DE1536766A1 - Filtereinsatz fuer Fluessigkeitsfilter - Google Patents
Filtereinsatz fuer FluessigkeitsfilterInfo
- Publication number
- DE1536766A1 DE1536766A1 DE19671536766 DE1536766A DE1536766A1 DE 1536766 A1 DE1536766 A1 DE 1536766A1 DE 19671536766 DE19671536766 DE 19671536766 DE 1536766 A DE1536766 A DE 1536766A DE 1536766 A1 DE1536766 A1 DE 1536766A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- liquid
- openings
- housing
- filter element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 title claims description 18
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 4
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D35/00—Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
- B01D35/30—Filter housing constructions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D27/00—Cartridge filters of the throw-away type
- B01D27/04—Cartridge filters of the throw-away type with cartridges made of a piece of unitary material, e.g. filter paper
- B01D27/06—Cartridge filters of the throw-away type with cartridges made of a piece of unitary material, e.g. filter paper with corrugated, folded or wound material
- B01D27/07—Cartridge filters of the throw-away type with cartridges made of a piece of unitary material, e.g. filter paper with corrugated, folded or wound material having a coaxial stream through the filtering element
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
- Filtereinsatz für Flüssigkeitsfilter.
- Die Erfindung bezieht sich auf einen Filtereinsatz'ür Flüssigkeitsfilter, mit einem Filterelement, das in einem Gehäuse angeordnet ist, welches einstückig in den mit Öffnungen für den Flüssigkeitsablauf versehenen Gehäuseboden übergeht und mit einem Deckel verschlossen ist, der Öffnungen für den Flüssigkeitszulauf aufweist.
- Bei bekannten Filtereinsätzen dieser Art ist nachteilig, da# durch Wasser und den durch steigende Verschmutzung hervorgerufenen höheren Druck das aus Papier bestehende Filterelement dazu neigt, zu quellen und sich zu senken und dadurch die Öffnungen für den Flüssigkeitsablauf u schließ sn. din weiterer Nachteil ist, daß die wassertröpfohen beim Durchtritt durch die Offnungen gepreßt und zerteilt werden und in dieser verteilten Form von der Flüssigkeit mitgerissen werden.
- Es ist Aufgabe der Erfindung derartige Filtereinsätze zu verbessern und die Nachteile zu beseitigen.
- Gemäß der Erfindung ist das Filterelement in einem Abstand zum Gehäuseboden angeordnet und der Boden weist nach innen gedrückte Teile auf, deren Höhe dem Abstand zwischen Filterelement und Gehäuseboden entspricht und die Öffnungen ür den Flüssigkeitsablauf liegen im Bereich des Übergangs zwischen Gehäuseboden und dessen gedrückten Teilen.
- Vorteilhafterweise sind die nach innen gedrückten Teile des Gehäusebodens D-förmig und oben abgeflacht und liegen die Öffnungen für den Flüssigkeitsablauf an den geraden Kanten.
- In der Zeichnung ist ein Ausf'ahrunOsbeispiel der Erfindung dargestellt: Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt eines erfindungsgemäßen Filtereinsatzes, der in eine Haltevorrichtung eingebaut ist; Fig. 2 zeigt eine Ansicht des Filtereinsatzes nach Fig. 1 von unten.
- Ein im wesentlichen zylindriscnes Gehäuse 1o geht einstückig in den Gehäuseboden 11 über. Dieser ist innen und außen abgerundet und bildet außen einen ringförmigen Sims 12, auf dem das Filterelement 15 aufliegt.
- Innen ist der Gehäuseooden 11 mit einer Öffnung 14 versehen, die in ein Rohr 15 führt, das zentral parallel zur Längsachse durch den Filtereinsatz verläuft und das Filterelement 15 innen abgegrenzt. Oben ist das Gehäuse bis zu dem gebogenen Rand des Rohres 15 durch einen Deckel 16 verschlossen, der das Filterelement im Gehäuse 1o festhält.
