DE1591407B1 - Magazine for holding printed circuit cards - Google Patents
Magazine for holding printed circuit cardsInfo
- Publication number
- DE1591407B1 DE1591407B1 DE19671591407D DE1591407DA DE1591407B1 DE 1591407 B1 DE1591407 B1 DE 1591407B1 DE 19671591407 D DE19671591407 D DE 19671591407D DE 1591407D A DE1591407D A DE 1591407DA DE 1591407 B1 DE1591407 B1 DE 1591407B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- magazine
- attached
- frame
- parts
- fastening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 7
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 5
- 238000009429 electrical wiring Methods 0.000 description 3
- 210000001061 forehead Anatomy 0.000 description 2
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 2
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 2
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K7/00—Constructional details common to different types of electric apparatus
- H05K7/18—Construction of rack or frame
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Magazin zur Aufnahme von gedruckten Schaltungskarten, bei dem die die Karten mit ihrem einen Ende aufnehmenden Buchsenleisten auf mindestens einem quer zu den Magazinseitenteilen angebrachten Basisteil befestigt sind und die die Schaltungskarten an ihren Seitenkanten haltenden Längsführungen an mindestens einem vom zugeordneten Basisteil im Abstand angeordneten Führungsteil befestigt sind.The invention relates to a magazine for receiving printed Circuit cards in which the socket headers that take up the cards at one end attached to at least one base part attached transversely to the magazine side parts and the longitudinal guides holding the circuit cards on their side edges on at least one guide part arranged at a distance from the assigned base part are attached.
Magazine dieser Art, die in entsprechenden Gehäusen oder auch z. B. nach Art üblicher Einschübe mittels seitlicher Befestigungsflansche in Gerätekästen oder Gestellrahmen anbringbar sind, bestehen bisher stets nur aus mehreren miteinander verschraubten Einzelteilen. So ist beispielsweise ein Magazin bekannt, das aus Seitenteilen besteht, zwischen welchen über Befestigungsflansche od. dgl. einzeln vier im Abstand voneinander angeordnete und mit Befestigungslochreihen oder mit einem Nutraster versehene Querteile angeschraubt sind (deutsche Auslegeschrift 1182 316, deutsches Patent 1119 920 und 1150 711 sowie Gebrauchsmuster 1903 559). In diesem so gebildeten kastenartigen Rahmen werden zwischen den beiden hinteren Querteilen Buchsenleisten angeschraubt. Zwischen den beiden oberen und unteren Querteilen dieses Rahmens werden außerdem Führungsleisten angeschraubt oder über das Nutraster der Querteile nach Art von Druckknopfverbindungen daran befestigt (deutsche Auslegeschrift 1182 316), welche in ihrer Länge der Länge der einzusteckenden Schaltungsarten entsprechen und die an ihrer Innenseite mit Führungsnuten zur Aufnahme der Kartenseitenkanten versehen sind.Magazines of this type, which are in appropriate housings or z. B. in the manner of conventional inserts by means of side mounting flanges in equipment boxes or rack frames, so far consisted only of several individual parts screwed together. For example, a magazine is known which consists of side parts between which four spaced apart rows of fastening holes or a groove grid are screwed on individually via fastening flanges or the like (German Auslegeschrift 1182 316, German Patent 1119 920 and 1150 711 and utility model 1903 559). In this box-like frame formed in this way, socket strips are screwed between the two rear transverse parts. Between the two upper and lower transverse parts of this frame, guide strips are also screwed on or fastened to them via the groove grid of the transverse parts in the manner of push-button connections (German Auslegeschrift 1182 316), the length of which corresponds to the length of the types of circuit to be plugged in and which have guide grooves on their inside Recording of the card side edges are provided.
Diese bekannten Magazine sind sehr teuer und kompliziert in ihrem Zusammenbau. Außerdem besitzen sie wegen ihrer sehr beschränkten Anpassungsfähigkeit nur einen schmalen Anwendungsbereich. Die Verdrahtung der Buchsenleisten ist nur im mechanisch fertig zusammengebauten Kastenrahmen möglich, da die einzelnen Querteile nur über die Seitenteile in ihrer vorbestimmten gegenseitigen Lage gehalten werden. Beim Zusammenbau sind außerdem stets in mehreren Richtungen vorbestimmte Toleranzen einzuhalten. Auch ist bei diesen bekannten Magazinen nicht die an sich bekannte motherboard-Technik anwendbar, nach welcher die Buchsenleisten zur Aufnahme der gedruckten Schaltungskarten ihrerseits auf einer mit einem entsprechenden Verdrahtungsmuster versehenen gedruckten Schaltungsplatte befestigt sind, die damit gleichzeitig als mechanische Unterstützung der Buchsenleisten und zur elektrischen Verdrahtung der parallel nebeneinanderliegenden Buchsenleisten dient. Sollte diese Technik bei dem bekannten aus losen Einzelteilen zusammengesetzten Magazin angewendet werden, so wäre die Ausführung der elektrischen Verdrahtung der einzelnen Buchsenleisten über das Leitungsmuster der Grundplatten nur am fertig montierten Magazin möglich und damit zumindest sehr erschwert durchführbar.These known magazines are very expensive and complicated in their own Assembly. They also have very limited adaptability only a narrow scope. The wiring of the female headers is only possible in the mechanically fully assembled box frame, as the individual transverse parts are only held in their predetermined mutual position via the side parts. In addition, there are always predetermined tolerances in several directions during assembly to be observed. Also with these known magazines is not the one known per se motherboard technology applicable, according to which the socket headers to accommodate the printed circuit cards in turn on a with a corresponding wiring pattern provided printed circuit board are attached to it at the same time as mechanical support of the socket headers and for the electrical wiring of the female headers located parallel to one another are used. Should this technique be used with the known magazine assembled from loose individual parts are used, so would be the execution of the electrical wiring of the individual socket headers over the line pattern of the base plates is only possible on the fully assembled magazine and thus at least very difficult to implement.
