[go: up one dir, main page]

DE1579427C3 - Method and device for the mechanical removal of the gills and intestines of fish - Google Patents

Method and device for the mechanical removal of the gills and intestines of fish

Info

Publication number
DE1579427C3
DE1579427C3 DE19661579427 DE1579427A DE1579427C3 DE 1579427 C3 DE1579427 C3 DE 1579427C3 DE 19661579427 DE19661579427 DE 19661579427 DE 1579427 A DE1579427 A DE 1579427A DE 1579427 C3 DE1579427 C3 DE 1579427C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fish
throat
gills
incision
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661579427
Other languages
German (de)
Other versions
DE1579427B2 (en
DE1579427A1 (en
Inventor
Robert A. Buhl Id. Erkins (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Original Assignee
Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG filed Critical Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Publication of DE1579427A1 publication Critical patent/DE1579427A1/en
Publication of DE1579427B2 publication Critical patent/DE1579427B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1579427C3 publication Critical patent/DE1579427C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum maschinellen Entfernen der Kiemen und Eingeweide von Fischen, bei welchem die Kehle des Fisches mit einem quer zu seiner Längsrichtung verlaufenden Einschnitt versehen und die Bauchhöhle vom Kehlschnitt bis zum Anus längs aufgeschnitten wird und anschließend die Kiemen mit den Eingeweiden herausgezogen werden.The invention relates to a method for the mechanical removal of the gills and entrails of fish, in which the throat of the fish is provided with an incision running transversely to its longitudinal direction and the abdominal cavity is cut open lengthways from the throat cut to the anus and then the gills with it pulled out of the bowels.

Durch die GB-PS 6 42 897 ist bereits eine Maschine bekannt, in welcher ein Hering seitlich mit seinen Kiemendeckeln gegen die gerundete Spitze eines Spießes gefördert wird, welcher in seine Kiemenhöhle eindringt. Während seines Weitertransports werden seine Kiemen von einer mitlaufenden Zange erfaßt und herausgerissen.From GB-PS 6 42 897 a machine is already known in which a herring with his side Gill cover is promoted against the rounded tip of a skewer, which in its gill cavity penetrates. During its onward transport, its gills are gripped by rotating pliers and torn out.

Durch die DT-PS 6 28 044 ist eine andere Vorrichtung bekannt, bei welcher die Kiemen eines Fisches mittels eines in Richtung seines Mauls bewegten, stumpfen Werkzeuges herausgerissen werden.Another device is known from DT-PS 6 28 044, in which the gills of a fish by means of a blunt tool moved in the direction of its mouth can be torn out.

In der GB-PS 4 96 314 wird für die Durchführung eines Kehlschnittes ein rotierendes Kreismesser, benutzt, während das Herausreißen der Kiemen auch hier mittels eines zum Maul des Fisches hin bewegten.In GB-PS 4 96 314 a rotating circular knife is used to carry out a throat cut, while the gills were torn out by means of a moving towards the mouth of the fish.

stumpfen Werkzeuges erfolgt.blunt tool takes place.

Durch die DT-PS 6 66 088 ist weiter ein Verfahren bekannt, bei welchem ein die Fleischbrücke mit den Kiemen enthaltender Teil des Fisches durch Ausstanzen quer zur Symmetrieebene des Fisches von diesem gelöstFrom DT-PS 6 66 088 a method is also known in which a meat bridge with the Part of the fish containing gills is detached from the fish by punching it out transversely to the plane of symmetry of the fish

ίο und durch eine Undefinierte Bewegung herausgerissen wird.ίο and torn out by an undefined movement will.

Schließlich ist es durch die DL-PS 45 467 bekannt, die Bauchhöhle durch einen von dem Kehlschnitt bis zu dem Anus reichenden Längsschnitt zu öffnen.Finally, it is known from DL-PS 45 467, the abdominal cavity through one of the throat incision to the Open anus reaching longitudinal incision.

