DE1584981A1 - Schlammraeumer fuer Absetzbecken - Google Patents
Schlammraeumer fuer AbsetzbeckenInfo
- Publication number
- DE1584981A1 DE1584981A1 DE19661584981 DE1584981A DE1584981A1 DE 1584981 A1 DE1584981 A1 DE 1584981A1 DE 19661584981 DE19661584981 DE 19661584981 DE 1584981 A DE1584981 A DE 1584981A DE 1584981 A1 DE1584981 A1 DE 1584981A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sludge
- raker
- beokenkrone
- raised
- scraper
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D21/00—Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
- B01D21/02—Settling tanks with single outlets for the separated liquid
- B01D21/04—Settling tanks with single outlets for the separated liquid with moving scrapers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D21/00—Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
- B01D21/18—Construction of the scrapers or the driving mechanisms for settling tanks
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Treatment Of Sludge (AREA)
- Removal Of Floating Material (AREA)
Claims (12)
- BelegexemplarDarf nicht geändert werdenP at ent ans ρ r U c b ·I« Schlammräumer für Absetzbecken alt an einer ver« so hiebbaren Räumerbrücke schwenkbar befestigtem Räutnsoiiild, der mittels mindestens eines am Becken befestigten Hubanschlagae durch Verschieben der RäumerbrÜeke anhebbar und in angehobener Stellung vorzugsweise arretierbar ist» dadurch gekennss e lohne t, daß der Sohwenkpunkt des Räunsohlldes sowie wenigstens zeitweise mindestens ein üubansohlag höher als die Beokenkrone liegen»
- 2. Schlammräumer nach Anspruch 1, dadurch. g e k e : η η ζ β i β h η · t, daß die Räumbrücke soweit versöhlebbar ist, daß der RäumechiId in «ine gänsliob oberhalb der Beokenkrone golegeno stellung gesohw«nkt wird«3» Sohlejiimräuner nach Anspruch 1 oder 2, gekennase i cha« t durch ein· höher als die Seoksnkrone angeordnete Arretiervorrichtung für den Räumschild.009830/1453H« Schlammräumer nach «Inen der Anspruch· 1 htm 3, gekennzeichnet durch ein· das Absenken des ftäuEJsoliildee verzögernde Ausbildung oder Einrichtung«5· Schlammräumer nach Anspruch k, dadureh gekennzeichnet, daß der Räunsobild und/oder dessen Tragvorrichtung mindestens teilweise als geschlossener Hohlkörper, vorzugsweise aus Leichtmetall, ausgebildet sind.6» Sehlassairäueior nach Anspruch kt daduron gekennseiohnet» daQ zusindest ein Teil des RäiiiSi3(§§jll«l©3 ein nach unten orfones Glockenproni &uitsm±@%$ wobei im oberen Bereich des Profils kleine Luftaustrittsuffsiungen vorgesehen sind.7« Soblammräuver nach Anspruch kt dadureh gah®anseichnet, daß eine an sieb bekannte pneuaaiisohe Bremseinrichtung vorgesehen 1st·
- 3. sohl&sBoirätaoer nach Anspruch h, g · k e η η ί c ha s t durch eine Bremseinrichtung, di· als Asslenkpwnkt des Rftunsohlld·· angeordnet· Reibkupplung
- ist und ein die Bremskraft bei« AßSsstxwt
- ausschaltend©» Freilaufgesperre @aafwm&®t,
- - 12 -
- 009830/U53
- DAU
- 9* Schlammräumer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch g β k en η ζ e i c h η β t, daß mindestens zwei verschieden hoch angeordnete Hubauschläge vorgesehen sind.
- 10. Schlammräumer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daü der mit den Hubanachlltgen zusammenwirkende Teil des Räutuschildes derart ausgebildet ist, daß beim Hub Vorgang die ilubanschläge in der lleihenfolge von unten nach oben zeitlich nacheinander zur Wirkung konmen.
- 11. Schlammräumer nach Anspruch 9 oder .·ο, dadurch g e k e η η ζ ei c h η β t, daß mindestens ein Hubanechlag tiefer als die Beokenkrone angeordnet ist.
