DE1588975A1 - Buerstenhalter fuer elektrische Kommutatormotoren - Google Patents
Buerstenhalter fuer elektrische KommutatormotorenInfo
- Publication number
- DE1588975A1 DE1588975A1 DE19671588975 DE1588975A DE1588975A1 DE 1588975 A1 DE1588975 A1 DE 1588975A1 DE 19671588975 DE19671588975 DE 19671588975 DE 1588975 A DE1588975 A DE 1588975A DE 1588975 A1 DE1588975 A1 DE 1588975A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brush holder
- sleeve
- holder according
- bed
- brush
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R39/00—Rotary current collectors, distributors or interrupters
- H01R39/02—Details for dynamo electric machines
- H01R39/38—Brush holders
- H01R39/41—Brush holders cartridge type
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R39/00—Rotary current collectors, distributors or interrupters
- H01R39/02—Details for dynamo electric machines
- H01R39/38—Brush holders
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/04—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
- H02K5/14—Means for supporting or protecting brushes or brush holders
- H02K5/143—Means for supporting or protecting brushes or brush holders for cooperation with commutators
Landscapes
- Motor Or Generator Current Collectors (AREA)
Description
Dipi.-Ing.B·Jourdan
Dipl.-Ing.W.Beyer
Dipl.-Ing.W.Beyer
In Sachen:
Aktiebolaget Electrolux
Pat entavd elningen
Stockholm / Schweden
Birger Jarlsgatan 6 B
Pat entavd elningen
Stockholm / Schweden
Birger Jarlsgatan 6 B
Bürstenhalter für elektrische Kommutatormotoren.
Priorität der schwedischen Patentanmeldungen Nr. 2437/66 und 17 100/66 vom 24. Februar
und 13. Dezember 1966
Die Erfindung bezieht sich auf einen Bürstenhalter für elektrische
Kommutatormotoren, der hauptsächlich aus einer Steuerhülse aus Metall besteht, die mit einem aus elektrisch isolierendem Material
aufgebauten Hall;er lösbar verbunden ist, wobei eine mit der Hülse
verbundene Feder zum Drüoken gegen ein Ende der Bürste angeordnet ipt. Der Zweck des Bürstenhalters ist, ein Überführen des
elektrischen Stromes von stationären an rotierende Maschinenteile zu ermöglichen, indem er eine für die Leitung des Stromes erforderliche
Kontaktkraft zwischen dem rotierenden Kommutator und der Kontaktfläche der Bürste herstellt.
Es ist bereits bekannt, die Kohle in Steuerhülsen aus Metall anzuordnen,
welche von Haltern aus Isolierungematerial umgeben sind, wobei ojeae Steuerhülsen mit dem Halter durch Eingieaeen in denselben
fest vereinigt sind. Es ist auch bekannt, die Steuerhülse mit dem Halter lösbar rereinigt anzuordnen· Dadurch daß die
El L 204+211/24«1.1967 00982 1/0756 " 2 "
Hülse aus Metall ausgeführt wird, wird eine gute Wärmeabgabe
von der Kohlenbürste an die Umgebung erreicht. Die Lösbarkeit der Hülse vom Halter hat außerdem niedrige Herstellungs- und
Montagekosten zur Folge. . .
Es ist ferner bekannt, den Stromzufuhrleiter vom Motor zur
Bürste durch federnde Klemmen verschiedener Art anzuschließen. Diese Verbindung ist jedoch nicht ganz zuverlässig. Durch
Vibrationen oder eventuelle Zugbeanspruchungen kann der Stromleiter
losgeschüttelt werden, wodurch Betriebsstörungen entstehen können.
Die Erfindung hat den Zweck, auch diesen Nachteil auszuräumen und eine zuverlässige Befestigung für den Stromleiter an die
Bürste herzustellen, die einfach zu fertigen und zu montieren ist.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Steuerhülse aus Metall und einen Halter aus elektrisch isolierendem Material für elektrische
Kommutatormotoran, die in erster Linie in Staubsaugern oder ähnlichen
Haushaltsapparaten zur Anwendung kommen. Durch die Erfindung wird eine einfache und billige Anordnung zustandegebracht,
die ein einfaches Lösen der Steuerhülse vom Halter ermöglicht, wodurch die obengenannten Vorteile besser als bisher erreicht
werden können. Das vor allem Charakteristische ist dabei, daß die Steuerhülse an einer Seite offen ist, wobei die Hülse vorzugsweise
U-förmig ist, und daß die Hülse mit ihrer offenen Seite in einem im Halter angeordneten Bett ruht. Das Bett ist in einem
Stück mit einer aus elektrisch isolierendem Material ausgeführten Befestigung gegossen, wobei das Bett ungefähr dieselbe Länge besitzt
oder vorzugsweise etwas kürzer ist als die auf dta Bett ruhende Steuerhülse.
