[go: up one dir, main page]

DE1530407A1 - Monitoring device for alternating current circuits of the light signals in railway systems - Google Patents

Monitoring device for alternating current circuits of the light signals in railway systems

Info

Publication number
DE1530407A1
DE1530407A1 DE19651530407 DE1530407A DE1530407A1 DE 1530407 A1 DE1530407 A1 DE 1530407A1 DE 19651530407 DE19651530407 DE 19651530407 DE 1530407 A DE1530407 A DE 1530407A DE 1530407 A1 DE1530407 A1 DE 1530407A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
current
transistor
monitoring device
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651530407
Other languages
German (de)
Other versions
DE1530407B2 (en
Inventor
Adolf Allmang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Publication of DE1530407A1 publication Critical patent/DE1530407A1/en
Publication of DE1530407B2 publication Critical patent/DE1530407B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L7/00Remote control of local operating means for points, signals, or track-mounted scotch-blocks
    • B61L7/06Remote control of local operating means for points, signals, or track-mounted scotch-blocks using electrical transmission
    • B61L7/068Protection against eddy-currents, short-circuits, or the like, for electric safety arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Description

i.berwachurifsei_:richtung für ';echselatroi:i.:r,:ise der Lichtsignale in Eisenbahnanlagen Die Erfinaun- betrifft eine Uberwachungseinrichtung für 'aecr.:;elstromkreise der Lichtsignale in yisenbalu.anlagen mit veränderlichen Betriebsspannungen, bei denen in .-1.bhclngi`l_eit vom Betriebsstrom über Stromwandler Störungen in den Eichtsignal-Strom;_reisen angezeigt werden.i.berwachurifsei_: direction for '; echselatroi: i.: r,: ise of the light signals in railway systems The Erfinaun- concerns a monitoring device for 'aecr.:;elstromkreise of the light signals in yisenbalu. systems with variable operating voltages those in.-1.bhclngi`l_eit from the operating current via current transformer disturbances in the Calibration signal current; _travel are displayed.

An die Uber:vachung der Lichtsignale in der yisenbabnäi-fnal technik vrerden hohe Sicherheitsforderungen gestellt, um durch .Störungen verursachte, gefährdende Signalbilder rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden. So vlerden beispielsweise veränderliche Betriebssparlnung;en für die Lampen von Eisenbahnlichtsignalen verwendet, an die nachts eine niedrigere Spannung als bei Tal; angelegt :vird, um ein Blenden des Fahrpersonals bei Dunkelheit zu vermeiden.To the monitoring of the light signals in the yisenbabnäi-fnal technology High security requirements are set in order to avoid dangerous Recognize and avoid signal images in good time. For example vlerden variable operating savings; s used for the lamps of railway light signals, a lower tension at night than at Tal; created: vird to a dazzle of the driving staff in the dark.

Die sogenannten Tag- bzw. schwanken zusätzlich in einem zulässigen Toleranzbereich, der beispielsweise ± 10betragen kann.The so-called day or fluctuate in addition in a permissible Tolerance range, which can be, for example, ± 10.

':le:"terhin müssen unterschiedliche Stellentfernungen, c?.h. 'Entfernungen zwischen Einspeisepunkt, der sich i n den meisten Fällen in dem Relaisraum des Stellwerkes befindet, und von dem aus mittels der Überwachungseinrichtung die Abhängir-keiten ::er 1ignalzustände in die übrige Stellvrerksanlage übertragen werden, .@ und dem Signalort beräc=_= t r w: Diese #t kann beispielsweise praktisc:.: z;-jischen c:em ';fiert null und 6,5 km sch-"anken. Aus äiesen isründen werden :ie Lichtsi-nale mit Wechseistrom betriete::, der es in technisch unc' wirtcehaftlich einfacher Weise erlaubt, mit den zulässigen hörten BetriebsE-rannungen die erford,_rliche Leistung von dem Speisepunkt zu dem Signalort zu übertragen und am Signalort die Betriehospannung auf die entsprech-nde Lampenspannung mittelsrans::orma@@o-@en herabzusetzen.': le: "then there must be different distances between places, c? .h.' distances between the entry point, which is in most cases in the relay room of the signal box is located, and from which the dependencies by means of the monitoring device :: he signal states are transferred to the rest of the control system, . @ and the signal location beräc = _ = t r w: This #t can for example be practical:.: z; -jischen c: em '; fiert zero and 6.5 km bar. From these reasons become: the light signals with alternating current :: who do it in a technically and economically simple manner allowed, with the permissible operating voltages heard, the required performance to be transmitted from the feed point to the signal location and the operating voltage at the signal location to the corresponding lamp voltage by means of trans :: orma @@ o- @ en.

