[go: up one dir, main page]

DE157995C - - Google Patents

Info

Publication number
DE157995C
DE157995C DENDAT157995D DE157995DA DE157995C DE 157995 C DE157995 C DE 157995C DE NDAT157995 D DENDAT157995 D DE NDAT157995D DE 157995D A DE157995D A DE 157995DA DE 157995 C DE157995 C DE 157995C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
point
bristles
brushes
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT157995D
Other languages
German (de)
Publication of DE157995C publication Critical patent/DE157995C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/36Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by using brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

ι :ι:

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT,PATENT OFFICE,

- Ja 157995 KLASSE 64 h./f - Yes 157995 CLASS 64 h./f

Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Flaschenreinigungsvorrichtung, bei welcher sich die das Flascheninnere reinigenden Bürsten in wechselweiser Drehrichtung bewegen.The subject of the present invention is a bottle cleaning device, in which the brushes cleaning the inside of the bottle rotate in alternating directions move.

Besonders wirksam ist dabei die Innenbürste in dem Augenblick, in welchem sie ihre Drehrichtung" umkehrt, da hierbei die nach einer Seite gekrümmten Borsten sichThe inner brush is particularly effective at the moment in which it their direction of rotation "reverses, because here the bristles curved to one side

ίο nach der anderen Seite durchbiegen und dies stets unter einem besonders kräftigen Druck der Borsten gegen die innere Flaschenwandung erfolgen muß. Um nun diese Umkehrung· der Borsten stets an einer anderen Stelle der inneren Flaschenwandung erfolgen zu lassen, wird gemäß vorliegender Erfindung auch die Flasche zwangläufig in Umdrehung versetzt, so daß bei entsprechender Wahl der durch die Übersetzungsverhältnisse bedingten Umdrehungsgeschwindigkeiten von Flasche und Innenbürste der Umkehrpunkt fortwährend auf der inneren Flaschenwandung weiter wandert.ίο bend to the other side and this always under a particularly strong pressure of the bristles against the inner bottle wall must be done. To now this inversion · of the bristles always on another To allow place of the inner bottle wall, is according to the present invention also the bottle is inevitably set in rotation, so that with the appropriate choice of Rotational speeds of the bottle due to the transmission ratios and inner brush the turning point continuously on the inner bottle wall continues to migrate.

Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar in Fig. 1 in Draufsicht, in Fig. 2 im senkrechten Schnitt nach Linie A-A der Fig. 1 und in Fig. 3 im senkrechten Schnitt nach Linie B-B der Fig. 1, während Fig. 4 schematisch die Wirkung der Innenbürste an den Umkehrpunkten veranschaulicht.In the drawing, the device is shown in an exemplary embodiment, namely in Fig. 1 in plan view, in Fig. 2 in vertical section along line AA of Fig. 1 and in Fig. 3 in vertical section along line BB of Fig. 1, while FIG. 4 schematically illustrates the action of the inner brush at the reversal points.

In dem Spülbehälter α der A^orrichtung, welcher bis zu einer gewissen Höhe mit Spülflüssigkeit gefüllt wird, sind die Bürsten b zum Reinigen des Flascheninneren, die Bürsten c zum Reinigen der äußeren Mantelfläche der Flaschen und die Bürsten d zum Reinigen der Flaschenböden angeordnet. The brushes b for cleaning the inside of the bottle, the brushes c for cleaning the outer surface of the bottles and the brushes d for cleaning the bottoms of the bottles are arranged in the washing container α of the device, which is filled to a certain height with washing liquid.

Auf die Bürsten b, welche z\veckmäßig gelenkig ausgebildet sind, werden nach dem Emporklappen die Flaschen aufgesteckt, worauf sie mit den Flaschen in die wagerechte Lage zurückgeklappt werden. Hierbei legen sich die Flaschen auf die Lagerrollen e auf, welche zum Stützen bezw. Tragen der Flaschen dienen, während die Böden der letzteren an den Bürsten d anliegen.The bottles are placed on the brushes b, which are designed to be articulated in the shape of a square, after they have been folded up, whereupon they are folded back with the bottles into the horizontal position. Here, the bottles lay on the bearing rollers e , which bezw for support. Carrying the bottles serve, while the bottoms of the latter rest against the brushes d.

