gS eine SGhUtStO=bh mit deb
Die Neuerung bezieht sish a&f eine Schutzvorrichtung mit
de-
ren Hilfe die Hausfrau sieh gegen Verletzungen beim Reiben
von Kar-
toffeln sehützen kana
Die Vorrichtung besteht aus 2 Platten, die durch einen Bügel
miteinander verbunden sind, und, us Zinken. die an den Platten
oder
i Jud. und auf
an den Bügelenden bofei sindund auf, einander zulaufen ohne
in
einander zu greifen <r, ...-.
r
Zwischen die Zinken wird die Kurtoffel eingesetzt und nach
Umklammerung de Biigels mitder Hand wirddie Kartoffel gerieben
wabe1 das die beidentplatten verhüten. dass bei unachtsamer
Betä-
tigung der Verriehtung die Finger bzw. die Hand verletzt wird*
r"
Bei dem beigefügten Modell besteht der Bügel aus S 2 dureh
ein
Scharnier mit einander verbundenen Hälften". die auseinander
geklappt
werden wenn die Rartoffel zwischen debeiden Zinkenreihen einge-
spannt werden 0011. Wenn die beiden Btigelhälften wieder in
ihre
Anfangslage gebracht, werden, dringen die Zinken in die Kartoffel
ein und die Kartoffel wird.. beim Reiben durh die Zinken festgehalten,
während die Hand den Bügel umfasst und von den beiden Platten
gegen
Verletzungen durch dieReibsehutzt wird.
rge
Besteht der BSgel aus elastisahem Stoffe/z. B. aus Stahlbleeht
dann kann das Scharnier fehlen. und der Bügel aus einem StüCke
beste-
hen. Dann wird der Bügel beim Einsetzen der Kartoffel auseinander
gebogen, sodass Aiehde fei. en Endender Zinken von einander
entfer-
nen una in% i läahenhnen. eingeklemmte Kartoffel eindringen
wenn
der Bügel seine urspriLishe orm wieder annimmt.
Die Ausführungsform gemäss Modell gestattet es die Kartoffel
bis zum letzten Ende zu zerreiben.
S ehut zansprüehs :
dz Sehutzvorriehtung dadur@ngekenn iehnet, dass sie aus 2 Platter
einem sie verbindenden Bügel und Zähnen (Zinken) besteht deren
gegenseitiger Abstand veränderlich ist.,
2.) Sehutzvorriehtung dadureh gekennzeiehnet dass die Vorrichtung
aus 2 gegeneinander bewegliehen Teilen besteht,
Zu) Zehutzvorrichtung naoh Anspruch 2 dadurch gekennzeichnete
dass
der Bügel aus 2 durch ein Scharnier miteinander verbundenen
Tei-
len besteht «
u Schutzvorrichtung mach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet,
dass
der Bügel aus elastischem Stoff besteht.
Utility model registration.
of Heron master tailor Gar Stahle (2oa) Hanover left,
<,,.,"Stephanusstr* 8 ptr*
on :"protection device"
The NdUero relates siwh gS a SGhUtStO=bh with deb
The innovation involves sish a&f a protective device with
re help the housewife see against injuries when rubbing carts
toffeln schuetzen kana
The device consists of 2 plates connected by a bracket
interconnected, and, us prongs. those on the plates or
i Jew. and up
at the ends of the temples are bofei and run towards each other without in
to grab each other <r, ...-.
right
The potato pancake is inserted between the prongs and after
The potato is grated while the Büigel is clutched in the hand
wabe1 that the two plates prevent. that in case of careless
the finger or hand is injured when making the ratchet*
r"
In the attached model, the bracket consists of S 2 dureh ein
Hinge with joined halves' which folded apart
when the ratato is inserted between the two rows of tines
be tightened 0011. When the two halves of the bow are back in their
In the initial position, the tines penetrate the potato
and the potato will be held by the tines while grating,
while the hand grasps the bracket and is opposed by the two plates
Injuries caused by friction are protected.
trouble
Does the BSgel consist of elastic materials/e.g. B. made of sheet steel
then the hinge may be missing. and the bracket consists of one piece
hen. Then the bracket will come apart when inserting the potato
bent so that Aiehde free. Remove the ends of the tines from each other
nen una in% i läahenhnen. jammed potato invade when
the temple resumes its original form.
The embodiment according to the model allows the potato
to grind to the last.
S ehut zansspruehs :
dz protective device dadur@ngekennt that they from 2 Platter
they consist of a bracket and teeth (tines) connecting them
mutual distance is variable.,
2.) Protective device characterized by the fact that the device
consists of 2 mutually movable parts,
Zu) Zehutzvorrichtung naoh claim 2 characterized in that
the bracket consists of 2 parts connected by a hinge
len consists «
u Protective device according to claim 2, characterized in that
the strap is made of elastic fabric.