- 12. Sehlanuorttuiner nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch g · k β η η ζ ei c h η e t, daß der mit «lindeetens einen Hubanschlag zueamraenwirkende Teil dos nätimechildes als gekrümmte, vorzugsweise zum Hubanschlag konkave Gleitfläche ausgebildet ist.13* Schlammräumer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch g e k e η use i c h η et, daß der oder mindestens ein Hubanaehlag beim Hub Vorgang !pindestene bis in die Höhe der Heckciikrone anhebbar ist:-ODδΐ30/1A5 3■■■'. " BAD OFiiQINÄUlha Schlammräumer nach Anspruch 13· dadurch gekennzeichne t, daß der Hubanachiag an einem an der Beckenwandung angelunkten verschwenkbaren Hebelarm angeordnet ist und am Räumschild ein Mitnehmer zum selbsttätigen Heben des Hubanschlages vorgesehen iet.15c Schlammräumer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k β η η ~ zeichnet, daß die Uubanschläge mindestens teilweise ale Hollen mit geringer Reibung auegebildet sind.OD $ΊΒ 3 0 / U 5 3. ν ■ ■ ■ BAD ORiGiMAL
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP0040685 | 1966-10-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1584981A1 true DE1584981A1 (de) | 1970-07-23 |
Family
ID=7377294
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661584981 Pending DE1584981A1 (de) | 1966-10-27 | 1966-10-27 | Schlammraeumer fuer Absetzbecken |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3498467A (de) |
DE (1) | DE1584981A1 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3872017A (en) * | 1972-10-18 | 1975-03-18 | Fmc Corp | Skimming blade |
IT993760B (it) * | 1972-09-06 | 1975-09-30 | Prometall Uznach Ag | Dispositivo d estrazione per impianti di chiarificazione e di fognatura |
US4017402A (en) * | 1974-08-12 | 1977-04-12 | Dorr-Oliver Incorporated | Sedimentation tank having a rotary rake structure |
US4046700A (en) * | 1975-07-08 | 1977-09-06 | Harsco Corporation | Sludge scraper mechanism |
US4075109A (en) * | 1977-01-27 | 1978-02-21 | Blalock Eugene D | Settling tank sludge collector |
FR2967587B1 (fr) * | 2010-11-23 | 2015-05-15 | G T M I Groupe Tolerie Mecanique Ind | Pont racleur pour bassin de decantation |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB510264A (en) * | 1937-02-01 | 1939-07-31 | Sigbjorn Lund Bechholm | Improvements in or relating to installations for removing sludge and fat from deposition chambers in sewage purification plants |
-
1966
- 1966-10-27 DE DE19661584981 patent/DE1584981A1/de active Pending
-
1969
- 1969-01-16 US US791740*A patent/US3498467A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3498467A (en) | 1970-03-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3038353A1 (de) | Fahrzeug-sonnendachanordnung | |
DE2631270C3 (de) | Probenahmegerät zur Entnahme von Bodenproben aus dem Grund tiefer Gewässer | |
DE1584981A1 (de) | Schlammraeumer fuer Absetzbecken | |
DE1658104A1 (de) | Raeumvorrichtung fuer Absetzbecken mit heb- und senkbarem Raeumschild und Schaltorgan fuer den Fahrtrichtungswechsel | |
DE1658105A1 (de) | Raeumvorrichtung fuer Absetzbecken mit mindestens einem heb- und senkbaren Raeumschild | |
DE2127583A1 (de) | Dachschuhe | |
DE7044394U (de) | Einstiegvorrichtung fuer kanalisationsschacht von strasse | |
DE404524C (de) | Wehrplatte | |
DE729815C (de) | Heber | |
CH622432A5 (de) | ||
DE51373C (de) | Selbsttätiger Deckelverschlufs für Trinkgefäfse | |
DE531841C (de) | Tortenmesser | |
AT134042B (de) | Ski-Rückgleitbremse. | |
DE631936C (de) | Abseihdeckel | |
DE1182616B (de) | Kohlenhobel | |
DE646000C (de) | Waeschepresse | |
DE654212C (de) | Zusammenschiebbare, in eine Deckenluke einzubringende Aufzugstreppe | |
DE536411C (de) | Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Lueftungsfluegeln mittels eines am Fussende einer Stellstange angreifenden Seilzuges | |
DE698185C (de) | Schlammsauger fuer Schwimmbecken u. dgl. | |
DE706443C (de) | Sperrvorrichtung fuer die Verdeckspriegel an Wagenkaesten von Kraftfahrzeugen | |
DE837353C (de) | Verschluss mit Gelenkhebelklammern fuer Rillenglaeser | |
DE574773C (de) | Bremse fuer Schlitten | |
CH157825A (de) | Leiterfahranlage. | |
DE535824C (de) | Absenkbarer und in der Staulage kippbarer Wehrkoerper | |
DE37036C (de) | Einstell- und Verschlufs-Vorrichtung für Dachfenster. -~ |