Es ist auch bekannt (deutsche Auslegeschrift 1134 126), die vorderen und hinteren Querteile eines solchen Magazins durch Klemmbacken miteinander zu verbinden und so in einem starren Abstand voneinander zu halten und diese Klemmbacken durch Klemmverbindungen an den Seitenteilen des Magazins zu befestigen. Auf diese Weise kann jeder gewünschte Abstand zwischen den oberen und unteren Querteilen entsprechend der Breite der Schaltungskarten eingestellt werden, der gegenseitige Abstand der vorderen und hinteren Querteile, zwischen welchen die Führungsleisten für die Schaltungskarten angebracht werden, ist aber unveränderlich. Schließlich ist es bekannt (USA.-Patentschrift 3 245 546, deutsche Gebrauchsmuster 1801254 und 1814 056), die Schaltungskarten selbst einzeln in geschlossenen Rahmen anzuordnen, die ihrerseits in Magazin-Basisteile eingesteckt werden.It is also known (German Auslegeschrift 1 134 126) to connect the front and rear transverse parts of such a magazine by means of clamping jaws and thus to keep them at a rigid distance from one another and to fasten these clamping jaws to the side parts of the magazine by clamping connections. In this way, any desired distance between the upper and lower cross members can be set according to the width of the circuit cards, but the mutual distance between the front and rear cross members, between which the guide strips for the circuit cards are attached, cannot be changed. Finally, it is known (US Pat. No. 3 245 546, German utility models 1801 254 and 1 814 056) to arrange the circuit cards themselves individually in closed frames, which in turn are inserted into magazine base parts.
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Magazin der eingangs erwähnten Art zu schaffen, das sehr einfach aus wenigen genormten Bauteilen für die verschiedenartigsten Normgrößen von gedruckten Schaltungskarten oder Kassetten und den dazugehörigen Buchsenleisten in der verschiedenartigsten Größe und räumlichen Verteilung zusammengebaut und ebenso leicht wieder auseinandergebaut werden kann, wobei die die Buchsenleisten tragenden Basisteile für sich vor dem Zusammenbau möglichst auch unter Verwendung der sogenannten motherboard-Technik elektrisch fertig verdrahtet und völlig getrennt von den übrigen mechanischen Befestigungs- und Führungsteilen des Magazins ein- und ausgebaut werden können.It is the object of the invention to provide a magazine of the type mentioned at the beginning to create that very easily from a few standardized components for the most diverse Standard sizes of printed circuit cards or cassettes and their associated Socket headers assembled in the most varied of size and spatial distribution and can just as easily be disassembled again using the female headers load-bearing base parts for themselves before assembly, if possible, also using them the so-called motherboard technology fully wired and completely separated of the other mechanical fastening and guide parts of the magazine and can be expanded.
Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Magazin der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Basis- und Führungsteile voneinander unabhängige, starre, in sich geschlossene Rahmen sind, die jeweils über ihre Stirnabschnitte in beliebigen Abständen voneinander an Befestigungsteilen anschraubbar sind, die ihrerseits an den Magazinseitenteilen in beliebigen Abständen voneinander lösbar befestigt sind. Vorzugsweise sind dabei die Basisrahmen und Führungsrahmen jeweils gleich ausgebildet, so daß nur eine Art von Rahmen auf Lager gehalten werden muß. An den Längsabschnitten der Rahmen sind auf der Innenseite Längsnuten vorgesehen, in welche Grundplatten zur Aufnahme der Buchsenleisten, insbesondere geätzte Schaltungsplatten zur gleichzeitigen elektrischen Verbindung der nebeneinander auf der Platte angebrachten Buchsenleisten (motherboard-Technik), und/oder gelochte Befestigungsleisten zum frei tragenden Befestigen von Buchsenleisten oder anderen Bauteilen einsteckbar sind.This task is based on a magazine of the aforementioned Art according to the invention solved in that the base and guide parts from each other are independent, rigid, self-contained frames, each over their forehead sections Can be screwed to fasteners at any distance from each other that in turn detachable from one another on the magazine side parts at any distance are attached. Preferably, the base frame and guide frame are each the same design, so that only one type of frame needs to be kept in stock. Longitudinal grooves are provided on the inside of the longitudinal sections of the frames, in which base plates to accommodate the socket headers, especially etched circuit boards for simultaneous electrical connection of the side by side on the plate Female headers (motherboard technology), and / or perforated mounting strips for Self-supporting fastening of socket strips or other components can be plugged in are.