Die Drehung der Flaschen wird mittels Rollen oder Walzen f bewirkt, welche auf Wellen g angeordnet sind.The rotation of the bottles is effected by means of rollers or rollers f which are arranged on shafts g.

Die Achsen der Bürsten b und c sowie die die Rollen f tragenden Wellen g werden mittels einer Antriebswelle h in Umdrehung versetzt, und zwar ist infolge der getroffenen Anordnung die Drehrichtung der Bürsten c sowohl wie der aufgesteckten Flaschen eine dauernd gleichbleibende. Da die Drehrichtung der Bürsten c mit derjenigen der Flaschen übereinstimmt, so bewegen sich die Bürsten und Flaschen an den Berührungspunkten entgegengesetzt zueinander und es üben dadurch die äußeren Bürsten eine gute Reinigungswirkung aus. Die wechselweise Drehbewegung der Innenbürsten b wird durch eine auf der Welle /2 angeordnete Exzenterscheibe i bewirkt, die mit einer in wagerechter Ebene verschiebbar gelagerten Zahnstange k durch einen Arm / gekuppelt ist.The axes of the brushes b and c as well as the shafts g carrying the rollers f are set in rotation by means of a drive shaft h , and because of the arrangement made, the direction of rotation of the brushes c as well as the attached bottles is constant. Since the direction of rotation of the brushes c corresponds to that of the bottles, the brushes and bottles move in opposite directions to one another at the points of contact and the outer brushes thereby exert a good cleaning effect. The alternating rotary movement of the inner brushes b is brought about by an eccentric disk i arranged on the shaft / 2, which is coupled by an arm / to a rack k , which is mounted displaceably in a horizontal plane.

Claims (1)