- Der Deckel ist nit Löchern versehen, die einen Flüssigkeitsdurchfluß ermöglichen. Das Filterelement 15 wird durch eine Anzahl D-förmiger Teile 17 gestützt, die aus dem Gehäuseboden 11 nach innen gedrückt sind und mit ihrer abgeflachten Oberfläche am Filter anliegen. Die nach innen gedrUckten Teile 17 sind vom Gehäuseboden 11 an ihren geraden Kanten abgetrennt und bilden öffnungen 18, durch die Flüssigkeit fließen kann.
- Die Außenfläche des Sims 12 ist mit dem Rand einer Wanne 19 verbunden und die nach innen gebogene Oberkante des Gehäuses lo trägt ein Kopfteil Zo, in dem ein Einlaß 21 und von Auslaß 22 angeordnet sind. Das Kopfteil 20 weist mittig einen Zapfen 24 auf, der in das Rohr 15 hineinragt und mit einem Dichtring Kopfteil und Rohr gegen einen Flüssigkeitsdurchtritt aodichtet. Ferner liegen zwischen Filtereinsatz und Wanne, sowie zwischen Filtereinsatz und Kopfteil Dichtringe. Die Wanne 19, der Filtereinsatz und das Kopfteil 20 werden durch eine Schraube 25 zusammengehalten, die mit Spielraum durch den Zapfen 24 und das Rohr 15 reicht, so daß der unterste Teil der Wanne mit dem Auslaß 22 in dem Kopfteil So in Verbindung steht.
- Der Filtereinsatz wird mit liner Längsachse senkrecht eingebaut, so daß der Behälterboden 11 unten liest. Die Flüssigkeit durchströmt den Einlaß 21 in, Kopfteil 20, das Filterelement 15, die Wanne 19 und von dort durch das Rohr 15 zu dem Auslaß 22 im Kopfteil. Das Filter kann insbesondere zur Filterung von Brennstoff in Verbrennungskraftmaschinen verwendet werden. Dieser Brennstoff ist durch Fremdpartikel und Wasser verschmutzt, die vom Filter zurückgehalten werden. Die Wasserteilchen vereinigen sich und laufen zum Teil durch das Filterelement hindurch in den Raum zwischen Filterelement 13 und Gehäuseboden 11. Die Wassertropfen können durch die Öffnungen in die anne fallen, steigen aber aufgrund ihrer Größe nicht it dem Brennstoff in den Auslaub, sondern verbleiben in der Wanne und können durch ein Loch mit Verschluß im Boden der Wanne entfernt werden. Das Filter kann vorteilhafterweise auch in Brennstoffsystemen von olheizungsanlagen verwendet werden.
Claims (2)
- Patent ansprüche 1. Filtereinsatz für Flüssigkeitsfilter, mit einem Filterelement, das in einem Gehäuse angeordnet ist, welches einstückig in den mit Offnungen für den FlUssigkeitsablaur versehenen Gehäuseboden übergeht und mit einem Deckel verschlossen ist, der oeffnungen für den Flüssigkeitszulauf aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Filterelement (13) in einem Abstand zum Gehäuseboden (11) angeordnet ist, und der Boden (11) nach innen gedrückte Teile (17) aufweist, deren Höhe dem Abstand zwischen Filterelement (13) und Gehäuse boden (11) entspricht, und daß die Öffnungen (18) für den Flüssigkeitsablauf im Bereich des Übergangs zwlschen Boden (11) und dessen gedrückten Teilen (17) liegen.