Auf der Außenseite dieser Längsabschnitte der Rahmen können außerdem noch zusätzliche Nuten vorgesehen sein, in welche Nummernstreifen od. dgl. zur Identifizierung der eingesteckten Schaltungsplatten eingelegt sind. Um die verschiedenartigsten Buchsenleisten und Schaltungskarten verwenden zu können, sind die Rahmenlängsteile mit Lochreihen versehen, wobei der Lochabstand entsprechend den Normabständen der verschiedenartigsten Buchsenleisten und/oder Schaltungskarten gewählt ist. Auf diese Weise können Magazine mit den verschiedenartigsten, möglicherweise unter sich sogar unterschiedlichen Buchsenleisten und Schaltungskarten aufgebaut werden. Die Führungen für die Schaltungskarten sind nicht wie bei den bekannten Magazinen lange, die gesamte Längskante der Schaltungskarten abdeckende Teile, sondern gemäß einer Weiterbildung der Erfindung vielmehr kurze in ihrer Länge der Breite der Rahmenlängsteile entsprechende und mit Führungsnuten zum Einschieben der Kartenseitenkanten versehene, an den Rahmenlängsteilen anschraubbare und/oder aufsteckbare Leisten. Damit sind die Schaltungskarten im Bereich zwischen den beiden im Abstand angeordneten Basis- und Führungsrahmen völlig frei zugänglich, wodurch eine wesentlich bessere Entlüftung der Räume zwischen den Schaltungskarten und auch eine bessere Zugänglichkeit der auf den Schaltungskarten aufgebrachten Bauelemente erreicht wird. Außerdem können dadurch die Abstände zwischen Basis- und Führungsrahmen je nach den verwendeten Karten beliebig gewählt werden, und es entfallen de schwierigen Toleranzprobleme zwischen den Führungen und den auf die z. B. in motherboard-Technik ausgeführten Grundplatten aufgesetzten Buchsenleisten. Die erfindungsgemäßen Führungsleisten sind vorzugsweise jeweils mit zwei Führungsnuten versehen, die in bezug auf die Befestigungsschrauben bzw. die Steck-Stifte symmetrisch liegen, so daß die gleichen Führungsleisten für den oberen und unteren Abschnitt des Rahmens verwendet werden können. Auf der Unterseite der Führungsleisten können ferner zusätzlich noch Nuten vorgesehen sein, in welche entsprechend gestaltete Sicherungsfedern einlegbar sind, die mit ihrem freien Ende über den Rand einer eingesteckten Schaltungskarte greifen und diese damit in ihrer Lage halten können. An den Stirnseiten der Führungsleisten können außerdem noch entsprechende Beschriftungsflächen vorgesehen sein, auf welchen beispielsweise die Typenbezeichnung der dort einzusteckenden Schaltungskarte aufgezeichnet ist, beispielsweise mittels Schildchen oder Bezeichnungsstreifen, die in entsprechenden Nuten eingesetzt und wenn nötig zusätzlich auch noch in die Längsnuten der Rahmenlängsabschnitte teilweise eingesteckt sind. Die beispielsweise durch Spritzguß aus Aluminium oder Isoliermaterial hergestellten Stirnabschnitte der Rahmen sind mit den aus Aluminium-Profilschienen bestehenden Längsabschnitten fest verschraubt. Ferner können die an den Magazinseitenteilen angeschraubten Befestigungsteile über Paß-Stifte gehaltene Klötze sein. Diese Befestigungsklötze können dabei auf beiden Seiten der Rahmen in entsprechende Paß-Löcher der Magazinseitenteile angebracht werden, so daß die Rahmen entweder von vorn oder auch von hinten in das Magazin einsetzbar und aus diesem lösbar sind. Die Befestigung dieser Klötze erfolgt vorzugsweise über Paß-Stifte, die an Befestigungsplättchen angebracht sind und von der Außenseite der Magazinseitenteile durch diese hindurch in Paßbohrungen der Befestigungsklötze eingesteckt werden. Die Befestigungsplättchen werden mit den eigentlichen innenliegenden Befestigungsklötzchen durch eine durchgehende Schraube fest verschraubt. Die auf der Außenseite der Magazinseitenwände überstehenden Befestigungsplättchen können gleichzeitig gegebenenfalls mit zusätzlichen Unterlegscheiben als Ausgleichsstücke zum Angleich der Magazinaußenabmessungen an eine jeweils gewünschte Einschubnormbreite dienen.On the outside of these longitudinal sections of the frame can also Additional grooves can be provided in which number strips or the like for identification of the inserted circuit boards are inserted. To the most diverse To be able to use socket headers and circuit cards are the frame length parts provided with rows of holes, the hole spacing corresponding to the standard spacing of the diverse socket headers and / or circuit cards is selected. To this Magazines with the most diverse, possibly even among themselves different socket headers and circuit cards can be built. The guides for the circuit cards are not long as with the well-known magazines, the whole Long edge of the circuit cards covering parts, but according to a development the invention rather short in length corresponding to the width of the longitudinal frame parts and provided with guide grooves for inserting the card side edges on the frame longitudinal parts screw-on and / or clip-on strips. The circuit cards are now in the Area between the two spaced-apart base and guide frames completely freely accessible, resulting in a much better ventilation of the spaces between the circuit cards and also better accessibility of the circuit cards Applied components is achieved. In addition, it can reduce the distances between The base and guide frames can be freely selected depending on the cards used, and it eliminates the difficult tolerance problems between the guides and the de on the z. B. in motherboard technology executed base plates mounted socket headers. The guide strips according to the invention are preferably each provided with two guide grooves provided that are symmetrical with respect to the fastening screws or the plug-in pins so that the same guide rails for the top and bottom sections of the frame can be used. On the underside of the guide rails you can furthermore, grooves may also be provided in which appropriately designed Safety springs can be inserted, which are inserted with their free end over the edge of a Grab the circuit card and hold it in place. On the front sides the guide strips can also be provided with corresponding labeling areas be on which, for example, the type designation of the circuit card to be inserted there is recorded, for example by means of labels or labeling strips, which are used in the corresponding grooves and, if necessary, also in the Longitudinal grooves of the frame longitudinal sections are partially inserted. The example end sections produced by injection molding from aluminum or insulating material the frame are with the longitudinal sections consisting of aluminum profile rails firmly screwed. Furthermore, the fastening parts screwed onto the magazine side parts be blocks held over dowel pins. These mounting blocks can be on attached to both sides of the frame in corresponding fitting holes in the magazine side parts so that the frame either from the front or from the back into the magazine can be used and detached from this. These blocks are preferably fastened via dowel pins that are attached to mounting plates and from the outside the magazine side parts through them in fitting bores of the fastening blocks be plugged in. The mounting plates are with the actual inside Fixing blocks screwed tightly with a continuous screw. The on the outside of the magazine side walls protruding mounting plates at the same time, if necessary with additional washers as compensation pieces for adapting the magazine's external dimensions to the required slot width to serve.