Auf den verlängerten Achsen der Bürsten b sind die Zahnräder m befestigt, welche mit der Zahnstange k in Eingriff stehen.The toothed wheels m , which mesh with the toothed rack k , are attached to the extended axes of the brushes b . Beim Antrieb der Welle h mittels der Riemscheibe η oder dergl. wird auch die Exzenterscheibe i bewegt, welche mittels der hin- und hergehenden Zahnstange k die Triebe in sowohl wie die Bürsten b in wechselweise Drehbewegung versetzt.When the shaft h is driven by means of the belt pulley η or the like, the eccentric disk i is also moved, which by means of the reciprocating rack k sets the drives in and the brushes b in alternating rotary motion. ίο Die Übersetzungsverhältnisse der einzelnen Antriebsteile sind derartig gewählt, daß das Hinundherschwingen der Bürsten b mit erheblich größerer Geschwindigkeit vor sich geht als die Drehung der Flaschen, so daß auch während des Zeitraumes, in dem sich die Innenbürste in gleicher Richtung wie die flasche bewegt, die Bürste der Flasche vorauseilt. Eine besonders kräftige Reinigungswirkung üben jedoch die Borsten der inneren Bürsten in dem Augenblick auf die innere Flaschenwand aus, in welchem eine Umkehrung ihrer Drehrichtung erfolgt.ίο The transmission ratios of the individual drive parts are chosen so that the swinging of the brushes b is much faster than the rotation of the bottles, so that even during the period in which the inner brush moves in the same direction as the bottle, the Brush ahead of the bottle. However, the bristles of the inner brushes exert a particularly powerful cleaning effect on the inner bottle wall at the moment when their direction of rotation is reversed. Eine schematische Darstellung dieser Wirkungsweise gibt die Fig. 4. Ein Borstenbüschel habe bei I seine äußerste Schwingstellung in der einen, bei II die äußerste Schwingstellung in der anderen Drehrichtung. Die Flasche bewege sich in der durch den äußeren Pfeil angedeuteten Richtung. In Stellung I berühre nun das Borstenbüschel die innere Flaschenwand bei Punkt 1, woselbst es infolge der Richtungsumkehrung der Bürste in die punktierte Stellung durchgedrückt wird. Hierbei üben die Borstenenden einen kräftigen Druck auf die Flaschenwandung aus. Auf dem Rückwege möge das Borstenbüschel in der Stellung II etwa bei Punkt S seine Umkehrung erfahren. Die Umdrehungsgeschwindigkeiten von Flasche und Innenbürste sind so gewählt, daß das Borstenbüschel bei seiner Rückwärtsdrehung in die frühere Stellung I seine Umkehrung nicht mehr im Punkt I, sondern etwa im Punkt 2 erfährt, so daß dementsprechend die nächste Umkehrung des Borstenbüschels im Punkt 6 und so fort in den Punkten 3, 7, 4, 8, 5, 9, 6, 10 usw. erfolgt, wobei, wenn die Teilung dieser Berührungspunkte infolge geeignet gewählter Drehverhältnisse nicht genau ein Vielfaches der inneren Flaschenperipherie bildet, die in der Folge berührten Punkte zu den vorher berührten immer versetzt liegen, wie z. B. Punkt 10 zwischen 1 und 2, Punkt Ii zwischen 2 und 3 usw., so daß jeder Punkt der inneren Flasche der kräftigen Einwirkung der Borsten an deren Umkehrpunkten unterworfen und dadurch eine gründliche und vollkommene Reinigung der Flasche erzielt wird.A schematic representation of this mode of operation is shown in FIG. 4. A tuft of bristles I have its extreme swing position in one direction, with II the extreme swing position in the other direction of rotation. The bottle moves in the direction indicated by the outer arrow. In Position I now touch the tuft of bristles on the inner bottle wall at point 1, where it is it pushed through as a result of the reversal of the direction of the brush in the dotted position will. The bristle ends exert a strong pressure on the bottle wall the end. On the way back, the tuft of bristles in position II should be reversed at about point S. the The rotation speeds of the bottle and inner brush are selected so that the The tuft of bristles is reversed as it rotates backwards into the previous position no longer in point I, but about in point 2, so that accordingly the next reversal of the tuft of bristles in point 6 and so on in points 3, 7, 4, 8, 5, 9, 6, 10 etc. takes place, whereby, if the division of these points of contact is suitable as a result The chosen rotation ratio is not exactly a multiple of the inner bottle periphery forms, the subsequently touched points are always offset from the previously touched ones, such as B. Point 10 between 1 and 2, point Ii between 2 and 3, etc., so that every point of the inner bottle of the strong action of the bristles at their reversal points and thereby a thorough and complete cleaning of the bottle is achieved. Pate nt-A ν SPRU c η :Pate nt-A ν SPRU c η: Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen, bei welcher die Innenbürsten sich in wechselweiser Drehrichtung bewegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Flaschen in sich nicht ändernder Drehrichtung zwangläufig mit anderer Geschwindigkeit wie die Innenbürsten gedreht werden, um den Umkehrpunkt der Borsten der Innenbürsten während des Reinigungsvorganges stets an eine andere Stelle der Arbeitsfläche zu verlegen.Device for cleaning bottles, in which the inner brushes alternate Moving direction of rotation, characterized in that the bottles inevitably in a non-changing direction of rotation are rotated at a different speed than the inner brushes, around the reversal point the bristles of the inner brushes always move to a different place on the work surface during the cleaning process embarrassed. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT157995D Active DE157995C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE157995C true DE157995C (en)

Family

ID=424215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT157995D Active DE157995C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE157995C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0449840B1 (en) Device for kneading portioned dough pieces
DE157995C (en)
DE388046C (en) Helical ring gear
DE507716C (en) Device for converting a continuous rotary movement into a straight back and forth movement
DE2126825C2 (en) Cutting device for strands made of plastic material, e.g. viscous glass
DE52845C (en) Cover cleaning device for cards with revolving covers
DE131217C (en)
DE111569C (en)
DE117186C (en)
DE72989C (en) Cleaning apparatus for filter material
DE71065C (en) Machine for straightening paper tubes
CH631372A5 (en) COLD ROLLING METHOD AND COLD ROLLING MACHINE FOR PRODUCING A PROFILED ROTATIONAL WORKPIECE.
DE176899C (en)
DE85437C (en)
DE342151C (en) Device for breaking and beating flax
DE249448C (en)
DE172159C (en)
DE125917C (en)
DE43750C (en) Double rotating machine for cleaning and greening of barrels
DE41056C (en) Guilloché machine
DE2215680B2 (en) Feed device for mining machines in underground mining
DE1752100C (en) Machine for toothing bevel gears with tool tappets on a rotating cradle
DE88915C (en)
DE67947C (en)
DE56972C (en) Barrel washing machine