[go: up one dir, main page]

DE1560117A1 - Verpackungsanordnung fuer Hemden und aehnliche Bekleidungsstuecke - Google Patents

Verpackungsanordnung fuer Hemden und aehnliche Bekleidungsstuecke

Info

Publication number
DE1560117A1
DE1560117A1 DE1962S0078919 DES0078919A DE1560117A1 DE 1560117 A1 DE1560117 A1 DE 1560117A1 DE 1962S0078919 DE1962S0078919 DE 1962S0078919 DE S0078919 A DES0078919 A DE S0078919A DE 1560117 A1 DE1560117 A1 DE 1560117A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothing
parts
shirts
attachment parts
stiffening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1962S0078919
Other languages
English (en)
Other versions
DE1560117B2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962S0078919 priority Critical patent/DE1560117B2/de
Publication of DE1560117A1 publication Critical patent/DE1560117A1/de
Publication of DE1560117B2 publication Critical patent/DE1560117B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/18Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for wearing apparel, headwear or footwear
    • B65D85/182Shirt packaging and display supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2301/00Details of blanks
    • B65D2301/10Blanks mutually positioned to minimise waste material upon cutting out the individual blank from a continuous or large sheet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Verpackungsanordnung für Hemden und ähnliche Bekleidungsstücke Die Erfindung betrifft eine Verpackungsanordnung für Hemden und ähnliche Bekleidungsstücke, bestehend aus lage mit seitlichen, sich über die ganze Länge oder Tel des Hauptstückes erstreckenden Ansatzteilen, insbesondere für eine nadelfreie Verpackung.
  • Es sind Verpackungsanordnungen dieser Art bekannt, bei welchen Versteifungseinlagen seitliche Ansatzteile aufweisen, die in einer gleichbleibenden Breite über die ganze Länger oder Telle des hauptstückes der Versteifungseinlage sich erstrecken. Ferner sind solche Anordnungenbekannt, welche zusätzlich zu den seitlichen Ansatzteilen ein unteres Ansatzteil in fast der Grösse des Hauptstückes der Versteifungseinlage aufweisen. Bei diesen Verpackungsanordnungen werden die beitentile des Beleikungsstükes um die seitlichen Ansatzteile der Versteifungseinlage geiegtund diese rückseitig zusammengeklappt, wonach die seitlichen Ansatzteile übereinander oder nahezu aneinander reichen, während um das untere Ansatzteil einer Versteifungseinlage das untere Ende des Bekleidungsstückes gelegt und das Ansatzteil ebenfalls zur Rückseite- -umgelegt wird0 tür die Versteifungseinlagen vorbeschriebener Verpackungsanordnungen ist gegenüber den herkömmlichen Versteifungseinlagen ein doppelter bis dreifacher Materialaufwand erforderlich. Dieses hat eine entsprechende Verteuerung zur Folge. Berner bewirkt der mehrfache Materialaufwand ein schwereres Bekleidungsstück im verpackten Zustand, einhergehend mit einer Steigerung der Versandkosten. Auch wird die fertige Packung des Bekleidungsstückes dicker, so dass die herkömmlichen Versandkartonagen meistens nicht mehr ausreichend sind. Dadurch, dass die seitlichen Ansatzteile dieser Versteifungseinlagen unten wie oben gleich breit sind und nach dem Zusammenklappen übereinander bzw. nahezu aneinander reichen, verbleibt nicht genügend Platz für ein einwandfreies, im unteren Teil auf der Rückseite der Verpackungsanordnung zu erfolgendes liegen der ärmel des Bekleidungsstückes mit der durch die Länge der Ärmel bedingten Stoffülle. Es entsteht eine Behinderung des Legevorganges und ergibt besonders hier auftragende, zu dicke Stellen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Versteifungseinlage mit seitlichen Ansatzteilen für eine insbesondere nadelfreie Verpackungsanordnung von Bekleidungsstücken zu schaffen, welche eine Verringerung des Materialeinsatzes und der Kosten für die Versteifungseinlage sowie eine Erleichterung und Beschleunigung des Begevorganges für das Bekleidungsstück möglich macht.