Durch die veränd ei#liche Betriebsspannung und die Ei genart cl er . ;iünalcchaltun,Jr besteht die ti:ö.lichr-_eit, dass der betriebsmä ssige Si`nallampenstrom am Speisepunkt nahezu die gleiche irösse erreichen kann, wie der im Störungsfalle verbleibende Teststrom. So kann beispiels,-reise der durch eire törunr v,2-ursachte Reststrom dann die Grösse des normalen Signall -pe: stromes bei Nachtspannung erreichen, wenn eine Unterbrechung auf der Primärseite des Y,ampentransformators am Signalort erfolgt und ei: e grosse Stellentfernung mit entsprechend -rosser Kabelkapazität vorhanuen ist.Due to the variable operating voltage and the nature of the cleaner . ; iünalcchaltun, Jr there is the ti: ö.lichr-_eit that the operational safety lamp current can reach almost the same size at the feed point as that in the event of a malfunction remaining test current. So, for example, -travel can be caused by eire törunr v, 2 Residual current then reaches the size of the normal signal -pe: current at night voltage, if there is an interruption on the primary side of the Y, ampentransformer at the signal location takes place and a large distance with correspondingly large cable capacitance is present.

Das vorgena®-.i:te Beispiel zeigt, dass an eine tber.aachungseinrichtung für Wechselstromkreise der Lichtsignale hohe Anforderungen gestellt werden, die sich durch die Sicherheitsforderungen bei den folgenden Störungen noch erhöhen: Lampenfaden ist durchgebrannt; Kurzschluss des Lampentransformators auf der Primärseite, da bei Nachtspannung und grosser Stellentfernung die Leitungssicherung nicht mehr ansprechen kann; ^remdspannuncseinfall gleicher und unterschiedlicher Nase zur Betriebsspannung, beispielsweise auch nachts bei Leit:#-.ngsberührung durch eine Spannung in der .rösse der Tagesspannung; "törspan.jungseinf-11 vo:: Gleichstrom; unterschiedliche Meistun@_saufnahme, die grösser oder kleiner i.-;t als die zul".sGir-e Toleranz, bezogen auf die 1'ennleistung der Signallampe des entsprechenden Betriebszustandes (z. ':. an der Signallampe liegt nur die halbe erforderliche Spannung an).The above example shows that a monitoring facility for alternating current circuits of the light signals high demands are made that increase due to the security requirements for the following faults: Lamp filament is burnt out; Short circuit of the lamp transformer on the primary side, because the line fuse is no longer available at night and at a great distance can address; ^ remdspannuncseinfall the same and different nose to the operating voltage, For example, also at night with Leit: # -. ng contact through a tension in the size the daily voltage; "törspan.jungseinf-11 vo :: direct current; different Most of the time the recording is larger or smaller than the permissible tolerance, based on the rated power of the signal lamp of the corresponding operating status (e.g. ':. only half the required voltage is applied to the signal lamp).

Diese an eine Über-uachungseinrichtung für Lichtsignale ge::tellten Forderungen lassen sich nicht mehr mit einfachen Relaisschaltungen erfüllen, da- die zu überwachenden Ströme vielfach nur vrenig verschieden.sind und Relais mit einem sehr hohen Abfallt fai,tor von nahezu eins verwendet werden müssten. Derartige Relais sind sehr schwierig herzustellen und können auch dann nicht allen S4.cherheitsforderungen gerecht werden.These are sent to a monitoring device for light signals Requirements can no longer be met with simple relay circuits, since the currents to be monitored are often only slightly different, and relays are included a very high waste factor of almost one would have to be used. Such Relays are very difficult to manufacture and even then cannot meet all S4 security requirements satisfy.

