[go: up one dir, main page]

DE1549906A1 - Card-shaped information carrier for automatically working analyzers - Google Patents

Card-shaped information carrier for automatically working analyzers

Info

Publication number
DE1549906A1
DE1549906A1 DE19671549906 DE1549906A DE1549906A1 DE 1549906 A1 DE1549906 A1 DE 1549906A1 DE 19671549906 DE19671549906 DE 19671549906 DE 1549906 A DE1549906 A DE 1549906A DE 1549906 A1 DE1549906 A1 DE 1549906A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information carrier
sample
recess
card
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671549906
Other languages
German (de)
Inventor
Jack Isreeli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Corp
Original Assignee
Technicon Instruments Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Technicon Instruments Corp filed Critical Technicon Instruments Corp
Publication of DE1549906A1 publication Critical patent/DE1549906A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/54Labware with identification means
    • B01L3/545Labware with identification means for laboratory containers
    • B01L3/5453Labware with identification means for laboratory containers for test tubes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/02Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor using a plurality of sample containers moved by a conveyor system past one or more treatment or analysis stations
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/04Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the shape

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Description

Technicon Instruments Corporation* Chauncey, New Yoi*k, JSATechnicon Instruments Corporation * Chauncey, New York * k, JSA

Kartenf<Jrmiger Informationsträger für automatisch arbeitende AnalysiergeräteCard-shaped information carrier for automatic working analyzers

« acsME«Ks:ss:33scBSM«wjas3 se x"AcsME" Ks: ss: 33scBSM "wjas3 se x

Die Erfindung bezieht sich auf das automatische Identifizieren von Gegenständen und insbesondere von Probenbechern in automatisch arbeitenden Analyeiergeräten»The invention relates to the automatic identification of objects and in particular of sample cups in automatically working analyzers »

Aus den-U.S, Patentschriften 2 797 149 und 2.879 Ui eind automatisch arbeitende Analysiergeräte bekannt, in denen von einer ProbenzufUhivorrichtung nacheinander zugefUhrte Proben nacheinander behandelt und auf einen vorgewählten Bestandteil quantitativ analysiert werden» wobei · die Proben in Vor« von Probenschüben in einem kontinuierlichen Strom weitergeleitet werden« In der Zeitschrift Clinical Chemistry, Band 10, No. 16P Oktober 1964» Seiten 918-936 ist in einem Artikel "Multiple Automatic Sequential AnaIyeis" von Leonard T. Skeggs und Harry Hoehetrasstr ein verbessertes Analysiergerät beschrieben, bei dem jede vom Probenzuftihrgerät zugeführtβ Probe"in mehrere Teilechttbe aufgeteilt wird, so daß jedeFrom US Pat. Nos. 2,797,149 and 2,879 Ui and automatically operating analyzers are known in which samples supplied one after the other by a sample supply device are treated one after the other and quantitatively analyzed for a preselected component "with the samples in front of" batches of samples in a continuous stream be forwarded «In the journal Clinical Chemistry, Volume 10, No. 16 P October 1964, pages 918-936, in an article "Multiple Automatic Sequential Analysis" by Leonard T. Skeggs and Harry Hoehetrasstr, an improved analyzer is described in which each sample supplied by the sample feeder is divided into several parts so that each

BADBATH

209811/0366209811/0366

Probe auf mehrere Bestandteile quantitativ analysiert werden kann»Sample can be quantitatively analyzed for several components »

Mit Hilfe derartiger Analysiergeräte iet ea heute wirtschaftlich möglich; routinemäßig die Körpermedien ^ede« in ein Krankenhaue eingelieferten Patienten auf eine größere Anzahl von Bestandteilen zu untersuchen, al« es von einem Arzt fUr notwendig erachtet würde„ wenn diese Analysen manuell durchgeführt werden müßton. Durch die zusätzlichen bzw, scheinbar überflüssigen Untersuchungen werden häufig unerwartete und sogar sehr nützliche Informationen geliefert, die zu einer genaueren DiJhose und zu einer zweckmäßigeren Behandlung des Patienten führen,With the help of such analyzers it is now economical possible; routinely the body media ^ ede « To examine patients admitted to hospital for a larger number of components than it would be deemed necessary by a doctor “if this Analyzes must be carried out manually. Through the additional or apparently superfluous examinations often unexpected and even very useful information that leads to a more accurate DiJhose and lead to more appropriate treatment of the patient,

Je mehr Patienten untersucht werden und je größer die Zahl der TeilanaIyBen pro Patient ist; um so größer wird naturgemäß die Zahl der Untersuchungsergebnisse; die eindeutig zugeordnet werden nüssen., Die Zuordnung der Unterauchungeergebniese der Proben eines Patienten A zu den Aufzeichnungen über einen anderen Patienten B ist nicht nur unerwünscht, sondern in vielen Fällen höchst gefährlieh. In der U.S.Patentschrift 3 266 296 ist bereits vorgeschlagen worden, wie «an die auf einem Probenbecher angebrachten Kennungen automatisch den Analysenergebniseen der aus diesem Probenbecher stammenden Proben zuordnen kann. Hierzu wird an dem Probenbecher eine mit LöchernThe more patients are examined and the larger they are Number of partial analyzes per patient; becomes all the greater naturally the number of test results; which are clearly assigned., The assignment of the test results of a patient A's samples to the records of another patient B is not only undesirable, but in many cases extremely dangerous. U.S. Patent 3,266,296 already discloses has been suggested as "to those on a sample beaker." attached identifications automatically to the analysis results who can assign samples originating from this sample cup. For this purpose, one with holes is attached to the sample cup

