[go: up one dir, main page]

DE1586576C - Transport lock on closures of shipping drums - Google Patents

Transport lock on closures of shipping drums

Info

Publication number
DE1586576C
DE1586576C DE1586576C DE 1586576 C DE1586576 C DE 1586576C DE 1586576 C DE1586576 C DE 1586576C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking ring
transport lock
incision
cover
closures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Willy 5000 Köln-Dellbrück; Göbel Karl-Heinz 5090 Leverkusen Müller
Original Assignee
Dellbrücker Emballagen-Gesellschaft Müller & Co KG, 5090 Leverkusen
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Transportsicherung an Verschlüssen von Versandtrommeln, insbesondere von solchen mit einer dem Trommeldurchmesser entsprechenden Einfüllöffnung.The invention relates to a transport lock on closures of shipping drums, in particular of those with a filling opening corresponding to the drum diameter.

Es ist bekannt, bei den Trommeln der genannten Art den aufgesetzten, vertieften Abschlußdeckel durch einen über den Deckel gelegten, in sich geschlossenen Sicherungsring gegen unbefugtes öffnen zu sichern. Dieser Sicherungsring ist dicht um den nach außen gerichteten Randwulst der Trommel gezogen und liegt.auf der vertieften Deckelfläche auf. Wenn der Deckel von der Trommel abgenommen werden soll, ist es erforderlich, den Sicherungsring beim Abnehmen zu zerstören. Daraus erkennt man, ob die Trommel während des Transportes unbefugt geöffnet worden ist oder nicht.It is known that the drums of the type mentioned have the recessed end cover placed on them by a self-contained locking ring placed over the cover against unauthorized persons open to secure. This locking ring is tight around the outward bead of the The drum is pulled and lies on the recessed surface of the lid. When the lid from the drum is to be removed, it is necessary to destroy the locking ring when removing. From it you can see whether the drum has been opened unauthorized during transport or not.

Es hat sich herausgestellt, daß das Abreißen des Sicherungsringes, der ,einerseits in der Vertiefung des Deckels liegt und andererseits um die Randwulst der Trommel herumgeführt ist, noch besondere Schwierigkeiten und Umständlichkeiten veranlaßt. Man beseitigt den Sicherungsring im allgemeinen in der Weise, daß der in dem vertieften Deckel liegende Teil an einer Stelle etwas von der Deckelfläche angehoben und danach mittels einer Zange rundum von dem Deckel abgehoben werden muß. Danach versucht man, den Sicherungsring an einer Stelle mittels einer Kneifzange od. dgl. einzuschneiden, um ihn dann durch Weiterreißen an dem Einschnitt bis zur Umbörtelung ganz zu trennen und von dem Deckel abnehmen zu können. Hierfür wird verhältnismäßig viel Zeit aufgewendet. Es kommt auch vor, daß der Deckel, der wiederverwendet werden soll, bei den Manipulationen zum Abnehmen des Sicherungsrings mitbeschädigt wird.It has been found that the tearing off of the locking ring, on the one hand in the recess of the lid and on the other hand is guided around the bead of the drum, still special Difficulties and inconveniences. The locking ring is generally removed in in such a way that the part lying in the recessed cover is somewhat removed from the cover surface at one point lifted and then must be lifted all around by means of pliers from the cover. After that one tries to cut the locking ring at one point by means of a pair of pliers or the like in order to then to separate it completely by tearing further at the incision up to the bead and from the To be able to remove the cover. A relatively large amount of time is spent on this. It also happens that the cover, which is to be reused, during the manipulations for removing the locking ring is also damaged.

Aufgabe der Erfindung ist, zu ermöglichen, daß der Sicherungsring einerseits seine Aufgabe zur Sicherung des Verschlusses gegen unbefugtes öffnen erfüllt und andererseits für das befugte öffnen auf verhältnismäßig einfache Weise von dem Deckel entfernt werden kann. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß der auf der Deckelfläche aufliegende Teil des Sicherungsrings mit radial verlaufenden Einschnitten versehen ist und daß am Scheitel des um den Randwulst gezogenen Teils des Sicherungsrings jedem Einschnitt eine Bohrung zugeordnet ist.The object of the invention is to enable the locking ring to do its job on the one hand Securing the lock against unauthorized opening fulfilled and on the other hand for the authorized opening can be removed from the lid in a relatively simple manner. The invention is characterized by this from that the part of the locking ring resting on the cover surface with radially extending incisions is provided and that at the apex of the drawn around the edge bead part of the locking ring a hole is assigned to each incision.