- 2. Filtereinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die nach innen gedrückten Teile (17) des Bodens (11) D- förmig und oben abgeflacht sind, und die Offnungen (18) für den Flüssigkeitsablauf an den geraden Kanten liegen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC0042158 | 1967-04-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1536766A1 true DE1536766A1 (de) | 1970-01-22 |
Family
ID=7024850
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671536766 Pending DE1536766A1 (de) | 1967-04-27 | 1967-04-27 | Filtereinsatz fuer Fluessigkeitsfilter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1536766A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4978450A (en) | 1986-02-11 | 1990-12-18 | Mordeki Drori | Filtering element |
US5013461A (en) | 1987-09-18 | 1991-05-07 | Mordeki Drori | Regeneration method of filter device having filter aid material and piston apparatus |
US5015379A (en) | 1988-03-16 | 1991-05-14 | Mordeki Drori | Coiled filter strip with upstream and downstream butt ends |
USRE34218E (en) | 1983-09-02 | 1993-04-13 | Easily-cleanable filters | |
WO1997021478A1 (en) * | 1995-12-14 | 1997-06-19 | Parker Hannifinn Oy | Filter |
DE19737264A1 (de) * | 1997-08-27 | 1999-03-04 | Bosch Gmbh Robert | Flüssigkeitsfilter für Kraftstoffe |
-
1967
- 1967-04-27 DE DE19671536766 patent/DE1536766A1/de active Pending
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USRE34218E (en) | 1983-09-02 | 1993-04-13 | Easily-cleanable filters | |
US4978450A (en) | 1986-02-11 | 1990-12-18 | Mordeki Drori | Filtering element |
US5013461A (en) | 1987-09-18 | 1991-05-07 | Mordeki Drori | Regeneration method of filter device having filter aid material and piston apparatus |
US5015379A (en) | 1988-03-16 | 1991-05-14 | Mordeki Drori | Coiled filter strip with upstream and downstream butt ends |
WO1997021478A1 (en) * | 1995-12-14 | 1997-06-19 | Parker Hannifinn Oy | Filter |
US6227381B1 (en) | 1995-12-14 | 2001-05-08 | Parker-Hannifin Oy | Filter |
US6499605B1 (en) | 1995-12-14 | 2002-12-31 | Parker Hannifin Oy | Filter |
DE19737264A1 (de) * | 1997-08-27 | 1999-03-04 | Bosch Gmbh Robert | Flüssigkeitsfilter für Kraftstoffe |
DE19737264B4 (de) * | 1997-08-27 | 2006-03-30 | Robert Bosch Gmbh | Flüssigkeitsfilter für Kraftstoffe |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE740455C (de) | Reiniger fuer gebrauchtes Schmieroel | |
DE69629208T2 (de) | Treibstofffilter mit verbesserter verbindung zu einem behälter für verunreinigungen | |
DE112008002865T5 (de) | Nichtkreisförmige austauschbare Kraftstofffilterelemente und Anlagen, die diese enthalten | |
DE1461434B1 (de) | Filter | |
DE2621888C3 (de) | Strömungsfilter | |
DE2850768C2 (de) | Luftreiniger als Vorreiniger für Verbrennungsmaschinen | |
EP0416146A1 (de) | Vorrichtung zum Abtrennen von Feststoffteilchen und Fluiden höherer Dichte von Fluiden niederer Dichte | |
DE1536766A1 (de) | Filtereinsatz fuer Fluessigkeitsfilter | |
DE102008020223A1 (de) | Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff | |
DE2145708A1 (de) | Kegel- oder Tellerventil | |
DE69703630T2 (de) | Vorrichtung für die Beseitigung von Flüssigkeiten und/oder Verunreinigungen aus einem Gas | |
DE69804700T2 (de) | Filteranordnung | |
DE1436302A1 (de) | Rueckspuelbares Anschwemmfilter fuer Gase oder Fluessigkeiten | |
DE6604740U (de) | Filtereinsatz fuer fluessigkeitsfilter | |
DE2947154C2 (de) | ||
DE2036302C3 (de) | Filteranordnung, insbesondere für Ölrücklauffilter in Kraftfahrzeugen | |
DE3031431A1 (de) | Rueckschlagventilanordnung | |
DE2008314A1 (de) | Druckgefäß | |
DE3838720A1 (de) | Schmierstoffilter fuer fluessige schmierstoffe | |
DE537049C (de) | Schmieroelfilter fuer Brennkraftmaschinen | |
DE290307C (de) | ||
DE860435C (de) | OElbadluftfilter | |
DE1192623B (de) | Stufenfilter | |
DE102011015090A1 (de) | Filter | |
DE438702C (de) | Filter fuer Benzin und andere Betriebsstoffe fuer Brennkraftmaschinen |