DE1554019B1 - Aus in beiden Richtungen dehnbarem Textilmaterial bestehender Schonbezug fuer Polster von Sesseln,Stuehlen,Polsterbaenken u.dgl. - Google Patents
Aus in beiden Richtungen dehnbarem Textilmaterial bestehender Schonbezug fuer Polster von Sesseln,Stuehlen,Polsterbaenken u.dgl.Info
- Publication number
- DE1554019B1 DE1554019B1 DE19661554019 DE1554019A DE1554019B1 DE 1554019 B1 DE1554019 B1 DE 1554019B1 DE 19661554019 DE19661554019 DE 19661554019 DE 1554019 A DE1554019 A DE 1554019A DE 1554019 B1 DE1554019 B1 DE 1554019B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- chairs
- cover
- upholstered
- upholstery
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 title claims description 15
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims description 10
- 239000004753 textile Substances 0.000 title description 4
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 12
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 5
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 2
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 2
- 239000004816 latex Substances 0.000 description 2
- 229920000126 latex Polymers 0.000 description 2
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 2
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 2
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 1
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 description 1
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 description 1
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 description 1
- 239000004800 polyvinyl chloride Substances 0.000 description 1
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/58—Seat coverings
- B60N2/60—Removable protective coverings
- B60N2/6018—Removable protective coverings attachments thereof
- B60N2/6081—Removable protective coverings attachments thereof by adhesion, e.g. glueing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/58—Seat coverings
- B60N2/60—Removable protective coverings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
- Knitting Of Fabric (AREA)
Description
1 2
Die Erfindung betrifft einen aus in beiden Richtun- Fig. 3 ist ein senkrechter Querschnitt längs der
gen dehnbarem Textilmaterial bestehenden Schon- Linie ΙΙΙ-ΠΙ aus J?ig. Ij
bezug für Polster von Sesseln, Stühlen, Polsterbän- Fig. 4 zeigt in perspektivischer Ansicht einen
ken u. dgl. Lehnstuhl; .
Für die Sitze von Kraftfahrzeugen sind lose auf 5 Fig. 5 ist ein senkrechter Schnitt läfigs der
die Sitze zu legende Schonbezüge bekannt, die Jedoch Linie V-V aus F i g. 4.
nachteilig sind, da der größte Teil des Fahrzeug- Eine lose Schutzhülle gemäß der Erfindung für
sitzes einen Polsterbezug aus Leder oder imitiertem einen Sitz oder einen Sessel oder einen Fahrzeug-Leder
mit einer glatten Oberfläche besitzt. sitz C oder einer Sitzbank C1 wind aus einem dehn-
Ferner ist es bekannt, einen Schonbezug aus einem io baren Textilmaterial, wie z. B. Nylon, hergestellt, das
mit Schaumstoff unterlegten Textilmaterial herzu- sich sowohl in Ketten- als auch in Schußrichtung
stellen. Derartige Schonbezüge müssen jedoch eigens dehnen läßt. Der Bezug ist so konstruiert, daß eine
für jede Sitzgröße" angefertigt Werden. Hülle α die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes Oder des
Neben den nicht aus Stfeteh-Geweben höfgestell- Sessels C oder der Polsterbarik C1 umgibt und daß
ten Schonbezügen gibt es allgemein zwei Arten von 15 der Basisabschnitt c des Sitzpolsters das Sitzpolster
Bezügen, die jedoch auch verschiedene Nachteile des Sitzes oder Sessels abdeckt, wobei eine Schicht c
aufweisen. Dies sind eiürüal Bezüge aus ünverstärk- geschäumten Kunststoftmaterials oder Latex an die
tem Stretch-Gewebe. Diese besitzen den Nachteil, Unterseite des Basisabschnitts α der Hülle geklebt
daß sie bei der Benutzung über die Oberfläche des wird, um eine Grifffläche auf dem Basisabschnitt des
Sitzes bzw. der Polsterung gleiten. Zum" anderen 20 Sitzes oder des Sessels oder des Sitzbankpolsters
sind Bezüge aus einem vollständig mit Schaumstoff- zu bilden.
material verstärkten Stretch-Geweibe bekannt. Diese Die Schaumschicht b kann aus Polyurethan, PolyBezüge
gleiten nicht mehr auf der Oberfläche des äthylen, Polyester, Polyvinylchloridschaum oder an-Sitzes.
