Schlauch-Anschlußverschraubung für Waschmaschinen u.dgl. Die Erfindung
bezieht sich auf eine Schlauch-Anschlußverschraubung für Waschmaschinen u.dgl:,
deren Durchlaßkanal mit einem Sieb versehen ist.Hose screw connection for washing machines, etc. The invention
refers to a hose connection fitting for washing machines and the like :,
whose passage channel is provided with a sieve.
Eine derartige Verschraubung besteht im wesentlichen aus dem aus Metall
oder Kunststoff bestehenden Schlauch-Anschlußstutzen und -einer Überwurfmutter.
Bei den bekannten Verschraubungen dieser Art wird in- der Regel ein* lose einliegendes
Sieb unter Zwischenlage eines losen Dichtungsringes gegen den Wasserhahn verschraubt.
Eine derartige Verschraubung ist jedoch nicht nur umständlich in der Handhabung,
sondern bei diesen. Verschraubungen besteht auch die: Gefahr, daß die losen Teile
verloren gehen können, ganz abgesehen-davon, daß die aus unterschiedlichem. Werkstoff
bestehenden Teile verhältnismäßig teuer in der Herstellung sind: Die Aufgabe der
Erfindung besteht darin, die angeführten Mängel zu beseitigen und auf einfachste
undbillig herstellbare Weise die Verschraubung mit einem Sieb und einer Dichtung
auszurüsten, bei welcher die aus beliebigem Werkstoff hergestellte Verschraubung
nicht nur besser zu handhaben ist, sondern bei welcher vor allen Dingen auch keine
Einzelteile verloren gehen können.Such a screw connection consists essentially of that made of metal
or plastic hose connection piece and a union nut.
With the known screw connections of this type, there is usually a * loosely inserted
Sieve screwed against the tap with a loose sealing ring in between.
Such a screw connection is not only cumbersome to use,
but with these. Screw connections there is also the: Danger that the loose parts
can be lost, quite apart from the fact that they come from different sources. material
Existing parts are relatively expensive to manufacture: The task of
Invention consists in eliminating the specified shortcomings and in the simplest possible way
and cheap to manufacture way the screw connection with a sieve and a seal
to equip in which the screw connection made of any material
Not only is it easier to handle, but above all which is not
Items can be lost.
Diene Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, da$ das Sieb
aus einer aua elastischen Werkstoff bestehenden, auf das
Stirnende
des in bekannter Weise trichterförmig ausgebildeten Sehlauch-Anschlußstutzens aufliegenden
gelochten Tellerscheibe gebildet ist, welche mit ihrem gewulsteten Kragen in einer
Ringnut des Stutzens kraftschlüssig gehalten wird..This object is achieved according to the invention in that the sieve
made of an also elastic material, on the
Front end
of the funnel-shaped visual tube connection piece resting in a known manner
perforated plate washer is formed, which with its bulged collar in a
Ring groove of the nozzle is held positively.
In Anbetracht dessen, daß das tellerförmig ausgebildete Sieb aus elastischem
Werkstoff besteht, bildet dasselbe gleichzeitig die Abdichtung gegen den Wasserhahn,
so daß ein gesonderter Dichtungsring erspart wird: Außerdem wird durch das aus elastischem
Werk-. stoff bestehende Sieb und seine erfindungsgemäße Ausbildung der . wesentliche
-Vor.teil erreicht, daß es kraftschlüssig auf :dem trichterförmigen Ende des Schlauch-Anschlußstutzens
befestigt werden und smomit nicht verloren gehen kann, wodurch gleichzeitig die
Handhabung der Verschraubung nicht unwesentlich vereinfacht Wird. Es ist ferner
offensichtlich, daß durch die Einstüekigkei;t des Siebes mit der Dichtung eine billige
Herstellung desselben ermöglicht wird. Außerdem wird durch die erfindungsgemäße
Ausbildung der Verschraubung eine niedrige Bauhöhe derselben erreicht, wodurch eine
weitere Einsparung von Werkstoff erzielt wird. -Um im Bedarfsfalle das Sieb auf
einfachste Weise auch aus einem härteren:. Werkstoff, gegebenenfalls mit unterschiedlichen
'Lochungen zu bilden, wird das Sieb gemäß der Erfindung aus einer gelochten, aus
hartem Werkstoff bestehenden Scheibe gebildet, welche mit-. te1a eines aus elastischem
Werkstoff bestehenden, den Scheibenrand übergreifenden Ringes durch Einrastung seines
gewuleteten. Kragens in eine Ringnut des Stutten$ auf der Stirnfläche desselben
gehalten wird. Auch diese Ausführungefors erfordert keinen größeren Materialaufwand,
wobei ebenfalls sowohl das Sieb sie
auch-die Dichtung ,mit
dem AnschluBstutzenfest verbunden sind und nicht verloren gehen können.In view of the fact that the plate-shaped sieve is made of elastic material, it also forms the seal against the faucet, so that a separate sealing ring is saved. fabric existing sieve and its inventive design of the. essential -Vor.teil achieved that it is non-positively attached to: the funnel-shaped end of the hose connection piece and thus cannot be lost, which at the same time simplifies the handling of the screw connection not insignificantly. It is also evident that the fact that the sieve is one piece with the seal enables it to be manufactured cheaply. In addition, the design of the screw connection according to the invention achieves a low overall height of the same, as a result of which a further saving of material is achieved. -To the easiest way to remove the sieve from a harder one, if necessary. Material, optionally with different 'perforations, the screen is formed according to the invention from a perforated disk consisting of hard material, which with-. te1a of a ring made of elastic material that overlaps the edge of the disc by snapping its bulged ring into place. Collar is held in an annular groove of the Stutten $ on the face of the same. These designs also do not require any major expenditure on material, with both the sieve and the seal being firmly connected to the connection piece and cannot be lost.