Bei den aus dem obigen Stand der Technik bekannten Verfahren geschieht das Kehlen auf eine sehr rohe Art, welche beim Salzhering nicht bemängelt wird, bei welcher das Herausreißen der Kiemen starke Zerstörungen an dem Fisch unter häufigem Verlust des Unterkiefers erzeugt. Neben der erhöhten Verderbnisgefahr an durch das Ausreißen freigelegten Fleischstellen verbieten bei Forellen und Makrelen hygienische und ästhetische Gesichtspunkte die Anwendung derartiger Verfahren.In the methods known from the above prior art, the grooving is done in a very crude way, which is not criticized in the case of salted herring, in which the tearing out of the gills strong destruction generated on the fish with frequent loss of the lower jaw. In addition to the increased risk of spoilage for trout and mackerel at meat areas exposed by the tearing prohibit hygienic and aesthetic considerations the use of such procedures.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Verfahren so zu verbessern, daß der Fisch unter definiertem Reißen an den nicht schneidbaren Stellen und Erhaltung des Unterkiefers optisch ansprechend gekehlt und einwandfrei von seinen Eingeweiden und den unter dem Rückgrat liegenden Blutgefäßen befreit wird.The invention has for its object to improve the known method so that the fish visually appealing with defined tearing at the areas that cannot be cut and preservation of the lower jaw grooved and flawless from its entrails and the blood vessels underlying the spine is released.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zusätzlich zum Kehlschnitt in die Gurgel des Fisches im Bereich seines Unterkiefers ein quer zur Längsrichtung des Fisches verlaufender Einschnitt von der Bauchseite aus gemacht wird und daß nach dem die Bauchhöhle öffnenden Längsschnitt die zwischen dem Kehl- und dem Gurgelschnitt liegende Fleischbrücke erfaßt und das Herausziehen der Kiemen zusammen mit dem Schlund und den Eingeweiden aus dem Fischkörper durch Relativbewegung zwischen Fleischbrücke und Fischkörper in der Symmetrieebene des Fisches erfolgt.This object is achieved in that in addition to the throat cut in the throat of the Fish in the area of its lower jaw an incision running transversely to the longitudinal direction of the fish the abdominal side is made and that after the longitudinal incision opening the abdominal cavity, the between the Meat bridge lying on the throat and throat cut and the pulling out of the gills together with the throat and the entrails from the fish body by relative movement between the meat bridge and Fish body takes place in the symmetry plane of the fish.

Die damit erzielbaren Erfolge bestehen insbesondereThe successes that can be achieved in this way exist in particular

darin, daß das Reißen längs der Innenkante der beiden äußeren Bögen des Unterkiefers, nämlich längs der Kiefergelenkknochen, unter vollständiger Trennung von diesen vor sich geht, und am Fisch keine von außen sichtbaren Zerstörungen entstehen.in that the tearing along the inner edge of the two outer arches of the lower jaw, namely along the Temporomandibular joint bone, with complete separation from these, and on the fish none from the outside visible destruction occurs.

Bei einem Verfahren, bei welchem der Fisch am Dentalbogen des Unterkiefers erfaßt und an den Bearbeitungswerkzeugen vorbeigezogen wird, wird gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung der Kopf des Fisches vor dem öffnen der Bauchhöhle und Erfassen der Fleischbrücke zwischen Kehl- und Gurgelschnitt stufenweise zum Nacken gebogen und das Herausziehen von Kiemen, Schlund und Eingeweiden erfolgt durch Zug in Richtung des Fischschwanzes.In a method in which the fish grasps the dental arch of the lower jaw and the Machining tools is pulled past, according to a further embodiment of the invention Head of the fish before opening the abdominal cavity and grasping the flesh bridge between the throat and Gargle incision gradually curved towards the nape of the neck and the pulling out of the gills, throat and intestines takes place by pulling in the direction of the fish's tail.

Damit wird erreicht, daß sich die in dem Fisch gemachten Schnitte öffnen und damit ein leichterer Weg für das sichere Einführen von Werkzeugen zum Erfassen der Fleischbrücke gebahnt wird.This ensures that the cuts made in the fish open and thus an easier one The way for the safe insertion of tools to grasp the meat bridge is paved.

Eine bevorzugte Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens umfaßt einen den Fisch an seinem Unterkiefer erfassenden Kopfgreifer, ein heb- und senkbares Kehlmesser und ein in einem Schlitz eines Ausbreites laufendes Kreismesser und ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfgreifer an den Rumpf des Fisches abstützendenA preferred device for carrying out the method according to the invention comprises a fish on his lower jaw gripping head gripper, a liftable and lowerable throat knife and one in a slot a spreading circular knife and is characterized according to the invention in that the head gripper supporting the body of the fish

Fischmulden beweglich angelenkt sind und daß ein mit dem Kehlmesser gemeinsam absenkbar gelagertes Gurgelmesser und in Förderrichtung des Fisches hinter dem Kreismesser ein die Bahn des Fisches tangierender, hakenförmiger, mit einem bewegbaren Zangenschenkel versehener und in der Symmetrieebene des Fisches umlaufend antreibbarer Kiemengreifer angeordnet sind.Fish troughs are articulated movably and that a jointly mounted lowerable with the throat knife Gargle knife and in the conveying direction of the fish behind the circular knife a tangent to the path of the fish, hook-shaped, provided with a movable tong arm and in the plane of symmetry of the fish circumferentially drivable gill grippers are arranged.

