[go: up one dir, main page]

DE1556200C - Device for moving a Con tamer - Google Patents

Device for moving a Con tamer

Info

Publication number
DE1556200C
DE1556200C DE1556200C DE 1556200 C DE1556200 C DE 1556200C DE 1556200 C DE1556200 C DE 1556200C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
support frame
frame
rods
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
CarlSpaeter GmbH, 2000 Hamburg
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betriflt eine Vorrichtung zum Ver- tes in den Stangen wirkenden Zugkräfte ergibt, die fahren eines Containers, bestehend aus zwei lotrech- das feste Anliegen des Tragrahmens an der Stirnten mit je zwei Fahrrollen und je einer Hubvorrich- fläche des Containers sichert. Nach dem Anheben des tung versehenen Tragrahmen, die mittels je zweier Containers bilden also die beiden Tragrahmen und Anlagebacken flach gegen die Stirnwände eines Con- 5 der Container eine verfahrbare Einheit, bis der Containers gestellt nach Anheben des Containers mit tainer wieder abgesetzt ist.
diesem eine verfahrbare Einheit bilden. Um das Anstellen der beiden Tragrahmen an den
The invention relates to a device for converting tensile forces acting in the rods, which ensures the movement of a container, consisting of two perpendicular, the fixed contact of the support frame on the forehead with two castors each and one lifting device surface of the container. After lifting the device provided support frame, which by means of two containers each form the two support frames and contact jaws flat against the end walls of a container 5 of the container a movable unit until the container is placed after lifting the container with the container again.
this form a movable unit. In order to adjust the two support frames to the

Bei einer bekannten Konstruktion dieser Art sind Container in der richtigen Lage zu erleichtern, sind die Tragrahmen nach Art von Gabelstaplern mit je an den äußeren Seiten des Tragrahmens schwenkbare zwei Zinken versehen, die durch die Hubvorrichtung ίο Anschläge vorgesehen, die in ausgeschwenkter Stelhebbar sind, nachdem die Zinken durch Heranfahren lung senkrecht zur Rahmenebene vorspringen und der Tragrahmen an die Kiste, die verfahren werden dabei den Container geringfügig umfassen,
soll, unter den Boden der Kiste eingeschoben sind. Das Einhängen der Stangen in die Aufhängeösen Den genormten Containern fehlt aber eine ausrei- des Containers und das Aushängen derselben wird chende Bodenfreiheit, um Zinken unterschieben zu 15 vorteilhaft dadurch erleichtert, daß die Stangen mit können, zumal diese bei den hohen Gewichten der in -ihrer Längsrichtung sich erstreckenden Lang-Container einen entsprechenden Querschnitt haben. löchern versehen sind, in die die Zapfen eingreifen Außerdem ist bei diesen bekannten Konstruktionen und für die die Zapfen die Lagerstelle bilden,
nicht gewährleistet, daß die Tragrahmen mit der Kiste In der Zeichnung ist ein Ausführüngsbeispiel der beim Verfahren eine zuverlässige Einheit bilden. 20 Ausbildung' gemäß der Erfindung schematisch dar-
In a known construction of this type containers are in the correct position to facilitate, the support frames are provided in the manner of forklifts with two pivotable prongs each on the outer sides of the support frame, which are provided by the lifting device ίο stops that can be lifted in the pivoted position after the prongs protrude perpendicular to the frame plane by approaching and the support frame to the crate, which will move slightly encompass the container,
should be pushed under the bottom of the box. The hanging of the rods in the suspension eyes However, the standardized containers do not have sufficient containers and the unhooking of the same is made easier by the fact that the rods can be used with the heavy weights of the in -ihrer Long containers extending in the longitudinal direction have a corresponding cross section. holes are provided into which the pins engage. In addition, in these known constructions and for which the pins form the bearing point,
does not guarantee that the support frame with the box in the drawing is an exemplary embodiment of the process to form a reliable unit. 20 training 'according to the invention schematically

