DE1566484A1 - Duschkabine fuer den Heimgebrauch - Google Patents
Duschkabine fuer den HeimgebrauchInfo
- Publication number
- DE1566484A1 DE1566484A1 DE19671566484 DE1566484A DE1566484A1 DE 1566484 A1 DE1566484 A1 DE 1566484A1 DE 19671566484 DE19671566484 DE 19671566484 DE 1566484 A DE1566484 A DE 1566484A DE 1566484 A1 DE1566484 A1 DE 1566484A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shower
- shower cubicle
- steam generator
- cup
- standing surface
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 5
- 235000008216 herbs Nutrition 0.000 claims description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000003287 bathing Methods 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H33/00—Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
- A61H33/06—Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths
- A61H33/10—Devices on tubs for steam baths
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K3/00—Baths; Douches; Appurtenances therefor
- A47K3/28—Showers or bathing douches
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H33/00—Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
- A61H33/06—Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths
- A61H33/063—Heaters specifically designed therefor
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Pain & Pain Management (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
Description
Alfred Eckerfeld, 5602 Langenberg, Bökenbusch 43
Duschkabine für den Heimgebrauch
Die Erfindung betrifft eine für den Heimgebrauch bestimmte Duschkabine
mit Brausetasseο Es sind Badeeinrichtungen bekannt, die es
gestatten im Heim Dampfbäder oder Saunabäder zu nehmenο Der Erfindung
liegt die Aufgabe zugrunde, eine Duschkabine, die in üblicher Weise mit einer Brauseeinrichtung ausgestattet ist, so auszubilden,
daß sie gleichzeitig für Dampfbäder und/oder Saunabäder geeignet ist
Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß in die Brausetasse im Abstand von deren Bodenflächeleine mit Luftdurchlässen versehene
Standfläche eingebaut und unter dieser Standfläche ein elektrischer Dampferzeuger angeordnet ist. Dabei kann die Standfläche rostförmig
ausgebildet sein oder auch mit den Wandungen der Duiaehkabine Spalte
bilden,, Zweckmäßigerweise iat der Dampferzeuger in einer muldenförmigen
Vertiefung im Boden der Brausetasse angeordnet· Dabei kann die Abflußöffnung am Boden dieser Vertiefung angebracht
und ein der Abmessung der Vertiefung entsprechendes Überlaufrohr in die Abflußöffnung einsteckbar sein, um den Wasserspiegel über der
Vertiefung halten zu könneno
Vorteilhafterweise ist unterhalb der Standfläche ein getrennt einschaltbarer
elektrischer Heißlufterzeuger eingebaut, der durch ein Mantelteil spritzwasserdicht abgedeckt ist· Man kann dann wahlweise
den Dampferzeuger oder den Heißlufterzeuger einschalten um entweder
ein Dampfbad oder nach Art einer Sauna ein Heißluftbad in trockener
Luft nehmen zu können,. Vorteilhaft ist, daß nach einem solchen Bad
sofort die in der Duschkabine vorhandene Brauseeinriohtung benutzt
werden kann. Man kann in weiterer Ausbildung der Erfindung im Abstand über dem Heizelement des .Dampferzeugers eine danpfdurchlässige
Auflagefläche für Heilkräuter anbringen«, Auf diese Weise können
009819/0103 " 2 "
BAD ORIGINAL
Heilkräuterdämpfe entwickelt werden, ohne daß die Heilkräuter im
Wasser gekocht zu werden braucheno
Ein AusftlhrungBbeispiel der Erfindung iat in der Abbildung sohematiech
dargestellt»
Im Sockelteil I1 einer mit einer nicht dargeotollten Brauseeinrichtung
ausgerüsteten Duschkabine 1 ist in üblicher Weise eine Brausetasse
2 gehaltert. Die Brausetasse 2 ist oben durch eine als Host ausgebildete Standfläche 3 abgeschlossen· In eine Vertiefung 2' der
Brausetasse 2 ist als Dampferzeuger ein elektrisches Helzeleme** .«,
das für eine Leistungsaufnahme von beispielsweise 1,8 Kw eingörioht
iat, fest eingebaut» Über dem Heizelement 4 liegt ein Wärmefühler 5
einer Troekengehsicherung, Die Abflußöffnung 6 der Brausetasse 2 be
findet sich im Boden der Vertiefung 2' und ist an eine Puape 6' und
eine Abflußleitung 6" angeschlossen. Der Wärmefühler 5 und daa
Heizelement 4 ist von einem Siebkörper 7 überdeckt, der eine Auflagefläche
für Heilkräuter bildet, die in einem Beutel oder auch lose dort aufgelegt werden könneno Die Vertiefung 2' iet durch
einen herausnehmbaren Rost 8 abgedeckt. In die Abflußöffnung 6 kann
ein überlaufrohr 9 als Stopfen eingesteckt werden, so daß der
Wasserspiegel oberhalb des Rostes 8 gehalten werden kannο
Unterhalb der Standfläche 3 ist in die Brausetasse 2 ein elektrischer
Heißlufterzeuger 10 eingebaut, der durch einen Hantel 11 epritzwaseerdicht abgedeckt ist. Im Sockelteil 1* iat eine Schalt-
vorrichtung 12 vorgesehen, durch die wahlweise das Heizelement 4
oder der heißlufterzeuger 10 eingeschaltet werden kann. Die Schaltvorrichtung
12 enthält auoh die Elemente der Trockengehsicherungο
Die eo eingerichtete Duschkabine kann neben einer eigentlichen
Punktion sowohl für Heilkräuter-Dampfbäder als auch als Sauna benutzt
werden.