Eine derartige Vorrichtung ist einfach aufgebaut und arbeitet sicher.Such a device has a simple structure and works safely.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is described below with reference to an exemplary embodiment shown schematically in the drawing explained in more detail. It shows

F i g. 1 eine Vorrichtung zum maschinellen Entfernen der Kiemen und Eingeweide von Fischen in der Seitenansicht undF i g. 1 a device for the mechanical removal of the gills and intestines of fish in the Side view and

F i g. 2 einen Fischmitnehmer der Vorrichtung nach F i g. 1 in der Seitenansicht und in vergrößerter Darstellung.F i g. 2 shows a fish carrier of the device according to FIG. 1 in side view and enlarged Depiction.

In einem nicht dargestellten Maschinengestell sind zwei Umlenkscheiben 2 und 3 gelagert, von denen die eine frei drehbar und die andere antreibbar ist. Ein über die beiden Umlenkscheiben 2 und 3 geführter Förderer 1 trägt in festen Abständen Fischmitnehmer 4, welche aus einen Fisch 8 aufnehmenden Fischmulden 5 und Kopfgreifern 6 bestehen. Jeder Kopfgreifer 6 ist an seinem in Förderrichtung nach hinten weisenden Ende mit zwei dicht nebeneinander liegenden Mitnehmerspitzen 7 versehen.In a machine frame, not shown, two deflection pulleys 2 and 3 are mounted, of which the one is freely rotatable and the other can be driven. A conveyor guided over the two deflection pulleys 2 and 3 1 carries fish carriers 4 at fixed intervals, which consist of a fish 8 receiving fish troughs 5 and Head grippers 6 exist. Each head gripper 6 is at its end pointing backwards in the conveying direction provided with two driver tips 7 lying close to one another.

Über der Förderbahn der Fischmitnehmer 4 ist eine heb- und senkbare Messerwelle 9 angeordnet, welche ein größeres Kehlmesser 10 und im Abstand von diesem ein kleineres Gurgelmesser 11 trägt. Einem ortsfest angeordneten, geschlitzten Ausbreiter 12 ist ein umlaufendes Kreismesser 13 zum öffnen des Bauches zugeordnet. Um eine Achse 14 läuft ein Kiemengreifer 15 mit einem schließbaren Zangenschenkel 16 um. Zum Reinigen der Bauchhöhle des Fisches 8 sind Bürsten 17 und 18 in Förderrichtung hinter dem Kiemengreifer 15 angeordnet, von denen die Bürste 17 zum Ausbürsten der Bauchhöhle und die Bürste 18 zum Aufreißen der Blutgefäße unter der Wirbelsäule dienen.Above the conveyor track of the fish carrier 4, a liftable and lowerable knife shaft 9 is arranged, which carries a larger throat knife 10 and a smaller gargle knife 11 at a distance from it. One stationary arranged, slotted spreader 12 is a rotating circular knife 13 for opening the abdomen assigned. A gill gripper 15 with a clamp arm 16 that can be closed rotates around an axis 14. To the The abdominal cavity of the fish 8 is cleaned by brushes 17 and 18 behind the gill gripper 15 in the conveying direction arranged, of which the brush 17 for brushing out the abdominal cavity and the brush 18 for tearing open the Serve blood vessels under the spine.