Die Einheit eines jeden Tragrahmens mit dem . gestellt. Es zeigtThe unity of every support frame with the. placed. It shows

Container wird lediglich durch die Reibungskraft ge- Fig· 1 eine an einem Container angesetzte Vor-The container is only activated by the frictional force.

währleistet, die zwischen dem Boden der Kiste und richtung,ensures that between the bottom of the box and direction,

den Zinken entsprechend dem Gewicht der Kiste be- F i g. 2 eine Seitenansicht eines Tragrahmens,
steht. Soll die Kiste senkrecht zur Ebene der Trag- 25 F i g. 3 eine untere Ecke des Containers mit Aufrahmen verfahren werden, so besteht die Gefahr, daß hängeöse,
move the prongs according to the weight of the box. 2 a side view of a support frame,
stands. If the box is to be perpendicular to the plane of the carrying 25 F i g. 3 a lower corner of the container are moved with a frame, there is a risk of hanging eyelets,

durch die auf den vorn fahrenden Tragrahmen aus- Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie I-I in Fig. 3.through the support frame from FIG. 4, a section along the line I-I in FIG. 3.

geübte Zugkraft, insbesondere beim Verfahren auf Die Vorrichtung zum Verfahren eines ContainersPracticed tensile force, in particular when moving the device for moving a container

unebenem Boden, dieser Tragrahmen von der Kiste besteht aus zwei Tragrahmen 1, die sich über dieuneven ground, this support frame from the box consists of two support frames 1, which extend over the

weggezogen wird und die Kiste von dessen Zinken 30 Breite der schmalen Seitenwände 2 des Containers 3is pulled away and the box from its prongs 30 width of the narrow side walls 2 of the container 3

abrutscht, weil zeitweilig die Reibungskraft zwischen erstrecken. Jeder Tragrahmen 1 besteht aus zweislips off because the frictional force temporarily extend between. Each support frame 1 consists of two

Zinken und Kistenboden sehr gering ist. Die gleiche senkrechten Pfosten 4, deren untere Enden durchTines and box bottom is very low. The same vertical post 4, whose lower ends are through

Gefahr besteht auch für den hinten fahrenden Trag- einen Querträger 5 miteinander starr verbunden sindThere is also a risk for the carrier traveling at the rear, a cross member 5 being rigidly connected to one another

rahmen, da der Rollreibungswiderstand der Räder (s. F i g. 2). Unterhalb der Pfosten 4 sind unterframe, since the rolling friction resistance of the wheels (see Fig. 2). Below the posts 4 are below

des Tragrahmens größer werden kann als die die Ver- 35 dem Tragrahmen 1 Fahrrollen 6 vorgesehen. Dieof the support frame can be larger than the wheels 6 provided for the support frame 1. the

bindung sichernde Reibungskraft. Hinzu kommtnoch, Halterung einer der beiden Fahrrollen 6 eines jedenfrictional force securing the bond. In addition, one of the two castors 6 of each is held by the holder

daß die durch die Auflagedrücke der Räder und Tragrahmens 1 ist um eine senkrechte Achsethat the through the contact pressures of the wheels and support frame 1 is about a vertical axis

deren Rollreibungswiderstände auf den Tragrahmen schwenkbar.whose rolling friction resistances can be pivoted on the support frame.

ausgeübten Momente im Sinne des Wegkippens des In jedem Pfosten 4 ist ein waagerechter, in derexerted moments in the sense of the tilting away of the In each post 4 is a horizontal, in the

unteren Teils des Tragrahmens von der Stirnwand 4° Rahmenebene liegender Zapfen 7 senkrecht ver-lower part of the support frame from the front wall 4 ° frame plane lying pin 7 vertically

der Kiste wirken und diesen Momenten lediglich das schiebbar gelagert. Zu diesem Zweck ist in jedemthe box work and these moments only the slidably mounted. To this end is in everyone

von der Reibungskraft zwischen dem Kistenboden Pfosten 4 ein Fenster 8 vorgesehen, zwischen dessenprovided by the frictional force between the box bottom post 4, a window 8, between which

und den Zinken ausgeübte Moment entgegenwirkt. senkrechten Seitenwänden der Zapfen 7 mittels ihnand counteracts the moment exerted on the prongs. vertical side walls of the pin 7 by means of him

