DE1551841A1 - Incinerator for household and industrial waste - Google Patents
Incinerator for household and industrial wasteInfo
- Publication number
- DE1551841A1 DE1551841A1 DE19671551841 DE1551841A DE1551841A1 DE 1551841 A1 DE1551841 A1 DE 1551841A1 DE 19671551841 DE19671551841 DE 19671551841 DE 1551841 A DE1551841 A DE 1551841A DE 1551841 A1 DE1551841 A1 DE 1551841A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- combustion device
- grate
- air
- combustion
- tubes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23G—CREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
- F23G5/00—Incineration of waste; Incinerator constructions; Details, accessories or control therefor
- F23G5/20—Incineration of waste; Incinerator constructions; Details, accessories or control therefor having rotating or oscillating drums
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23G—CREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
- F23G2203/00—Furnace arrangements
- F23G2203/20—Rotary drum furnace
- F23G2203/207—Rotary drum furnace with air supply ports in the sidewall
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23G—CREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
- F23G2900/00—Special features of, or arrangements for incinerators
- F23G2900/52003—Rotary drum furnaces with foramenous drum walls, e.g. grate drums
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Incineration Of Waste (AREA)
Description
• MONCHE[I 37• MONCHE [I 37
Beschreibung zu der Patentanmeldung der Firma Generale Thermiques Le Pre Saint Gervais, 9» Rue Marceau, FrankreichDescription of the patent application from Generale Thermique s Le Pre Saint Gervais, 9 »Rue Marceau, France
betreffend Verbrennungsvorrichtung für Haue- und Industrieabfallconcerning Incinerator for domestic and industrial waste
Die Erfindung betrifft eine Verbrennungsvorrichtung für Hausund Industrieabfall.The invention relates to an incinerator for domestic and industrial waste.
Es ist bekannt, daß es sehr schwierig ist, eine schnelle Verbrennung von Haus- und Industrieabfällen zu gewährleisten, Insbesondere wenn diese feucht sind oder aus organischen Stoffen bestehen oder wenn sie im ruhenden Zustand durcheinanderliegen. Die Verdampfung der Feuchtigkeit umhüllt die Abfallstoffe dann nämlich mit einer Schicht aus stagnierendemIt is known that it is very difficult to ensure rapid incineration of domestic and industrial waste, Especially when they are moist or made of organic Substances exist or if they are mixed up in a resting state. The evaporation of moisture envelops the Waste materials then namely with a layer of stagnant
009819/069.9 ORIGINAL INSPECTED009819 / 069.9 ORIGINAL INSPECTED
Dampf, der den Zutritt von Sauerstoff in den Innenraum des Abfalls behindert.Steam that prevents oxygen from entering the interior of the Waste hindered.
Die Verbrennung kann also nicht angefacht werden, da diese Feuchtigkeit die Strahlungswärme der Flamme absorbiert, ao daß die Abfallstoff« nicht schnell auf die Flaimntenjperatur gelangen. Um feuchte Abfallstoffe zu verbrennen, ist es erforderlich, sie kontinuierlich zu bewegen, um diesen Dampf auszuschalten und den Zutritt von Sauerstoff an die zu verbrennenden Abfallstoffe- zu gewährleisten.The combustion cannot be fanned because this moisture absorbs the radiant heat of the flame, ao that the waste material does not quickly reach the heating temperature reach. In order to burn wet waste it is necessary to move it continuously around this steam turn off and the admission of oxygen to the to be burned To ensure waste materials.
Aber selbst wenn die Abfallstoffe trocken SiM5 jedoch in einem kompakten und ruhenden Zustand, wie zum Beispiel Bücher j HoIk3, Kunststoffe 5 ist es schwierig, eine schnelle Verbrennung zu erreichen, da der Sauerstoff nicht in das Innere der Abfallstoff© eindringen kann. Auch in diesem Pail muß man die Abfeill^toiTe ständig bewegen, um Bis an belüften«But even if the waste materials dry SiM 5, however, in a compact and dormant state, such as books j HoIk 3 , plastics 5 , it is difficult to achieve rapid combustion because the oxygen cannot penetrate inside the waste material ©. In this pail, too, the Abfeill ^ toiTe must be constantly moved in order to ventilate up to "
Der Erfindung liegt; e.\e Aufgabe zugrunde, eine Verbrennungsvorrichtung zu schaffSIi5 die eine wirksame und schnelle Verbrennung von Abfallstoffen ermöglicht*The invention lies; e. \ e object of a combustion device to schaffSIi 5 provides an effective and rapid combustion of waste *
Die Verbrennungsvorrichtung nach der Erfindung zaiohnet εiah im wesentlichen aus durch einen festen Körper, tltu-ali feinen in diesem drehbar gelagerten gitterartigen Rotor (Trojnmelrosfc), der auf einer Zylindermantelflachs liegende Rctos umfaßt, durch sine Einrichtung »#u D3?e"aon des Trciffiaelrr.pt.ss, und durch eiii©The combustion device according to the invention zaiohnet εiah essentially made up by a solid body, tltu-ali fine in this rotatably mounted lattice-like rotor (Trojnmelrosfc), which includes Rctos lying on a cylinder jacket flat, by Its establishment »#u D3? e" aon des Trciffiaelrr.pt.ss, and by eiii ©
".-.- 009819/0699 BAD ORIGINAL".-.- 009819/0699 BAD ORIGINAL
Einrichtung 2UBt Umwälzen von Luft, in den Rohren desselben „Device 2UBt circulation of air, in the pipes of the same "