Wegen der Hinterlegung mit dem Schaumstoff derem geschäumten Küästsföffrüaterial oder Latex
sind jedoch die Dehnungseigenschaften des Gewebes 25 bestehen. Die Schicht b ist mittels eines Klebemittels,
sehr stark vermindert, so daß auch diese Schon- wie es z. B. unter dem Warenzeichen DELTAFLEX
bezüge nicht mehr einer großen Anzahl von Größen vertrieben wird, an die Unterseite der losen Bezugsangepaßt werden können. hülle α geklebt.
Vorbekannt sind also Schonbezüge, die entweder Der unter dem Sitz oder Sessel befindliche Teil
für viele verschiedene Sitzgrößen passen, bei der Be- 30 der Bezugshülle kann mit einem elastischen Band d
nutzung jedoch gleiten, oder aber Bezüge, die zWär öder einer Schnur versehen sein, die durch deil Saum
nicht gleiten, jedoch nur einer sehr kleinen Anzahl oder durch Schlaufen rüttd um den Umfang zum
von Sitzen angepaßt werden können. Anziehen des Materials verläuft.
Hier setzt die Erfindung ein, der die Aufgäbe zu- Im Falle eines Lehnsessels oder einer Sitzbank C1
gründe liegt, einen Schonbezug für Sessel, Stühle, äS ist an der Unterseite der Hülle α ein Polstern1 an-
Polsterbänke u, dgl, zu schaffen, der auf seiner gebrächt, welches die Oberseite des Armpolsters c1
Unterlage nicht gleitet und auch für viele Sesselgrö- bedeckt, so daß der Bezug darauf nicht gleiten kann,
ßen u. dgl. gleichzeitig paßt. ' Ein loser Schonbezug aus Nylon-Stretch-Material
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung bei bildet einen Bezug, der für Sitze oder Sessel oder
einem Schonbezug der eingangs genannten Art da- 4° Sitzbänke verschiedener Abmessungen verwendet
durch gelöst, daß der Schonbezug an der der Sitz- werden kann und so konstruiert ist, daß er für einen
fläche entsprechenden Stelle des Möbels an der dem Standard-Schalensitz verschiedener Fahrzeugtypen
Polster zugewandten Seite mit einer Schicht aus oder Polstermöbel benutzt werden- kann.
Schaumstoff unterlegt ist. Da die von einer sitzen- Die an dem Polster des Schalensitzes oder Sessels
den Person somit nicht beanspruchten Stellen, also 45 anliegende Schaumschicht verhindert einen der größ-
die Sitzfläche und die Armlehnen, somit nicht mit ten Nachteile der Schonbezüge für Autositze inso-
Schaumstoff unterlegt sind, ist der Schonbezug sehr fern, als der untere oder Basisabschnitt bzw. der
dehnbar. Die an diesen Stellen vorgesehene Unter- Sitz des Schonbezugs immer in Position gehalten
legung mit Schaumstoff sorgt andererseits dafür, wird und der Schonbezug sich nicht bewegt, wenn
daß der Schonbezug auf seiner Unterlage nicht 50 der Fahrgast oder Fahrer sich vom Sitz erheben
gleitet. öder darauf serzeii. Außerdem kann ein einstöckiger
Mit Vorteil kann eine weitere Schicht aus ge- Schonbezug für alle Größen von Sitzstühlen oder
schäumtem Plastikmaterial an der Hülle so ange- Polsterbänken passend gemacht werden. Die nichtbracht
sein, daß sie längs der Oberseite der Arm- gleitende Schaumschicht b, b1 verhindert ein Hochlehnen
eines Lehnsessels oder einer Polsterbank liegt 55 schieben des Bezugs. Die Einbeziehung der Schaumund
die Hülle an def Armlehne verankert- Audi schicht bs b* gibt äiieh die richtige Durchlüftung und
kann eine geschäumte Schicht längs der unteren hält den Benutzer kühL verhindert das Glänzen des
Kante der Rückenlehne des Sessels bzw. der Sitz- Sitzteiles und ist im allgemeinen bequemer als die
bank verlaufen. herkömmliche Sitzgelegenheit.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand der 6o Die Schicht b2 kann auch längs des unteren Ab-
Zeichnung beschrieben. Dabei gehen aus den Aus- Schnitts des Rückenpolsters c2 des Sessels oder der
führungsbeispielen der Zeichnung und ihrer Erläute- Sitzbank (wie in F i g. 3 dargestellt) verlaufen, um
rung weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung dem unteren Abschnitt des Rückens der Person auf
hervor. . dem Sitz, dem Sessel oder der Sitzbank zu unter-
Fig. 1 ist eine Perspektivansicht eines Fahrzeug- 65 stützen und den Zug längs der Basis des Sitzkissens
sitzes; und seiner Rückenlehne zu vermeiden.