009819/0103 ßAo original
Claims (1)
1, Duschkabine mit Brausetasse für den töeimgebrauch, dadurch gekennzeichnet,
daß in die Brausetasse (2) im Abstand von deren Bodenfläche eine mit Luftdurchläseen versehene Standfläche (3)
eingebaut und unter dieser Standfläche (3) ein elektrischer Dampferzeuger (4f 5) angeordnet ist·
a ·
2β Duschkabine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß der
Dampferzeuger (4t 5) in einer muldenförmigen Vertiefung (2*)
im Boden der Brausetasse (2) angeordnet istο
3. Duschkabine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
unterhalb der Standfläche (3) ein getrennt einschaltbarer elektrischer heißlufterzeuger (10) eingebaut ist.
4. Duschkabine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß im Abstand über dem Heizelement (4) des Dampferzeugers
eine dampfdurchlässige Auflagefläche (7) für Heilkräuter angeordnet ist»
009819/0103 BAD ORIGINAL
Leerseite
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE0033912 | 1967-04-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1566484A1 true DE1566484A1 (de) | 1970-05-06 |
Family
ID=7076487
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671566484 Pending DE1566484A1 (de) | 1967-04-29 | 1967-04-29 | Duschkabine fuer den Heimgebrauch |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE711444A (de) |
CH (1) | CH459465A (de) |
DE (1) | DE1566484A1 (de) |
FR (1) | FR1558651A (de) |
NL (1) | NL6801527A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3824601A1 (de) * | 1988-07-19 | 1990-01-25 | Hubert Kurz | Vorrichtung zum einbringen von wirkstoffen in saunakabinen |
WO2004091470A1 (en) * | 2003-04-18 | 2004-10-28 | Teuco Guzzini S.P.A. | Stall equipped with a steam generator |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ATE14376T1 (de) | 1980-08-26 | 1985-08-15 | Walter Hunziker | Mehrzweck-heilkraeuter-dampfsauna. |
DE10234183C1 (de) * | 2002-07-26 | 2003-09-18 | Rainer Keller | Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung eines salzhaltigen Luftgemischs, insbesondere in einer Saunakabine |
-
1967
- 1967-04-29 DE DE19671566484 patent/DE1566484A1/de active Pending
-
1968
- 1968-01-29 CH CH142168A patent/CH459465A/de unknown
- 1968-02-02 NL NL6801527A patent/NL6801527A/xx unknown
- 1968-02-27 FR FR1558651D patent/FR1558651A/fr not_active Expired
- 1968-02-28 BE BE711444D patent/BE711444A/xx unknown
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3824601A1 (de) * | 1988-07-19 | 1990-01-25 | Hubert Kurz | Vorrichtung zum einbringen von wirkstoffen in saunakabinen |
WO2004091470A1 (en) * | 2003-04-18 | 2004-10-28 | Teuco Guzzini S.P.A. | Stall equipped with a steam generator |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL6801527A (de) | 1968-10-30 |
CH459465A (de) | 1968-07-15 |
FR1558651A (de) | 1969-02-28 |
BE711444A (de) | 1968-07-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US4001899A (en) | Combined swimming and therapy pool | |
DE1566484A1 (de) | Duschkabine fuer den Heimgebrauch | |
DE3117798A1 (de) | Fussbadewanne | |
US2033040A (en) | Portable bath | |
DE574097C (de) | Elektrischer Eierkocher, bei dem die Elektroden, zwischen denen das Wasser als Widerstand erhitzt wird, von einer gegen Beruehrung schuetzenden Kappe umgeben sind | |
DE822880C (de) | Sauna | |
EP3666141B1 (de) | Badeliege | |
DE10053087A1 (de) | Duschabtrennung | |
DE578834C (de) | UEbergussvorrichtung | |
DE29512173U1 (de) | Badebecken | |
DE2645888A1 (de) | Luftsprudelmassagegeraet zur armbehandlung, insbesondere als vorfuehrgeraet zur demonstration der sprudelwirkung | |
AT3484U1 (de) | Dusch- oder wannenabtrennung mit daran gehaltertem heizkörper | |
DE473730C (de) | Periodisch wirkende Absorptionskaeltemaschine | |
DE362651C (de) | Badegefaess mit eingebautem Hohlsitz | |
AT164030B (de) | Vorrichtung zur Destillation von alkoholhältigen Gärungsprodukten | |
DE850339C (de) | Saunabad mit Brauseanlage | |
DE726267C (de) | Untersatz fuer auf Gas-, Spiritus- und anderen Kochvorrichtungen zu beheizende Kochtoepfe | |
DE528343C (de) | Frei stehende Waschanlage | |
AT97414B (de) | Extraktionsvorrichtung. | |
AT148807B (de) | Vorrichtung für den Gebrauch von Dampfbädern. | |
JP2025092312A (ja) | シャワーの温水廃熱利用風呂マット・敷マット | |
DE2120885C3 (de) | Badevorrichtung | |
AT120055B (de) | Badeofen. | |
KR970002166Y1 (ko) | 해수를 이용한 약초 욕탕 | |
DE529411C (de) | Mit elektrischer Ringbeheizung ausgeruestetes Brat-, Back- und Kochgefaess |