Gemäß einer AuefUhrungsform der Erfindung umfassen die Rohre radial zur Mitte desTrommelrostes gerichtete längliche Organe. Wenn der Troiaraelroßt sich dreht, fördern die länglichen Organe die Abfallstoffe an den Umfang desselben und spielen so die Rolle einer Gabel, die die Abfallstoffe kontinuierlich'unwührt, Vorzugsweise sind die längliehen Organe ßchraubemgangartig angeordnet« Sie gewährleisten dann den Vorschub der Abfallstoffe im Innenraum der Verbrennungsvorrichtung* Die länglichen Organe können auch als Flügel ausgebildet sein oder noch besserAccording to one embodiment of the invention, the tubes comprise elongated organs directed radially towards the center of the drum grate. When the troiara rotates, the elongated organs promote the waste materials to the extent of the same and so play the Role of a fork, which continuously 'uncontaminated the waste materials, The elongated organs are preferably arranged in a screw-like manner. " They then ensure the advancement of waste materials in the interior of the incinerator * The elongated Organs can also be designed as wings or even better
als kurze Rohrstücke a die mit den Rohren desTrommelrosteE in Verbindung stehen« In letsterem Fall wird Luft In den Innenraum der Abfallßtoffe selbst geblasen, wodurch deren Verbrennung begünstigt wirdcas short pieces of pipe a that are connected to the pipes of the drum grate
Der feststehende Körper der Verbrennungsvorrichtung kann zwei koaxiale Zylinder umfassen, welche voneinander durch einen ringförmigen Luftdurchtritt getrennt sind und welche can inneren Bereich oberhalb eines Aschenkastens offen sind» der das Grundgestell der Verbrennungsvorrichtung bildet.The fixed body of the combustion device may comprise two coaxial cylinders which are separated from each other by an annular Air passage are separated and which can inner area above an ash pan are open »of the base frame the combustion device forms.
Genäß einer anderen Aueführiuigsform umfaßt die Verbrennungsvorrichtung nach dex» Erfindung Einrichtungen £um Einführen von Verbrennungsluft unter dem Trommelrost Bowle Einrichtungen ziUB Zuführen vor zusätzlicher Luft durch die Rohre an ein Ende derselben, wobei das andere Ende jedes Rohren in einemAccording to another embodiment, the incinerator comprises according to dex »invention facilities £ to introduce of combustion air under the drum grate punch facilities ziUB supply before additional air through the pipes to a End of the same, the other end of each tube in one
009819/0699009819/0699
ringförmigen Kollektor, der an einem Schornstein angeschlossen ist, bewegbar angeordnet 1st«annular collector attached to a chimney is, movably arranged 1st «
Aufgrund dieser Anordnung ist die Kühlluft für die Rohr· unabhängig von der Verbrennungsluft, «o daß et uöglioh let, «ine beträchtlich© Kühlluftmenge zuzuführen, ohne daß die Verbrennung«- luftmenge Übermäßig erhöht wird.Because of this arrangement, the cooling air for the tube is independent of the combustion air, so that it can be let out to supply a considerable amount of cooling air without causing the combustion «- air volume is excessively increased.
Die Verbrennungsvorrichtung kann ferner einen Ventilator umfassen,.um Luft in eine Kammer zu blasen, die einerseits mit dem ringförmigen Luftdurchtritt swischen den Zylindern und andererseits mit einem Ende des Rohrbündels in Verbindung steht.The combustion device can furthermore comprise a fan to blow air into a chamber, which on the one hand is with the annular air passage between the cylinders and on the other hand with one end of the tube bundle in connection.
Der Feuerraum der Verbrennungsvorrichtung steht mit^ de» Schornstein nur über Kanäle in Verbindung, die am hinteren Teil der Vorrichtung angebracht sind. Die bein Trocknen der Abfallstoffe anfallenden Destillationsdämpfe müssen sich daher mit den Verbrennungegasen derart vermischen, daß 8ie sich entzünden, so daß eine Nachverbrennung eintritt, bei der sämtliche Kohlenwasserstoffe oxydiert werden. Damit vermeidet man die Entstehung unangenehmer Gerüche und das Auftreten schwarzen Rauches.The combustion chamber is marked with ^ de » Chimney only connected via ducts that are at the rear Part of the device are attached. The leg drying the Distillation vapors produced by waste must therefore be removed Mix with the combustion gases in such a way that they ignite, so that afterburning occurs in which all Hydrocarbons are oxidized. This avoids the development of unpleasant smells and the appearance of black ones Smoke.
-Die Erfindung ist im folgenden anhand echeoatiocher Zeichnungen an swel AusführungabeiBplelen ergänzend beschriebene-The invention is described below with reference to echeoatiocher drawings in addition to the design described here
Figur 1 ist ein Läng«schnitt durch eine erate Ausführungsforra einer Vorrichtung nach der Erfindung<FIG. 1 is a longitudinal section through an earlier embodiment of a device according to the invention
009819/0699 ■ BAD OfUQlNAL009819/0699 ■ BAD OFUQINAL
Figur 1.Figure 1.
Figur 3 1st ein Querschnitt längst der Linie III-IH von Figur 1·FIG. 3 is a cross section along the line III-IH of Figure 1
Figur 4 ist ein Axialschnitt einer streiten Ausführungsform einer Vorrichtung nach der Erfindung längst der Linie IV-IV von Figur 5.Figure 4 is an axial section of a contested embodiment of a device according to the invention along the Line IV-IV of Figure 5.