Fig. 2 zeigt die perspektivische Ansicht des Sitzes Ein Abschnitt a2 der Hülle, welche zwischen das
nach Fig. 1 von unten; Sitzkissen c und das Rückenpolster c2 des Sitzes,
Stuhls oder der Sitzbank eingesteckt ist, ist zwischen den Schichten b, b- vorgesehen.
Das Stretch-Material α der Hülle ermöglicht die Anwendung des Bezugs auf Sitzpolster verschiedener
Größen, wobei die Schichten b, b- den Polstersitz umgreifen
und der Rest der Hülle α frei ist, um den Sitz, Sessel oder die Sitzbank zu drapieren.
Claims (3)
1. Aus in beiden Richtungen dehnbarem Textilmaterial bestehender Schonbezug für Polster
von Sesseln, Stühlen, Polsterbänken u.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Schonbezug
(α) an der der Sitzfläche entsprechenden Stelle des Möbels an der dem Polster zugewandten
Seite mit einer Schicht (b) aus Schaumstoff unterlegt ist.
2. Schonbezug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Schicht (ö1) aus
geschäumtem Plastikmaterial an der Hülle (α) so angebracht ist, daß sie längs der Oberseite der
Armlehnen eines Lehnsessels oder einer Polsterbank (cl) liegt und die Hülle (α) an der Armlehne
verankert.
3. Schonbezug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine geschäumte Schicht (ή2)
längs der unteren Kante der Rückenlehne (c2) des Sessels bzw. der Sitzbank verläuft.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
copy I
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB25780/65A GB1076387A (en) | 1965-06-17 | 1965-06-17 | Improvements in loose covers for seats |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1554019B1 true DE1554019B1 (de) | 1970-07-30 |
Family
ID=10233183
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661554019 Pending DE1554019B1 (de) | 1965-06-17 | 1966-06-13 | Aus in beiden Richtungen dehnbarem Textilmaterial bestehender Schonbezug fuer Polster von Sesseln,Stuehlen,Polsterbaenken u.dgl. |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3371957A (de) |
AT (1) | AT268070B (de) |
BE (1) | BE682490A (de) |
CH (1) | CH434616A (de) |
DE (1) | DE1554019B1 (de) |
ES (1) | ES327900A1 (de) |
GB (1) | GB1076387A (de) |
NL (1) | NL6608237A (de) |
SE (1) | SE304696B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0362149A2 (de) * | 1988-09-21 | 1990-04-04 | MOLTENI & C. S.p.A. | Elastische faltbare Bezüge für Autositze |
Families Citing this family (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3934933A (en) * | 1974-06-26 | 1976-01-27 | Long Anthony J | Therapeutic seat pad for automobiles |
US4504990A (en) * | 1982-07-19 | 1985-03-19 | Courtaulds Plc | Fire resistant support for the human body |
US4694511A (en) * | 1986-06-13 | 1987-09-22 | Estes Donna L | Combination garment and protective seat cover |
SE466649B (sv) * | 1987-04-27 | 1992-03-16 | Autopart Sweden Ab | Solskydd foer fordon samt saett foer dess framstaellning |
US5346278A (en) * | 1991-07-11 | 1994-09-13 | Dehondt Jacques H | Non-slip cushion |
US5626388A (en) * | 1994-11-01 | 1997-05-06 | Haltner; Holly N. | Furniture cover |
US5636897A (en) * | 1995-08-23 | 1997-06-10 | Zapf; Otto W. | Seating furniture cover |
