DE1558047A1 - Beschickungseinrichtung fuer einen Schachtofen - Google Patents
Beschickungseinrichtung fuer einen SchachtofenInfo
- Publication number
- DE1558047A1 DE1558047A1 DE19671558047 DE1558047A DE1558047A1 DE 1558047 A1 DE1558047 A1 DE 1558047A1 DE 19671558047 DE19671558047 DE 19671558047 DE 1558047 A DE1558047 A DE 1558047A DE 1558047 A1 DE1558047 A1 DE 1558047A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bunkers
- furnace
- shaft furnace
- loading
- loading device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C21—METALLURGY OF IRON
- C21B—MANUFACTURE OF IRON OR STEEL
- C21B7/00—Blast furnaces
- C21B7/18—Bell-and-hopper arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Tunnel Furnaces (AREA)
Description
- Beschickungseinrichtung für einen Schachtofen J)ie vorliegende Erfindung bezieht sich auf das Gebiet des hüttenwesens, insbesondere auf'e:Lne Beschickungseinrichtung für einen Schachtofen.
- Bekannt sind Beschi okungseinrichtungen mit einer Reihe von Bunkeranlagen, die sich unterhalb der Beschickungszone befinden. Diese imlagen sind mit Üüttelförderern, Trichterwaagen sowie mit Förderbändern für die blöllerzuführung zu den Kippaufzügen versehän, durch die der Üfen beschickt wird. (Fachzeitschrift "Stall", Nr. 8). Bei den bekannten Beschickungseinrichtungen befinden sich die Bunker unterhalb der Beschickungszone und vom Ofen entfernt, wodurch die Möllerzuf#hrung umständlich ist - si.a erfordert unter-anderem viele Verladestellen fUr dus BeschicXkun-sgut. An diesen Verladestellen bilden CD sich yroße Mengen von schädlichem Staub, so daß Entstäubungseinrichtungen notwendig sind.
- Der 3i#findung liegt dip Aufgabe zugrunde,*die obeng#e-CD nannten Nachteile zu beseitigen und eine einfache und zuverlässige i;inrichtung zu sohaffeng die die vollständige Mechanisierung und Automatidierung des Beschickungsvorganges eines Schachtofens gewährleistet* Diese Aufgabe wird dadurch gelöstg daß eine Be2ohickungs-,f für mindestens einen Schachtofeng die a.",6ne Reihe von Beschickungsbunkern mit flüttelförderern, Trichterwaagen und umsteuerbaren 2örderern für die Zuführung der Beschickung zu den Kamnern jedes Ofens hat, wobei erfindungsgemäß diese Bunkeranlagen oberhalb der ßeschickungszone aufgestellt werden.
- In einem Ausführungsbeispiel werden diese Bunkeranlagen für das Beschickungsgut zwischen den Öfen mit beweglichen umsteuerbaren Förderern an jeder Beschickungsseite der Öfen angeordnet.
- Eine Ausführungsform der Erfindung wird anhund der CD Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: CD Fig. 1 die BescIlickungseinrichtung im Längsschnitt, Fig. 2 dieselbe Einrichtung im Schnitt nach Linie II-II der Fig. 1 und Fig. 3 dieselbe Einrichtung im Schnitt nach Linie III-III der Pig. 1.
- C> Die erfindungsgemäße Einrichtuni-#-c weit;t eine i#eihe von Bunkeranlagen 1 für Aggloinerat , Koks und Z';Jusci.1ä.;e &.uf , CD wobei diese zwischen den Öfen 2 oberhalb der Beschickun.>-zone 3 aufgestellt sind. Die unter den Bunkeraillagen CD liegenden düttelförderer 4 schütten das Beschickungsgut C2 CD in die Trichterviaagen5, von welchen es auf die beweglichen umsteuerbaren Förderer 6 gelangt und weiter den Beschickungskammern 7 des Ofens 2 zugeführt wird. Jie eingebauten Schieberverschlüsse 8.ßind jeweils miteinander verbunden.
- Diese Einriohtung arbeitet wie folgt:
Aus- den Bunkerehlagen 1 wird. das Beschickungsgut durch #Süttelf örderer 4 automatisch in# -die Trichterwaagen 5 ,-ker-chüttet-" wona . a11 sfe auf die beweglichen umsteuer- bären 2örderer 6- gelangen-v - die abwechselnd dieses -sQhüttgut den Be.ßchidk.ungskamt-iern- 7 des Ofens 2 zu- bringen -w,, elche. mit - i. wei--mitelnander du rch Seilzug ver-'4,unde4eh -Schieber-verschlüsse- 8 sind, die -ageßesch.2.c.k.#mg,8gut d än, Sektionen der Kammern eines .. Ofens zuführen und-clen gleichzeitigen Läntritt des de -Seiten) zum Ofen ge- Besahick -sAutes.(v6ii,-bei -n #-Währl.eiCten. ig:#n- an'-.der-:Besähfc-k=gska=er montierter umsteuerbarer jOrd e rer - 6 -#kann eizier, echachtöfen 2 #bedienenb.