Um die Bemessungsschwierigkeiten zu vermeiden, wird in einer bekannten, über einer. Stromwandler gespeisten Uberwachungseinrichtung für Viechselstromkreise (DAS 1 117 151) ein Strom;randlerkern aus einem P:=aterial verwendet, dessen Permeabilität bis zu einem Grenzwert der Feldstärke möglichst klein ist und bei Überschreiten dieses Grenzwertes innerhalb eines engen Peldstärkebereiches steil auf ihren maximalen Wert ansteigt. Die Bemessung des Strom:Arandlers und der Überwachungseinrichtung wird dann so vorgenommen, dass bei der niedrigsten Betriebsspannung der primäre Betriebsstrom den Kern bis in den Bereich des teilanstieges der Permeabilität magnetisiert und die an die Sekundärseite des Wandlers angeschlossene Überwachungseinrichtung gerade anspricht. Weiterhin wird in den Stromkreis des ':ber,.,jachungarelais ein als elektronischer Schalter arbeitender Verstärker geschaltet, dessen Steuereingang an die Sekundärseite des Stromwandlers angeschlossen ist. , Diese Überwachungseinrichtung hat den Nachteil, dass eine Überwachung der VTechselstromkreise auf Kurzschluss infolge Aderberührung nicht möglich ist. Dieser Nachteil wird durch eine andere be::annte (DAS 1 131 2;4), die auf demselben Prinzip beruht, vermieden, indem ein zweiter Stromwandler mit aem gleichen vorbeschriebenen Kernmaterial verwendet wird. Dieser zweite Stromwandler ist reit seiner 'ri-,ib@:rwicl:lung i:: Reihe mit der Primärwicklung des ersten Wandlers und die Sekundärwicklung beider 'Jandler sind gefene-incnder ,eüChaltet. Das Verhältnis der Windungszahlen und/oder der l:ernquerschnitte der beiden -:Tandler ist so bemessen, dass das Permeabilitätsmaximum im Kern des ersten Vtandlers etvia dann erreicht wird, wenn im Kern des zweiten Wandlers der Permeabilitätsanstieg einsetzt.In order to avoid the dimensioning difficulties, a well-known, over one. Current transformer-fed monitoring device for Viechselstromkreise (DAS 1 117 151) a current; randlerkern from a P: = aterial used, the permeability of which is as small as possible up to a limit value of the field strength and when this limit value is exceeded within a narrow field strength range rises steeply to its maximum value. The measurement of the current: Arandler and the monitoring device is then carried out in such a way that at the lowest operating voltage the primary operating current magnetizes the core up to the range of the partial increase in permeability and the monitoring device connected to the secondary side of the converter responds. Furthermore, an amplifier working as an electronic switch is switched into the circuit of the ': ber,., Jachungarelais, the control input of which is connected to the secondary side of the current transformer. This monitoring device has the disadvantage that it is not possible to monitor the V AC circuits for short circuits due to wire contact. This disadvantage is avoided by another known (DAS 1 131 2; 4), which is based on the same principle, by using a second current transformer with the same core material as described above. This second current transformer is in its 'ri-, ib @: rwicl: lung i :: series with the primary winding of the first transformer and the secondary winding of both' Jandlers are detached-incnders. The ratio of the number of turns and / or the cross-sections of the two -: Tandler is dimensioned so that the maximum permeability in the core of the first converter is reached when the permeability increase begins in the core of the second converter.

Diese bekannte Einrichtung hat nicht nur den Nachteil, dass die Herstellung so engtolerierter Wandler und das Einstellen der Einrichtung auf die erforderlichen Überwachungsströme schwierig und unwirtschaftlich ist, sondern kann darüber hinaus auch nicht allen geforderten Sicherheitehedingungen gerecht werden.This known device not only has the disadvantage that the production of such close tolerance converter and adjusting is difficult and uneconomical setting up the required monitoring flows but may also not all required Sicherheitehedingungen meet.

So kann z. 8., da beide Wandler von ein und demselben Strom durchflossen werden, eine Störung durch fremdspannungetintallj die lediglich eine unterschiedliche Phasenlage gegenüber dem normalen Betriebsstrom hervorruft, nicht erfasst crerden.So z. 8. Since one and the same current flows through both converters, interference from external voltages, which only causes a different phase position compared to the normal operating current, is not recorded.