FR2742030B1 (fr) * | 1995-12-07 | 1998-01-09 | Creapro International | Nouveau siege d'ameublement a coque rigide monobloc en matiere plastique |
US5806925A (en) * | 1996-05-13 | 1998-09-15 | Hanley; Mark G. | Breathable protective seat cover |
US5690380A (en) * | 1996-08-23 | 1997-11-25 | Waters; Abby | Slipcovers with interchangeable trim |
GB2336998A (en) * | 1998-05-06 | 1999-11-10 | Stephen James Strickland | Mattress extender |
US6206468B1 (en) * | 1999-02-02 | 2001-03-27 | Chuen J. Rhee | Removable padded seat cover |
US6733084B2 (en) * | 2002-02-06 | 2004-05-11 | Moeller Marine Products | Boat comfort seat assembly |
US6786546B2 (en) * | 2002-05-01 | 2004-09-07 | Prince Lionheart, Inc. | Two-stage protective car seat cover for child and infant safety chairs |
US20040095002A1 (en) * | 2002-10-07 | 2004-05-20 | Ernesto Cohen | Slip cover for sofas with cushion retention means |
US20050274298A1 (en) | 2004-04-01 | 2005-12-15 | Victoria Paulin | Disposable table and chair covers |
US7469962B2 (en) * | 2004-04-01 | 2008-12-30 | Victoria Paulin | Disposable chair cover |
US8287041B2 (en) | 2004-04-01 | 2012-10-16 | Victoria Paulin | Disposable chair covers |
US7210739B2 (en) * | 2004-10-13 | 2007-05-01 | Maytex Mills, Inc. | Sofa slip cover and covered sofa |
US20060175883A1 (en) * | 2005-02-04 | 2006-08-10 | Neustat Paula S | Slipcover with integrated padded and decorative component |
US7258399B2 (en) | 2005-08-19 | 2007-08-21 | Paula S Neustat | Slipcover with integrated padded and decorative component |
US8783768B2 (en) * | 2011-01-07 | 2014-07-22 | Lear Corporation | Leather trim cover assembly with stretch reduction |
US10336227B1 (en) * | 2018-05-09 | 2019-07-02 | Ori Weiss | Vehicle seat protector |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH342343A (de) * | 1955-08-05 | 1959-11-15 | Wilkapatent Gmbh | Polstersitzschonbezug, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
DE1833522U (de) * | 1960-10-27 | 1961-06-22 | Georg Schwahn | Schonbezug fuer autositz. |
DE1905363U (de) * | 1964-03-20 | 1964-11-26 | Wilhelm Vietor & Co K G | Schonbezug, insbesondere fuer kraftfahrzeugsitze und moebel. |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB744618A (de) * | ||||
US1717121A (en) * | 1928-03-02 | 1929-06-11 | Harry A Sallop | Furniture cover |
US2366833A (en) * | 1941-01-11 | 1945-01-09 | Jr William D Clark | Slip cover for furniture |
US2744567A (en) * | 1953-05-12 | 1956-05-08 | Larkin Daniel Charles | Seat cover |
US2791268A (en) * | 1955-09-01 | 1957-05-07 | Samuel H Mendelsohn | Automobile seat and back pad |
GB929026A (en) * | 1959-02-06 | 1963-06-19 | Erwin Nimmrichter | Improvements in and relating to car seat covers |
-
1965
- 1965-06-17 GB GB25780/65A patent/GB1076387A/en not_active Expired
-
1966
- 1966-06-13 DE DE19661554019 patent/DE1554019B1/de active Pending
- 1966-06-14 BE BE682490D patent/BE682490A/xx unknown
- 1966-06-14 ES ES0327900A patent/ES327900A1/es not_active Expired
- 1966-06-14 AT AT566166A patent/AT268070B/de active
- 1966-06-14 NL NL6608237A patent/NL6608237A/xx unknown
- 1966-06-14 CH CH857266A patent/CH434616A/fr unknown
- 1966-06-14 US US557528A patent/US3371957A/en not_active Expired - Lifetime