209811/0366 8AD 0R»G'NAi.209811/0366 8AD 0R »G'NAi.

versehene Karte befestigt. Die Lfciü&er werden maschinell abgelesen und eine den Kennungen entsprechende Information wird automatisch auf die Auezeichnung der Analysenergebniese gedruckt* Die beispielsweise beim Hollorith-Verfah" ren vsrwendeten Löcher können in der Vorderseite der Karte vorgesehen sein? Sine verbesserte Probenzufühs:vorriahtungs die in der französischen Patentschrift 1 445 850 vorgeschlagen ist; besitzt eine Abtasteinrichtung zum Abtasten von Kerben im Rand einer fest an den Probenbechern befestigten Karte ο Diese Abtssteinrichtung ist stabile:': und kompakter als die bekannten Iieeeeinrichtungen-. und die Probenbecher bzw, ihre entsprechenden„ mit kodierten Keimungen versehenen Karten können in einem geringeren Abstand gehalten werden* Ein spezielles Ausführungabeispiel für eine Probenzuführvorrichtung», in der die jeweils Karten mit Kennungen enthaltenden Becher gehaltert werden, ist in der französischen Patentschrift 1 461 299 vorgeschlagen worden«provided card attached. The Lfciü he and be read by machine and the identifiers corresponding information is automatically printed on the Auezeichnung the Analysenergebniese * The example when Hollorith-procedural "ren vsrwendeten holes may be provided in the front of the card Sine improved Probenzufühs? S vorriahtung the French in the patent 1 445 850 is proposed; has a scanning device for scanning notches in the edge of a card firmly attached to the sample cups Cards can be held at a smaller distance * A special embodiment example of a sample feeding device "in which the cups containing the cards with identifiers are held has been proposed in French patent specification 1 461 299"

Bei allen bekannten oder vorgeschlagenen Einrichtungen dieser Art ist die mit Kennungen versehene Karte bzw- der Informationsträger starr und genau ausgerichtet an dem jeweiligen Probenbeeher zu befestigen, bevor dieser mit einer Probe gefüllt wird, Die Kosten eines Probenbechera sind daher relativ hoch, ■·In all known or proposed devices of this type, the card provided with identifiers is or To attach the information carrier rigidly and precisely aligned to the respective sample beher before it with a sample is filled, the cost of a sample cup are therefore relatively high,

- 3 209811/0366 - 3 209811/0366

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine aus einem Probenbecher und einem kastenförmigen Informationsträger mit Randkodierungen bestehende Einrichtung zu schaffen, bei der der Informationsträger vor oder nahezu gleichzeitig Bit dem Einfüllen einer Probe in den Probenbecker mit dem Probenbecher flexibel verbunden werden kann ^ Außerdem soll eine Probenzuführvorrichtung geschaffen werden, in der die Probenbecher und die mit diesen flexibel verbundenen und mit Randkodierungen versehenen Informationsträger einzeln und genau ausgerichtet gahaItert werden=The invention is based on the object of a sample cup and a box-shaped information carrier to create an existing facility with edge coding, in which the information carrier bit before or almost simultaneously with the filling of a sample into the sample cup can be flexibly connected to the sample cup ^ In addition, a sample feed device is to be created in which the sample beakers and the information carriers flexibly connected to them and provided with edge coding are held individually and precisely aligned will =

Es kann erwünscht sein, eine Probe je nach der Zahl d«r verschiedenen Bestandteile; auf die sie in dem betrachteten Analysiergerät untersucht werden kann, manuell unter eine Anzahl von Probenbecher aufzuteilen und jeden dieser Probenbecher für ein anderes Analysiergerät zu verwenden, wobei jeder Probenbecher die gleichen Kennungen erhalten mußcIt may be desirable to take a sample depending on the number d «r various components; for which it can be examined in the analyzer under consideration, manually under to divide up a number of sample cups and to use each of these sample cups for a different analyzer, each sample cup must have the same identifiers c

Der Erfindung liegt daher auch die Aufgabe zugrunde, den Informationsträger, der Bit einem Probenbecher flexibel verbunden werden kann, derart auszubilden, daß er in mehrere Abschnitte zerlegt werden kann, die alle die gleichen Randkodierungen aufweisen und die alle mit je einem Probenbecher verbunden werden können SchließlichThe invention is therefore also based on the object of making the information carrier, the bit, a sample cup flexible can be connected to form such that it can be broken down into several sections, all of which have the same edge coding and all with each Finally, a sample cup can be connected

- 4 209811/0386 bad original- 4 209811/0386 bad original

sollen die Informationsträger auch mit zusätzlichen Kennungen, toBo Hollorith-Kodierungen, versehen sein* so daß sie in gewöhnlichen Datenverarbeitungsanlagen ausgewertet werden können<=should the information carriers also be provided with additional identifiers, toBo Hollorith codings, provided * so that they can be evaluated in common data processing systems <=

