DE1555410A1 - Support frame, especially gooseneck - Google Patents
Support frame, especially gooseneckInfo
- Publication number
- DE1555410A1 DE1555410A1 DE19671555410 DE1555410A DE1555410A1 DE 1555410 A1 DE1555410 A1 DE 1555410A1 DE 19671555410 DE19671555410 DE 19671555410 DE 1555410 A DE1555410 A DE 1555410A DE 1555410 A1 DE1555410 A1 DE 1555410A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support frame
- frame according
- coupling bolt
- supported
- clamping elements
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D53/00—Tractor-trailer combinations; Road trains
- B62D53/04—Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
- B62D53/06—Semi-trailers
- B62D53/061—Semi-trailers of flat bed or low loader type or fitted with swan necks
- B62D53/062—Semi-trailers of flat bed or low loader type or fitted with swan necks having inclinable, lowerable platforms; Lift bed trailers; Straddle trailers
- B62D53/065—Semi-trailers of flat bed or low loader type or fitted with swan necks having inclinable, lowerable platforms; Lift bed trailers; Straddle trailers inclining platforms by detachable or folding swan necks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Agricultural Machines (AREA)
Description
Traggestell, Insbesondere Schwanenhale Die Erfindung betrifft ein Traggestell, Insbezondere einen Schwanenhale, über den Tieflader, fahrbare Ladagestelle od6v dergl. auf einer Sattelzugmasehine aufnattelbar sind und der über einen Kupplungsbolzen auf dieier aus einer Normallage versohwenkbar gefUhrt ist.Support frame, in particular Schwanenhale The invention relates to a Carrying frame, in particular a gooseneck, over the low loader, mobile loading bay od6v the like. Can be saddled on a tractor unit and via a coupling bolt on which it can be swiveled from a normal position.
Traggestelle, insbesondere Schwanenhälse finden als selbätändige, auf Sattelzugmaschinen aufsattelbare Teile insbesondere zum Verfahren von Ladegestellen, wie sie-im sogenannten roll In-Zell o3tVerfahren gebräuchlich sind, Verwendung. Als Sattelzugwaschinen dienen hier möglirhot kurze und wendige Motorfahrzeuge, die ein platzsparendes Pangieren und ein genaues Bugsieren der Ladegestelle ermöglichen. Es hat sich nun gezeigt, daß bei diesen schnellen und werAsen Fahrzeugen Im Kurvenbetrieb die Beibungskrätie nicht ausreichend sind, um die aufgesattelten Traggestelle In Ihrer Normallage, in der sie sich etwa In Fahrzeuglängsrichtung erstrecken, zu halten. Die Traggestelle schwenken vielmehr aus und bleiben meist In dieser Lage stehen, wodurch einmal die Sicherheit durch die seitlich Uber das Fahrzeug hinausragenden Teile des Traggestelles beeinträchtigt wird und wodurch zum anderen die erwUnachte Arbeitageschwindigkeit herabgemindert wird,.da der Fahrer nun spätestens jeweils vor Ankuppeln eines neuen Ladegestellen das Traggentell seines Fahrzeugen in die Normallage zurUcktMren muß.Carrying frames, in particular goosenecks, are used as independent parts that can be attached to semitrailer tractors, in particular for moving loading frames, as are customary in the so-called roll-in-cell method. Short and manoeuvrable motor vehicles, which enable space-saving maneuvering and precise maneuvering of the loading frames, serve as semitrailer tractors. It has been shown that with these quick and werAsen vehicles in operation, the curve Beibungskrätie are not sufficient to hold the semi-mounted supporting frames in your normal position in which they extend approximately in the vehicle longitudinal direction. Rather, the support frames pivot out and usually remain in this position, which on the one hand affects the safety of the parts of the support frame protruding laterally over the vehicle and on the other hand reduces the working speed, because the driver is now at the latest before coupling a new one Loading frames, the support frame of his vehicle must be returned to the normal position.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung für Traggestelle zu schaffen, durch die diese einerseits jederzeit die durch angehängte Ladegestel]W sich im Betrieb ergebenden Winkeilagen eiiinehmen können und durch die andererseits aber eine zuverlässige FUhrung der Traggestelle In Ihrer Normallage gegenUber den Sattelzugmaschinen bei nicht angehängtön Ladegestellen erreichbar Ist. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht» daß ein im Bezug auf die Achse den Kupplungebolzenn als Drehachse mit dem Traggestell, bzw. der Sattelzugmaschine drehtest, der Sattelzugmaschine bzw. dem.Traggestell aber drehbar verbundenes FUhrungstell vorgesehen ist" das mit der Ihm gegenUber drehbaren Sattelzugmaschine bzw. dem ihm gegenUber drehbaren Traggestell durch eine Veespannung In Richtung auf die Normallage für das Traggestell verbundenist. Durch eine derartige Anordnung Ist es möglich, ein Traggestell bei nicht angehängtem Ladegestell einwandfrei in seiner.Normallage gegenUber der Sattelzugmaschine festsMälten. Die Fixierung kam hierbei je nach Belie'ben-'s'o ausgebildet werden, daß bei Verschwenkung des Traggentells gegenUber der Sattelzugmaschlne entweder mit zunehmendem Abstand von der-Normallage der Widerstand zunimmt, oder daß die Normallage durch einen In einem verhältnismäßig kleinen Schwenkbareich wirksamen» größeren Widerstand fixiert ist" nach dessen übemfindung der Tragarm Uber einen weiteren Schwenkbereich mit gleichem oder annähernd gleichem Widerstand, der etwa dem Reibwiderstand entspricht. verschwenkt werden kann. Letztere Ausbildungsform läßt auch die Möglichkeit offen, mit unter einem größeren Winkel zur Fahrzeuglängsrichttmg liegenden Traggestellen an Ladegestelle heranzufahren und diese anzuhängen.. was in manchen Fällen vorteilhaft sein kann.The invention is based on the object of creating an arrangement for support frames by means of which on the one hand they can at any time take the angular positions resulting from the attached loading frame] W during operation and on the other hand a reliable guidance of the support frames in their normal position with respect to the tractor units attached to the loading racks. According to the invention, this is achieved in that a guide position is provided which is rotatably connected to the coupling bolt as a rotation axis with the support frame or the tractor unit, but rotatably connected to the tractor unit or the support frame. the opposite about him rotatable support frame connected by a Veespannung towards the normal position of the support frame. such an arrangement is it possible to properly festsMälten a support frame when not appended skid in seiner.Normallage opposite the tractor. the fixation came here depending Belie 'ben-'s'o that when the support member is pivoted relative to the tractor unit, the resistance either increases with increasing distance from the normal position, or that the normal position is fixed by a "greater resistance" which is effective in a relatively small pivotable position "after it has been found the T Ragarm Over a further swivel range with the same or approximately the same resistance, which corresponds approximately to the frictional resistance. can be pivoted. The latter embodiment also leaves open the possibility of approaching loading racks with support frames at a greater angle to the longitudinal direction of the vehicle and attaching them .. which can be advantageous in some cases.
Im Rahmen der Erfindung kann der Kupplungsbolzen in an sich bekannter Weise an der Unterseite des Traggestelles befestigt werden und es kann wäiter das FUhrungstell um dio Achse des Kupplungebolzens verschwenkbar Uber die Unterseite den Traggestelles hinaueragend ausgebildet werden. Diese AusfUhrtfflsform läßt eine sehr kompakte Ausbildung der Arretierungseinrichtung zu.In the invention, the coupling bolt can be mounted in the support frame per se known manner at the bottom and it can wäiter the FUhrungstell dio to the axis of the pivotally Kupplungebolzens Uber the underside of the support frame are formed hinaueragend. This embodiment allows a very compact design of the locking device.
Wird nun in dem aufgesattelten Traggestell das Führ,-ingeteil In bezug auf die Sattelzugmaschine fest315.ehend angeordnet, wobei zwischen der Sattelzugmaschine und dem Führungsteil ein zumindest in der Horizontalen drehtestes Verbindungsglied vorgesehen sein kann, so enieist es sich als zweckmäßig, das FlIhrungsglied in seinem Einspannteil so auszubilden, daß es zwischen den Schenkeln des in Ublicher Weise tollerförmig ausgebildeten, ein V-förmiges Aufnahmemaul für den Kupplungsbolzen enthaltenen Verbindu.,i",;sgliedes gehalten Ist.If the lead, -ingeteil In relation to the saddled support frame fixed on the tractor unit, with between the tractor unit and the guide part a connecting member which is rotatable at least in the horizontal direction can be provided, it is expedient to place the guide element in his Form the clamping part so that it is between the legs of the in the usual way fabulous designed, a V-shaped receiving mouth for the coupling bolt contained connection., i ",; s member is held.