Figur 5 1st ein Querschnitt längst der Linie V-V von Figur 4. Figur 6 ist eine Ansicht eines Teiles des Rostes.FIG. 5 is a cross section along the line V-V of FIG. Figure 6 is a view of part of the grate.
einen aus zwei koaxialen Zylindern 1 und 2 gebildeten Körper,a body formed from two coaxial cylinders 1 and 2, welche voneinander durch einen Ringraum 3 getrennt sind, undwhich are separated from one another by an annular space 3, and welche;, auf einem Grundgestell 4 ruhen, das den.Aschenkastenwhich; rest on a base frame 4 that den.Aschenkasten der Verbrennungsvorrichtung bildet. Der Körper ist an seinemthe combustion device forms. The body is on his vorderen Bereich durch eine abnehmbare TOr 5 und an seinemfront area by a removable TOr 5 and on his hinteren Bereich durch eine abnehmbare Tür 6 verschlossen.rear area closed by a removable door 6.
etwa 300 Grad, so daß sie an ihre» unteren Bereich offen ' ,about 300 degrees, so that they are open to their 'lower area', sind, wobei ihre Längskanten durch zwei Wände ? miteinanderare, with their long edges through two walls? together verbunden sind.are connected.
Im Innenraum der Zylinder 1 und 2 1st ein Rost 8 drehbar angebracht. Dieser Rost ist aus Rohren 9 gebildet, welche auf einem Zylindermantel liegen, wobei ihre Enden an zwei ringförmigen Verbindungskrlnten IQ und 11 befestigt sind.A grate 8 is rotatably mounted in the interior of the cylinders 1 and 2. This grate is formed from tubes 9 which lie on a cylinder jacket, the ends of which are fastened to two ring-shaped connecting crowns IQ and 11.
BAD 0098 19/0699BATH 0098 19/0699
Jeder der Verbindungekränze ist von zwei Stützrollen 12 abgestützt, die um 120 Grad gegeneinander versetzt sind und die drehbar an dem KOrper der Verbrennungsvorrichtung befestigt sind. Eine der POhrungsrollen ist Mit einen nicht dargestellten Elektromotor verbunden, um den Rost 8 anzutreiben.Each of the connecting wreaths is supported by two support rollers 12 which are offset from one another by 120 degrees and which are rotatably attached to the body of the combustion device. One of the leading roles is not shown Electric motor connected to drive the grate 8.
Außerhalb der Rohre 9 sind zwei Ringe 13 befestigt, um ein Ausglühen hejf der Rohre zu verhindern und um zugleich Luft durch den Rost zu leiten, wie weiter unten noch näher erw läutert 1st. Außerdem weist jedes Rohr mehrere radial sich erstreckende RohrstQcke 14 auf, die in Verbindung mit den Rohren stehen und die gegen die Mitte des Rostes gerichtet sind* Die verschiedenen Rohrstüoke sind in bezug aufeinander derart angeordnet, daft si· auf einer Schraubenbahn liegen, und sind untereinander durch Platten 15 verbunden, die einen ununterbrochenen Schraubengang bilden.Outside the tubes 9 two rings 13 are fixed to an annealing hejf of the tubes to prevent and to direct at the same time air through the grate, as further explained in more detail he w 1st below. In addition, each tube has a plurality of radially extending tube sections 14 which are in communication with the tubes and which are directed towards the center of the grate connected by plates 15 which form an uninterrupted screw thread.
Auf dem Verbindungskranz. 10 befindet sich vor der Verbrennungsk vorrichtung ein Kegel 16, der an diesem befestigt ist undOn the connecting wreath. 10 is a cone 16, which is attached to this and in front of the combustion device dessen Mitte die Einfüllöffnung der Verbrennungsvorrichtung bildet. An der Innenfläche des Kegels sind eine Anzahl Flügel 17 befestigt, die kegelstumpf artig angebracht sind, so daß sie die eingeschütteten-Abfallstoffe in die Verbr-ennungsvor-the center of which forms the filling opening of the combustion device. There are a number of wings on the inner surface of the cone 17 attached, the truncated cone-like attached so that the dumped waste materials in the incineration
! richtung drücken. An der vorderen Tür 5 1st ferner ein in den! press direction. At the front door 5 there is also a
! Kegel 16 mündender Einfülltrichter 18 angesetzt.! Conical 16 opening funnel 18 attached.
009819/0699009819/0699
Brenner 19 und einen Trichter 20, der die unverbrannt aus der Verbrennungsvorrichtung austretenden Stoffe sammelt. Diese Tür ist ferner mit einem Kegel 21 versehen,'der die aus dem Rost 8 herausgelangenden nicht verbrannten Stoffe leitet. -; Burner 19 and a funnel 20, which collects the unburnt substances emerging from the combustion device. This door is also provided with a cone 21 'which guides the unburned substances coming out of the grate 8. - ;
Die Türen 5 und 6 *lnd alt einer Aniahl Öffnungen 22 bsw. 23 versehen, welche vortugswelse gegenüber den Rohren 9 angeordnet sind und einen Luftsutritt in dieselben ermöglichen. Andererseits sind mehrere einstellbare Luftklappen 24,.beispielsweise drei Luftklappen, im oberen Bereich des Zylinders l vorgesehen, j um einen Lufteintritts in den Ringraum 3 bu ermöglichen. In der Wand 7 sind ferner Offnungen 2$ vorgesehen, die einen Luftdurchtritt von dem Ringraum 3 in den Aschenkasten 4 ermöglichen.Doors 5 and 6 * lnd old aniahl openings 22 bsw. 23 provided, which arranged vorugswelse opposite the tubes 9 and allow air to enter them. On the other hand, there are several adjustable air flaps 24, for example three air flaps, provided in the upper area of the cylinder l, j to allow air to enter the annular space 3 bu. In the Wall 7 openings 2 $ are also provided, which allow air to pass from the annular space 3 into the ash pan 4.