Bei Magazinen, die frontseitig mit einer Frontplatte abgeschlossen sind, ist es gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ferner von Vorteil, diese Frontplatte in zwei seitliche, zur Befestigung des Magazins in einem Gerät oder in einem Gestellrahmen dienende, gegebenenfalls auch noch Traggriffe tragende und an den Magazinseitenteilen befestigte Befestigungsabschnitte und einen mittleren abnehmbaren Deckabschnitt zu teilen. Hierbei kann der mittlere abnehmbare Deckelabschnitt mit Griffen versehen sein, an denen lösbare Klinken angebracht sind, die in entsprechende Rastlöcher am Magazin und/oder an den Stirnabschnitten der unmittelbar dahinter angeordneten Basis- oder Führungsrahmen eingreifen. Diese Anbringung der Klinken am Deckel und nicht wie bei den bekannten Anordnungen am Magazin vermeidet, falls ein Deckel erforderlich wird, die nachträgliche Befestigung von Klinken am Magazin, was leicht zur Beschädigung bereits eingebauter, empfindlicher Teile führen kann. Die dem Deckel zugeordneten Klinken greifen an den Stirnabschnitten in Rastlöcher ein, die auf billige Weise serienmäßig bei allen Magazinen vorgesehen werden können. Ein erfindungsgemäßes Magazin kann auch in üblicher Weise als Geräte- oder Gestelleinschub mit einer daran befestigten Frontplatte verwendet werden, wobei in diesem Fall die vorzugsweise mit Traggriffen versehene Frontplatte und/oder die die Außenanschlüsse des Einschubes tragende rückwärtige Anschlußplatte über seitliche Verhakungen an den Magazinseitenteilen abnehmbar und/oder schwenkbar befestigt ist. Sowohl bei Magazinen mit abnehmbarem Deckel als auch bei Einschüben mit abnehmbarer Frontplatte hat es sich ferner noch als vorteilhaft erwiesen, an der Rückseite der Deckel bzw. der Frontplatten, beispielsweise an den Klinkengriffen der abnehmbaren Deckelabschnitte, auswechselbare Paß-Stift-Kombinationen anzubringen, die mit entsprechenden Paß-Stift-Kombinationen der Stirnabschnitte der Führungs- bzw. Basisrahmen zusammenwirken, derart, daß nur eine dem jeweiligen Magazin zugeordnete richtige Deckel- oder Frontplatte aufsteckbar ist. Diese Paß-Stift-Kombination besteht beispielsweise aus acht in einer Reihe liegenden Löchern, in welche kleine Paß-Stifte nach einem vorbestimmten Code-System verteilt einsetzbar sind. Im eingesetzten Zustand greifen dann die Paß-Stifte der Deckel- bzw. Frontplatten kammartig in die Paß-Stifte der Stirnabschnitte ein. Die elektrische Verbindung zwischen den gegebenenfalls an den Deckel-oder Frontplatten angebrachten Bauelementen und der übrigen Schaltung des Magazins erfolgt vorzugsweise über mehradrige Kabel und in eine Buchsenleiste eines Basisteils des Magazins einsteckbare Mehrfachstecker, die vorzugsweise noch stapelbar ausgeführt sind, so daß auch Verschleifungen in einem größeren Gestenrahmen zwischen mehreren übereinander oder nebeneinander angeordneten Magazinen möglich sind. In ähnlicher Weise können auch die rückwärtigen Anschlußplatten über Mehrfachstecker und Mehrfachkabel mit dem Magazin lösbar verbunden sein, so daß auf einfache Weise für die verschiedensten Zwecke die verschiedenartigsten Anschlußwannen an der Rückseite des Magazins angebracht werden können. Als Vielfachkabel zur elektrischen Verbindung werden vorzugsweise mehradrige Flachbänder verwendet.In the case of magazines, the front is closed with a front panel are, according to a development of the invention, it is also advantageous to use this front panel in two sides, for fastening the magazine in a device or in a rack frame serving, possibly also carrying handles and on the magazine side parts attached mounting sections and a central removable deck section to share. Here, the middle removable cover section can be provided with handles be, on which detachable pawls are attached, which are in corresponding locking holes on the magazine and / or on the end sections of the immediately behind it Engage the base or guide frame. This attachment of the pawls on the lid and not avoided as in the known arrangements on the magazine, if a cover is required is, the subsequent attachment of pawls to the magazine, which can easily be damaged already installed, sensitive parts. The associated with the lid Latches engage in locking holes on the end sections, which are inexpensive can be provided as standard for all magazines. An inventive Magazine can also be used in the usual way as a device or rack insert with one attached to it attached faceplate can be used, in which case the preferred front panel provided with handles and / or the external connections of the slide-in unit load-bearing rear connection plate via lateral hooks on the magazine side parts is removably and / or pivotably attached. Both for magazines with removable Lids and inserts with a removable front panel are still there Proven to be advantageous on the back of the cover or the front panels, for example on the latch handles of the removable cover sections, interchangeable fitting-pin combinations to be attached with the corresponding dowel pin combinations of the end sections the guide or base frame cooperate in such a way that only one of the respective Magazine assigned correct cover or front plate can be attached. This passport-pen combination consists, for example, of eight holes in a row, in which small holes Alignment pins can be used distributed according to a predetermined code system. Im deployed State then engage the dowel pins of the cover or front panels in a comb-like manner Dowel pins of the end sections. The electrical connection between the possibly on the cover or front plates attached components and the rest of the circuit of the magazine is preferably carried out via multi-core cables and in a socket strip of a base part of the magazine pluggable multiple plugs, which are preferably still are designed to be stackable, so that blends in a larger gesture frame possible between several magazines arranged one above the other or next to one another are. In a similar way, the rear connection plates can also have multiple plugs and multiple cables can be detachably connected to the magazine, so that in a simple manner the most diverse connection tubs on the rear for various purposes of the magazine can be attached. As a multiple cable for electrical connection multi-core flat strips are preferably used.