Bei einen kartenförmigen Informationsträger mit einer oder mehreren Trennungslinien, längs denen vom Informationsträger ein oder Mehrere Unterabschnitte abgetrennt werden könnent die alle an einen Rande mit der gleichen Randkodierung in for» von Kerben versehen sind; ist erfindungagemäB auf ihrer Oberfläche eine weitere Gruppe von maschinell lesbaren Kennungen in kodierter Form vorgesehen, deren Informationsgehalt alt dem der Randkodierung in Beziehung steht und die von einer Üblichen Datenverarbeitungsanlage ausgewertet werden können.Are can be separated in a card-shaped information carrier with one or more dividing lines along which the information carrier has one or more portions which all t to an edge of the same edge for coding in "provided by notches; According to the invention, a further group of machine-readable identifiers is provided in coded form on its surface, the information content of which is related to that of the edge coding and which can be evaluated by a conventional data processing system.

Nach der Erfindung ist außerdem «in· Halterung für eine Probenzuführvorrichtung vorgesehen, die eine Einrichtung zur Halterung eines Probenbecher· und eine Einrichtung zur Halterung des kartenförmigen Informationsträgers enthält, mit der dieser mit vorgewählter Orientierung derart gehalten wird, daß ein einer Randabschnitt frei liegt und von allen anderen Einrichtungen beabatandet ist.According to the invention is also «in · holder for a Sample delivery device is provided which has a device for holding a sample cup and a device for holding the card-shaped information carrier, with which it is held with a preselected orientation in such a way that an edge section is exposed and is separated from all other institutions.

Die Erfindung wird nun auch an Band der beiliegenden Abbildungen ausführlich beschrieben, wobei alle aus derThe invention is now also attached to the tape Illustrations described in detail, all from the

BADBATH

209811/0366209811/0366

Beschreibung und den Abbildungen hervorgehenden Einzelheiten oder Merkmale zur lösung der Aufgabe Im Sinne der Erfindung beitragen können und alt de« Willen sur Patentierung In die Anmeldung aufgenommen wurden* Description and the details shown in the illustrations or features can contribute to the solution of the problem in the sense of the invention and alt de «Willen sur patenting were included in the application *

Die flg. 1 zeigt einen kartenförmigen Informationsträger nach der Erfindung.The flg. 1 shows a card-shaped information carrier according to the invention.

Die fig. 2 ist eine Draufsicht auf eine Probenzuftirvorrichtung alt einer Halterung und einea Unterabschnitt dee kartenförmigen Inforaationstragers»The fig. Fig. 2 is a plan view of a sample feeder old a holder and a subsection of the card-shaped information carrier »

Die fig. 3 1st eine perspektivische Aneicht der Halterung alt elnea Probenbecher und elnea Unterabschnitt des Informationsträgers, The fig. Fig. 3 is a perspective view of the bracket old elnea sample cup and elnea subsection of the information carrier,

Die flg. 4 1st ein Schnitt lings der linie 4-4 der Fig 2»The wing 4 is a section of the line 4-4 of Fig. 2 »

KIn kartanförmiger Informationsträger 10 besitzt nach der fig- 1 eine Anzahl von Trennungelinien 12, die z<.B° eingeritzt oder elngeprefit sind. Entlang jeder Trennungslinie 12 und einen Rand 14 sind eine Anzahl von Kerben 16 In identischer Reihenfolg· In bestimmtsr Kodierung vorgesehen« Sins obsrsts Ksrbs 17 kann dazu dienen, die genaue Ausrichtung des Informationsträgers während der Abtastung ssintr Handkodierung su prüfen. Die Kerben 16 können V-förmig sein und sechsstellige Ziffern ergeben, wobei jede Ziffer in biquinärer form durch die Anwesenheit oder Ab-KIn card-shaped information carrier 10 has according to the fig- 1 a number of separation lines 12, which z <.B ° incised or elngeprefit. Along each parting line 12 and an edge 14 are a number of notches 16 In identical order · Provided in certain coding «Sins obsrsts Ksrbs 17 can serve to provide the exact Check alignment of the information carrier during scanning ssintr hand coding see below. The notches 16 can be V-shaped and result in six-digit digits, each digit in biquinary form by the presence or absence

209811/0366209811/0366

" 6 ~ BAD ORIGINAL" 6 ~ BAD ORIGINAL

Wesenheit einer Kerbs definiert wird» Durch die Trennungelinien let der Informationsträger 10 in einen Hauptabschnitt 18 und athrert Unterabschnitte 20 geteilt» Jeder Hauptabschnitt und Unterabschnitt kann zusätzlich alt Löchern 22. wie sie bele Hollorith-Verfahren üblich sind, versehen sein- die sechsstellige Ziffern Io Bezimal-Kode ergeben- Auf jeden der Ab&ehnitte einä In der Pig- 1 außerdem in arabischer Schreibweise die äquivalenten siebenstelligen Zahlen geschrieben» The essence of a curb is defined »By the dividing lines let the information carrier 10 in a main section 18 and subsections 20 shared “Everyone Main section and subsection can also have old holes 22nd as they are common in the Hollorith method, - the six-digit digits Io Bezimal-Code result- on each of the sections one- in the pig- 1 as well the equivalent seven-digit numbers are written in Arabic notation »