Auf diese Weise ist die Möglichkeit gegeben, den Sicherungsring weniger umständlich und zeitaufwendig abnehmen zu können, wobei zugleich die Gewährgegeben ist, daß der Sicherungsring beim Abnehmen' einreißen und durchreißen muß, so daß ein unbefugtes öffnen mit demselben Sicherungsring nicht vertuscht werden kann. Die Einschnitte in dem auf der Deckelfläche · aufliegenden Teil des Sicherungsringes ermöglichen, daß der Sicherungsring Stück für Stück zunächst bis zum Scheitel des Bördelrandes aufgezogen und eingerissen werden kann. Diese Teile stehen sodann ringsum von der Scheitelfläche der Randwulst des Deckels nahezu in senkrechter Richtung ab. Die zu dem Einschnitt zugehörige Bohrung bewirkt beim Hochziehen der entsprechenden Lappen, daß das Einreißen des Sicherungsrings zunächst nicht weiter durchgeht. Dies ist wünschenswert, damit lediglich durch einmaliges Weiter-Einreißen des Sicherungsrings dieser im ganzen von dem Deckel gelöst werden kann; sonst müßte man Stück für Stück einzeln abreißen, da jedes Stück des Sicherungsrings außen.noch um die Umbörtelung greift. Die Zeit zum öffnen des Sicherungsrings wird durch die erfindungsgemäße Maßnahme wesentlich geringer. Man braucht auch nicht mehr so viel Kraft wie bisher anzuwenden.In this way, it is possible to make the locking ring less cumbersome and time-consuming to be able to remove, at the same time the guarantee is that the locking ring when removing ' tear and tear through, so that unauthorized opening with the same locking ring does not can be covered up. The incisions in the part of the locking ring that rests on the cover surface make it possible that the locking ring piece by piece initially up to the apex of the beaded edge can be pulled up and torn. These parts are then all around from the apex of the Edge bead of the lid almost in a vertical direction. The hole associated with the incision causes the locking ring to tear first when the corresponding tabs are pulled up does not go any further. This is desirable so that only by tearing the Circlip this can be loosened as a whole from the cover; otherwise you would have to piece by piece Tear off pieces one at a time, as each piece of the retaining ring still grips around the flanging on the outside. the The measure according to the invention significantly reduces the time to open the locking ring. You don't need to use as much force as you did before.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist eine weitere Bohrung auf jeder Seite der zu dem Einschnitt gehörenden Bohrung im Abstand von dieser angeordnet. Dadurch wird mit der Scheitelfläche des Sicherungsrings eine Knickkante an vorbekannter Stelle beim Hochreißen der durch die Einschnitte sich ergebenden Lappen veranlaßt. Diese Knickkante unterstützt die" Begrenzung des Einreißens des Sicherungsrings bis zur vorbestimmten Bohrung, wenn die Segmente nacheinander hochgestellt werden. Sonst verliert man nämlich die Spannung des Rings zum weiteren öffnen der einzelnen Segmente. Erst beim letzten aufgerichteten Segment wird dann an einer Stelle des Sicherungsrings das weitere Durchreißen bewirkt, so daß der Sicherungsring im ganzen von dem Deckel abspringen kann. Dadurch wird verhindert, daß man Segment für Segment abreißen muß.According to a further feature of the invention, there is a further bore on each side of the to the Incision belonging hole arranged at a distance from this. This will match the apex the locking ring has a kink at a previously known point when tearing up the through the incisions the resulting flap. This kink edge supports the "limitation of tearing of the locking ring to the predetermined hole when the segments are raised one after the other will. Otherwise you lose the tension of the ring to further open the individual segments. Only at the last erected segment will the causes further tearing, so that the locking ring can spring off as a whole from the cover. This avoids having to tear off segment by segment.