Mit einem erfindungsgemäßen Magazinaufbau können verschieden große Einschübe mit den verschiedenartigsten Buchsenleisten-Typen und auch den verschiedenartigsten handelsüblichen Schaltungskarten zusammengesetzt werden, wobei die elektrische Verdrahtung der die Buchsenleisten tragenden Basisrahmen vor dem eigentlichen Zusammenbau des Magazins erfolgen kann. Hierdurch wird die Herstellung und die Montage solcher Magazine wesentlich vereinfacht und verbilligt. Es brauchen nur einige wenige genormte Teile auf Lager gehalten zu werden, und es können daraus für die verschiedenartigsten Zwecke spezielle Magazinausführungen zusammengestellt werden. Die erfindungsgemäßen Führungs-und Basisrahmen können auch unmittelbar in entsprechende Gestellrahmen oder Gehäuse über dort angebrachte Befestigungsklötze eingesetzt werden. Selbstverständlich sind bei einem erfindungsgemäßen Magazin nicht nur übliche Schaltungskarten einsteckbar, sondern auch in größeren Kassetten zusammengefaßte Schaltungsteile und/oder Schaltungskarten mit fest zugeordneten Teilfrontplatten.With a magazine structure according to the invention, different sizes Inserts with the most varied types of socket headers and also the most varied Commercially available circuit cards are assembled, with the electrical wiring the base frame carrying the female headers before the actual assembly of the Magazine can be done. This makes the manufacture and assembly of such magazines significantly simplified and cheaper. Only a few standardized parts are required to be kept in stock, and it can be used for the most diverse Purposes special magazine designs can be put together. The inventive guide and Base frames can also be placed directly in corresponding rack frames or housings can be used via the fastening blocks attached there. Of course are in a magazine according to the invention not only conventional circuit cards can be inserted, but also circuit parts and / or circuit cards combined in larger cassettes with permanently assigned partial front panels.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to the drawings of exemplary embodiments explained in more detail.
F i g. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung im teilweise auseinandergebauten Zustand ein erfindungsgemäßes Magazin; F i g. 2 zeigt einen Schnitt durch den Basisrahmen nach Linie A-A nach F i g. 1; F i g. 3 zeigt die Befestigung der Führungsleisten an dem Führungsrahmen an Hand eines Schnittes längs der Linie B-B nach F i g. 1; F i g. 4 zeigt die Klinkenbefestigung einer abnehmbaren Frontplatte mit der Paß-Stift-Kombination an den Stirnabschnitten eines Basis- oder Führungsrahmens.F i g. 1 shows a perspective illustration in partially disassembled State of a magazine according to the invention; F i g. 2 shows a section through the base frame according to line A-A according to FIG. 1; F i g. 3 shows the attachment of the guide strips on the guide frame on the basis of a section along the line B-B according to FIG. 1; F i g. Fig. 4 shows the latch mounting of a detachable faceplate with the dowel and pin combination on the end sections of a base or guide frame.
Das in F i g. 1 gezeigte erfindungsgemäße Magazin zur Aufnahme von gedruckten Schaltungskarten 1 besteht aus den beiden Seitenteilen 2, zwischen denen in vorbestimmtem Abstand voneinander Basisrahmen 3 bzw. Führungsrahmen 4 für die Schaltungskarten 1 befestigbar sind. Diese Rahmen 3 bzw. 4 sind gleich ausgebildet und bestehen jeweils aus Längsabschnitten 5, die an ihrer Innenseite mit Längsnuten 6 versehen sind, in welche gemäß F i g. 2 entweder geätzte oder gedruckte Schaltungsgrundplatten 7 zur Aufnahme der Buchsenleiste 8 und zu deren elektrischen Verbindung (motherboard-Technik) oder entsprechend gelochte Befestigungsleisten 9 zum frei tragenden Befestigen von Buchsenleisten 8 oder anderen Bauteilen einsteckbar sind. Diese beispielsweise in Form von Aluminium-Profilschienen ausgebildeten Längsabschnitte 5 sind mit aus Isoliermaterial oder Aluminiumspritzguß bestehenden Stirnabschnitten 10 durch Schrauben 11 zu einem starren in sich geschlossenen Rahmen verbunden. Auf der Außenseite der Längsabschnitte 5 sind in Längsnuten 12 Numerierungsstreifen eingelegt. Jeder Längsabschnitt 5 ist zusätzlich zu den Nuten 6 und 12 noch mit Lochreichen 13 versehen, wobei der Lochabstand entsprechend dem Normabstand der zu befestigenden Buchsenleisten 8 bzw. der jeweils verwendeten Schaltungskarten 1 oder Kassetten gewählt ist. Durch in diese Löcher 13 eingesetzte Befestigungsschrauben und Winkelstücke 14 können die in die Nuten 6 eingesetzten Grundplatten 7 bzw. die Befestigungsleisten 9 fest mit den Längsabschnitten 5 verbunden werden.The in Fig. 1 shown magazine according to the invention for receiving printed circuit cards 1 consists of the two side parts 2, between which at a predetermined distance from each other base frame 3 or guide frame 4 for the Circuit cards 1 can be fastened. These frames 3 and 4 are designed the same and each consist of longitudinal sections 5, which are provided with longitudinal grooves on their inside 6 are provided, in which according to FIG. 2 either etched or printed circuit base plates 7 for receiving the socket strip 8 and for their electrical connection (motherboard technology) or appropriately perforated fastening strips 9 for self-supporting fastening of Socket strips 8 or other components can be inserted. This, for example, in Longitudinal sections 5 in the form of aluminum profile rails are made of insulating material or aluminum injection molding existing end sections 10 by screws 11 to one rigid self-contained frame connected. On the outside of the longitudinal sections 5 12 numbering strips are inserted in longitudinal grooves. Each longitudinal section 5 is in addition to the grooves 6 and 12 also provided with a range of holes 13, the hole spacing corresponding to the standard spacing of the female headers 8 to be fastened or the respectively circuit cards 1 or cassettes used is selected. Through in these holes 13 used fastening screws and elbows 14 can be in the grooves 6 inserted base plates 7 or the fastening strips 9 fixed to the longitudinal sections 5 can be connected.