BeIa Gebrauch kann ein Informationsträger -10 zunächst mit nehreren Löchern 22 und Kerben 16 auf allen Abschnitten versehen werden, die stets die gleiche Zahl darstellen, die beispielsweise zur Identifizierung des Patienten dient oder die Überführung«eahl der Probe ist. Während seines Aufenthaltes la Krankenhaus werden jeden Patienten mehrere Proben sur Analyse entnomen, die alle voneinander unter* scheidbar «ein sollten« Wenn daher die but Identifizierung dea Patienten dienende Zahl verwendet wird, dann können nicht geneigte weitere Ziffern zusätzlich sur Grundzahl notwendig sein, s.B. eine Zahl» die den lag und die Stunde angibt, su der die Proben abgenommen wurde » Venn eine Überfuhrungezahl verwendet wird, dann au8 diese schließlich alt der sur Identifizierung des Patienten verwendeten Zahl in Besiehung stehen. Hit der Hand können weitere Xnforaationen auf dee Informationsträger eingetragen werden, s„B. der Baae des Patienten* Daten, der Name des Arztes und weitere Untersuchungen, die noch durchzuführen sindc In use, an information carrier -10 can initially be provided with several holes 22 and notches 16 on all sections, which always represent the same number, which is used, for example, to identify the patient or to transfer the sample. During his stay in the hospital, several samples are taken from each patient for analysis, all of which should be distinguishable from one another. Therefore, if the number serving for identification of the patient is used, additional digits that are not inclined may be necessary in addition to the basic number, such as a Number "which indicates the time and the hour at which the samples were taken" If a transfer number is used, then this ultimately corresponds to the number used to identify the patient. At the touch of a hand, further information can be entered on the information carrier, see “B. the patient's baae * data, doctor's name and other examinations to be performed c

209811/0366209811/0366

BAD ORIGINAL - 7 -ORIGINAL BATHROOM - 7 -

■wenn ea eich um eine nicht routinemäßige Anrlyae handelt. Wenn eine Probe in einen Probenbecher 30 gegeben wird, dann können der Informationsträger 10 oder wenigstens ein oder mehrere Unterabschnitte 20 flexibel an diesem befestigt werden, indem z„B«. ein Gummiband 52 durch eino Öffnung in diesem Unterabschnitt gezogen wirdο Sie Probe in dem Probenbecher mit den daran befestigten Unterabschnitten kann dann irgendwie vorbehandelt, *..Β0 zentrifugierte warden« Wenn nur ein Probenbeoher erforderlich 1st, dann wird an diesem nur ein Unterabschnitt 20 befestigt., Wenn die Probe geteilt und auf mehrere Probenbe.cher verteilt werden muß, dann wird an jedem Probenbeoher ein Unterabschnitt 20 befestigt»■ if it is a non-routine incident. If a sample is placed in a sample beaker 30, then the information carrier 10 or at least one or more subsections 20 can be flexibly attached to it, by adding, for example, "B". a rubber band wirdο pulled through eino opening in this subsection 52 you sample can then somehow in the sample cup with the attached subsections pretreated * .. Β 0 centrifuged warden e "If only one Probenbeoher 1st required then is this just a subsection 20 attached. If the sample has to be divided and distributed over several sample beakers, then a subsection 20 is attached to each sample beaker.

Während der Analyse wird ein Probenbecher in einer ProbenzufUhrvorriohtung 40 gehaltert, die beispielsweise aus der U.δ.Patentschrift 3 038 340 bekannt ist. Sie ProbenzufUhrvorrichtung enthält einen Tisch 42, der um eine mittlere Achse 44 schrittweise weitergeschaltet werden kann. Auf der Oberfläche des Tisches sind nahe seines äußeren Randes mehrere Halterungen 46 für Probenbeoher und Informationsträger vorgesehen. Am Tisch ist welter eine Entnahmeeinrichtung 48 befestigt, die ein Entnahoerohr 50 aufweist, das nacheinander in alle an der Entnahmevorrichtung vorbeigeführten Probenbecher 30 getaucht werden kann«. Bas Entnahoerohr ist mit einer Pumpe und mit Behandlungs- und Analyslereinrichtungen verbundene Eine Abtasteinrichtung 52f die bereits in der älteren deutschen Anmeldung T 29 220During the analysis, a sample cup is held in a sample feed device 40, which is known, for example, from U.δ. Patent 3,038,340. The sample feeding device contains a table 42 which can be indexed step-by-step about a central axis 44. A plurality of holders 46 for sample collectors and information carriers are provided on the surface of the table near its outer edge. A removal device 48 is also attached to the table, which has a removal tube 50 which can be dipped one after the other into all of the sample cups 30 passed by the removal device «. The extraction tube is connected to a pump and to treatment and analysis devices. A scanning device 52 f, which is already described in the earlier German application T 29 220

IXb/421 vorgeschlagen is* und eino Anzahl von kammartigIXb / 421 proposed is * and a number of comb-like

