[go: up one dir, main page]

DE1586365A1 - Etikettiermaschine - Google Patents

Etikettiermaschine

Info

Publication number
DE1586365A1
DE1586365A1 DE19671586365 DE1586365A DE1586365A1 DE 1586365 A1 DE1586365 A1 DE 1586365A1 DE 19671586365 DE19671586365 DE 19671586365 DE 1586365 A DE1586365 A DE 1586365A DE 1586365 A1 DE1586365 A1 DE 1586365A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
glued
label
label containers
labeling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671586365
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Muench
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN KRONSEDER MASCHINENFABRIK
Original Assignee
HERMANN KRONSEDER MASCHINENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN KRONSEDER MASCHINENFABRIK filed Critical HERMANN KRONSEDER MASCHINENFABRIK
Publication of DE1586365A1 publication Critical patent/DE1586365A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/08Label feeding
    • B65C9/12Removing separate labels from stacks
    • B65C9/16Removing separate labels from stacks by wetting devices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/17Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
    • Y10T156/1702For plural parts or plural areas of single part
    • Y10T156/1744Means bringing discrete articles into assembled relationship
    • Y10T156/1776Means separating articles from bulk source
    • Y10T156/1778Stacked sheet source
    • Y10T156/178Rotary or pivoted picker

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Description

Hermann Kronseder, Vio2 Neutraubling, Berliner Str. 57, Etikettiermaschine vom 6. Februar I967 dul-rh
Bei Etikettiermaschinen mit Entnahme der Etiketten aus oszillierenden Etikettenbehältern mittels beleimter Trommeln läßt sich die Leistung nicht beliebig steigern, weil die Schwenkgeschwindigkeit der oszillierenden Etikettenbehälter zu groß würde und dadurch in den Endlagen der Bewegungsübergang von Vor- auf Zurückschwenken zu hart bzw. stoßartig wirken würde. Dies ist für die Funktion der Etikettenmagazine nicht erwünscht. Aus diesem Grunde wurde bei schneller laufenden Maschinen die Anzahl der Etikettenschwenkwerke verdoppelt, so daß jeweils zwei Etikettenbehälter gleichzeitig vor- und zurückschwenken und bei
jeder Oszillation zwei Etiketten gleichzeitig abgegeben ^
werden können.
Für eine weitere Leistungserhöhung wäre es vermeintlich nahegelegen, die Anzahl der gleichzeitig schwenkenden Etikettenbehälter einfach weiter zu erhöhen. Weil aber mit der Leistung auch die Schwenkgeschwindigkeit beim Synchronlauf der Etikettenstapelvorderseite mit der beleimten Entnahmetrommel erhöht werden muß, der Zeitanteil für die Bewegungsumkehr von Vor- auf Zurückschwenken der Etikettenbehälter zur Erreichung eines ruckfreien Bewegungsablaufes nicht gekürzt werden kann, wendete man sich verschiedentlich anderen Lösungen zu. Es wurden Vorrichtungen bekannt, bei denen die Etikettenbehälter stillstehen und zwischen diesen ■" und den beleimten Entnahmetrommeln mit Saugluft arbeitende Etikettenzuführglieder angeordnet sind. Bekanntlich ist jedoch Saugluft für Entnahme von EtikettenAus Etikettenbehältern bei Verwendung vielgestaltiger Etikettenformen äußerst problematisch. Außerdem bedarf eine derartige Maschine einer zusätzlichen Saugluftquelle.
Um nun bei Maschinen, welche die aus Etikettenbehältern entnommenen Etiketten zur Beleimung und zum Weitertransport auf eine beleimte Trommel bringen, die Leistung bei möglichst ökonomischer Gestaltung der Maschine noch wesentlich erhöhen
009831/0393
Hermann Kronseder, 84o2 Neutraubling, Berliner Str. 57 Etikettiermaschine vom ό. Februar 1967 dul-rh
