DE1586760A1 - Tragband Paketverschluss - Google Patents
Tragband PaketverschlussInfo
- Publication number
- DE1586760A1 DE1586760A1 DE19671586760 DE1586760A DE1586760A1 DE 1586760 A1 DE1586760 A1 DE 1586760A1 DE 19671586760 DE19671586760 DE 19671586760 DE 1586760 A DE1586760 A DE 1586760A DE 1586760 A1 DE1586760 A1 DE 1586760A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adhesive
- tape
- bast
- package closure
- wetted
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 18
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 17
- 239000003292 glue Substances 0.000 claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 5
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 claims description 4
- 239000005871 repellent Substances 0.000 claims description 4
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 2
- 230000002940 repellent Effects 0.000 claims description 2
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims description 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 2
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims 1
- 230000032683 aging Effects 0.000 claims 1
- 230000000181 anti-adherent effect Effects 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 1
- 239000004831 Hot glue Substances 0.000 description 1
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D63/00—Flexible elongated elements, e.g. straps, for bundling or supporting articles
- B65D63/18—Elements provided with handles or other suspension means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Package Frames And Binding Bands (AREA)
Description
- "Traghand Paketverschluss Es sind Tragband Paketverschlsse bekannt, die dazu dienen, Pakete oder Päckchen zu verschließen und mit einem Träger zu versehen.
- Als Klebestoff für die eine Seite des Klebebandes ist bisher allgemein ein wasserlöslicher Kleber benützt worden. Es wurde auch schon vorgeschlagen, die Aussenzonen der mit Klebstoff zu versehenden fläche mit einem druckampfindlichen Kaltklebestoff auszustatten, während die Mittelzone im Bereiche des Tragbandes mit eine wasserlöslichen Klebstoff, oder Heissklehstoff, versehen wird. Diese Massnahme soll dazu dienen, ein Festhaften der Tragbänder und Schlaufrn, z.B. beim Aufrollen des bandförmigen Paketverschlusses an den druckempfindlichen Kaltklebestoff zu verhindern.
- Zur Vereinfachung des Verfahrens wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die ganze Fläche des Klebstreifens mit einem druckempfindlichen Kaltkleber zu beschlohten, der durch die Anreicherung mit ca 30 Teilen Trockenstoffen beim Herstellungs-Lagerungs- und Verarbeitungsprozeß keine störende Klebwirkung auf den als Tragschlaufe bestimmten Tragbandteil aus18st. Auf diese ganzflächige Beschichtung mit Kaltkleber wird das zur Tragschlaufe dienende Bastband aufgepreßt.
- Nach einer zweiten Lösung wird das als Trageschalufe dienende Bastband, auf der Aussenseite, mit einem klebstoffabweisenden Mittel henetzt, um ein unliebsames aufeinanderkleben der aufgerollten, ganzflächig mit kaltkleber beschichteten Tragbänder zu vermeiden.
- Es kann auch so verfahren werden, d<LSS die ganze Fliiclae des klebestreifens mit kaltkleber versehen wird und das Basthand mit einer PVC Emulsion. Druch das mit PVC Enmlsion versehene Eastband wird erreicht, dass sich das Bastband besser in den Kaltklebestoff einpresst und man dadurch eine bessere Halterung erreicht. Auch in diesen Falle muss das als Trageschlaufe dienende Bastband auf der Ausser. seite mit cinem klebstoffabweisenden Mittel benetzt werden.
- Nach einer vierten Lösung kann man auch so verfahren, dass man den Papierstreifen im ersten Arbeitsgang ganzflächig mit einer PVC Emulsion versieht und darauf ganzflächig Kaltkleber aufträgt. Druch dieses Verfahren kann man erreichen, dass das Bastband mittels Wärme aufgepresst werden kann und eine bessere Halterung garantiert ist.
- Auch hier muss mit dem Bastband in gleicher weise verfahren werden wie in den vorgenannten Arbeitsgängen.