209811/0366209811/0366

" S " BAD ORIGINAL" S " BAD ORIGINAL

angeordneten Fühldr&hten besitzt, ist bei 56 s?!r*'6nk"oer an einem Winkelstück 57 befestigt und wird mit Hilfe einer Führungssoheibe 58 und einee Nachlaufelementea 59 derart verschwenkt, daß die Fühldrähte in die Kerben aus Rand it der Unterabschnitte 20 eingeführt und wieder herausgezogen werden« Bei Anwesenheit einer Kerbe wird ein Fühldrsht in diese eingeführt, während beim Fehlen einer Kerbe dg:c Band . der Karte den Ftthldraht elastisch verbiegt» Die verbogenen Fühldrähte werden dann automatisch festgestellt<, Der oberste Fühldraht 572 kann zur überprüfung der richtigen Ausrichtung eines Informationsträgers in dessen oberste Kerbe 17 eingeführt werden, die nicht zur digitalen Kodierung gehurt.arranged feeler wires is at 56 s?! r * '6nk "oer attached to an angle piece 57 and is with the help of a guide washer 58 and a follower element a 59 in such a way pivoted that the sensing wires inserted into the notches from edge it of the subsections 20 and pulled out again “If a notch is present, a feeler wire is used inserted into this, while in the absence of a notch dg: c Tape . the card elastically bends the feeler wire »The bent feeler wires are then automatically detected <, The uppermost sense wire 572 can be used to check the correct Alignment of an information carrier in its top notch 17 are introduced, which is not for digital coding whored.

Die Halterung 46 enthält eine innere Bodenplatte 60» an der ein Rohr 62 beispielsweise angeklebt ist« Am Rohr 62 1st ein Halbsylinder 64 B.B, angeklebt» Ein etwa 90° umfassender feil des Halbeylindere ist relativ dick und in seiner gesamten Länge Bit dem Rohr 62 In Berührung. Der andere etwa 90° umfassende Teil des HaIbcylinders besitzt an seiner inneren Oberfläche eine Ausnehmung 669 die etwas dicker als die Dicke einer Karte 10 ist und sich bis auf einen kleinen Teil 68 an Boden Über die gesamte Lhnge erstreckt. Der Probtnbeoher 30 kann in .axsialer Richtung innerhalb des Rohre 62 naoh unten geführt werden, bis sein Boden, auf der Bodenplatte 60 aufliegt. Sin Unterabschnitt 20 des Informationsträgers wird von der Seite her in die Ausnehmung 66 eingeschoben, wobei das mit der HandkodierungThe holder 46 contains an inner base plate 60 "to which a tube 62 is glued, for example." A half-cylinder 64 BB, glued to the tube 62 is about 90 ° encompassing part of the half-cylinder is relatively thick and bit the tube 62 in its entire length Contact. The other approximately 90 ° comprehensive part of the half cylinder has on its inner surface a recess 66 9 which is slightly thicker than the thickness of a card 10 and extends over the entire length except for a small part 68 of the bottom. The sample holder 30 can be guided in the axial direction within the tube 62 near the bottom until its bottom rests on the base plate 60. Sin subsection 20 of the information carrier is pushed into the recess 66 from the side, with the manual coding

209811/0366 BAD original209811/0366 BAD original

versehene Ende 14 nach außen ragt, und der Bode:n 70 dee Unterabschnitt se auf deis Teil 68 aufliegt f bis der nicht mit der Randkodierung versehene Teil des Unterabschnitts gegen die Endwand 72 der Ausnehmung 66 stößt0 Im Halbzylinder 64 können außerdem mehrers elastischec na.ih innen ragende' Vorsprung» oder Haken 74 vorgesehen sein,- dio nach dem Einschieben eines Unterabschnitts eines Informationsträgers gegen dieeen anliegen und ein zufälligem Herausfallen desselben aua der Ausnehmung verhindern- Die Haken 74 können in mehrere Löcher 76 eingreifens die su diesem Zweck in den Unterabschnitten 20 vorgesehen sind- W@nn ein Unterabschnitt aus der Ausnehmung herausgezogen werden muß; so kann dies gegen die Kraft der Haken geschehene Die Probenbecher und die Unterabschnitte können einzeln in eine Halterung eingeführt und miteinander durch ein Gummiband flexibel verbunden werden. Jeder mit einem Kartenabschnitt verbundene Probenbecher wird in eine entsprechende Halterung eingeführt,und anschließend wird der Tisch schrittweise fortgeschaltet, so daß jeder Probenbecher der Entnahmevorrichtung 48 und jeder Unterabschnitt der AbtasttinricUung 52 zugeführt wird ο Die den Analysenergebnissen jeder Probe entsprechenden Signale und die Signale, die der durch die Bandkodierung auf dem zugehörigen Unterabschnitt festgelegten Zahl entsprechen, werden dann mit einer bestimmten Beziehung zueinander aufgezeichnet Oprovided end 14 protrudes outwards, and the bottom: n 70 the subsection se rests on deis part 68 f until the part of the subsection not provided with the edge coding hits against the end wall 7 2 of the recess 66 0 In the half cylinder 64 several elastic c na.ih inwardly projecting "ahead" or hooks may be provided 74 - dio abut an information carrier against dieeen after insertion of a subsection of the same an accidental falling out aua the recess verhindern- the hooks 74 may be in a plurality of holes 76 s engage su this purpose in the subsections 20 are provided - if a subsection must be pulled out of the recess; this can be done against the force of the hooks. The sample cups and the subsections can be individually inserted into a holder and flexibly connected to one another by a rubber band. Each sample cup connected to a card section is inserted into a corresponding holder, and then the table is incremented so that each sample cup is fed to the removal device 48 and each subsection to the scanning device 52 correspond to the number specified by the tape coding on the associated subsection, are then recorded with a certain relationship to each other O