Claims (2)
- 2 a t e n t a n o p r ü o h e 1. Besci-Lickungseinrichtung für mindestens einen Schacht. Ofen, die eine Reihe von Bunkeranlagen fUr das Beschickungsgut mit ItütteMörderern, Trichterwaagen und mit umsteuerbaren Förderern für die Zuführung der Beschickung zu den Kam-niern jedes Ofens hat, d a d u r e g e k e n n z e i c h n e t , daß die Bunkeranlagen (1) fUr das Beschickungsgut oberhalb der BeschickunL#szone (3) auf;:,estellt sind.
- 2. Die 3eschickunGseinrichtung nachi,.nspruch 1, dadurch ,L.e.lenn--eichnet, daß die Bunkeranlagen (1) zwischen den Üfen (2) mit beweglichen umsteuerbaren Förderern (6) an Jeder Beac.'tiiekungsseite der Öfen (2) angeordnet sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG0050292 | 1967-06-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1558047A1 true DE1558047A1 (de) | 1970-03-19 |
Family
ID=7129302
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671558047 Pending DE1558047A1 (de) | 1967-06-07 | 1967-06-07 | Beschickungseinrichtung fuer einen Schachtofen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1558047A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3204315A1 (de) * | 1981-04-23 | 1982-11-25 | Maerz Ofenbau AG, Zürich | Beschickungsanlage fuer gleichstrom-regenerativ-schachtoefen zum brennen von kalkstein und aehnlichen mineralischen rohstoffen |
-
1967
- 1967-06-07 DE DE19671558047 patent/DE1558047A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3204315A1 (de) * | 1981-04-23 | 1982-11-25 | Maerz Ofenbau AG, Zürich | Beschickungsanlage fuer gleichstrom-regenerativ-schachtoefen zum brennen von kalkstein und aehnlichen mineralischen rohstoffen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1558047A1 (de) | Beschickungseinrichtung fuer einen Schachtofen | |
DE649092C (de) | Selbsttaetige Waage | |
DE3204315C2 (de) | Beschickungsanlage für Gleichstrom-Regenerativ-Schachtöfen zum Brennen von Kalkstein und ähnlichen mineralischen Rohstoffen | |
DE406009C (de) | Verfahren zum Anschuetten von Halden | |
DE424549C (de) | Entladeeinrichtung fuer Schachtfoerdergefaesse | |
DE465477C (de) | Vorrichtung zum Verteilen von Foerdergut | |
DE568523C (de) | Bunker mit Betriebsbunker und Vorratsbunker fuer Kohle und Koks | |
DE495421C (de) | Foerderanlage fuer Massenumschlag | |
DE628623C (de) | Einrichtung zum Beschicken von Anlagen mit gemischt gekoerntem Gut | |
DE738600C (de) | Mitnehmerkettenfoerderer | |
DE512015C (de) | Vorrichtung zum Umladen von Schuettgut aus einer Bunkerreihe in eine darunter befindliche | |
DE361379C (de) | Vorrichtung zum Fuellen von mehreren fuer verschiedene staubfoermige oder koernige Hochofenbeschickungsstoffe bestimmten Behaeltern, aus denen diese Stoffe in die Schmelzzone des Ofens eingefuehrt werden | |
AT221011B (de) | Verfahren zur Herstellung von gesintertem Gut, wie Sinterdolomit und Sintermagnesit, in einem mit Mischfeuerung betriebenen Schachtofen und Anlage zur Durchführung des Verfahrens | |
DE610609C (de) | Vorrichtung zum Zufuehren der Besatzmaterialien von Hochbunker zu den Fuellbunkern einer kombinierten Fuell- und Verdichtungsmaschine | |
DE219906C (de) | ||
DE860628C (de) | Fuelleinrichtung fuer Bunker, insbesondere Messbunker von Schachtgefaessfoerderungen | |
DE593289C (de) | Aus uebereinander angeordneten Bunkern bestehende Bunkeranlage mit ueber Flur liegenden Entleerungsmitteln fuer den Oberbunker und einem zwischen den Auslaeufen des Unterbunkers und den Einfuelloeffnungen der Oberbunker vorgesehenen Foerdermittel | |
DE645410C (de) | Bunkeranordnung mit Betriebsbunker und Vorratsbunker | |
DE2541048A1 (de) | Geraet zum rueckladen von schuettguetern aus mischhalden | |
DE433186C (de) | Vorrichtung zum Beschicken von Hochoefen mit Stueckkoks | |
DE1195481B (de) | Vorrichtung zum Wenden der Beschickbleche bei der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten od. dgl. | |
DE1273136B (de) | Bunkeranlage | |
DE1213455B (de) | Vorrichtung zur Verteilung von Briketts aus eisenhaltigen Stoffen | |
DE883270C (de) | Entladestelle fuer Kreiselwipper | |
DE920810C (de) | Selbsttaetige Beschickungsvorrichtung fuer Spaenefeuerungen |