DE1580758A1 - Sitz fuer Nutzfahrzeuge - Google Patents
Sitz fuer NutzfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE1580758A1 DE1580758A1 DE19661580758 DE1580758A DE1580758A1 DE 1580758 A1 DE1580758 A1 DE 1580758A1 DE 19661580758 DE19661580758 DE 19661580758 DE 1580758 A DE1580758 A DE 1580758A DE 1580758 A1 DE1580758 A1 DE 1580758A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- vehicle
- driver
- commercial vehicles
- frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/245—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for handicapped persons
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/005—Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
- B60N2/01—Arrangement of seats relative to one another
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/06—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/06—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
- B60N2/062—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable transversally slidable
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
patentanWalte τμιιϊον: bxnsbxhg β 42 00
Societe Anonyme Andre Citroen
in Paris (Frankreich)
"Sitz für Nutzfahrzeuge"
Bei vielen Nutzfahrzeugen und insbesondere bei solchen, die eine vorgezogene Fahrerkabine haben, in der
der abgedeckte Motor dicht neben dem Fahrersitz liegt, gibt der freie Raum hinter dem Sitz nicht immer ausreichende Bewegungsfreiheit für Arbeiten, die neben dem Führen des Fahr-
009885/0328
zeuges auszuführen sind. Außer der Nähe der Motorabdeckung zum Sitz muß man in vielen Fällen mit dem Vorhandensein einer den freien Raum hinter dem Sitz begrenzenden
Trennwand rechnen, so daß es für den Fahrer schwierig ist, sich zwischen dem Lenkrad und dem Motor hindurch-zuschieben,
wenn ji er in die Mitte der Fahrerkabine, oder, im
Falle eines Verkaufswagens, nach hinten durch, einen in der
Trennwand vorgesehenen Durchgang in den Verkaufsraum gelangen will.
Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, wurde bereits :
zur Vergrößerung der Bewegungsfreiheit des Fahrers ein schwenkbarer
'Sitz verwendet und die Längsverstellung dieses Sitzes
soweit wie möglich vergrößert. Diese Verbesserung erbrachte jedoch den Nachteil, daß der Fahrer einen ersten Handgriff
zum Lösen des Sitzes für dessen Drehung und einen zweiten ausführen muß, um den Sitz völlig zurück bewegen zu können,
worauf der Sitz zum Führen des Fahrzeuges vollkommen neu eingestellt
werden muß.
Die Erfindung bezweckt, einen Sitz für ein Nutzfahrzeug zu schaffen, der diese Nachteile' beseitigt. Zu diesem
Zweck ist der mit den üblichen Einstellmöglichkeiten versehene Sitz auf einem Rahmen angeordnet, der auf Führungen
009885/0328 3 "
• -ν ■,;■ - : ■-■ ; Λ.-. - 3
zu gleiten vermag, deren Neigung zur Fahrzeugachse derart
gewählt ist, daß eine maximale Bewegungsfreiheit für den
Fahrer sichergestellt ist, d.h. daß die Neigung etwa diagonal zum Sitz bzw. den Anordnungen in der Kabine entsprechen,
einen dem rechten Winkel mehr oder weniger angenäherten Wert annimmt. ■
r Durch diese Anordnung kann
!.eine Addition der rechts und links vom Sitz befindlichen freien Käume erfolgen und
2. ein ausreichender Raum geschaffen werden, um sich
umdrehen zu können ohne dabei durch das Lenkgestänge
oder den Unterbau des Sitzes gestört zu " werden.
Dabei sind Mittel vorgesehen, durch die der Rahmen in der
vorderen Stellung festgelegt werden kann, vorzugsweise solche
Mittel, daß die Festlegung selbsttätig erfolgt und das Lösen
leicht ist. -
ladder Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer
erfindungsgemäßen Anordnung dargestellt. In dieser Zeichnung
;V-;'''-■ ' ■-'■■ ' 00986 5/03 2 3 " k "
- 4 -zeigen:
Fig. 1 eine schematieche Draufsicht auf den vorderen Teil eines Nutzfahrzeuges und
Fig. 2 eine Seitenansicht des Sitzes in einem größeren Maßstab.
Im Inneren der vorgezogenen Kabine 1 des Nutzfahrzeuges liegt die Motorabdeckung 2, der Fahrersitz 3 und das
vor dem Sitz angeordnete Lenkrad k.
Der Sitz 3 ist in üblicher Weise auf einem Rahmen 5
angeordnet, der alle zur Anpassung an die Beinlänge des Fahrers und dessen Sitzhöhe sowie dessen Rückenneigung erforderliche^ Einstellungen ermöglicht. Darüberhinaus wird
der Rahmen von zwei Führungen 6 und 7 getragen, in denen er au· einer in Fig. 1 g· der Zeichnung In voll ausgezogenen
Linien veranschaulichten Stellung in eine strichpunktiert
gezeichnete Stellung gleiten kann. In dem in der Zeichnung dargestellten Aueführungebeispiel verlaufen diese Führungen
in einem zur Längsachse des Fahrzeuges um 45° gneigten Winkel.
In der Zeichnung nicht dargestellte Einrichtungen ermöglichen
das Feetatellen des Sitzes in der in Fig. 1 veranschaulichten Stellung, in der der Sitz zum Führen des Fahrzeuges geeignet
009885/0328 - 5 -
ist. In der zurückgeführten Stellung hingegen kann der
Fahrer leicht in die Mitte der Kabine und zum hinteren Teil des Fahrzeuges durch eine Verbindung gelangen, die
in der Trannwand 8 vorgesehen ist, welche die Fahrerkabine vom Verkaufsraum 9 des Fahrzeuges trennt.