Claims (4)
1. Tragband Paketverschluß, der aus einem Klebestreifen und einem
als Tragband dienenden Bastband oder dergleichen besteht, dadurch gekennzeichnet,
dass die zur Verklebung dienende Fläche des Papierstreifend durch den ganzflächigen
Auftrag eines druckempfindlichen Kaltklebers gebildet wird, der durch die Anreicherung
mit mindestens 30 Teilen Trockenstoffen beim Herstellungs-, Lagerungs- und Verarbeitungsprozeß
keine störenden Klebewirkungen beim Auf- und Abrollen auslöst.
2. Tragband-Paketverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeiohnet,
dass das als Tragband dienende Basthand auf der als Tragegriff benutzten Oberfläche
mit cimem klebsteffabweisenden Mittel benetzt wird.
3. Tragband-Paketverschluß nach Anspruch 1, dadruch gekennzeichnet,
dass (las Bastband mit einer PVC Emulsion oder dergleichen versehen ist und auf
der als Tragegriff benutzten Oberfläche mit einem klebstoffabweisenden Mittel benetzt
wird.
4. Tragband - Paketverschluß dadurch gekennzeidnet, dass die Klebefläche
des Papiere. zuerst nit einer PVC Emulsion ganzfläching versehen wird, aui welche
nachträglich der Kaltkleber aufgetraggen wird und das Bastband mittels Wärme, zur
besseren alterung, angepreßt wird, sowie auf der als Tregegriff benutzten Oberfläche
mit einem klebstorrabweisenden Mittel benetzt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK0063130 | 1967-08-18 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1586760A1 true DE1586760A1 (de) | 1971-01-07 |
Family
ID=7230935
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671586760 Pending DE1586760A1 (de) | 1967-08-18 | 1967-08-18 | Tragband Paketverschluss |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1586760A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7706956B2 (en) | 2006-09-27 | 2010-04-27 | Denso Corporation | Apparatus and system for driving fuel injectors with piezoelectric elements |
-
1967
- 1967-08-18 DE DE19671586760 patent/DE1586760A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7706956B2 (en) | 2006-09-27 | 2010-04-27 | Denso Corporation | Apparatus and system for driving fuel injectors with piezoelectric elements |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2760433C2 (de) | ||
DE2513099C2 (de) | Windelverschluß | |
DE2736922C2 (de) | Windelverschluß | |
DE3444626A1 (de) | Schutzhuelle zum fluessigkeitsdichten abdecken von koerperteilen | |
DE69107968T2 (de) | Eine gepresste trockenblume hermetisch einschliessendes ornament und verfahren um genanntes ornament herzustellen. | |
DE2004834A1 (de) | Enthaarungsmittel | |
DE2605550C2 (de) | Windelverschluß | |
DE2703585C2 (de) | ||
DE1594159A1 (de) | Klebstreifen | |
DE2450701A1 (de) | Windelverschluss | |
DE1586760A1 (de) | Tragband Paketverschluss | |
DE69209089T2 (de) | Mehrschichtige verschlussbänder für windeln | |
DE1497870A1 (de) | Schaustueck | |
DE2605696C2 (de) | Windelverschluß | |
DE1992368U (de) | Tragband Paketverschluß | |
DE3400049A1 (de) | Schuheinlegesohle | |
DE1702827U (de) | Grossraum-faeulnisschutzbandage fuer holzmaste. | |
DE1492565A1 (de) | Holzimpraegniermanschette | |
DE1953246A1 (de) | Verbindung fuer zwei Flaechen | |
DE1854431U (de) | Tragband fuer zeichnungen u. dgl. | |
DE2438412A1 (de) | Wegwerfwindel | |
DE1061058B (de) | Holzimpraegniermanschette | |
DE6950314U (de) | Block aus uebereinander angeordneten und im randbereich miteinander verbundenen abtrennbaren blaettern. | |
DE1057774B (de) | Holzschutzmitteltraeger | |
DE1446813C (de) | Polyolefinverpackungs und abdeckfolie |