Der Aschenkasten 4 ist in drei Kammern 26, 27 und 28 mittels Trennwinden 29 und 30 unterteilt, welche la wesentlichen an der Stelle der Ringe 13 li«f*n. Die Kammer 26 ist über eine Öffnung 31 alt dea Binlaft eines Saugventilators (nicht dargestellt) verbunden und.weist eine abnehmbare Tür 32 auf. In gleicher Welse sind.die Kammern 27 und 28 mit einer abnehmbaren ' TOr 33 versehen (Figur 3)·The ash pan 4 is in three chambers 26, 27 and 28 by means Separating winches 29 and 30 are divided, which are essentially left at the point of the rings 13. The chamber 26 is about a Opening 31 is connected to a suction fan (not shown) and has a removable door 32. In the chambers 27 and 28 with a removable ' TOr 33 provided (Figure 3)
Der Zylinder 2 weist an 4er Stelle der Kammern 27 und 28 Offnungen 34 auf, welche einen Luftdurchtritt von dem Ring- j raum 3 in den Innenraum des Rostes 8 ermöglichen.The cylinder 2 has openings 34 at 4 of the chambers 27 and 28, which allow air to pass through from the ring j Allow space 3 in the interior of the grate 8.
009819/0699009819/0699
Abfallstoffe werden in den Einfülltrichter 18 gekippt. Sie gelangen sodann durch den Kegel 16 in die Verbrennungsvorrichtung und werden durch die Flügel 17 in den Innenraum des Rostes 8 geleitet.Waste materials are tipped into the hopper 18. she then pass through the cone 16 into the combustion device and are through the blades 17 into the interior of the Grate 8 headed.
Der Rost wird durch eine der Pührungsrollen 12 in Drehung versetzt, wobei der Rost die Abfallstoff e gabelartig aufnimmt und bis in den oberen Bereich des Rostes f Ordert, von wo sie wieder in den unteren Bereich hinabfallen. Diese Bewegung der " Abfallstoffe durchlüftet diese und breitet sie über den inneren umfang des Rostes in größtmöglicher Welse aus. Andererseits sind die Rohretücke 14 längs einer Schraubenbahn angeordnet und bewegen dadurch die Abfallstoffe in den hinteren Teil der Verbrennungsvorrichtung. Während dieser Verschiebung werden die Abfallstoffe zuerst getrocknet, verbrennen sodann und die unverbrannten Stoffe werden durch den Kegel 21 in den Trichter 20 geschüttet. Während der Verbrennung der Abfallstoffe gelangt die Asche durch den Rost 8 in den Aschenkasten 4.The grate is rotated by one of the guide rollers 12 offset, whereby the grate picks up the waste material like a fork and up to the upper area of the grate f orders, from where it fall back down to the lower area. This movement of the "Waste material aerates this and spreads it over the interior extent of the grate in the largest possible catfish. on the other hand the pipe sections 14 are arranged along a helical path and thereby move the waste materials in the rear part of the Combustion device. During this shift, the waste materials are first dried, then burned and the unburned substances are poured through the cone 21 into the funnel 20. Got during the incineration of the waste the ashes through the grate 8 into the ash pan 4.
Beim Ingangsetzen der Verbrennungsvorrichtung wird zuerst der Brenner 19 in Betrieb gesetzt. Dieser erzeugt Verbrennungsgase hoher Temperatur, die sich in Längsrichtung durch die gesamte Verbrennungsvorrichtung bis in den vorderen Teil der- - selben erstrecken und die Abfallstoffe In Brand setzen und mittels des an die öffnung 31 angeschlossenen Saugventilators durch den Abfallhaufen gesaugt werden.When the combustion device is started up, the burner 19 is first put into operation. This generates high temperature combustion gases that travel lengthways through the entire combustion device down to the front part of the - extend the same and set the waste materials on fire and by means of the suction fan connected to the opening 31 be sucked through the garbage heap.
009819/0699 BAD ORIGINAL009819/0699 ORIGINAL BATHROOM
Selbstverbrennung ein, so daß der Brenner 19 abgeschaltet werden kann.Self-combustion on, so that the burner 19 can be switched off can.
Der Saugventilator schafft einen Unterdruck in dem Aschenkasten 4 und daher auch in der Verbrennungsvorrichtung selbst. Durch diesen Unterdruck dringt Luft in den Ringraum 3 ein und durchquert die Flügel 24, die die Verteilung der Luft in der Verbrennungsvorrichtung steuern. Die Luft gelangt dann in den Ringraum 3 nach unten und kühlt dabei den inneren Zylinder 2 I und gelangt durch die Offnungen 25 In die Kammern 26« 27 und 28 des Aschenkastens 4, der eugleloh eine LuftSammelleitung -bildet.The suction fan creates a negative pressure in the ash pan 4 and therefore also in the combustion device itself. As a result of this negative pressure, air penetrates into the annular space 3 and traverses the wings 24 which distribute the air in the Control combustion device. The air then enters the Annular space 3 downwards and thereby cools the inner cylinder 2 I and passes through the openings 25 into the chambers 26 «27 and 28 of the ash pan 4, which forms an air manifold.