Die Funktionsweise der Vorrichtung ist folgende: Der Fisch 8 wird mit der Fischmulde 5 zugewandtem RückenThe method of operation of the device is as follows: The fish 8 is with the fish trough 5 facing its back

ίο mit der Innenseite seines Unterkiefers auf die Mitnehmerspitzen 7 des Kopfgreifers 6 aufgehakt und sein Rumpf wird in die Fischmulde 5 gedrückt. Wenn der Fischmitnehmer 4 die Messerwelle 9 erreicht, wird diese gesenkt und macht mit dem Kehlmesser 10 und dem Gurgelmesser 11 Einschnitte an Kehle und Gurgel des Fisches. Beim weiteren Vorschub des Fischmitnehmers 4 wird der Kopfgreifer 6 etwas abgesenkt, so daß der durch das Kehlmesser 10 gemachte Einschnitt freiliegt und die Spitze des Ausbreiters 12 in die Bauchhöhle des Fisches eindringen kann und durch das Kreismesser 13 die Bauchhöhle auf ihrer ganzen Länge geschlitzt werden kann. Durch das anschließende weitere Absenken des Kopfgreifers 6 öffnet sich der Gurgelschnitt, so daß der Kiemengreifer 15 beim Passieren des Fisches in diesen eindringen und die Kiemen samt dem Schlund und den Eingeweiden herausreißen kann. Der Zangenschenkel 16 sorgt nach dem Schließen dafür, daß die Kiemen richtig erfaßt und die Eingeweide völlig aus dem Fisch herausgezogen werden. Die Bürsten 17 und 18 reinigen die Bauchhöhle bzw. reißen die unter der Wirbelsäule liegenden Blutgefäße auf. Beim Umlauf des Förderers 1 um die Umlenkscheibe 3 lösen sich die Fische vom Kopfgreifer und können aufgefangen werden.ίο with the inside of his lower jaw on the Driving tips 7 of the head gripper 6 are hooked up and its body is pressed into the fish trough 5. If the Fish carrier 4 reaches the knife shaft 9, this is lowered and makes with the throat knife 10 and the Gargle knife 11 incisions on the throat and throat of the fish. With the further advance of the fish carrier 4, the head gripper 6 is lowered somewhat so that the incision made by the fillet knife 10 is exposed and the tip of the spreader 12 can penetrate into the abdominal cavity of the fish and through the circular knife 13 the abdominal cavity can be slit along its entire length. Through the subsequent further Lowering the head gripper 6 opens the throat cut, so that the gill gripper 15 when passing the Fish can penetrate into this and tear out the gills including the throat and the bowels. the Forceps leg 16 ensures after closing that the gills are properly grasped and the intestines completely out pulled out of the fish. The brushes 17 and 18 clean the abdominal cavity or tear the under the Blood vessels lying on the spine. When the conveyor 1 rotates around the deflection pulley 3, the Fish from the head grab and can be caught.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum maschinellen Entfernen der Kiemen und Eingeweide von Fischen, bei welchem die Kehle des Fisches mit einem quer zu seiner Längsrichtung verlaufenden Einschnitt versehen und die Bauchhöhle vom Kehlschnitt bis zum Anus längs aufgeschnitten wird und anschließend die Kiemen mit den Eingeweiden herausgezogen werden, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zum Kehlschnitt in die Gurgel des Fisches im Bereich des Unterkiefers ein quer zur Längsrichtung des Fisches verlaufender Einschnitt von der Bauchseite aus gemacht wird und daß nach dem die Bauchhöhle öffnenden Längsschnitt die zwischen dem Kehl- und dem Gurgelschnitt liegende Fleischbrücke erfaßt und das Herausziehen der Kiemen zusammen mit dem Schlund und den Eingeweiden aus dem Fischkörper durch Relativbewegung zwischen Fleischbrücke und Fischkörper in der Symmetrieebene des Fisches erfolgt.1. Process for the mechanical removal of the gills and viscera from fish, in which the throat of the fish is provided with an incision running transversely to its longitudinal direction and the abdominal cavity is cut open lengthways from the throat cut to the anus and then the gills be pulled out with the bowels, characterized in that in addition For a throat cut in the fish's throat in the area of the lower jaw, a transverse to the longitudinal direction of the fish running incision is made from the belly side and that after the Longitudinal incision opening the abdominal cavity, the meat bridge between the throat and throat incision grasped and the pulling out of the gills along with the pharynx and the bowels from the fish body by relative movement between the meat bridge and the fish body in the Plane of symmetry of the fish takes place. 2. Verfahren nach Anspruch 1, bei welchem der Fisch am Dentalbogen des Unterkiefers erfaßt und an den Bearbeitungswerkzeugen vorbeigezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf des Fisches vor dem öffnen der Bauchhöhle und Erfassen der Fleischbrücke zwischen Kehl- und Gurgelschnitt stufenweise zum Nacken gebogen wird und das Herausziehen von Kiemen, Schlund und Eingeweiden durch Zug in Richtung des Fischschwanzes erfolgt.2. The method of claim 1, wherein the fish is detected on the dental arch of the lower jaw and is pulled past the processing tools, characterized in that the head of the Fish before opening the abdominal cavity and grasping the meat bridge between the throat and Gargle incision is gradually bent towards the nape of the neck and pulling out the gills, throat and entrails are done by pulling in the direction of the fish's tail. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2 mit einem den Fisch an seinem Unterkiefer erfassenden Kopfgreifer, einem heb- und senkbaren Kehlmesser und einem in einem Schlitz eines Ausbreiters laufenden Kreismesser, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfgreifer (6) an den Rumpf des Fisches (8) abstützenden Fischmulden (5) beweglich angelenkt sind und daß ein mit dem Kehlmesser (10) gemeinsam absenkbar gelagertes Gurgelmesser (11) und in Förderrichtung des Fisches hinter dem Kreismesser (13) ein die Bahn des Fisches tangierender, hakenförmiger, mit einem bewegbaren Zangenschenkel (16) versehener und in der Symmetrieebene des Fisches umlaufend antreibbarer Kiemengreifer (15) angeordnet sind.3. Apparatus for performing the method according to claim 1 or 2 with a fish on Head gripper that grips his lower jaw, a liftable and lowerable throat knife and one in one Slit of a spreader running circular knife, characterized in that the head gripper (6) on the body of the fish (8) supporting fish troughs (5) are articulated movably and that one with the throat knife (10) together lowerable gargle knife (11) and in the conveying direction of the Fish behind the circular knife (13) a hook-shaped tangent to the path of the fish, with a movable pliers legs (16) provided and drivable circumferentially in the plane of symmetry of the fish Gill grippers (15) are arranged.
DE19661579427 1966-05-10 1966-05-10 Method and device for the mechanical removal of the gills and intestines of fish Expired DE1579427C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN0028510 1966-05-10
DEN0028510 1966-05-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1579427A1 DE1579427A1 (en) 1971-01-21
DE1579427B2 DE1579427B2 (en) 1976-04-15
DE1579427C3 true DE1579427C3 (en) 1976-11-25