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung beispielsweise dargestellt,
und zwar zeigt.The subject of the invention is shown in the drawing, for example,
namely shows.
Fig. 1 einen Längsscbitt durch die erfindungsgemäß ausgebil. Bete
Verschraubung, Fig.:2 einen teilweisen längsschnitt durch eine von Fig. 1 abweichende
Ausführungsform der Verschraubung und Fg. 3 eine Draufsicht auf die Verschraubung
nach Fig..l: Die Schlauch-Anschlußverschraubung besteht im wesentlichen aua dem
Schlauch-Anschlußstutzen 1, welcher am Anschraubende in an sich bekannter Weise
mit einer trichterförmigen Erweiterung-2 versehen ist: Über diese Erweiterung des
Stutzens greift in ebenfalls bekannter Weise eine Überwurfmutter 3, welche auf den
in der Zeichnung nicht dargestellten Wasserhahn aufschraubbar ist. Um dem Schlauch
4 auf dem rohrförmigen Ende des Stutzens@l einen festen Sitz zu verleihen, ist dasselbe
mit mehreren umlaufenden, .sägeartig -ausgebildeten Rillen versehen: Gemäß- dem
Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 und 3 werden. das Sieb und die Dichtung aus einer
einatückigen, aus elastischem Werkstoff bestehenden und mit Lochungen 5 versehenen
Tellerscheibe 6 gebildet, deren mit einem nach innen gerichteten Wulst 7 versehener
Kragen 8 in eine in dem StutZ.enende vorgesehene Ringnut kraftschlüssig einrastet.
Die Tellerscheibe 7 bildet dadurch nicht nur das Sieb, sondern gleichzeitig auch
die Dichtung. -Bei-dem*Ausführungsbeispiel nach hig. 2 besteht das Sieb aus ei-ner
ebenen, vorzugsweise aus harten Material bestehenden gelochten
Scheibe 9., welche auf die, Stirnf läche des Stutzens 1 aufgelegt
und von einem den Rand der Scheibe 9 übergreifenden Ring; 10
aus
elastiechemä-ter_.a,l gehalten wrdp wobei der Ring 10 ebenfalls
einen gewulateten Kragen besitztp welcher kraftschlüssig in
eine
Ringnut des StutzenM. 1 einrastet. Auch bei dieser Ausführungsform
können die Teile 9 und 10 nicht verloren gehen. Der Ring 10
dient
hierbei. einerseits; zur Halterung des Siebes 9 und andererseits
als Dichtung.
Fig. 1 shows a longitudinal bit through the according to the invention. Bete screw connection, Fig. 2 shows a partial longitudinal section through an embodiment of the screw connection that differs from FIG. 1, and FIG. 3 shows a plan view of the screw connection according to FIG is provided with a funnel-shaped extension-2 at the screw-on end in a known manner: A union nut 3, which can be screwed onto the faucet not shown in the drawing, engages in a known manner via this extension of the connecting piece. In order to give the hose 4 a firm fit on the tubular end of the connecting piece 1, it is provided with several circumferential, saw-like grooves: According to the exemplary embodiment according to FIGS. The sieve and the seal are formed from a one-piece, made of elastic material and provided with perforations 5 plate washer 6, the collar 8 of which is provided with an inwardly directed bead 7 and non-positively engages in an annular groove provided in the StutZ.enende. The plate washer 7 thereby not only forms the sieve, but also the seal at the same time. -In the * embodiment according to hig. 2, the screen of egg ner planar, preferably made of hard material perforated Washer 9th, which is placed on the end face of the nozzle 1
and from a ring which extends over the edge of the disk 9; 10 off
elastiechemä-ter_.a, l held wrdp with the ring 10 also
possesses a flattened collar which frictionally fits into a
Ring groove of the nozzle M. 1 clicks into place. Also in this embodiment
parts 9 and 10 cannot be lost. The ring 10 is used
here. on the one hand; for holding the sieve 9 and on the other hand
as a seal.