In der Kammer 26 des Aschenkastens verdünnt die Luft die Verbrennungsgase und senkt damit deren Temperatur vor des Eintritt in den Saug vent Hat or.In the chamber 26 of the ashtray, the air dilutes the Combustion gases and thus lowers their temperature before entering the suction vent Hat or.
befindende Luft durehdringt sum Teil die Öffnungen 34Any air that is located penetrates the openings 34 in part (Figur 3)> so daß sie durch die Rohre 9 in das Abfallstoffbett(Figure 3)> so that they pass through the pipes 9 into the waste material bed gelangt. Die übrige Luft strömt durch die Öffnungen 25 undgot. The remaining air flows through the openings 25 and speist den Rost 8 von dessen Unterseite.feeds the grate 8 from its underside.
Der in der Verbrennungsvorrichtung vorhandene Unterdruck bewirkt auch» daß Luft durch dl· Offnungen 22 und 23 der vorderen Tür 5 bsw. der hinteren TQr 6 einströmt. Diese Luft dringt in die Rohre 9 ein,und zwar über die beidenThe negative pressure present in the combustion device also causes air to pass through the openings 22 and 23 of the front door 5 bsw. the rear TQr 6 flows in. This air penetrates into the tubes 9 via the two
009819/0699009819/0699
Enden derselben, und gelangt durch die Rohrstüeke lH in die Mitte des Rostes. Diese Zusatzluft kühlt in erster Linie die Rohre 9 und 11 und speist die Flamme, so daß die Verbrennung vollendet wird. Dl·· wir· nicht durch die durch dl· Kammern 27 und 28 des Aschenkastens eintretenden Luft möglich, da die kinetische Energie derselben nicht ausreichen würde.Ends of the same, and passes through the pipe pieces 1H in the middle of the grate. This additional air primarily cools the tubes 9 and 11 and feeds the flame so that the combustion is completed. Dl · · is · not possible through the air entering through dl · chambers 27 and 28 of the ash pan, since the kinetic energy of the same would not be sufficient.
Die Figuren 4 bis 6 zeigen eine zweite Ausführungsform einer Vorrichtung nach der Erfindung. Dabei sind zwei koaxiale zylindrische Umhüllungen 1* und 2* vorgesehen, die durch einen Ringraum 3* voneinander getrennt sind· Die zylindrischen Umhüllungen liegen jedoch nicht einfach auf dem Aschenkasten auf, um den Körper der Verbrennungsvorrichtung zu bilden, wie bei der Ausführungsform nach den Figuren 1 bis 3, sondern ruhen auf einem rechteckigen Rahmen 351 dessen winde aus abnehmbaren Tafeln gebildet sind.Figures 4 to 6 show a second embodiment of a Device according to the invention. Two coaxial cylindrical sheaths 1 * and 2 * are provided, which are separated by an annular space 3 * are separated from each other · The cylindrical sheaths lie however, not simply on top of the ash pan to form the body of the incinerator as in the embodiment according to Figures 1 to 3, but rest on a rectangular frame 351 whose winches are formed from removable panels.
Auterdem hört die ftuftere Umhüllung 1' an einer Seite der Verbrennungevorrichtung höher auf al· die innere Umhüllung 21, derart, daft der Ringraum 3* "It einer Kammer 36 In Verbindung steht, die in dem Rahmen 35 gebildet ist und an deren Orund sich ein Ventilator 37 befindet· Die Inner· Umhüllung setzt sieh la AnsohluA an diese Kammer fort in eine bogenförmige Tafel 38, deren untere Kant· sich Im wesentlichen in der vertikalen Axialebene der Umhüllung befindet. Gegenüber der Tafel 38 befindest sich eine geneigte Tafel 38* und begrenzt mit der bogenförmigen Tafel 38 eine Öffnung, dl· sieh fiber die gesamt· Länge des Ofens erstreckt und ein Abgeben der AscheIn addition, the lower envelope 1 'on one side of the combustion device stops higher than the inner envelope 2 1 , in such a way that the annular space 3 * "It communicates with a chamber 36 which is formed in the frame 35 and at its location A fan 37 is located delimits an opening with the arcuate panel 38, which extends over the entire length of the furnace and a discharge of the ashes
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
009819/0699009819/0699
ermOglioht, vie weiter unten noch erläutert ist.permitted, as will be explained further below.
Der drehbare Rost 8* umfaftt Rohre 91, welche syllndermantelfOrmlg Angeordnet und drehbar la Innern der beiden Umhüllungen •1* und 2* und koaxial su denselben angebracht sindο An der Außenseite jedes Rohres ist eine Ltngsplatte 39 angeschweißt, die dasu dient» ein Verbrennen der Rohre su verhindern* Die Rohre sind untereinander über die längliche Platte 39 mittels •Ines Ringes 40 verbunden, der zugleich einen Laufring für die FÜhrungsrollen 12* bildet. Es sind 4 FÜhrungsrollen vorgesehen, von denen eine mittels eines nicht dargestellten Motors angetrieben wird, wodurch die Drehbewegung des Rostes 8 erzeugt wird.The rotatable grate 8 * encompasses tubes 9 1 , which are arranged and rotatable inside the two sheaths • 1 * and 2 * and are attached coaxially to the same o A longitudinal plate 39 is welded to the outside of each tube, which serves to burn the Pipes su prevent * The pipes are connected to one another via the elongated plate 39 by means of • Ines ring 40, which at the same time forms a running ring for the guide rollers 12 *. There are 4 guide rollers, one of which is driven by a motor, not shown, whereby the rotary movement of the grate 8 is generated.