Die feste Anlage der Tragrahmen an den Stirnflächen umschließenden Führungsrollen 9 geführt ist. DerThe fixed contact of the support frame on the guide rollers 9 surrounding the end faces is guided. the

der Kiste und damit die verfahrbare Einheit zwischen 45 untere Teil des Pfostens 4 nimmt einen durch Rippenthe box and thus the movable unit between 45 lower part of the post 4 takes one by ribs

Kiste und den Tragrahmen ist also nicht gewähr- Il und Flansche verstärkten hydraulischen ZylinderCrate and the support frame is therefore not guaranteed- Il and flanges reinforced hydraulic cylinders

leistet. 10 auf, an dessen Kolbenstangenende der Zapfen 7perform. 10, at the piston rod end of the pin 7

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die zwischen den Führungsrollen 9 befestigt ist.The invention is based on the object that is attached between the guide rollers 9.

Tragrahmen so auszubilden, daß sie nach Anheben An den äußeren Enden der Zapfen 7 sind je eineForm the support frame so that after lifting at the outer ends of the pin 7 are each one

des Containers mit diesem eine verfahrbare unlösbare 50 Stange 12 in einer zur Rahmenebene senkrechtenof the container with this a movable non-detachable rod 12 in a perpendicular to the frame plane

Einheit bilden. Ebene schwenkbar angelenkt.Form unity. Pivotable level.

Hierfür ist die erfindungsgemäße Ausbildung darin Die unteren Enden der Stangen 12 weisen je einen zu sehen, daß etwa in mittlerer Rahmenhöhe zwei hakenförmigen Ansatz 12' auf, so daß sie in Aufwaagerechte, gleichachsige, in der Rahmenebene hängeösen 13 eingehängt werden können, die in den liegende und durch die Hubvorrichtung heb- und 55 Längsseitenwänden des Containers 3 nahe den untesenkbarc Zapfen vorgesehen sind, an denen Stangen ren Ecken vorgesehen sind (s. F i g. 3 und 4). .
angelenkt sind, deren untere Ansätze bei abgesenkten Soll ein Container 3 bewegt werden, so werden zuZapfen in die in bekannter Weise in den unteren nächst die Tragrahmen 1 an. den Seitenwänden 2 des Ecken der Seitenwände des Containers in einem ge- Containers angeordnet, so daß sie an diesem mit an ringen Abstand von seinen Stirnwänden vorgesehenen 60 den oberen und unteren Enden der Pfosten 4 be-Aufhängeösen einhakbar sind. festigten Anlagebacken 14 anliegen. Anschließend
For this purpose, the inventive training is therein The lower ends of the rods 12 each have one to see that approximately in the middle frame height two hook-shaped lugs 12 'so that they can be hung in the horizontal, equiaxed, in the frame plane hanging eyelets 13 that are in the lying and raised by the lifting device and 55 longitudinal side walls of the container 3 are provided near the undersinkable pins, on which rods Ren corners are provided (see Fig. 3 and 4). .
are articulated, the lower approaches of which are to be moved when a container 3 is lowered, then the supporting frame 1 is attached to the supporting frame 1 in a known manner in the lower next. the side walls 2 of the corners of the side walls of the container in a container so that they can be hooked on this with a ring spacing from its end walls provided 60 the upper and lower ends of the posts 4 be-suspension eyes. firm contact jaws 14 rest. Subsequently

Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß nach werden an den Pfosten 4 schwenkbar gelagerte Andern Einhaken der Stangen in die an den Seitenwän- schlage 15 in die in Fig. 1 gestrichelt dargestellte den des Containers vorgesehenen Aufhängeösen eine Stellung geschwenkt, in der sie die Längsseitenwände fonnschlüssige Verbindung zwischen dem Container 65 des Containers 3 geringfügig umfassen und dadurch und dem Tragrahmen besteht und zufolge der Schräg- die richtige Stellung der Tragrahmen 1 zum Container' la»c der eingehakten Stangen sich eine große waage- sichern. Nachdem dann die Stangen 12 mit den an rechte Komponente der zufolge des Containergewich- ihren unteren Enden vorgesehenen seitlichen An-The advantage of the invention is that after are pivotally mounted on the post 4 others Hooking the rods into the one shown in FIG. 1 in dashed lines on the side walls 15 the suspension eyes provided for the container pivoted to a position in which they the longitudinal side walls form-fitting connection between the container 65 of the container 3 include slightly and thereby and the support frame exists and according to the inclination the correct position of the support frame 1 to the container ' Let the hooked rods secure a large level. After then the rods 12 with the right-hand component of the lateral connections provided according to the container weight at their lower ends

Sätzen 12' in die Aufhängeösen 13 des Containers 3 eingehängt sind, wird eine Pumpe 16 mit Hilfe eines Hebels 17 betätigt, die die hydraulischen Zylinder 10 speist, so daß die Zapfen 7 angehoben werden und über die Stangen 12 den Container 3 anheben. Dabei 5 werden die Holzklötze 14 fest gegen die die Schmalseiten 2 des Containers verstärkenden Teile der Rahmenkonstruktion gepreßt. Der Container ist dann verfahrbar. An der Stelle, an der der Container abgesetzt werden soll, wird dann durch Öffnen eines nicht dargestellten Ventils die Druckflüssigkeit aus den Zylindern 10 in einen Vorratsbehälter 18 abgelassen. Demzufolge sinken die Zapfen 7 ab und die Stangen 12 können aus den Aufhängeösen 13 ausgehakt werden. Nunmehr können die Tragrahmen 1 an den nächsten Container 3 gefahren werden, der ebenfalls von einem Ort zu einem anderen bewegt werden soll.Sets 12 'are suspended in the suspension eyes 13 of the container 3, a pump 16 with the help of a Lever 17 actuated, which feeds the hydraulic cylinder 10, so that the pin 7 are raised and Lift the container 3 via the rods 12. In this case 5, the wooden blocks 14 are firmly against the narrow sides 2 of the container reinforcing parts of the frame structure. The container is then movable. At the point where the container is to be set down, a Valve, not shown, drained the pressure fluid from the cylinders 10 into a reservoir 18. As a result, the pins 7 sink and the rods 12 can be unhooked from the suspension eyes 13 will. Now the support frame 1 can be moved to the next container 3, the should also be moved from one place to another.