Die Erfindung ist in der Zeichnung in tinea Ausführungebeiepiel
dargestellt. Es zeigern
El L 204+211/24.1.1967 009821/07S6 - 3 -
Pig. 1 eine Motorgebläseeinheit, beispielsweise In einem
Staubsauger, mit der Kohlenbürste am Motorgehäuse montiert,
Fig. 2 eine Barstellung der zum Bürstenhalter gehörenden
Teile,
Fig. 4 die Befestigung des Stromzufuhrleiters an der Hülse und
Fig. 5 einen vergrößerten Längsschnitt durch den mit dem Kommutator des Elektromotors zusammenwirkenden
Bürstenhalter.
In Fig. 1 ist der Erfindungsgegenstand in einer Motorgebläseeinheit
für Staubsauger angewandt. Die Motorgebläseeinheit iet als Einheit
mit 10 bezeichnet. Hit 11 ist das Gebläsegehäuse mit 12 das Motorgehäuse
und mit 13 der Kommutator bezeichnet. Der Kohlenbürstenhalter ist als Einhei^mit 14 bezeichnet.
In Fig. 2, welche die zum Bürstenhalter gehörenden Einzelteile zeigt, ist der Halter selbst mit 15, sein bettähnlicher Unterteil
mit 16, die U-förmige Steuerhülse mit 17 und die Kohlenbürste mit 18 bezeichnet. Ein mit der Kohlenbürste vereinigtes Hilfskabel
ist mit 19 und die Druckfeder der Kohlenbürste mit 20 bezeichnet. Die Blattfeder, welche die Steuerhülse 17 am Bett 16 festhält,
trägt die Bezeichnung 21. Die Blattfeder ist in einer Spur 22 gegen
die Wand 23 im Halter 15 eingespannt.
Die Metallhülse 17 wird am Bett 16 durch ein auf der Bettoberseite
gegossenes Profil 24 gesteuert, welches der offenen Seite des vorzugsweise U-förmigen Hülse entspricht, und wird in seiner
Lage am Bett des Halters durch eine Ausnehmung 25 in der Hülse und eine Nase 26 in dem Bett 16 fixiert.
El L 204/211/24.1.1967 009821/0756 -4-
Die Kohlenbürste 14 wird auf bekannte Weise durch Schrauben am Motorgehäuse mittels einer Befestigung in Form von zwei Ohren
festgehalten. Die Steuerhtilse 17 ist an ihrem äußeren Ende mit
zwei in hauptsächlich rechtwinkligen Ebenen liegenden Streifen 28 und 29 ausgerüstet, wobei der Streifen 29 mit zwei Zungen
30 und 31 versehen ist, die in einem Winkel von ungefähr 45° zum Streifen 29 gebogen sind. Zwischen den beiden Zungen ist eine Einkerbung
oder ein Schlitz angeordnet, der an seiner oberen öffnung schmaler als am Boden ist. Diese Zungen umgreifen den Leiter 32,
der durch die Einkerbung eintritt und am anderen Streifen 28 der Steuerhülse durch eine an sich bekannte Kontaktklemme 33 befestigt
ist.
El L 204+211/24.1.1967 - 5 -
009821/0756
Claims (12)
- Patentansprüche(1 j Bürstenhalter für elektrische Kommutatormotoren, dl¥ hauptsächlich aus einer Steuerhülse aus Metall besteht, welche mit einem aus elektrisch isolierendem Material bestehenden Halter lösbar verbunden ist, wobei eine mit der Hülse verbundene Feder zum Drücken gegen ein Ende der Bürste angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerhülse (17) an einer Seite offen und vorzugsweise U-förmig geformt ist, und daß die Hülse mit ihrer offenen Seite in einem im Halter angeordneten Bett (16) ruht, das mit einer aus elektrisch isolierendem Material ausgeführten Befestigungsanordnung (27) in einem Stück gegossen ist, wobei das Bett (16) ungefähr dieselbe Länge besitzt oder vorzugsweise etwas kürzer ist als die auf den Bett (16) ruhende Steuerhülse (17).
- 2. Bürstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Hülse (17) und das Bett (16) zusammen einen Kanal von rechtwinkligem Querschnitt bilden.
- 3. Bürstenhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Hülse (17) auf dem Bett (16) durch ein der offenen Seite der Hülse entsprechendes, auf der Bettoberseite gegossenes Profil (24) und durch eine auf dem Bett (16) sitzende Hase (26) sowie eine entsprechende, in der Hülse (17) angeordnete Ausnehmung (25) gesteuert wird.
- 4. Bürstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (17) am Bett (16) mit Hilfe von einer Blattfeder (21) lösbar festgehalten wird.