Die Rahmen 3 bzw. 4 sind mit den Seitenteilen 2 über Befestigungsklötze 15 verschraubt. Diese Befestigungsklötze 15 sind ihrerseits an den Seitenteilen 2 angeschraubt, und zwar über Lochreihen, die einen durch die Rahmenhöhe und durch die Normgröße der einzusetzenden Schaltungsplatten bestimmten Lochabstand aufweisen. Hierzu sind Paß-Stifte 16 vorgesehen, die an Befestigungsplättchen 17 beispielsweise aus Aluminiumspritzguß angebracht und von der Seitenteil-Außenseite durch die Paßlöcher 18 dieser Seitenteile hindurch in entsprechende Paßlöcher der Klötze 15 einsteckbar sind. Die Befestigungsplättchen 17 werden mit den Klötzen 15 durch Schrauben 19 verschraubt. Die Klötze 15 können damit oberhalb oder unterhalb der jeweiligen Rahmen 3 bzw. 4 angebracht werden, je nachdem, nach welcher Seite die Rahmen besser ein- und ausgebaut werden können. Die Rahmenstirnabschnitte 10 sind durch Schrauben 20 mit diesen Klötzen 15 lösbar verbunden. Zwischen den Befestigungsplättchen 17 und den Seitenteilen 2 können bei Bedarf auch noch Unterlegplättchen angeordnet werden, wenn nämlich das Magazin in seiner endgültigen Breite einer vorbestimmten Normbreite entsprechen soll, wie dies für Einschübe im Hinblick auf die seitlichen Führungsschienen in den Gestellen oder Kästen nötig sein kann.The frames 3 and 4 are screwed to the side parts 2 via fastening blocks 15. These fastening blocks 15 are in turn screwed to the side parts 2, specifically via rows of holes which have a hole spacing determined by the frame height and the standard size of the circuit boards to be used. For this purpose, dowel pins 16 are provided, which are attached to mounting plates 17, for example made of injection-molded aluminum, and can be inserted from the outside of the side part through the holes 18 of these side parts into corresponding holes in the blocks 15. The fastening plates 17 are screwed to the blocks 15 by means of screws 19. The blocks 15 can thus be attached above or below the respective frame 3 or 4, depending on which side the frame can be better installed and removed. The frame end sections 10 are detachably connected to these blocks 15 by screws 20. Between the fastening plates 17 and the side parts 2, shim plates can also be arranged if necessary, namely if the magazine is to correspond in its final width to a predetermined standard width, as may be necessary for inserts with regard to the side guide rails in the racks or boxes.
An den Führungsrahmen 4, wovon bei dem Magazin nach F i g. 1 zu beiden Seiten eines gemeinsamen Basisrahmens 3 zwei vorgesehen sind, sind an den Längsabschnitten 5 Führungsleisten 21 angebracht, und zwar entweder über die Löcher 13 angeschraubt oder durch entsprechende Schnappstifte 22 nur aufgesteckt. Die Länge dieser Führungsleisten 21 entspricht der Breite der Längsabschnitte 5. Jede Führungsleiste besitzt zwei Längsnuten, die symmetrisch zu den Schnappstiften 22 liegen, so daß ein und dieselbe Führungsleiste für beide Seiten des Rahmens verwendet werden kann. In diese Längsnuten greifen die oberen Abschnitte der Seitenkanten der gedruckten Schaltungskarten ein und werden hierdurch in ihrer vorbestimmten Lage gehalten. Zwischen diesen Führungsleisten 21 und den Längsabschnitten 5 können über weitere zusätzliche Nuten auf 4:r Rückseite dieserFührungsleisten 21 auch noch Sicherungsfedern 23 eingesetzt werden, die über die Enden der eingesetzten Schaltungskarten 1 greifen und so einzelne Karten in ihrer Betriebsstellung halten, wie dies in F i g. 3 gezeigt ist. An den Stirnseiten der Führungsleisten können außerdem noch entsprechende Beschriftungsflächen oder Bezeichnungsschildchen angebracht sein, um das richtige Einsetzen der Schaltungskarten zu gewährleisten.On the guide frame 4, of which the magazine according to FIG. 1, two are provided on both sides of a common base frame 3, guide strips 21 are attached to the longitudinal sections 5, either screwed on via the holes 13 or only pushed on by means of corresponding snap pins 22. The length of these guide strips 21 corresponds to the width of the longitudinal sections 5. Each guide strip has two longitudinal grooves which are symmetrical to the snap pins 22 so that one and the same guide strip can be used for both sides of the frame. The upper portions of the side edges of the printed circuit cards engage in these longitudinal grooves and are thereby held in their predetermined position. Between these guide strips 21 and the longitudinal sections 5, securing springs 23 can also be inserted via additional grooves on the rear side of these guide strips 21, which grip over the ends of the inserted circuit cards 1 and thus hold individual cards in their operating position, as shown in F i G. 3 is shown. Corresponding inscription surfaces or inscription labels can also be attached to the end faces of the guide strips in order to ensure the correct insertion of the circuit cards.