- 10 -- 10 -

209811/0366 0^ original209811/0366 0 ^ original

"* Τ549906 "* Τ549906

Durch die Führungewände für die Informationsträger die von der äußeren Wand dee Rohre 62 bzw* der inneren Wand dos alt einer Ausnehmung Tereehenen Hubzylinders 64 gebildet sind, wird der nach außen weisende Band des Unterabschnitte 20 eines Inforsationsträgsre bezüglich der auf einen Kreisbogen angeordneten Halterungen 46 relativ radial gehalten, so daß die Halterungen einen geringen Abstand voneina%er haben können· Geuäß der in der Fig. 2 gezeigten Anordnung bilden die Informationsträger etwa einen Winkel von 30° nit eines Badiue des Kreisbogens und ragen nach innen, was eich fur das Anlegen der Abtasteinrichtung 52 am zweckmäßigsten erwiesen hat ο Die Halterungen können erfindungsgeBäß auch derart konstruiert sein, daß die Infornationeträger nach außen ragen und an einer Abtasteinrichtung YorbeigefUhrt werden, die außerhalb des Drehtische angeordnet ist« und/oder die Karten können unter eines kleineren.Winkel beeUglicn eines Radius des Tisches oder auch in Sichtung de· Radius des Tisches angeordnet sein.Through the guide walls for the information carriers from the outer wall of the tubes 62 or the inner wall dos old a recess Tereehenen lifting cylinder 64 is formed are, the outwardly facing band of the subsection 20 of an information carrier with respect to the a circular arc arranged brackets 46 held relatively radially, so that the brackets a small distance of one% he can have according to that shown in FIG Arrangement, the information carriers form approximately an angle of 30 ° nit a bathiue of the circular arc and protrude beyond inside, which is for the application of the scanning device 52 has proven to be most appropriate ο The brackets can according to the invention also be constructed in such a way that the Information carriers protrude outward and on a scanning device The outside of the turntable is arranged «and / or the cards can be under a smaller angle beeUglicn a radius of the table or also be arranged in the sight of the radius of the table.

Bevor ein Informationsträger 10 zur IdentiflElerung eines speziellen Probenbechere verwendet wird, kann er wegen der löcher 22 auf einer üblichen Datenverarbeitungsanlage bearbeitet werden, lach Entfernung eines oder aller Unterabschnitte 20 sind auf Atm Hauptabschnitt sowohl die Löcher 22 ale auch die Randkodierungen neben anderen Informationen aufgezeichnete Br dient dann als dauerhafte Aufzeichnung der Identität der durch die Löcher und die Ken-Before an information carrier 10 is used to IdentiflElerung a special sample Bechere, it can be processed in a conventional data processing system because of the holes 22, laughing removal of one or all sub-portions 20 are on Atm main portion, both the holes 22 ale also the edge encodings among other information recorded Br serves then as a permanent record of the identity of the holes and identifiers

209811/0366209811/0366

nungen am Rand dargestellten Zahl und kann trot?Aom noch in den üblichen Datenverarbeitungsanlagen ausgewertet werdenοcalculations on the edge shown number and can trot? Aom werdenο evaluated yet in conventional data processing systems

Die Löcher 22 auf jedem Unterabschnitt 20 erlauben die Anwendung einer bei Hollorith-Verfahren üblichen Abtastein· richtung, d.h. derartige Informationsträger können mit Probenbechern in einer Probenzuführvorriehtung verwendet werden, die einer der beiden Arten von Abtaeteinrichtungen enthält.The holes 22 on each sub-section 20 permit the use of a scanning technique common in Hollorith processes. direction, i.e. such information carriers can be used with sample cups in a sample feeder one of two types of defensive devices contains.

2 0~9 8 1 "i / 0 3 6 6 BAD 2 0 ~ 9 8 1 "i / 0 3 6 6 BATH

Claims (1)