Der einzige Handgriff, der vom F-ahrer zum Verschieben
des Sitzes aus der Gebrauchsstellung in die zurückgeschobene
Stellung erforderlich ist, um sich aus der Nähe der Motorabdeckung herauszubewegen und den Zugang zum Verkaufsraum freizugeben, besteht darin, den Rahmen 5 zu entriegeln,
wodurch dieser mit dem Sitz in den Führungen 6 und 7 verschoben werden kann. Um den Sitz danach in seine
Normalstellung, die zum Führen des Fahrzeuges erforderlich ist, zurückführen zu können, ist der Rahmen und der Sitz in
umgekehrte Richtung zu schieben, bis sich der Rahmen in der vorderen Stellung selbsttätig festlegt. Der Sitz befindet
sich dann wieder in der gewünschten, zum Führen des Fahrzeuges erforderlichen Lage.
009885/0 32 8
Claims (1)
1 5807 RB
Patentanspruch.
Sitz für ein Nutzfahrzeug mit einem die üblichen Einstellorgange
umfassenden Rahmen, dadurch. gekennzeichnet
, 4aß der Rahmen (5) in Führungen
(6, 7) gelagert ist, die zur Längsachse des Fahrzeuges
in einem Winkel geneigt sind, der der Diagonalen des Sitzes (3) entspricht, sowi^et die freien Räume neben dem
Sitz und hinter diesem etwa gleich sind.
009885/0328 OBfflHAL ΙΝ8ΡΒΠΒ)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR36364A FR1461624A (fr) | 1965-10-27 | 1965-10-27 | Siège de véhicule utilitaire |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1580758A1 true DE1580758A1 (de) | 1971-01-28 |
Family
ID=8591295
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661580758 Pending DE1580758A1 (de) | 1965-10-27 | 1966-10-25 | Sitz fuer Nutzfahrzeuge |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE685411A (de) |
DE (1) | DE1580758A1 (de) |
FR (1) | FR1461624A (de) |
LU (1) | LU51767A1 (de) |
NL (1) | NL6612488A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007016462A1 (de) * | 2007-03-29 | 2008-10-02 | Veigel Gmbh & Co. Kg | Sitzgestell für ein Fahrzeug |
WO2009080188A1 (de) * | 2007-12-22 | 2009-07-02 | Daimler Ag | Fahrzeugsitzanordnung für einen kraftwagen |
-
1965
- 1965-10-27 FR FR36364A patent/FR1461624A/fr not_active Expired
-
1966
- 1966-08-11 BE BE685411D patent/BE685411A/xx unknown
- 1966-08-16 LU LU51767A patent/LU51767A1/xx unknown
- 1966-09-05 NL NL6612488A patent/NL6612488A/xx unknown
- 1966-10-25 DE DE19661580758 patent/DE1580758A1/de active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007016462A1 (de) * | 2007-03-29 | 2008-10-02 | Veigel Gmbh & Co. Kg | Sitzgestell für ein Fahrzeug |
DE102007016462B4 (de) * | 2007-03-29 | 2012-10-18 | Veigel Gmbh & Co. Kg | Sitzgestell für ein Fahrzeug |
WO2009080188A1 (de) * | 2007-12-22 | 2009-07-02 | Daimler Ag | Fahrzeugsitzanordnung für einen kraftwagen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
LU51767A1 (de) | 1966-10-17 |
BE685411A (de) | 1967-02-13 |
FR1461624A (fr) | 1966-02-25 |
NL6612488A (de) | 1967-04-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4209879A1 (de) | Vordere karosseriestruktur eines fahrzeugs | |
DE3124122A1 (de) | Anhebbare schwebeplattform mit auflageeinrichtung fuer steuerleitungen | |
DE2530281C2 (de) | ||
DE1011740B (de) | Karosserie fuer Zugmaschinen | |
DE3151280C2 (de) | Fahrgestellrahmen für Fahrzeuge, insbesondere Omnibusse | |
DE2741125A1 (de) | Lastkraftwagen, insbesondere grossraumfahrzeug oder sattelschlepper | |
DE634467C (de) | Fahrgestellrahmen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1580758A1 (de) | Sitz fuer Nutzfahrzeuge | |
DE559488C (de) | Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge mit in sich steifem Boden | |
DE944350C (de) | Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen, bei dem ein die Lenksaeule umgebendes Gehaeuse zugleich Teile von Betaetigungs- und UEberwachungseinrichtungen in sich aufnimmt | |
DE3635328C2 (de) | ||
DE7922488U1 (de) | Rangiertritt an eisenbahnwagen | |
DE497190C (de) | Aus Blechhohltraegern bestehender Wagenkastenrahmen fuer Kraftfahrzeuge | |
DE602004000011T2 (de) | Nutz- oder Freizeitfahrzeug mit variablem Innenraum | |
DE2203053C3 (de) | Schlafliege für Fahrerhäuser von Lastkraftwagen | |
DE951549C (de) | Fahrgestellrahmen fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2746723C2 (de) | Gelenkomnibus | |
DE1988477U (de) | Dreipunkt-sicherheitsgurt. | |
DE2001839A1 (de) | Betaetigungsvorrichtung fuer die Handbremse eines Kraftfahrzeuges | |
DE2913834C2 (de) | ||
CH478018A (de) | Sicherheitstragwerk für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Personenkraftwagen | |
DE69600405T2 (de) | Vorderes Fahrgestell an der Karosserie eines Kraftfahrzeuges | |
DE287408C (de) | ||
DE2155784A1 (de) | Doppeldeck-omnibus | |
DE2313840A1 (de) | Sonnenschutzeinrichtung fuer fahrzeuge |