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die seitlichen Ansatzteile von unten nach oben hin abgeschrägt auseinanderstrebenO Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung und stellt dar: Abb. 1 eine Versteifungseinlage mit abgeschrägt auseinanderstrebenden Ansatzteilen; Abb 2 ein mit einer Versteifungseinlage nach Abb. 1 teilweise zusammengelegt es Bekleidungsstück; Abb. 3 die Fertigungsweise von Versteifungseinlagen mit abgeschrägt suseinanderstrebenden Ansatzteilen Abb. 1 veranschaulicht eine Versteifungseinlage a mit seitlichen, von unten nach oben hin, in einem den jeweiligen Erfordernissen entsprechenden Maß, abgeschrägt auseinanderstrebenden Ansatzteilen b , Um die seitlichen Ansatzteile b , in deren noch ausgebreitetem Zustand, werden die Seitenteile des Bekleidungsstückes gelegt und an den seitlichen Ansitzteilen festgeklammert, beispielsweise bei c, wie es in Abb. 2 in dem danach erfolgten zusammengeklappten Zustand der seitlichen Ansatzteile der Versteifungseinlage ersichtlich ist. Nach diesem Zusammenklappen werden die seitlichen Ansatzteile der Versteifungseinlage an den beiden oberen Enden bzw. Ecken bei d in beliebiger Weise miteinsnder verbunden. Weiterhin ist in Abb. 2 ersichtlich, wie der durch die abgeschrägte Ausbildung der seitlichen Ansatzteile im unteren Bereich der Versteifungseinlage verbliebene, freie Raum eine ungehinderte und nicht verdickende Auslegung der Ärmel ermöglicht. Desweiteren lässt Abb. 2 erkennen, wie als Folge der abgeschrägten Ansatzteile der Versteifungseinlage das untere Ende des Bekleidungsstückes verengend ausläuft, welches danach in dieser Borm auf die Rückseite der Verpackungsanordnung umgelegt und in den durch das Zusammenklappen der seitlichen Ansatzteile b zwischen diesen und dem Hauptstück a der Versteifungseinlage gebildeten Zwischenraum gesteckt wird. Abb. 3 veranschaulicht die materialsparende, gegeneinander versetzte bzw. in den gegenseitigen Materialbereich greifende Fertigungsweise für die Versteifungseinlagen mit abgeschrägten seitlichen Ansatzteilen.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass durch die abgeschrägte Ausbildung der seitlichen Ansatzteile eine gegeneinander versetzte und in den Materialbereich der angrenzenden Versteifungseinlagen greifende Herstellungsweise möglich ist und damit eine bedeutende Material-und Eosteneinsparung gegenüber den bekannten Anordnungen erreicht wird0 Diese Kosteneinsparung setzt sich durch das verringerte Gewicht der Versteifungseinlage fort auf dem Transportweg vom Hersteller der Versteifungseinlagen zum Bekleidungshersteller sowie im fertig verpackten Bekleidungsstück vom Bekleidungshersteller zum Händler. Die Vorteile der.Erfindung bestehen weiterhin darin, dass durch die abgeschrägte Ausbildung der seitlichen Ansatzteile nach deren rückseitigem Umklappen genügend Platz für ein ungehindertes liegen der Ärmel des Bekleidungsstückes auf der Rückseite der Verpackungsanordnung geschaffen wird. Ferner darin, dass, bedingt durch die hbschrägung der Ansatzteile, das schräge zueinander verlaufende, untere Ende des Bekleidungsstückes allgemein lichter zu handhaben ist und erleichternd in den durch Verbindung der beiden oberen Ecken der seitlichen Ansatzteile entstandenen Zwischenraum zwischen dem Hauptstück der Versteifungseinlage und den seitlichen Ansatzteilen sich einstecken lässt. Durch diese Erleichterungen werden gegenüber den bekannten Anordnungen Beschleunigungen des begevorganges bzw. Mehrleistungen erreicht, welche sich wiederum kostensenkend auswirken.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verpackungsanordnung für Hemden und ähnliche Bekleidungsstücke, bestehend aus einer Versteifungseinlage mit seitlichen, sich über die ganze Länge oder Teile des Hauptetückes erstreckenden Ansatzteilen, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Ansatzteile (b) von unten nach oben hin abgeschrägt auseinanderstreben.
DE1962S0078919 1962-04-10 1962-04-10 Versteifungseinlage fuer das aufmachen von hemden o.dgl. Granted DE1560117B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962S0078919 DE1560117B2 (de) 1962-04-10 1962-04-10 Versteifungseinlage fuer das aufmachen von hemden o.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962S0078919 DE1560117B2 (de) 1962-04-10 1962-04-10 Versteifungseinlage fuer das aufmachen von hemden o.dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1560117A1 true DE1560117A1 (de) 1969-07-24
DE1560117B2 DE1560117B2 (de) 1976-07-22