zu können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß drei gleichzeitig schwenkende Etikettenbehälter um eine rotierende Entnahmetrommel herum angeordnet sind und die Flaschenteilung des Flaschenfördermittels gegenüber einer Maschine mit weniger als drei gleichzeitig schwenkenden Etikettenbehältern proportional der erstrebten Leistungserhöhung verringert ist. Weiter ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß diese drei gleichzeitig schwenkenden Etikettenbehälter zusammen mit der beleimten Entnahmetromme1, einer Leimwalze und einem Etikettierzylinder, welcher die Etiketten von der beleimten Entnahmetrommel übernimmt und an die zu etikettierenden Gefäße übergibt, samt deren Antriebsorgane zu einem gegenüber der Flaschenfördereinrichtung zumindest in einer Ebene verstellbaren Aggregat zusammengefaßt angeordnet sind.
Die Erfindung kann sich auch auf Anordnung von mehr als drei gleichzeitig schwenkbaren Etikettenbehältern erstrecken, wobei erforderlichenfalls die Flaschenteilung des Flaschenfördermittels in oder an der Maschine entsprechend reduziert wird.
Die Erfindung ist auf den beiliegenden Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Etikettiermaschine gemäß
der Erfindung,
Fig. 2 eine Seitenansicht.
Konzentrisch um eine beleimte Etikettenentnahmetrommel 1 sind schwenkbare Etikettenbehälter 2 angeordnet. Die Entnahmetrommel 1 wird durch eine Leimwalze 3 mit Klebstoff beaufschlagt. Die Etikettenbehälter sind sowohl oszillierend wie auch radial zur Entnahmetrommel 1 bewegbar. Wenn die Etikettenbehälter ihre Schwenkbewegung in Umlaufrichtung der Entnahmetrommel 1 ausführen, wird von jedem Etikettenbehälter ein Etikett auf die entsprechende Entnahmefläche 1· der Entnahmetrommel 1 abgewickelt und im weiteren Verlaufe von dem Etikettierzylinder k übernommen und an
009831/0393
Hermann Kronseder, 8^o2 Neutraubling, Berliner Str. 57 Etikettiermaschine vom 6. Februar 1967 dul-rh
die zu etikettierenden Gefäße 5 übergeben.
Als Fördermittel für die Flaschen dient in der dargestellten Maschine der Flaschentisch 6. Die Flaschen sind im dargestellten Beispiel zwischen dem Flaschentisch 6 und Zentrierköpfen 7 eingespannt.
Die Entnahmetrommel 1, die Leimwalze 3i der Etikettierzylinder k und die drei Etikettenbehälter 2 samt den dazugehörigen in den Zeichnungen nicht dargestellten Antriebsorganen sind zu einem Aggregat zusammengefaßt, wobei alle Steuer- und Antriebsteile in dem Gehäuse 8 und die Hauptantriebswelle 9 in dem Schaft ύ Io des Gehäuses 8 untergebracht sind. Das Gehäuse 8 ist auf dem Schaft Io befestigt und dieser ist seinerseits in einer 11 auf dem Maschinengehäuse schwenkbar und heb- und angeordnet. Dadurch kann das ganze Aggre^atgehäuse 8 ..π üie jeweils geforderte Lage zurFlaschenfördervorrichtung
ri. zur übrigen Maschine gebracht werden. Das Gehäuse 8 be-. sitzt noch eine Anlenkung 12 mit Befestigungselement 13» wodurch das Gehäuse 8 in jeder benötigten Luge gegenüber der übrigen Maschine feststellbar ist.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung von drei schwenkbaren Etikettenbehältern bei einer Entnähmetrommel und die dementsprechend verkleinerte Flaschenteilung d. h. Abstand von ™ Flasche zu Flasche innerhalb der Flaschenfördervorrichtung bzw. dem Flasehentisch 6 kann eine wesentlich größere Leistung bei dieser Etikettiermaschine erreicht werden, ohne daß zusätzliche Etikettenzuführglieder zwischen der beleimten Trommel und zwischen den Etikettenbehältern notwendig wären und eine dazu erforderlich gewesene Vakuumpumpe kann in diesem Falle eingespart werden. Auch ist der Übertragungsweg der Etiketten von den Etikettenmagazinen bis zur Flasche durch die erfindungsgemäße Ausführung in der bisher bewährten Veise kurz gehalten.
0098 3 1 /0 3.9 3