Ia Innern des aus den Rohren 9' gebildeten KIfige sind eine Reihe perforierter Elemente 41 aus einem feuerfesten Metall vorgesehen. Diese Elemente sind nach außen gekrümmt, so daß sie eine große Oberfläche mit einer größeren Ansah! von LöchernIa inside the cages formed from the tubes 9 'are one Series of perforated elements 41 made of a refractory metal intended. These elements are curved outwards, so that they have a large surface with a larger appearance! of holes
bilden, wodurch sugleieh ein besserer Durchtritt der Asche gewährleistet ist. Jedes Element 41 ist swischen swei benachbarten Rohren angeordnet, auf denen es aufliegt und durch Flügel 42 festgehalten 1st, welche mittels Keilen 43 an Zapfen 44 befestigt sind, die mit den Rohren verschweißt sind (Figur 6). Die Flügel 42 bestehen ebenfalls aus einem feuerfesten Netall und sind sohraubengangartlg an den Rohren 9* angebracht. Sie sind untereinander durch Stangen 45 verbunden, die verhindern sollen, da* die Abfallstoffe auf dem Rost susammengedrQckt werden,undform, which sugleieh a better passage of the ash is guaranteed. Each element 41 is between two neighboring ones Arranged tubes on which it rests and is held in place by wings 42, which are fastened to pins 44 by means of wedges 43 are welded to the pipes (Figure 6). The wings 42 also consist of a fireproof netall and are sohraubengangartlg attached to the tubes 9 *. They are connected to one another by rods 45, which are intended to prevent because the waste materials are compressed on the grate, and
009819/0699 ·»009819/0699 · »
die den Luftdurchtritt in den Innenraum der Abfallstoffe erleichtern sollen.which are intended to facilitate the passage of air into the interior of the waste materials.
Unter der durch die Tafeln 38 und 39 gebildeten Öffnung befinden sich «wei Aschenkasten 46, die Seite an Seite angeordnet sind und Bit einer Entleerungstfir 47 versehen sind, welche die Form eines an dem Rahmen 35 mittels eines Schwenksapfens 48 befestigten Sektors hat*Located under the opening formed by panels 38 and 39 There are ash drawers 46 arranged side by side and bits of an emptying door 47 are provided, which the Shape of a on the frame 35 by means of a pivot pin 48 fortified sector has *
" Im hinteren Bereich der Umhüllungen 1' und 2* sind Abzugsöffnungen 49 im oberen Bereich vorgesehen, welche nach außen in einen Schacht 50 münden, U^ längst des Ofens angeordnet 1st. Dieser Schacht enthält eine Anzahl Katalysatorelemente 51 und steht mit einem Schornstein 52 in Verbindung. Der Schornstein enthält eine Entstaubungielnriohtung und einen Abzugeventilator (nicht dargestellt), r"In the rear region of the casings 1 'and 2 * extraction openings 49 are provided in the upper region, which, U ^ 1st already disposed of the furnace open to the outside into a slot 50th This shaft contains a number of catalyst elements 51 and communicates with a chimney 52 in The chimney contains a dedusting vent and an exhaust fan (not shown), r
Am hinteren Ende ist der Ofen durch eine abnehmbare Tür 6 ver- * schlossen, welche innen mit einer Schicht aus feuerfestem Beton 53 versehen 1st, in deren Nltte sich der Brenner 19 befindet. Im unteren Bereich trägt die Tür 6* eine Klappe 51J, die dazu dient, den Innenraüu des Ofens in Verbindung mit den in der Verlängerung der Aschenkästen 46 liegenden Schacht, 20 zu bringen.At the rear end the furnace is closed by a removable door 6, which is provided on the inside with a layer of refractory concrete 53, in the area of which the burner 19 is located. In the lower area, the door 6 * has a flap 5 1 J, which is used to bring the interior of the stove into connection with the shaft 20, which is in the extension of the ash pan 46.
Im vorderen Teil der Ofen durch eine Tür 5 verschloBsen, in deren Mitte ein rechteckiger Ansatz 55 befestigt 1st. Dieser Ansatz enthält einen Druckstempel 56 und steht in seinem oberenIn the front part of the oven closed by a door 5, in the center of which a rectangular extension 55 is attached. This approach contains a plunger 56 and is in its upper
009819/0699 BAD ORIGINAL009819/0699 ORIGINAL BATHROOM
Öle Tür 51 ist mit Öffnungen 58 versehen, welche in der gleichen Entfernung von der Achse des Ofens liegen., wie die Rohre 9' und welche in einen Kollelctorrlng 59 münden. Der Kollektorring 59 steht mit dem Longskollektor 50 in Verbindung.Oils door 5 1 is provided with openings 58 which are at the same distance from the axis of the furnace as the tubes 9 'and which open into a collector ring 59. The collector ring 59 is connected to the long collector 50.