- 5. Bürstenhalter nach Anapruoh 4, dadurch gekennzeichnet , dafl dit Blattfeder (21) in ein&r Spur (22)Bl L 204+211/24*1,1967 009821/0756im Halter (15) lösbar eingespannt ist.
- 6. Bürstenhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet., daß die Steuerhülse (17) aus dünnem Blechmaterial in einem Stück auegeführt ist.
- 7. Bürstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die äußere Endpartie der Steuerhülse (17) mit einem Streifen oder einer Brücke (29) versehen ist, der zur Steuerung und Entlastung des Stromzufuhrleiters (32) zur Bürste (18) bestimmt ist.
- 8. Bürstenhalter nach Anspruch 7t dadurch gekennzeichnet , daß das äußere Ende der Steuerhülse (17) mit einem weiteren Streifen (28) versehen ist, der in einer zur Brücke (29) etwa rechtwinkligen Ebene liegt, und an dem das Ende des Leiters durch eine Eontaktklemme (33) angeschlossen ist.
- 9. Bürstenhalter nach Anspruch 7, dadurch ge-, kennzeichnet , daß der Streifen (29) mit zwei Zungen (30, 31) oder dgl. versehen ist, die den Stromleiter (32) umfassen und steuern.
- 10. Bürstenhalter nach Anspruch 9» gekennzeichnet durch eine Einkerbung oder einen Schlitz zwischen den Zungen (30,31)·
- 11. Bürstenhalter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , daß der Schlitz zwischen den Zungen (30, 31) an seiner.öffnung schmaler ist als am Boden.
- 12. Bürstenhalter nach den Ansprüchen 9-11, dadurch gekennzeichnet , daß die Zungen (30, 31) in einem Winkel von ungefähr 45° i> Verhältnis sum Streifen (29) gebogen sind.Bl I 204+211/24.1.1967 009821/0756
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE243766 | 1966-02-24 | ||
SE1710066 | 1966-12-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1588975A1 true DE1588975A1 (de) | 1970-05-21 |
Family
ID=26654364
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671588975 Pending DE1588975A1 (de) | 1966-02-24 | 1967-01-25 | Buerstenhalter fuer elektrische Kommutatormotoren |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3474274A (de) |
DE (1) | DE1588975A1 (de) |
DK (2) | DK118839B (de) |
GB (1) | GB1151636A (de) |
NL (1) | NL6702222A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2724780A1 (de) * | 1977-06-01 | 1978-12-14 | Siemens Ag | Buerstenhalter fuer elektrische maschinen |
DE3123517A1 (de) * | 1981-06-13 | 1983-02-03 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Buerstenhalter |
US4550268A (en) * | 1982-06-03 | 1985-10-29 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Brush mounting on electric motors equipped with radio-interference suppression chokes, particularly for household appliances such as vacuum cleaners or the like |
DE4404360A1 (de) * | 1994-02-11 | 1995-08-17 | Teves Gmbh Alfred | Bürstenhalter |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3579007A (en) * | 1969-10-30 | 1971-05-18 | Sunbeam Corp | Commutator brush structure for electric motor |
US3641379A (en) * | 1970-09-15 | 1972-02-08 | Black & Decker Mfg Co | Brush lead retainer |
US4059776A (en) * | 1976-04-19 | 1977-11-22 | Stackpole Carbon Company | Electric motor brush mounting |
DE7626989U1 (de) * | 1976-08-28 | 1976-12-16 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Bürstenhalter für elektrische Maschinen |
DE2733130A1 (de) * | 1977-07-22 | 1979-02-01 | Bosch Gmbh Robert | Buerstenhalterung fuer elektrische maschinen |
JPS5714537Y2 (de) * | 1977-10-19 | 1982-03-25 | ||
EP0142237B1 (de) * | 1983-09-09 | 1987-10-21 | Black & Decker Inc. | Komponenten elektrischer Motoren |
GB8324263D0 (en) * | 1983-09-09 | 1983-10-12 | Black & Decker Inc | Electric motors |
JP3771836B2 (ja) * | 2001-12-11 | 2006-04-26 | 三菱電機株式会社 | 車両用交流発電機のブラシ摩耗検出システム |
GB0328386D0 (en) * | 2003-12-06 | 2004-01-14 | Johnson Electric Sa | Brush holder assembly for an electric motor |
CN111509921B (zh) * | 2020-04-20 | 2021-08-13 | 铜陵同飞科技有限公司 | 一种三相电机转子 |
DE102021115993A1 (de) | 2021-06-21 | 2022-12-22 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Stromübertragungs-Teilvorrichtung einer stromerregten Synchronmaschine als Antriebsmotor in einem Hybrid- oder Elektrofahrzeug |