- 1966-06-14 SE SE8082/66A patent/SE304696B/xx unknown
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH342343A (de) * | 1955-08-05 | 1959-11-15 | Wilkapatent Gmbh | Polstersitzschonbezug, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
DE1833522U (de) * | 1960-10-27 | 1961-06-22 | Georg Schwahn | Schonbezug fuer autositz. |
DE1905363U (de) * | 1964-03-20 | 1964-11-26 | Wilhelm Vietor & Co K G | Schonbezug, insbesondere fuer kraftfahrzeugsitze und moebel. |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0362149A2 (de) * | 1988-09-21 | 1990-04-04 | MOLTENI & C. S.p.A. | Elastische faltbare Bezüge für Autositze |
EP0362149A3 (de) * | 1988-09-21 | 1991-10-09 | MOLTENI & C. S.p.A. | Elastische faltbare Bezüge für Autositze |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3371957A (en) | 1968-03-05 |
AT268070B (de) | 1969-01-27 |
GB1076387A (en) | 1967-07-19 |
NL6608237A (de) | 1966-12-19 |
SE304696B (de) | 1968-09-30 |
BE682490A (de) | 1966-11-14 |
ES327900A1 (es) | 1967-09-01 |
CH434616A (fr) | 1967-04-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1554019B1 (de) | Aus in beiden Richtungen dehnbarem Textilmaterial bestehender Schonbezug fuer Polster von Sesseln,Stuehlen,Polsterbaenken u.dgl. | |
DE2264834A1 (de) | Sessel | |
DE102012203932A1 (de) | Klappbares Polsterkissen | |
DE742101C (de) | Polsterkissen oder Polstereinlage aus Schwammgummi, Zellgummi, gummigebundenem Haar oder aehnlichen Stoffen fuer Sitz- und Liegemoebel | |
DE112019000441B4 (de) | Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz | |
DE1554019C (de) | Aus in beiden Richtungen dehnbarem Textilmaterial bestehender Schonbezug fur Polster von Sesseln, Stuhlen, Polster banken und dergleichen | |
EP1903913B1 (de) | Pneumatischer fahrzeugsitz | |
DE1960831B2 (de) | Polstersitz, insbesondere kraftwagensitz | |
DE1529545A1 (de) | Sitz-Liege-Moebel | |
DE19720132A1 (de) | Schaumpolsteranordnung für eine Fahrzeug-Sitzbank | |
DE102018102240A1 (de) | Polsterbezug für einen fahrzeugsitz, sowie fahrzeugsitz | |
DE1654229B1 (de) | Polster für Sitze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze | |
DE2145555C3 (de) | Als Einzel- oder Doppelbett verwendbares Sitz- und Schlaf möbel | |
CH463729A (de) | Entfernbarer Sitzüberzug | |
DE2913473A1 (de) | Gepolsterter sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz | |
DE102017200062B4 (de) | Sitzanordnung mit einem Strukturschaum und einem integrierten Stützrahmen sowie Verfahren zum Herstellen von dieser | |
DE102019114359A1 (de) | Sitzlehnendrehbegrenzer | |
DE102019129749A1 (de) | Polsterelement mit gleitfähigem Untermaterial für einen Fahrzeugsitz, Fahrzeugsitz und Kraftfahrzeug mit einem solchen Fahrzeugsitz | |
DE6608608U (de) | Autobett. | |
DE102020116435A1 (de) | Rückhalteelement für eine fahrzeugsitzbaugruppe | |
DE20022346U1 (de) | Kraftfahrzeugsitz | |
DE102024113802A1 (de) | Fahrzeugsitzschürze zum Verdecken eines Rahmens | |
DE1654229C (de) | Polster fur Sitze, insbesondere fur Kraftfahrzeugsitze | |
DE9016551U1 (de) | Schonbezug | |
DE102004002558A1 (de) | Sitz für ein Fahrzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 |