Bei diesei, Ausbildungsform Ist es möglich, TragZestelle, die eine
erfindungsgemäße Arretierungvvorrielitung enthalten, auf praktisch allen #.rugmaschinen
zu ve"%wender,
ohne daß diese In Irgendeiner Weine angepasst werden
müßten. Durch die Erfindung ergibt sich also die Möglichkeit., ohne größeren Mehraufwand
und insbesondere unter Beibehalt der bisherigen Ausbildung der SattelzugmaseXtnen--kupplungen
ein In seiner Normallage arretiertea Traggestell zu schaffen, das unter Beibehalt
seiner Funktion praktiseh gesehen Üniversell zum Einsatz gebracht..werden kann und
das zudem auch größte Betriebssicherheit gewälwleistet. Das FUhrungsteil kann aus
einem um die Achse des Kupplungsbolzen verschwenkbaren Hebeiarm und einem daran
angeordnetem" nach unten über das Traggestell hinausragenden Einspanntells, das
bei aufgesatteltem Traggestell zwischen den Schenkeln des Verbindungegliedes liegt,
aufgebauld werden. Bei dieser AusfUhrungsform ist der Hebelarm zweckmäßigerweise
doppelarmig ausgebildet, so daß nahe seinem freien Ende zwischen den Armen eine
Achse gehalten werden kann" um die eine mit den notwendigen Spanzielementen verbundene
Buchne drehbar ist. Bei dieser AuaMhrur#gsform nimmt der Widerstand gegen eine Verschwenkung
den Traggestelles mit zunehmendem Abstand von der Normallage" bei der das Traggestell
sich etwa
Die Erfindung wIrd im folgenden anhand zweier Ausführungsbetspiele
näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein als Schwanenhala ausgebilde"kl.es
Traggestell mit der erfindungsgemäßen Arretierungseinrich"b'"ung, teilweise im Schnitt,
Fig. 2 das in Fig. 1 Im Schnitt darges',tellte De,"Zail 1.n vergrößertem
Maßstab,
In Fig. 5 Ist eine weitere AusfUhrungsform gezeigt. Hier ist konzentrisch zur Achse des Kupplungabolzens 4 eine Kurvenscheibe 23 vorgesehen, die nach unten zu, was hier des weiteren nicht dargestellt Ist, mit einem Einspannteil 7 verbunden ist. Dle Klarvenscheibe 23 weist eine konkave Einbuchtung 24 auf, durch die die Normallage des Schwanenhalses 1 fixiert werden soll. Hierzu ist am Schwanenhals 1 an dessen einer Wand ein einarmiger Hebel 25 angelenkt, an dessen freien Ende 26 ein Spannelement 16 angreift, wie es an Hand der vorherstehenden Ausführungsform beschrieben wurde. Zwischen dem Hebel 25 und der Klarvenscheibe 23 ist eine Druckwalze 27 vorgesehen, die so angeordnet ist, daß bei Normallage den 8--hwanenhalses die Dnickwalze in der Einbuchtung 24 liegt.In Fig. 5, a further embodiment is shown. Here, a cam plate 23 is provided concentrically to the axis of the coupling pin 4, which is connected to a clamping part 7 downwards, which is further not shown here. The clear disk 23 has a concave indentation 24 through which the normal position of the gooseneck 1 is to be fixed. For this purpose, a one-armed lever 25 is articulated on one wall of the gooseneck 1 , on the free end 26 of which a clamping element 16 engages, as has been described with reference to the previous embodiment. Between the lever 25 and the clear disk 23 there is provided a pressure roller 27 , which is arranged in such a way that the thinning roller lies in the indentation 24 in the normal position of the eighth neck.