Das Aus- und Einhaken der Stangen 12 ist dadurch erleichtert, daß sie je ein Langloch 19 aufweisen, in das der Zapfen 7 eingreift und für das der Zapfen 7 die Lagerstelle bildet.The unhooking and hooking of the rods 12 is facilitated by the fact that they each have an elongated hole 19 in that the pin 7 engages and for which the pin 7 forms the bearing point.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: I. Vorrichtung zum Verfahren eines Containers, bestehend aus zwei lotrechten mit je zwei Fahrrollen und je einer Hubvorrichtung versehenen Tragrahmen, die mittels je zweier Anlagebacken flach gegen die Stirnwände eines Containers gestellt nach Anheben des Containers mit diesem eine verfahrbare Einheit bilden, dadurch gekennzeichnet, daß etwa in mittlerer Rahmenhöhe ■ zwei waagerechte, gleichachsige, in der Rahmenebene liegende und durch die Hubvorrichtung heb- und senkbare Zapfen (7) vorgesehen sind, an denen Stangen (12) angelenkt sind, deren untere Ansätze (12') bei abgesenkten Zapfen in die in bekannter Weise in den unteren Ecken der Seitenwände des Containers (3) in einem geringen Abstand von seinen Stirnwänden (2) vorgesehenen Aufhängeösen (13) einhakbar sind.I. Device for moving a container, consisting of two verticals with two each Castors and a lifting device each provided support frame, which by means of two contact jaws placed flat against the end walls of a container after lifting the container with this form a movable unit, characterized in that approximately in the middle Frame height ■ two horizontal, coaxial, lying in the frame plane and through the lifting device raisable and lowerable pins (7) are provided on which rods (12) are articulated are, the lower lugs (12 ') with lowered pin in the known manner in the lower corners of the side walls of the container (3) at a small distance from its end walls (2) provided suspension eyes (13) can be hooked. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den äußeren Seiten des Tragrahmen^ (1) schwenkbare Anschläge (15) vorgesehen sind, die in ausgeschwenkter Stellung senkrecht zur Rahmenebene vorspringen und dabei den Container geringfügig umfassen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that on the outer sides of the Support frame ^ (1) pivotable stops (15) are provided, which in the pivoted position Project perpendicular to the plane of the frame while slightly encompassing the container. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (12) mit in ihrer Längsrichtung sich erstreckenden Langlöchern (19) versehen sind, in die die Zapfen (7) eingreifen und für die die Zapfen die Lagerstelle bilden.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rods (12) with in their Longitudinally extending elongated holes (19) are provided, in which the pins (7) engage and for which the journals form the bearing point. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902340A1 (en) * 1989-01-24 1990-08-02 Leo Rossa Device for moving objects
DE9104280U1 (en) * 1991-04-09 1992-08-06 Stork GmbH & Co. KG, 4834 Marienfeld Transport and assembly device for doors, gates or windows

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902340A1 (en) * 1989-01-24 1990-08-02 Leo Rossa Device for moving objects
DE9104280U1 (en) * 1991-04-09 1992-08-06 Stork GmbH & Co. KG, 4834 Marienfeld Transport and assembly device for doors, gates or windows

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE903554C (en) Load lifter for attachment to a tractor
DE6605272U (en) DEVICE FOR COUPLING A CARGO CONTAINER TO THE LIFTING DEVICE OF A FORKLIFT.
DE2245031A1 (en) OUTSTANDING EQUIPMENT, IN PARTICULAR GENTLE CRANE OR LOADING BRIDGE
DE1556337B2 (en) Adjustable support frame for containers
DE3002021C2 (en) Device for transporting and storing packages of glass panes
DE2149062C3 (en) Truck with swap body
DE1556200C (en) Device for moving a Con tamer
DE2742045C3 (en) Loading platform for trucks
DE1505332C3 (en) Device for raising and lowering a loading platform or the like that can be parked on the ground by connecting pieces
DE1556200B1 (en) Device for moving a container
DE2108815C3 (en) Device for pulling out room formwork
DE2006252C3 (en) Device for changing garland roller sets in conveyor belt systems
DE7011497U (en) TRUCK FOR THE TRANSPORT OF PRE-FABRICATED GARAGES.
DE2345684A1 (en) DEVICE ON MOTOR VEHICLES FOR PICKING UP AND SETTING DOWN SUPPORTS OR MOUNTING, FOR EXAMPLE CONTAINERS
DE1556665C (en) Device for moving a container
DE2230328A1 (en) CONTAINER VEHICLE
DE1072557B (en) Forklift with load receptor that can be moved across the direction of travel
DE2435369C3 (en) Device for raising and lowering a box-shaped prefabricated component having a closed bottom, in particular a prefabricated garage
EP0235313B1 (en) Lifting or depositing device for big transportable receptacles, for example, cabins, containers or the like
DE642489C (en) Suspension for moving vehicles by a crane
AT299726B (en) MOBILE LIFTING JACK FOR MAINTENANCE AND REPAIR OF MOTOR VEHICLES
DE1966814A1 (en) MOBILE LIFTING JACK
CH448892A (en) Vehicle for transporting containers
DE2528902A1 (en) Motor vehicle loading machine - has mechanisms at transporter ends with booms supporting slewing lifting tackle at centre
DE2450282A1 (en) Self loading container lorry - with lifting load frame on parallelogram lever support with single ram