Claims (3)

  1. Hermann Kronseder, 84o2 Neutraubling, Berliner Str. 57 Etikettiermaschine vom 6. Februar I967 . dul-rh
    Cj
    Patentansprüche
    t) Etikettiermaschine, bei welcher die Etiketten durch eine beleimte Trommel aus schwenkbaren Etikettenbehältern entnommen und durch einen Etikettierzylinder an die zu etikettierenden Gefäße gebracht werden, dadurch gekennzeichnet , daß drei gleichzeitig schwenkende Etikettenbehälter (2) um eine rotierende Entnahmetrommel (1) herum angeordnet sind und die Flaschenteilung des Flaschenfördermittels gegenüber einer Maschine mit ^ weniger als drei gleichzeitig schwenkenden Etikettenbehältern proportional der erstrebten Leistungserhöhung reduziert ist, wobei die Etiketten aus den im Rhythmus schwenkenden Etikettenbehältern (2) direkt durch die beleimte Entnahmetrommel (1) entnommen werden.
  2. 2. Etikettiermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese drei gleichzeitig schwenkenden Etikettenbehälter (2) zusammen mit der beleimten Entnahmetrommel (i)f einer Leimwalze (3) und einem Etikettierzylinder (k), welcher die Etiketten von der beleimten Entnahmetrommel übernimmt und an die zu etikettierenden Gefäße übergibt, samt deren Antriebsorgane zu einem gegenüber der Flaschenfördereinrichtung zumindest in einer Ebene verstellbaren Aggregat zusammengefaßt und in bzw. auf einem Gehäuse (8) angeordnet sind, wodurch die gesamte Etikettiervorrichtung gegenüber der Flaschenfördervorrichtung, in diesem Falle ein Flaschentisch (6) in ihrer Lage hierzu insgesamt einstellbar ist.
  3. 3. Etikettiermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch mehr als drei gleichzeitig schwenkbare Etikettenbehälter (2) um eine beleimte Entnahmetrommel (1) herum angeordnet sind und die Flaschenteilung entsprechend der vermehrten Anzahl von Etikettenbehältern reduziert 1st.
    009831 /0393
    Leerseite
DE19671586365 1967-02-10 1967-02-10 Etikettiermaschine Pending DE1586365A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0061381 1967-02-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1586365A1 true DE1586365A1 (de) 1970-07-30

Family

ID=7230054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671586365 Pending DE1586365A1 (de) 1967-02-10 1967-02-10 Etikettiermaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3528871A (de)
DE (1) DE1586365A1 (de)
FR (1) FR1562136A (de)
GB (1) GB1198373A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614447A1 (de) * 1985-07-05 1987-03-05 Nagema Veb K Vorrichtung zum zufuehren von etiketten in etikettiermaschinen fuer flaschen
DE19911074B4 (de) * 1999-03-12 2005-11-10 Khs Maschinen- Und Anlagenbau Ag Vorrichtung zum Etikettieren von Flaschen mit einem Etikettieraggregat