Da die Einbuchtung 24 einen relativ kleinen fflmmuigeradius aufweist, und alsbald in Kurvenabschnitte 28 übergeht, die einen etwa gleichbleibenden Abotand zur Drehachse aufweisen., ergibt sich bei dieser Ausführungsform ein relativ großer anfänglicher Wider4tand beim Verschlehen den Schwanenhalses 1 aus seiner Normallage.der nach Auerücken der Druckwalze 27 aus der Einbuchtung 24 jedoch abfällt. Diese Aus-Mrungsform zeigt demnach also im Gegensatz zu Vorerwähntem nach Überwindung des relativ großen Anfangewidbratanden einen gleichbleibenden Verschiebewiderstand, der etwa dem Reibwiderstand entspricht. Mit Vorteil läßt sich eine derartige Ausführungsform dann verwenden., wenn die Schwanenhälse unter einem größeren Winkel zu Ihrer Normallage In eine EinfUhr-Öffnung eingefädelt werden sollen" da sich dann bei dieser AusfUhrungsform die Möglichkeit bletetg die jeweilige Winkellage gSt. von Hand einzurücken.Since the indentation 24 has a relatively small flmmuigeradius, and immediately merges into curve sections 28 , which have an approximately constant abotand to the axis of rotation. In this embodiment there is a relatively large initial resistance when the gooseneck 1 is sloughed out of its normal position Pressure roller 27 falls from the indentation 24, however. Thus, in contrast to the aforementioned, after overcoming the relatively large initial resistance, this embodiment shows a constant displacement resistance, which corresponds approximately to the frictional resistance. Such an embodiment can be used with advantage if the goosenecks are to be threaded into an insertion opening at a greater angle to their normal position, since this embodiment offers the possibility of indenting the respective angular position by hand.
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF0051733 | 1967-03-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1555410A1 true DE1555410A1 (en) | 1971-02-18 |
Family
ID=7104862
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671555410 Pending DE1555410A1 (en) | 1967-03-07 | 1967-03-07 | Support frame, especially gooseneck |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1555410A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1980001055A1 (en) * | 1978-11-20 | 1980-05-29 | Rolling Transport Syst Ltd | Coupling for gooseneck/trailer combination |
DE3627026A1 (en) * | 1986-08-09 | 1988-02-11 | Mafi Transport Systeme Gmbh | Method and device for the automatic coupling of a trailer to a tractor |
-
1967
- 1967-03-07 DE DE19671555410 patent/DE1555410A1/en active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1980001055A1 (en) * | 1978-11-20 | 1980-05-29 | Rolling Transport Syst Ltd | Coupling for gooseneck/trailer combination |
DE3627026A1 (en) * | 1986-08-09 | 1988-02-11 | Mafi Transport Systeme Gmbh | Method and device for the automatic coupling of a trailer to a tractor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68902538T2 (en) | SLIDING ROOF FOR A VEHICLE. | |
DE2619912C2 (en) | Coupling device for motor vehicles | |
DE3124325C2 (en) | ||
DE3882287T2 (en) | Oberfirst sunroof for motor vehicles. | |
DE69507114T2 (en) | Device for attaching a load holder to the pull ball of a motor vehicle | |
EP0695655B1 (en) | Towing connection and lock device | |
DE2910164C2 (en) | Height-adjustable trailer coupling | |
DE2904616A1 (en) | DEVICE FOR HOLDING THE DOOR OF A MOTOR VEHICLE | |
DE1801254A1 (en) | Tractor, such as tractor or the like. | |
EP0754829A1 (en) | Device for the attachment of a pivoting element, for example of a vehicle hood to a body, for example to a vehicle frame | |
EP0042608B1 (en) | Support facility for tools, disconnectable from a tractor | |
DE3416485A1 (en) | EXTENDING ROOF FOR A VEHICLE | |
DE4321516C1 (en) | Height-adjustable folding stake for bodies used for loading purposes | |
DE1557765B2 (en) | COUPLING DEVICE TO BE ATTACHED TO THE THREE-POINT LIFTING DEVICE OF A VEHICLE | |
DE3312557C2 (en) | ||
EP0382909A2 (en) | Loading arm for drafting arrangements | |
DE60005268T2 (en) | Hay-making machine | |
DE69012018T2 (en) | Opening and locking device for the rear door of a trailer. | |
DE1555410A1 (en) | Support frame, especially gooseneck | |
DE1580380A1 (en) | Lifting gear, in particular for tipping troughs or similar parts of trucks | |
DE3100762A1 (en) | Motor vehicle trailer | |
DE2319308C2 (en) | Machine for spreading spreadable material | |
EP0439068A1 (en) | Agricultural machine | |
DE3702699C2 (en) | Device for stabilizing a trailer | |
EP0457247A1 (en) | Transport trolley for operating tables |