In F i g. 1 ist gezeigt, wie eine mit Traggriffen 26 versehene abnehmbare Frontplatte 25 lösbar an den Seitenteilen 2 des Magazins befestigbar ist, so daß auf diese Weise ein üblicher Einschub geschaffen wird, der über die Befestigungsflansche dieser Frontplatte 25 in bekannter Weise in Geräte- oder Gestellrahmen befestigt werden kann. Zu diesem Zweck sind seitliche Flansche 27 an der Frontplatte 25 angebracht, welche T-förmige Ausnehmungen 28 aufweisen, in welche Befestigungsbolzen 29 der Seitenteile 2 einschiebbar sind. Zwischen diesen Verhakungsausnehmungen 28 ist außerdem noch eine Sperrklinke 30 in Form einer Blattfeder vorgesehen, welche bei aufgesetzter verhakter Frontplatte in eine entsprechende Ausnehmung 31 der Seitenteile 2 einrastet und so die Frontplatte gegen unbeabsichtigtes Lösen sichert.In Fig. 1 is shown how a detachable one provided with carrying handles 26 Front plate 25 can be releasably attached to the side parts 2 of the magazine, so that In this way, a conventional insert is created, which is over the mounting flanges this front plate 25 attached in a known manner in equipment or rack frames can be. For this purpose, side flanges 27 are attached to the front panel 25, which T-shaped recesses 28, in which fastening bolts 29 of the Side parts 2 can be pushed in. Between these interlocking recesses 28 is also still a pawl 30 is provided in the form of a leaf spring, which when attached The hooked front panel engages in a corresponding recess 31 in the side parts 2 and thus secures the front panel against unintentional loosening.
In F i g. 4 ist eine andere Ausführungsform einer Frontplattenbefestigung gezeigt. Die Frontplatte 35 ist hier in einen mittleren abnehmbaren Deckelabschnitt 35 und zwei seitliche Befestigungsabschnitte 41 geteilt. Die Befestigungsabschnitte 41 sind fest mit dem Magazin bzw. mit dessen Seitenteilen 2 verbunden. Der mittlere abnehmbare Deckelabschnitt 35 ist mit Griffen 36 versehen, die an der Deckelrückseite mit Klinken 37 versehen sind, welche in Rastlöcher 38 der Stirnabschnitte 10 eines darunter angeordneten Rahmens 4 eingreifen können. An diesem Griffteil 36 sind außerdem nach einem vorbestimmten Code verteilte Paß-Stifte 39 angebracht, die mit entsprechenden Paß-Stiften 40 auf dem Stirnabschnitt 10 des darunterliegenden Rahmens 4 kammartig zusammenwirken. Diese Paß-Stift-Kombinationen sind für die Frontplatten verschiedener Magazine unterschiedlich gewählt, und es wird dadurch gewährleistet, daß bei größeren Anlagen beim Ein- und Ausbau von Frontplatten diese nicht vertauscht werden, sondern jedem Magazin jeweils wieder die richtige Frontplatte aufgesteckt wird.In Fig. 4 is another embodiment of a faceplate mount shown. The front plate 35 is here in a central removable cover section 35 and two lateral fastening sections 41 divided. The fastening sections 41 are firmly connected to the magazine or to its side parts 2. The middle one The removable cover section 35 is provided with handles 36 on the rear of the cover are provided with pawls 37, which in locking holes 38 of the forehead sections 10 of a frame 4 arranged below can intervene. On this handle part 36 dowel pins 39 distributed according to a predetermined code are also attached, those with corresponding dowel pins 40 on the end portion 10 of the underlying Frame 4 cooperate in a comb-like manner. These key-pin combinations are for the front panels different magazines are chosen, and this ensures that that in larger systems when installing and removing front panels, these are not mixed up but the correct front panel is attached to each magazine will.
Bei dem Magazineinschub nach F i g. 1 ist auf der Rückseite in bekannter Weise eine Anschlußwanne 42 angebracht, und zwar beispielsweise über ähnliche seitliche Verhakungen mit den Seitenteilen 2 wie die Frontplatte 25. Die elektrische Verbindung der nach außen geführten Stecker- bzw. Buchsenanordnungen dieser Anschlußwanne 42 mit dem Magazin erfolgt vorzugsweise über mehradrige Flachbänder, an welchen Mehrfachstecker angebracht sind, die in Buchsenleisten des Basisteiles 3 genauso wie die Schaltungsplatten 1 einsteckbar sind. Diese Mehrfachstecker sind vorzugsweise stapelbar, so daß auch mehrere nebeneinander oder übereinander angeordnete Magazine elektrisch miteinander über ein und dieselbe Buchsenleiste verbindbar sind. In ähnlicher Weise kann eine lösbare elektrische Verbindung zwischen Teilen der Frontplatten 25 bzw. 35 mit der übrigen Schaltung des Magazins hergestellt werden.In the case of the magazine insert according to FIG. 1, a connection trough 42 is attached to the rear in a known manner, for example via similar lateral hookings with the side parts 2 as the front plate 25. The electrical connection of the outwardly guided plug or socket arrangements of this connection trough 42 with the magazine is preferably via multi-core flat strips, to which multiple plugs are attached, which can be plugged into socket strips of the base part 3 in the same way as the circuit boards 1. These multiple plugs are preferably stackable, so that several magazines arranged next to one another or one above the other can also be electrically connected to one another via one and the same socket strip. In a similar manner, a releasable electrical connection can be established between parts of the front panels 25 and 35 with the rest of the circuitry of the magazine.