PatentansprücheClaims T3) Kartenförraiger Informationsträger mit einor oder mehreren Irennnngelinien, längB der er in einen Hauptabschnitt und einen oder isehrere Unterabschnitts» teilbar ist, und mit identischen Randkodierungen, bestehend au? Kerben in kodierter Reihenfolgef an einem Band jedes Abschnitts*T 3 ) Card-shaped information carrier with one or more marker lines along which it can be divided into a main section and one or more subsections, and with identical edge codes, consisting of? Notches in coded order f on a band of each section * ä* a d* u-r. c h gekennzeichnet, daß er auf seiner Oberfläche zusätzlich mit einer Gruppe von maschinell lesbaren Kennungen (22) versehen istc deren Informationsgehalt mit dem der Randkodlerung in Beziehung steht und die in einer üblichen Datenverarbeitungsanlage ausgewertet werden können.ä * ad * ur. ch marked that it is additionally provided on its surface with a group of machine-readable identifiers (22) c the information content of which is related to that of the edge coding and which can be evaluated in a conventional data processing system. 2c) Informationsträger nach Anspruch 1f dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptabschnitt (18) mit einer weiteren Gruppe von maschinell lesbaren Kennungen versehen ist.2c) Information carrier according to claim 1 f, characterized in that the main section (18) is provided with a further group of machine-readable identifiers. 3o) Informationsträger nach Anspruch 1 oder 2, daduroh gekennzeichnet, daß jeder Unterabschnitt mit einer entsprechenden zusätzlichen Gruppe von'maschinell lesbaren Zeichen versehen isto 3o) Information carrier according to claim 1 or 2, characterized in that each subsection is provided with a corresponding additional group of machine-readable characters or the like 209811/0366 B*0 ofttGW 209811/0366 B * 0 oftentGW 4.) Probenzuführgerät für ein automatisch arbeitendes Analysiargerät oit einem schrittweise fortβehaltbaren fisch und mit einer Anzahl von Halterungen* die in einer Reihe auf deö Tisch befestigt sind und Mittelbohrung&n aufweisen» in denen je ein Probenbecher, aufrecht stoksn:?, gehaltart ist, dadurch eekezinsaic än e t , daß jede Halterung (46) ee ssun Einschieben eines Teils eines hochkant stehenden !informationsträgers «-· halbkreiaförmige Ausnehmung (66) mit einer tangentialsn? seitlichen Öffnung nach außen aufweist.4.) Sample feeding device for an automatically working analyzer o with a fish that can be held up step by step and with a number of brackets * which are fastened in a row on the table and have a central hole in each of which a sample cup is held upright:?, Is held, thereby eekezinsaic än et that each holder (46) ee Ssun inserting a portion of an upended information carrier "- · halbkreiaförmige recess (66) with a tangentialsn? Has lateral opening to the outside. 5c) Probenzu.führgerät nach Anspruch 4 mit einer aus kaminformig angeordneten FUhldrähten bestehenden Abtasteinrichtung, dadurch gekenneeichnet«. daß die seitliche öffnung der Ausnehmung (66) derart angeordnet ist, daß der mit Kerben versehene und aus der Ausnehmung ragende Band.des Informationsträgers von den unmittelbar benachbarten Halterungen beabstandet ist und daß eine Einrichtung vorgesehen ist, von der die TUhldrähte (54) gegen den mit Kerben versehenen Rand des Informationsträgers gedrückt werden.5c) Sampling device according to claim 4 with one from kaminformig arranged sensor wires existing scanning device, thereby identified «. that the lateral opening of the recess (66) is arranged in such a way that the notched and out of the recess protruding Band.des information carrier is spaced from the immediately adjacent brackets and that a device is provided from which the TUhldrraht (54) are pressed against the notched edge of the information carrier. 6.) Probenzuführgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß an jeder Halterung (46) Einrichtungen (74) vorgesehen sind; die in die Ausnehmung (66) ragen und mit denen die in dan Ausnehmungen steckenden Informationsträger festgehalten werden.6.) Sample feeder according to claim 4, characterized in that on each holder (46) Means (74) are provided; which protrude into the recess (66) and with which those stuck in the recesses Information carriers are recorded. 209811/0366 tiAnDI209811/0366 tiAn " DI " „ -j 4 . BAD ORIGINAL"-J 4. BATH ORIGINAL 7.) ProbenzufUhrgerät nach Anspruch 4« wobei der Tisch um eine mittlere Achoe schrittweise fortechaltbar iet und die Halterungen auf einer kreisförmigen Reihe angeordnet eind< dadurch gekennzeichnet, daß die aus der* Ausnehmung ragenden Teile der Informationsträger in eine Richtung weisen« die mit der Tangente an die kreisförmige Reihe einen Winkel bildet«7.) sample feeder according to claim 4 «wherein the table to a medium achoe can be gradually changed and the Brackets arranged on a circular row and <characterized in that the Parts of the information carrier protruding from the recess point in one direction «those with the tangent to the circular row forms an angle " - 15 209811/0366 - 15 209811/0366 LeerseiteBlank page
DE19671549906 1966-03-18 1967-03-15 Card-shaped information carrier for automatically working analyzers Pending DE1549906A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US53544666A 1966-03-18 1966-03-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1549906A1 true DE1549906A1 (en) 1972-03-09

Family

ID=24134264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671549906 Pending DE1549906A1 (en) 1966-03-18 1967-03-15 Card-shaped information carrier for automatically working analyzers