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5564032A (en) * 1978-10-24 1980-05-14 Koyo Jidoki Labeling machine
DE3107837C2 (de) * 1981-03-02 1985-01-10 Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf Etikettierstation für Gegenstände, insbesondere Flaschen
DE3150089A1 (de) * 1981-12-17 1983-06-23 Pirzer, Carl, 8402 Neutraubling Etikettierstation einer etikettiermaschine
DE3613317A1 (de) * 1986-04-19 1987-10-29 Jagenberg Ag Etikettiermaschine zum etikettieren von gegenstaenden mit etiketten, insbesondere rundumetiketten, die von den gegenstaenden einem etikettenstapel unmittelbar entnommen werden
US5019207A (en) * 1989-04-29 1991-05-28 Carl Strutz And Company, Inc. Product label handling machine
CN110194303A (zh) * 2019-05-13 2019-09-03 长春知和智能包装设备有限公司 一种具有剔除功能的异形盖贴标装置及贴标方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2717711A (en) * 1951-05-08 1955-09-13 Banks Sydney Ernest Labelling machines
GB947390A (en) * 1960-04-06 1964-01-22 Kronseder Hermann Improvements in or relating to feeding means for labelling machines
FR1347745A (fr) * 1962-11-08 1964-01-04 Machine à étiqueter perfectionnée à grand rendement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614447A1 (de) * 1985-07-05 1987-03-05 Nagema Veb K Vorrichtung zum zufuehren von etiketten in etikettiermaschinen fuer flaschen
DE19911074B4 (de) * 1999-03-12 2005-11-10 Khs Maschinen- Und Anlagenbau Ag Vorrichtung zum Etikettieren von Flaschen mit einem Etikettieraggregat

Also Published As

Publication number Publication date
GB1198373A (en) 1970-07-15
US3528871A (en) 1970-09-15
FR1562136A (de) 1969-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2042437B1 (de) Etikettiervorrichtung
DE102011004976B4 (de) Etikettiervorrichtung und Etikettierverfahren
EP2001749A2 (de) Vakuumtrommel sowie etikettiermaschine mit einer solchen trommel, für die rundum-etikettierung von flaschen oder dergleichen behälter
DE1586365A1 (de) Etikettiermaschine
DE3706182A1 (de) Papierrollenvorlegeeinrichtung
DE1296148B (de) Zufuehreinrichtung fuer eine mehrlagige Endlosbeschriftungsbahn fuer Druckwerke
DE2900123A1 (de) Etikettiermaschine
DE6603862U (de) Etikettiermaschine
DE69216248T2 (de) Beleimungspalette und leimübertragungsteil zur verwendung damit
DE1284891B (de) Etikettiermaschine
DE2303606A1 (de) Vorrichtung zur einzelabnahme der etiketten von einem vorratsstapel bei einer etikettiermaschine
DE2813308C2 (de) Etikettiervorrichtung
AT156004B (de) Vorrichtung an Etikettiermaschinen zum einzelweisen Abnehmen und Fördern von Etiketten, Banderolen u. dgl.
DE2509969A1 (de) Vorrichtung zum transport eines klebeetiketts von einer abgabestelle zu einer entnahmestelle
DE8422084U1 (de) Maschine zum bedrucken von textilen werkstuecken
DE1036746B (de) Selbsttaetige Schliessmaschine fuer gefuellte Beutelpackungen od. dgl.
DE102019123502A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen von Tragegriffen an Packmitteln oder Packmittelgruppen sowie Packmittel oder Packmittelgruppen
DE655187C (de) Vorrichtung zum beiderseitigen Beleimen von Werkstuecken aus Papier, Pappe o. dgl.
AT399687B (de) Vorrichtung zur zuführung von druckbögen an eine bogendruckmaschine
DE1511875A1 (de) Vorrichtung zum Etikettieren von Flaschen od.dgl.
DE9218941U1 (de) Schnellaufetikettiervorrichtung
DE602004005684T2 (de) Automatische vorrichtung zum kleben von etiketten auf behälter
DE1486136A1 (de) Etikettiervorrichtung
DE2215077C3 (de) Vorrichtung zur Kantenbeleimung von Blattstapeln
DE1822071U (de) Etikettiervorrichtung.