Claims (13)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER0046217 | 1967-06-09 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1591407B1 true DE1591407B1 (en) | 1971-01-07 |
Family
ID=7407929
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671591407D Pending DE1591407B1 (en) | 1967-06-09 | 1967-06-09 | Magazine for holding printed circuit cards |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1591407B1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3149542A1 (en) * | 1981-12-15 | 1983-06-23 | Schroff Gmbh, 7541 Straubenhardt | ASSEMBLY CARRIERS OF INDUSTRIAL ELECTRONICS |
DE3335110A1 (en) * | 1983-09-28 | 1985-04-11 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | FRAME FOR RECESSING ELECTRICAL ASSEMBLIES |
DE3608046A1 (en) * | 1986-03-11 | 1987-09-24 | Nixdorf Computer Ag | ASSEMBLY CARRIERS FOR ELECTRONIC AND / OR ELECTROMECHANICAL SLIDE-IN ASSEMBLIES |
DE3838399A1 (en) * | 1988-11-12 | 1990-05-17 | Asea Brown Boveri | Built-in apparatus (flush-mounted apparatus) |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1801254U (en) * | 1959-02-21 | 1959-12-03 | Philips Patentverwaltung | CARRIER PLATE OF A PRINTED CIRCUIT FOR EQUIPMENT FOR ELECTRICAL COMMUNICATION TECHNOLOGY, IN PARTICULAR RADIO RECEIVERS. |
DE1814056U (en) * | 1960-01-07 | 1960-06-30 | Bbc Brown Boveri & Cie | APPARATUS KIT. |
DE1119920B (en) * | 1958-08-13 | 1961-12-21 | Standard Elektrik Lorenz Ag | Slide-in carrier for holding components-bearing slide-in units of different widths |
DE1134126B (en) * | 1961-10-24 | 1962-08-02 | Telefunken Patent | Arrangement for receiving plug-in cards, on which there are flat cable tracks, or assemblies in cabinet racks or housings and for receiving subracks that can be changed in their division, for communications and information technology |
DE1150711B (en) * | 1959-02-07 | 1963-06-27 | Standard Elektrik Lorenz Ag | Slide-in carrier for holding components-bearing slide-in units of different widths |
DE1903559U (en) * | 1964-02-29 | 1964-11-05 | Standard Elektrik Lorenz Ag | SUBDIVISION OF ASSEMBLY CARRIER FOR PLUG-IN ASSEMBLIES OF ELECTRICAL DEVICES. |
DE1182316B (en) * | 1963-06-28 | 1964-11-26 | Siemens Ag | Support frame for insertion in frames or housings in communications engineering and / or electronics |
US3245546A (en) * | 1964-09-14 | 1966-04-12 | Collins Radio Co | Self-locking handle |
-
1967
- 1967-06-09 DE DE19671591407D patent/DE1591407B1/en active Pending
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1119920B (en) * | 1958-08-13 | 1961-12-21 | Standard Elektrik Lorenz Ag | Slide-in carrier for holding components-bearing slide-in units of different widths |
DE1150711B (en) * | 1959-02-07 | 1963-06-27 | Standard Elektrik Lorenz Ag | Slide-in carrier for holding components-bearing slide-in units of different widths |
DE1801254U (en) * | 1959-02-21 | 1959-12-03 | Philips Patentverwaltung | CARRIER PLATE OF A PRINTED CIRCUIT FOR EQUIPMENT FOR ELECTRICAL COMMUNICATION TECHNOLOGY, IN PARTICULAR RADIO RECEIVERS. |
DE1814056U (en) * | 1960-01-07 | 1960-06-30 | Bbc Brown Boveri & Cie | APPARATUS KIT. |
DE1134126B (en) * | 1961-10-24 | 1962-08-02 | Telefunken Patent | Arrangement for receiving plug-in cards, on which there are flat cable tracks, or assemblies in cabinet racks or housings and for receiving subracks that can be changed in their division, for communications and information technology |
DE1182316B (en) * | 1963-06-28 | 1964-11-26 | Siemens Ag | Support frame for insertion in frames or housings in communications engineering and / or electronics |
DE1903559U (en) * | 1964-02-29 | 1964-11-05 | Standard Elektrik Lorenz Ag | SUBDIVISION OF ASSEMBLY CARRIER FOR PLUG-IN ASSEMBLIES OF ELECTRICAL DEVICES. |
US3245546A (en) * | 1964-09-14 | 1966-04-12 | Collins Radio Co | Self-locking handle |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3149542A1 (en) * | 1981-12-15 | 1983-06-23 | Schroff Gmbh, 7541 Straubenhardt | ASSEMBLY CARRIERS OF INDUSTRIAL ELECTRONICS |
DE3335110A1 (en) * | 1983-09-28 | 1985-04-11 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | FRAME FOR RECESSING ELECTRICAL ASSEMBLIES |
DE3608046A1 (en) * | 1986-03-11 | 1987-09-24 | Nixdorf Computer Ag | ASSEMBLY CARRIERS FOR ELECTRONIC AND / OR ELECTROMECHANICAL SLIDE-IN ASSEMBLIES |
DE3838399A1 (en) * | 1988-11-12 | 1990-05-17 | Asea Brown Boveri | Built-in apparatus (flush-mounted apparatus) |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2750871C2 (en) | Modular electronic housing | |
DE2530417C3 (en) | Frame for electronic systems | |
EP3721315B1 (en) | Electronic device having a printed circuit board | |
DE29606759U1 (en) | Multi-part housing in modular design to accommodate a circuit board | |
EP0262482B1 (en) | Housing for receiving card frames | |
DE4206073C2 (en) | Subrack unit for a controller | |
EP1052734B1 (en) | Holding system for different types of connectors | |
DE1591407B1 (en) | Magazine for holding printed circuit cards | |
DE1490515B1 (en) | HOLDING DEVICE FOR CIRCUIT COMPONENTS | |
DE2936499C2 (en) | Circuit housing. | |
DE3331035C2 (en) | ||
DE1591407C2 (en) | Magazine for holding printed circuit cards | |
DE2020628C3 (en) | System for the arrangement and attachment of display and operating elements in units of measurement, control and regulation technology | |
DE2939646C2 (en) | Measuring instrument housing | |
DE4300349A1 (en) | ||
DE2161309C2 (en) | ||
DE1765540A1 (en) | Receiving box for electrical line or circuit boards or the like. | |
DE8717181U1 (en) | Housings for electrical and electronic components | |
DE8009238U1 (en) | Two-tier terminal block | |
DE9014369U1 (en) | Support plates and fastening elements for housings for storing and holding electrical or electronic components, as well as housings equipped with such support plates and elements | |
DE4205478C1 (en) | ||
DE69212976T2 (en) | Mounting board for electrical low voltage devices | |
DE2159375C2 (en) | Holder for slide=in circuit boards - has guide slots on insides of walls and interlocking | |
DE1089812B (en) | Slide-in frame for holding slide-in components | |
DE2161309B1 (en) | casing |