Die Verbrennungsvorrichtung hat folgende Wirkungsweise. Es wird Verbrennungsluft mittels des Ventilators 37 In die Kammer 36 geblasen, von wo sie in den Ringraum 3* »wischen den Umhüllungen 1' und 2' gelangt. Die Luft kühlt die Umhüllungen, erwärmt sich dabei und durchquert die Rostelemente H, wie durch Pfeile 60' angegeben 1st, und wird durch die Platte 39 gelenkt. Ein Teil der durch den Ventilator 37 ausgestoßenen Luft gelangt so in die Rohre und kühlt diese und gelangt durch die Öffnungen 58 in den Kollektorring 59, Diese Luft nimmt dabei nicht an der Verbrennung teil. Die sum Kühlen verwendete Luft läßt sich daher erhöhen, ohne daß ein übermäßig hoher Luftanteil in den Ofen gelangt, wodurch die Temperatur in der Verbrennungszone erniedrigt werden könnte.The combustion device has the following mode of operation. It Combustion air is fed into the chamber by means of the fan 37 36 blown, from where they wipe the wrappings into the annulus 1 'and 2' reached. The air cools the envelopes, warms them up at the same time and crosses the grate elements H, as indicated by arrows 60 ' is indicated 1st, and is directed by the plate 39. Part of the air expelled by the fan 37 thus enters the tubes and cools them and passes through the openings 58 in the collector ring 59. This air does not take part in the combustion. The air used for cooling can therefore without an excessively high proportion of air entering the furnace, which could lower the temperature in the combustion zone.
Die zu verbrennenden Abfallstoffe werden in den Einschütttriehter 57 gefüllt, und der Druckstempel 56 drückt eine bestimmte Menge davon in das Innere des Rostes 8. Die Flügel k2 rühren die Abfallstoffe um und bewegen sie im Innenraum der Verbrennungsvorrichtung vorwärts, derart, daß sich Im Inneren Bereich der Rostelemente 4l ein Bett von Abfallstoffen bildet,The waste materials to be incinerated are filled into the pouring-in conveyor 57, and the pressure ram 56 presses a certain amount of it into the interior of the grate 8. The blades k2 stir the waste materials and move them forward in the interior of the incinerator, so that inside area the grate element 4l forms a bed of waste materials,
0098 19/0 69 90098 19/0 69 9
welches von der*heißen Verbrennungsluft durchquert wird., In dem Maße wie die Abfallstoffe In der Verbrennungsvorrichtung vorrücken» werden sie unter des Einfluß der Luft und der Verbrennungsgase sowie der Strahlungswärme der bereits brennenden Abfallstoffe getrocknet, wenn die Temperatur den Flaunpunkt erreicht, fangen die Abfallstoff· su brennen an, und die Verbrennung 1st vollständig beendet,, wenn sie am Auslaßende des Ofens gegenüber dem Einfülltrichter 57 angelangen.which is traversed by the * hot combustion air., In as the waste in the incinerator they will advance »under the influence of the air and the combustion gases as well as the radiant heat of those already burning Waste materials dried when the temperature reaches the flaun point When it reaches the outlet, the waste begins to burn and the combustion is completely finished of the furnace opposite the hopper 57 arrived.
Die nichtbrennbaren Stoffe gelangen durch die Klappe 54 nach außen und fallen in den Schacht 20. Die Asche fällt durch die Rostelemente 1U zum großen Teil auf die geneigte Platte 38f, durch welche sie in die Aschenkästen 46 geleitet wird. Ein Teil der Asche fällt jedoch auf die bogenförmige Platte 38 und bildet eine Dichtungsschicht, welche verhindert, daß Verbrennungsluft direkt durch den Ringraum zwischen der umhüllung 2' und dtm sich drehenden Teil bu den Auslaßöffnungen 49 aufsteigt.The non-combustible substances pass through the flap 54 to the outside and fall into the shaft 20. The ash falls through the grate elements 1 U to a large extent onto the inclined plate 38 f , through which it is directed into the ash pan 46. However, part of the ash falls onto the arched plate 38 and forms a sealing layer which prevents combustion air from rising directly through the annular space between the envelope 2 'and the rotating part bu the outlet openings 49.
Die durch die Destillation der Abfallstoffe in der Trocknungszone entstehenden Dämpfe können nur durch die Auslaßöffnungen aus dem Ofen entweichen, welche im hinteren Teil desselben gelegen sind. Diese Dämpfe vermischen sich daher mit den Verbrennung■-gasen und entzünden sich dabei.The vapors produced by the distillation of the waste materials in the drying zone can only pass through the outlet openings escape from the furnace, which are located in the rear part of the same. These vapors therefore mix with the combustion gases and ignite in the process.
Nachdem die Verbrennungsgase die Auslaßöffnungen 49 durchquert haben, durchströmen sie den Längskollektor 50. Wegen ihrer tonen Temperatur und aufgrund der katalytIschen Wirkung der EltmertsAfter the combustion gases pass through the outlet openings 49 have, they flow through the longitudinal collector 50. Because of their tonal temperature and because of the catalytic effect of the Eltmerts
009819/0699 BAD ORIGINAL009819/0699 ORIGINAL BATHROOM
des Kollektors werden alle noch möglicherweise unverbrannten Produkte oxydiert. ,of the collector are all still possibly unburned Products oxidized. ,
Der Brenner 19 wird wie bei der Ausführungsfoni nach den Figuren 1 bis 3 sub Ingangsetsen der Terbrennungsvorrichtung verwendet, wobei die von dem Brenner erzeugten Verbrennungsgase die Abfallstoffe entflammen. Sobald dl· Verbrennung eingeleitet 1st, kann' der Brenner abgestellt werden.The burner 19 is as in the Ausführungsfoni according to the figures 1 to 3 sub sets of burners used, wherein the combustion gases generated by the burner ignite the waste materials. As soon as the combustion is initiated, ' the burner must be turned off.