Der Einschnitt in dem Sicherungsring kann schmal gehalten werden. Vorteilhaft ist die winkelförmige Ausbildung des Einschnitts. Dadurch wird die Verletzungsgefahr beim Abreißen des Sicherungsrings von dem Deckel vermindert.The incision in the locking ring can be kept narrow. The angular one is advantageous Formation of the incision. This increases the risk of injury if the locking ring is torn off diminished by the lid.

Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels nachstehend erläutert.The invention is described below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawing explained.

Fig. 1 zeigt die Anordnung eines SicherungsringsFig. 1 shows the arrangement of a locking ring

an einer Versandtrommel im Schnitt und im Schema; Fig. 2a und 2b veranschaulichen eine Draufsichton a shipping drum in section and in scheme; Figures 2a and 2b illustrate a top view

auf die Anordnung der Fig. 1 bei verschiedener Ausbildung der Einschnitte im kleineren Maßstab.to the arrangement of FIG. 1 at different Formation of the incisions on a smaller scale.

Die Trommel 1 ist in üblicher Weise mit einem Bördelrand 2 versehen. Die Trommel 1 ist durch einen Deckel 3 verschlossen, der einen Bördelrand 3 λ aufweist, wobei zwischen Bördelrändern 2 und 3 a eine Dichtung 4 angeordnet ist. Der Deckel 3, 3 a wird durch einen Sicherungsring 5 verschlossen gehalten, der einen auf der vertieften Deckelfläche aufliegenden Teil Sa und einen Bördelrand Sb aufweist, der vollständig um den Bördelrand 2 der Trommel 1 herumgreift.The drum 1 is provided with a beaded edge 2 in the usual manner. The drum 1 is closed by a cover 3 which has a beaded edge 3λ, a seal 4 being arranged between the beaded edges 2 and 3a. The cover 3, 3 a is kept closed by a locking ring 5, which has a lid resting on the recessed surface portion Sa and Sb a flange which completely engages around the flanged edge 2 of the drum. 1

Zur Erleichterung des Abnehmens des Sicherungsrings 5, 5 a, Sb bei gleichzeitigem Zwang der Zerstörung desselben ist der auf der vertieften Deckelfläche aufliegende Teil5α.des Sicherungsringes mit radial verlaufenden Einschnitten 6 bzw. 7 versehen. Diese Einschnitte 6 oder 7 reichen nur bis.zu dem senkrecht verlaufenden Teil des Sicherungsrings. Während die Einschnitte 6 schmal gehalten sind, ver-To make it easier to remove the securing ring 5, 5 a, Sb while at the same time being forced to destroy it, the part 5α of the securing ring resting on the recessed cover surface is provided with radially extending incisions 6 and 7, respectively. These incisions 6 or 7 only extend up to the perpendicular part of the locking ring. While the incisions 6 are kept narrow,

. laufen die Einschnitte 7 in Winkel- oder Dreieckform, was für das Hantieren mit den dadurch entstehenden Segmenten günstiger ist. Jedem radialen Einschnitt 6, 7 ist eine Bohrung 8 zugeordnet, die sich auf der Scheitelfläche des Bördelrands5b be-findet. Durch diese Bohrung wird das Einreißen von dem Endpunkt der Einschnitte beim Aufrichten der Segmente bis zu dem Scheitel des Bördelrands derselben zunächst begrenzt.. the incisions 7 run in an angular or triangular shape, which is more favorable for handling the segments that result. Each radial incision 6, 7 is assigned a bore 8 which is located on the apex surface of the flange 5b . This bore initially limits the tearing from the end point of the incisions when the segments are erected up to the apex of the flange edge thereof.