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3482082A (en)
BE (1) BE695691A (en)
CH (1) CH469311A (en)
DE (1) DE1549906A1 (en)
FR (1) FR1514714A (en)
GB (1) GB1118575A (en)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3632995A (en) * 1968-05-09 1972-01-04 Howard W Wilson Coded article
US3619568A (en) * 1969-05-06 1971-11-09 John F Taplin System and method for identifying and labeling blood packs
US3638017A (en) * 1969-12-23 1972-01-25 Atomic Energy Commission Thermoluminescent dosimeter encoding and readout method
US3901435A (en) * 1970-09-25 1975-08-26 Agfa Gevaert Ag Information carrier for use on exposed films and film-containing receptacles
US3743294A (en) * 1971-02-18 1973-07-03 L Forster Bridge hand dealing system
US3754119A (en) * 1972-01-07 1973-08-21 E Scott Lunch ticket tabulating mechanism
US3831006A (en) * 1973-01-19 1974-08-20 Honeywell Inc Patient-specimen identification system using stored associated numbers
US3895220A (en) * 1973-09-07 1975-07-15 Docutronix Inc Selectively encodable envelope insert and related apparatus
US4678894A (en) * 1985-04-18 1987-07-07 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Sample identification system
US5595707A (en) 1990-03-02 1997-01-21 Ventana Medical Systems, Inc. Automated biological reaction apparatus
US7648678B2 (en) 2002-12-20 2010-01-19 Dako Denmark A/S Method and system for pretreatment of tissue slides
US7910218B2 (en) 2003-10-22 2011-03-22 Applied Materials, Inc. Cleaning and refurbishing chamber components having metal coatings
US7618769B2 (en) * 2004-06-07 2009-11-17 Applied Materials, Inc. Textured chamber surface
US20060000296A1 (en) * 2004-07-02 2006-01-05 Salter Jason P Synchronization of sample and data collection
US7670436B2 (en) 2004-11-03 2010-03-02 Applied Materials, Inc. Support ring assembly
US8617672B2 (en) 2005-07-13 2013-12-31 Applied Materials, Inc. Localized surface annealing of components for substrate processing chambers
US7762114B2 (en) 2005-09-09 2010-07-27 Applied Materials, Inc. Flow-formed chamber component having a textured surface
US9127362B2 (en) 2005-10-31 2015-09-08 Applied Materials, Inc. Process kit and target for substrate processing chamber
US20070125646A1 (en) 2005-11-25 2007-06-07 Applied Materials, Inc. Sputtering target for titanium sputtering chamber
WO2007092585A2 (en) * 2006-02-08 2007-08-16 Becton, Dickinson And Company Biological specimen collection and storage devices
US7981262B2 (en) 2007-01-29 2011-07-19 Applied Materials, Inc. Process kit for substrate processing chamber
US7942969B2 (en) 2007-05-30 2011-05-17 Applied Materials, Inc. Substrate cleaning chamber and components
US8973293B2 (en) 2010-11-19 2015-03-10 Becton, Dickinson And Company Specimen container label for automated clinical laboratory processing systems
US9101954B2 (en) 2013-09-17 2015-08-11 Applied Materials, Inc. Geometries and patterns for surface texturing to increase deposition retention
CR20220257A (en) * 2019-11-11 2023-01-17 Sabine Hazan Method of treating an individual with a health condition with fecal microbiota transplant
US11744866B2 (en) 2020-03-18 2023-09-05 Sabine Hazan Methods of preventing and treating COVID-19 infection with probiotics

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2371008A (en) * 1941-07-21 1945-03-06 Harold M Whittlesey Business instrument and preparation of the same
US2342517A (en) * 1943-01-28 1944-02-22 Donald A Nevin Card and the like for sequence sorting
US3162468A (en) * 1961-03-14 1964-12-22 Jonker Business Machines Inc Integration of superimposable cards

Also Published As

Publication number Publication date
GB1118575A (en) 1968-07-03
CH469311A (en) 1969-02-28
US3482082A (en) 1969-12-02
BE695691A (en) 1967-09-18
FR1514714A (en) 1968-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1549906A1 (en) Card-shaped information carrier for automatically working analyzers
DE2145023C3 (en)
DE10022693C1 (en) Automatic pipetting system for filling microtiter plates has single row, multichannel head with mechanism for stripping nozzles from pipettes
DE60307825T2 (en) SAMPLE CARRIER WITH FIXING DEVICE AND ASSOCIATED DRYING DEVICE
DE69629025T2 (en) test tube holder
DE2344930A1 (en) SAMPLE CARRIERS AND DEVICE FOR WRITING AND READING THE SAME
DE3433316A1 (en) DEVICE FOR READING MAGNETIC STRIP CARDS AND CARDS WITH ELECTRONIC CHIPS
DE102008050530A1 (en) Device and method for storing at least one slide and at least one cassette
DE29906382U1 (en) Sample holder with labeling
DE2230599A1 (en) Sample container
DE2422972B2 (en) Arrangement for the photoelectric determination of tools
DE1673116B2 (en) Arrangement for establishing a clear correlation between an individual and a sample received from him
DE3607771C2 (en)
DE1673107C3 (en) Arrangement for storing and analyzing a liquid
DE2048714A1 (en) Device for converting markings affixed to a data carrier into electrical signals
DE2935920A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IDENTIFYING CHEMICAL ANALYSIS SAMPLES
EP0314865A1 (en) Pen-like office apparatus
DE2910751A1 (en) Computer controlled medical sample preparation and distribution - using read pen for primary container legend and automatic location
EP2579700B1 (en) Construction element holding device with marking applied to an inner wall
DE2026591C3 (en) Liquid sample container that can be inserted into a receiving device
DE2102817A1 (en) label
DE3045211A1 (en) Hand-held punch for card marking - has plier type punch to enable sales card to be marked
DE2216846A1 (en) STAMPING PROCEDURE FOR THE IDENTIFICATION OF THE CONTENT OF SAMPLE VESSELS
DE2621194C3 (en) Device for machine reading of data
DE2110303A1 (en) Trial tubes for single use with machine-identifiable identification