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2530013C2 (en) Method and device for automatic evisceration of unheaded fish
DE69224229T3 (en) Method and device for mechanically gutting slaughter poultry
DE69327117T2 (en) Method and device for processing an organ pack of a slaughter animal
EP0398017B1 (en) Method and device for iviscerating fish
DE69521475T3 (en) Method and device for fileting poultry burst
US3510910A (en) Method for mechanically removing the gills and entrails from fish
DE2755475A1 (en) PROCESS FOR THE AUTOMATIC CLEANING OF POULTRY POULTRY, IN PARTICULAR POULTRY, AND THE DEVICE AND TOOL FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2061636A1 (en) Method and device for gutting chickens or other poultry
DE10108793A1 (en) Method and device for slaughtering fish, in particular white fish
DE69813638T2 (en) Device, device and method for pre-cutting a slaughter animal fillet
DE69807711T2 (en) METHOD, APPARATUS AND SPOON FOR EXCLUDING POULTRY POULTRY
DE69303479T2 (en) DEVICE FOR SEPARATING AND / OR REMOVING THE MEAT FROM THE HEAD OF A Slaughter Animal
DE68911249T2 (en) Process and apparatus for the mechanical cleaning of round fish.
DE1579427C3 (en) Method and device for the mechanical removal of the gills and intestines of fish
DE60110335T2 (en) Method and device for filleting fish
DE2061644A1 (en) Device for hanging up and taking out poultry
DE809475C (en) Method and device for the head and evisceration of sardines or other fish
DE1654998B1 (en) Method and apparatus for removing liver from fish
DE69802445T2 (en) Process for gutting carcasses
DE60100280T2 (en) Device and method for automatically cutting the jawbone of a slaughter animal
DE2929380C2 (en) Device for pulling out the entrails and / or cleaning the abdominal cavity of decapitated fish
DE69105203T2 (en) DEVICE FOR OPENING THE SKIN OF A Slaughter Animal Body.
WO2023217386A1 (en) Device and method for automatically harvesting edible components of an innards packet of a slaughtered poultry animal
DE2932128C2 (en) Method and device for throating and introducing fish into a fish eviscerating machine
DE2413113C3 (en) Methods of slaughtering fish