CN113572310B (zh) * | 2021-07-27 | 2022-03-01 | 绍兴市上虞恒华电机有限公司 | 一种用于旋转电机的电刷架 |
CN116608896B (zh) * | 2023-06-30 | 2023-09-19 | 常州华旋传感技术有限公司 | 电机一体式旋转变压器模拟设备及其模拟方法 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2537714A (en) * | 1950-03-10 | 1951-01-09 | Lamb Electric Company | Brush holder and method of assembling same into electric motors |
US2947895A (en) * | 1956-11-23 | 1960-08-02 | Gen Electric Canada | Brushgear assembly |
US3177388A (en) * | 1960-03-18 | 1965-04-06 | Singer Co | Brush holder assembly for electric motor |
US3313966A (en) * | 1963-01-10 | 1967-04-11 | Janome Sewing Machine Co Ltd | Brush mounting arrangement |
US3176177A (en) * | 1963-03-08 | 1965-03-30 | Singer Co | Brush holder assembly for electric motors |
US3290524A (en) * | 1964-03-25 | 1966-12-06 | Black & Decker Mfg Co | Brush holder assembly for insulated housing |
US3329844A (en) * | 1965-04-12 | 1967-07-04 | Singer Co | Motor brush holders |
-
1967
- 1967-01-25 DE DE19671588975 patent/DE1588975A1/de active Pending
- 1967-02-10 GB GB6524/67A patent/GB1151636A/en not_active Expired
- 1967-02-14 NL NL6702222A patent/NL6702222A/xx unknown
- 1967-02-21 DK DK92167AA patent/DK118839B/da unknown
- 1967-02-23 US US618006A patent/US3474274A/en not_active Expired - Lifetime
-
1968
- 1968-04-03 DK DK145368AA patent/DK119931B/da unknown
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2724780A1 (de) * | 1977-06-01 | 1978-12-14 | Siemens Ag | Buerstenhalter fuer elektrische maschinen |
DE3123517A1 (de) * | 1981-06-13 | 1983-02-03 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Buerstenhalter |
US4550268A (en) * | 1982-06-03 | 1985-10-29 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Brush mounting on electric motors equipped with radio-interference suppression chokes, particularly for household appliances such as vacuum cleaners or the like |
DE4404360A1 (de) * | 1994-02-11 | 1995-08-17 | Teves Gmbh Alfred | Bürstenhalter |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DK118839B (da) | 1970-10-12 |
GB1151636A (en) | 1969-05-14 |
DK119931B (da) | 1971-03-15 |
NL6702222A (de) | 1967-08-25 |
US3474274A (en) | 1969-10-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1588975A1 (de) | Buerstenhalter fuer elektrische Kommutatormotoren | |
EP0098991B1 (de) | Bürstenhaltevorrichtung für elektrische Maschinen | |
DE69604440T2 (de) | Kohlenbürstenhalter | |
DE2843858A1 (de) | Sammelschienensystem zum anschliessen von elektrischen installationseinbaugeraeten | |
DE2831928A1 (de) | Buerstenhalter fuer kleine kommutator-motoren, insbesondere fuer heimwerker-kombinationsmaschinen | |
DE3787525T2 (de) | Anker für einen Elektromotor. | |
EP0504469B1 (de) | Elektrische Kontaktverbindung | |
DE3787514T2 (de) | Kommutator. | |
DE69818791T3 (de) | Elektrische Lüftereinheit für Kraftfahrzeugklimaanlage | |
DE7608649U1 (de) | Abdichtungseinrichtung für eine Anschlu Bverbjndung | |
DE1275086B (de) | Stromschiene fuer Kraene u. dgl. | |
DE4241242C2 (de) | Elektrischer Zustandsfühler | |
DE2130430A1 (de) | Buerstenhalter fuer elektrische Motoren geringer Leistung | |
DE19750038A1 (de) | Vorrichtung zur Kontaktierung von Lamellen eines Kollektors eines Elektromotors | |
EP0195929A2 (de) | Handwerkzeugmaschine mit einem Elektromotor | |
CH483132A (de) | Befestigungsanordnung für Leuchten oder Leuchtenfassungen | |
DE4321475A1 (de) | Kommutierungsbürste | |
DE2604764B2 (de) | Elektrische anschlussvorrichtung fuer eine gekapselte kaeltemaschine | |
DE2536472C2 (de) | Anschlußstutzen für elektromotorisch betriebene Vorsatzdüsen von Staubsaugern | |
DE1963154A1 (de) | Halterungsvorrichtung fuer elektrische Leitungen | |
EP0806818B1 (de) | Bürstenhalterung | |
DE1257240B (de) | Zugbuegelklemme, insbesondere fuer Reihenklemmen | |
DE2408972C3 (de) | Hängerklemme mit Klemmschraube | |
DE54735C (de) | Klammern zur Befestigung elektrischer Leitungsdrähte | |
DE730527C (de) | Anschlussklemme fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Aluminium- und Zinkleitungen |