009819/0699009819/0699
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR3281A FR1487371A (en) | 1966-05-09 | 1966-05-09 | Household or industrial waste incinerator |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1551841A1 true DE1551841A1 (en) | 1970-05-06 |
Family
ID=9696189
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671551841 Pending DE1551841A1 (en) | 1966-05-09 | 1967-05-09 | Incinerator for household and industrial waste |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE697654A (en) |
CH (1) | CH458597A (en) |
DE (1) | DE1551841A1 (en) |
ES (1) | ES340254A1 (en) |
FR (2) | FR1487371A (en) |
GB (1) | GB1141562A (en) |
NL (1) | NL6706446A (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0086488A2 (en) * | 1982-02-16 | 1983-08-24 | Deutsche Kommunal-Anlagen Miete GmbH | Discharging device for a rotary drum furnace |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2132520B1 (en) * | 1971-04-06 | 1975-07-04 | Cec | |
US4889060A (en) * | 1989-01-27 | 1989-12-26 | Westinghouse Electric Corp. | Web for rotary combustor |
DE19817122A1 (en) * | 1998-04-17 | 1999-10-21 | Kohlenstaubtechnik Dr Schoppe | Device for burning piece goods |
DE19817121A1 (en) * | 1998-04-17 | 1999-10-21 | Kohlenstaubtechnik Dr Schoppe | Method and device for feeding the wind for the combustion of lumpy fuel |
WO2010114502A1 (en) * | 2009-04-01 | 2010-10-07 | Janler Jeotermal Analiz Laboratuar Erisim Enerji Tarim Endustriyel Isitma Sogutma Makineleri Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi | Burner system with rolling cylinder |
-
1966
- 1966-05-09 FR FR3281A patent/FR1487371A/en not_active Expired
-
1967
- 1967-04-14 FR FR3350A patent/FR92142E/en not_active Expired
- 1967-04-27 BE BE697654D patent/BE697654A/xx unknown
- 1967-05-02 CH CH632367A patent/CH458597A/en unknown
- 1967-05-04 GB GB20792/67A patent/GB1141562A/en not_active Expired
- 1967-05-09 NL NL6706446A patent/NL6706446A/xx unknown
- 1967-05-09 DE DE19671551841 patent/DE1551841A1/en active Pending
- 1967-05-09 ES ES340254A patent/ES340254A1/en not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0086488A2 (en) * | 1982-02-16 | 1983-08-24 | Deutsche Kommunal-Anlagen Miete GmbH | Discharging device for a rotary drum furnace |
DE3205366A1 (en) * | 1982-02-16 | 1983-09-08 | Deutsche Kommunal-Anlagen Miete GmbH, 8000 München | DISCHARGE DEVICE FOR A TURNTABLE |
EP0086488A3 (en) * | 1982-02-16 | 1985-10-09 | Deutsche Kommunal-Anlagen Miete Gmbh | Discharging device for a rotary drum furnace |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL6706446A (en) | 1967-11-10 |
GB1141562A (en) | 1969-01-29 |
CH458597A (en) | 1968-06-30 |
FR92142E (en) | 1968-09-27 |
BE697654A (en) | 1967-10-02 |
ES340254A1 (en) | 1968-06-01 |
FR1487371A (en) | 1967-07-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2619316C2 (en) | Garbage incinerator | |
DE2428961C3 (en) | Device for incineration of garbage, waste or the like. | |
EP0149990B1 (en) | Device for the combustion of bio-mass | |
DE2433676A1 (en) | INCINERATOR FOR TREATMENT OF INDUSTRIAL WASTE MATERIAL FOR THEIR DISPOSAL | |
DE1931355C3 (en) | Waste incinerator | |
DE1919137A1 (en) | Method and device for heating combustible foreign matter with carrying material and burning the foreign matter | |
DE1551848A1 (en) | Rotary kiln for incinerating waste | |
DE1551841A1 (en) | Incinerator for household and industrial waste | |
DE2200970C3 (en) | ||
DE19528422C1 (en) | Furnace for burning waste | |
CH624462A5 (en) | ||
DE2314307A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR INCINERATING SOLID GURF IN A TURNING FURNACE | |
DE3924626A1 (en) | GASIFICATION REACTOR FOR COMBUSTIBLE SOLIDS | |
DE1526103B1 (en) | Rotary kiln for the continuous incineration of waste | |
DE2104485B2 (en) | Incinerator | |
DE633469C (en) | Method and device for incinerating garbage | |
DE2151136A1 (en) | Garbage incinerator | |
WO2010124670A1 (en) | Furnace for extreme fuels | |
EP3875564B1 (en) | Pyrolytic gas generating device for generating synthesis gas from a carbonizable feedstock | |
DE2514589A1 (en) | SMOKELESS INCINERATOR | |
DE498070C (en) | Garbage and rubbish incineration and charring rotary drum, the jacket of which serves as a furnace grate | |
DE69314647T2 (en) | Plant for the preparation of a bitumen conglomerate in a continuous process | |
DE2204308A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR INCINERATING WASTE | |
DE202022102467U1 (en) | heater and heating system | |
DE2516641C3 (en) | Inclined rotary kiln for the production of charcoal |