Weiterhin befinden sich auf dem Scheitel des Bördelrands Sb im Abstand von jeder mittleren Bohrung 8 weitere Bohrungen 9 und 10. Diese Bohrungen 9 und 10 veranlassen im Zusammenwirken mit der mittleren Bohrung 8, daß beim Hochreißen der Segmente 5 c· eine Knickkante zwischen der Boh-Furthermore, there are further holes 9 and 10 on the apex of the flange Sb at a distance from each central hole 8. These holes 9 and 10, in cooperation with the central hole 8, cause a kink edge between the drilling

rung 8 und den Bohrungen 9 bzw. 10 bewirkt wird, die ein weiteres Einreißen "des Sicherungsrings über die Bohrung 8 hinaus in dem Bördelrand 5 b in radialer Richtung unterbindet. Man kann ohne große Gefahr eines Weiterreißens leicht Segment für Segment des Sicherungsrings auf der Scheitelfläche der Bördelung aufstehen lassen. Erst nachdem alle Seg-~ mente in diese Lage gebracht worden sind, reißt man an einer Stelle den Sicherungsring weiter ein, so daß der Sicherungsring sodann automatisch im ganzen abspringt.tion 8 and the bores 9 or 10 is effected, which prevents further tearing of the locking ring beyond the hole 8 in the flange 5b in the radial direction Only after all segments have been brought into this position do you tear the locking ring further at one point, so that the locking ring then automatically pops off as a whole.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Transportsicherung an Verschlüssen von Versandtrommeln, bei der ein über den Deckel gelegter, in sich geschlossener Sicherungsring dicht um den nach außen gerichteten Randwulst der Trommel gezogen ist und auf der Deckelfläche aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß der auf der Deckelfläche befindliche Teil (5 a) des Sicherungsrings (5) mit radial verlaufenden Einschnitten (6, 7) versehen ist und daß am Scheitel des um den Randwulst (3) des Deckels gezogenen Teils des Sicherungsrings jedem Einschnitt (6, 7) eine Bohrung (8) zugeordnet ist.1. Transport lock on closures of shipping drums, in which a self-contained locking ring placed over the lid is pulled tightly around the outwardly directed bead of the drum and rests on the lid surface, characterized in that the part located on the lid surface (5 a ) of the securing ring (5) is provided with radially extending incisions (6, 7) and that a bore (8) is assigned to each incision (6, 7) at the apex of the part of the securing ring drawn around the edge bead (3) of the cover. 2. Transportsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Bohrung (9,10) auf jeder Seite der mittleren Bohrung (8) im Abstand von dieser angeordnet ist.2. Transport lock according to claim 1, characterized in that a further bore (9,10) is arranged on each side of the central bore (8) at a distance therefrom. 3. Transportsicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschnitt (7) winkelförmig ausgebildet ist.3. Transport lock according to claim 1 or 2, characterized in that the incision (7) Is formed angular. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425788C2 (en) Sealing lid that can be pressed onto a container opening with an outer beaded rim and pulled therefrom
DE2543812C2 (en) Lid for container
DE3014689C2 (en)
DE3118587C2 (en)
DE68902025T2 (en) CLOSURE FOR BOTTLES AND THE LIKE THAT CONTAINS A CONTAINER WITH A PUSHABLE BOTTOM.
DE2461119C2 (en) Sealing cap
DE1607849A1 (en) Easy to open container lid
DE2749308A1 (en) VAPOR SEAL LATCH AND CONTAINER
DE2251563B2 (en) Closure device for a container end with a closure lid
EP0157741A2 (en) Container closure with a cap
CH656104A5 (en) PLASTIC CONTAINER WITH LID.
DE1966033C3 (en) Container with tearable front wall
DE69206681T2 (en) Original packaging
DE2901953A1 (en) ORIGINAL CLOSURE
DE2400546A1 (en) CLOSURE WITH PULL-OUT DOOR FOR A CONTAINER
DE2813517C2 (en) Clamping ring with snap closure
DE1586576C (en) Transport lock on closures of shipping drums
DE68905791T2 (en) AN EASILY OPENABLE LOCKING FOR THING SHEET LID OF CAN AND THE LIKE.
DE60006704T2 (en) ORIGINAL CLOSURE AND CONTAINER
DE2554264C2 (en) Full tear-off lid for one container
DE1586576A1 (en) Transport security on locks of shipping drums
DE1966149U (en) TRANSPORT SECURITY DEVICE ON LOCKING OF SHIPPING DRUES.
DE69106383T2 (en) NON-REUSABLE CONTAINER.
DE1586576B (en) Transport lock on closures of shipping drums
EP2109569B1 (en) Peel resistant and tear resistant closure lid with lid ring