Family

ID=7507823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962S0078919 Granted DE1560117B2 (de) 1962-04-10 1962-04-10 Versteifungseinlage fuer das aufmachen von hemden o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1560117B2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2611406A1 (de) * 1976-03-18 1977-09-22 Leo Leopold Zwischenlage fuer hemden und aehnliche bekleidungsstuecke
EP0042883A1 (de) * 1980-06-28 1982-01-06 Lothar Sasse Versteifungseinlage für die Aufmachung von Hemden oder dgl.

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3036277C2 (de) * 1980-09-26 1983-09-22 van Laack,Schmitz & Eltschig GmbH & Co, 4050 Mönchengladbach Verfahren zum manuellen Legen eines Hemdes, insbesondere Herrenoberhemdes, für Verpackungszwecke
DE4037301A1 (de) * 1990-11-23 1992-05-27 Laack Gmbh Van Verfahren zum legen eines hemdes, insbesondere herrenoberhemdes, fuer verpackungszwecke

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2611406A1 (de) * 1976-03-18 1977-09-22 Leo Leopold Zwischenlage fuer hemden und aehnliche bekleidungsstuecke
EP0042883A1 (de) * 1980-06-28 1982-01-06 Lothar Sasse Versteifungseinlage für die Aufmachung von Hemden oder dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
DE1560117B2 (de) 1976-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD231770A5 (de) Flexibler behaelter zur aufbewahrung und zum transport loser gueter
DE1560117A1 (de) Verpackungsanordnung fuer Hemden und aehnliche Bekleidungsstuecke
EP0048773B1 (de) Verpackung für ein Hemd, insbesondere Herrenoberhemd
DE532472C (de) Ventilsack
DE1560117C3 (de)
DE684428C (de) Verfahren zum Verpacken von Damenstruempfen mittels eines Faltbaren Traegers
DE703818C (de) Schachtelartige Taschenpackung
DE2749818A1 (de) Versteifungseinlage fuer das aufmachen von hemden o.dgl.
DE1804117A1 (de) Mehrstueck-Verpackung aus Karton od.dgl.fuer Glaeser oder Dosen
DE594119C (de) Aus einer Huelle aus Papier o. dgl. bestehende Packung fuer Zigaretten und aehnliche Gegenstaende
DE1560121A1 (de) Verpackungsanordnung fuer Hemden und aehnliche Bekleidungsstuecke
DE1950962A1 (de) Vorrichtung zur nadellosen Aufmachung von Oberhemden u.dgl.
DE679605C (de) Faltbare Steifunterlage aus Pappe o. dgl. zum Verpacken von Struempfen
DE1785001A1 (de) Versteifungseinlage fuer die Aufmachung von Hemden,Blusen u.dgl.
DE202021104949U1 (de) Verpackung für Hemden
DE2741455A1 (de) Verpackung und verfahren zur herstellung einer derartigen verpackung
DE3014022C2 (de)
DE509227C (de) Zusammenlegbarer Tisch zur Mitfuehrung in Kraftfahrzeugen
DE1258719B (de) Briefumschlag mit einer zusaetzlichen Tasche
DE1560122A1 (de) Verpackungsanordnung fuer Hemden und dergleichen
DE1611680A1 (de) Faltensack und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2041117A1 (de) Verpackungsanordnung fuer Hemden od.dgl.
DE1147166B (de) Transportsack mit einem am Verschlussende angeformten Tragglied
DE1238388B (de) Faltschachtel, insbesondere fuer Schweiss-elektroden
DE3203510A1 (de) Gegliederte gerueststruktur fuer das geruest eines schirms

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977