DE156288C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE156288C DE156288C DENDAT156288D DE156288DA DE156288C DE 156288 C DE156288 C DE 156288C DE NDAT156288 D DENDAT156288 D DE NDAT156288D DE 156288D A DE156288D A DE 156288DA DE 156288 C DE156288 C DE 156288C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- feed
- trough
- lever
- animal
- lid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 claims description 16
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims 2
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 239000004459 forage Substances 0.000 description 1
- JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N iron(III) oxide Inorganic materials O=[Fe]O[Fe]=O JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K5/00—Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
- A01K5/02—Automatic devices
- A01K5/0275—Automatic devices with mechanisms for delivery of measured doses
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Birds (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
- JVl 156288 KLASSE 45 h.
befördert wird.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Selbstfüttern von Kurzfutter,
bei welcher das Tier durch Übertragung gewisser Bewegungen seines Kopfes ein mit dem Vorratsbehälter' in Verbindung
stehendes Schöpfrad in Bewegung setzt, um hierdurch allmählich Futter in die Krippe gelangen
zu lassen.
Gegenüber den bekannt gewordenen Vorrichtungen dieser Art,, bei welchen das Schöpfrad
durch ein Niederdrücken der federnd gelagerten Krippe oder durch das Vorschieben
eines schwingenden Hebels in der Längsrichtung des Tieres bewegt wird, oder bei welchen das Tier ein aus senkrechten Wänden,
zwischen denen das Futter liegt, bestehendes Drehkreuz in Umdrehung versetzt, hat die Futtervorrichtung gemäß der Erfindung
den Vorteil, daß einerseits die zur Drehung des Schöpfrades erforderliche Hin- und Herbewegung des Trogdeckels durch die
vom Tier beim Fressen meist ausgeführte Hin- und Herbewegung des Kopfes erzeugt wird und daß andererseits der zur Erzeugung
der Drehbewegung des Schöpfrades erforderliche Druck und der Druck, der nötig ist,
um etwaige Klemmungen in dem Hebelsystem und etwaige durch Schmutz, Rost u. dgl. hervorgerufene Reibungswiderstände
zu überwinden, von dem Teil des Kopfes ausgeübt wird, der, ohne dem Tier Beschwerden
zu bereiten, einen Druck ertragen kann. Ein weiterer Vorteil des Gegenstandes der
Erfindung liegt darin, daß der Futtertrog zum größten Teil ständig verdeckt ist, so daß eine
Verunreinigung des Futters möglichst vermieden ist.
Eine Fütterungsvorrichtung gemäß der Erfindung ist auf der Zeichnung veranschaulicht,
und zwar stellen dar:
Fig. ι teilweise eine Vorderansicht, teilweise einen Schnitt nach der Linie y-y der
Fig· 3> Fig. 2 einen wagerechten Schnitt nach Linie x-x der Fig. 3 mit der Krippe im
Grundriß,
Fig. 3 einen senkrechten Querschnitt.
Der Trog α ist zweckmäßig, wie üblich, aus emailliertem Blech hergestellt und mit
stark abgerundeten unteren Ecken versehen; oberhalb des Troges ist unter der Decke des
Stalles der Futterbehälter b angeordnet, welcher mit.einem unteren, durch einen Schieber d
regelbaren Auslauf c versehen ist.
Der Futterbehälter b ist mit dem Trog a
durch eine Schüttrinne e verbunden, welche mit einer schlitzförmigen Öffnung/" nahe dem
Trogboden in den Trog mündet.
Damit nun das Futter nach Aufziehen des Schiebers d nicht sofort vollständig in den
Trog α läuft, ist in bekannter Weise ein im Auslauf c liegendes Schöpfrad g vorgesehen,
welches durch seine Drehung nach und nach das Futter der Schüttrinne e zuführt.
Die Bewegung des Rades g bewirkt das Tier selbst durch folgende Einrichtung:
Claims (2)
1. Vorrichtung zum Füttern von Tieren, bei der das Futter durch das Tier mittels
eines durch eine Schaltklinke in Umdrehung versetzten Schaufelrades in den Trog befördert wird, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schaltklinke an einem Hebel (q) befestigt ist, welcher von dem Tier durch seitliches Verschieben des mit
einer Öffnung für den Kopf des Tieres versehenen Trogdeckels (h) hin- und herbewegt
wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (q)
mit einer Verlängerung in die oberhalb des Bodens des Troges in der hinteren Wand angeordnete schlitzförmige Eintrittsöffnung
ff) für das Futter hineinragt, so daß der Ausschlag des Hebels (q)
durch das nicht verbrauchte Futter begrenzt und das weitere Fallen des Futters verhütet wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE156288C true DE156288C (de) |
Family
ID=422682
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT156288D Active DE156288C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE156288C (de) |
-
0
- DE DENDAT156288D patent/DE156288C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4013008A1 (de) | Vorrichtung zur selbstfuetterung fuer haustiere, insbesondere schweine | |
DE156288C (de) | ||
DE1457857A1 (de) | Saemaschine | |
DE3000719C2 (de) | Fütterungsvorrichtung für Schweine | |
DE69100476T2 (de) | Tierfütterungsgerät mit einer vom Tier betätigbaren Abgabevorrichtung. | |
DE3309279C2 (de) | Kartoffellegegerät | |
DE103103C (de) | ||
DE339075C (de) | Fleischschneidemaschine mit sich drehendem Zufuehrungstrichter und mechanischer Stopfvorrichtung | |
DE255185C (de) | ||
DE2402645A1 (de) | Futterautomat fuer schweine | |
DE126238C (de) | ||
DE2538459C2 (de) | Trockenfutterspender für Fische | |
DE3612634C2 (de) | ||
DE69008331T2 (de) | Konzentratspender und dessen Anwendung. | |
DE1816322A1 (de) | Fuetterungsvorrichtung,insbesondere fuer Schweine | |
DE165247C (de) | ||
DE55552C (de) | Rauhfutter-Kasten mit verstellbarer Raufe | |
DE178351C (de) | ||
DE55498C (de) | Düngerstreu-Maschine | |
DE8707930U1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme von Futter | |
DE1265483B (de) | Einrichtung zum Fuettern von Kuehen | |
EP0631720A1 (de) | Selbstfütterungsvorrichtung zur Versorgung von Haustieren, insbesondere Mastschweinen | |
DE108720C (de) | ||
DE91088C (de) | ||
DE245780C (de) |