Die Erfindung löst die Aufgabe, die gewünschten Sichethßiteforderungen für mit Wechselstrom gespeiste Lichtsignale mit einer einfachen und wirtschaftlichen Überwachungseinrichtung zu erfüllen. Dies geschieht erfindungsgemäss dadurch, dass die an der Sekundärwicklung des Stromwandlern bei normalem Betriebe- strom auftretende Spannung in Abhängigkeit von einer aus der Be- triebsspannung abgeleiteten gegenphasigen Teilspannung nahezu kompensiert wird, und dass die Spannung der einen Halbwellen dieser Differenzspannung über eine mit dem einen Anschluss der Sekundärwicklung des Strom, randlers verbundenen Diode mit einem nachgeschalteten Kondensator, der mit seinem anderen Anschluss an den zweiten Anschluss der Sekundärwicklung geschaltet ist, der Basis eines auf einen vorbestimmten Ans prechwert eingestellten Transistors, in dessen Kollektorstromkreis das Anzeigeschaltmittel angeordnet ist, zugeführt tvird, :::Ihrend die Spannung der anderen Halbwellen über eine -zw#ite, unmittelbar parallel zu der "r,1_c-t".#icärwicklung des Stromwandlern geschalteten Diode kurzgeschlos:4-en wird.The invention solves the problem of meeting the desired safety requirements for light signals fed with alternating current with a simple and economical monitoring device. This is done according to the invention in that the voltage occurring at the secondary winding of the current transformer with normal operating current is almost compensated depending on an anti-phase partial voltage derived from the operating voltage, and that the voltage of one half-cycle of this differential voltage is connected to one terminal the secondary winding of the current, randlers connected diode with a downstream capacitor, which is connected with its other connection to the second connection of the secondary winding, the base of a transistor set to a predetermined response value, in whose collector circuit the display switching means is arranged, is supplied,: :: Their end is the voltage of the other half-waves via a second, directly parallel to the "r, 1_c-t". # Icärwickung of the current transformer switched diode: 4-en is short-circuited.

Da die Kurvenform des Betriebsstromes durch die Baia'eolle, wie " L :mpenfaden, Lanpentransformator, von der idealen SinUeform abweicht, und bei grösseren Stellentfernungen die Phasenlage zwischen Betriebsspannung und Betriebsstrom wesentlich abwei- chen kann und somit eine vollständige Kompensation der Steuerspannung schwierig und nur mit grossem Aufwand an zuaätzliohen Schaltungsmitteln erreicht werden kann, wird nach einem weite- ren 1.:erkmal.der Erfindung zum Festlegen des vorbestimmten Ansprechviertes des Transistors in dem Emitterstromkreis eine Zenerdiode und parallel zu dem Emitteranschluss und dem Kollektor mit in Reihe geschalteten Anzeigeschaltmittel ein 4iideratand angeordnet.Since the curve shape of the operating current through the Baia'eolle, such as "L: mpenfaden, Lanpentransformator, deviates from the ideal sinusoidal shape, and at greater distances the phase position between operating voltage and operating current can deviate significantly and thus a complete compensation of the control voltage is difficult and only can be achieved with a great deal of additional circuit means, according to a further 1st feature of the invention for setting the predetermined response fourth of the transistor in the emitter circuit, a Zener diode and parallel to the emitter connection and the collector with display switching means connected in series, a 4iideratand arranged.

Um Toleranzen der einzelnen Bauteile in der Überwachungsein- richtung ausgleichen zu können, wird in vorteilhafter Weise parallel zum Steuerstromkreis des Transistors ein veränderlicher Widerstand geschaltet, der mit seinem einen Anschluse zwischen der Basis des Transistors und der vorgeschalteten Diode angeord- net ist.In order to be able to compensate for tolerances of the individual components in the monitoring device, a variable resistor is advantageously connected in parallel to the control circuit of the transistor, with one connection between the base of the transistor and the upstream diode .

Die Erfindung wird beispielsweise an einer Figur näher erläutert. In dem oberen Teil der Figur ist die im Speisepunkt den Liohtsignals angeordnete Überwachungseinrichtung dargestellt. Über die Leitungen L wird die Signallampe SZ über den Transformator Tr am Signalort mit dem erforderlichen Betriebsstrom aus der Spannungsquelle NuP gespeist. The invention is explained in more detail using a figure, for example. In the upper part of the figure , the monitoring device arranged at the feed point for the light signals is shown. The signal lamp SZ is fed via the lines L via the transformer Tr at the signal location with the required operating current from the voltage source NuP.

Durch die Primärwicklung des Stromwandlers W fliesst der Betriebe- Wechselstrom, welcher unt;ef;:hr-- prorcrtionzl :ler ar.@;r1Gi tan Tag-und Nachtspannun;,@ i:;t . Ir, er s e.Lundären 'WickUng` wird eine Spannung induziert', welche zu der Versorgun,£;gspannune um 1g,3o . gedreht ist. Niese Sr, :ri:iun` wird durch eire den Widerstand :?1 (dieser kann aus einen oder einer Kombination von verän@:erlichen Niderständen oder einem UbertraGer bestehen; , welcher an der Betriebsspannung angeschlossen. ist, ::o:rpensiert. Der Strom-::andler h-at auf der Primärseite einen sehr ?:leire: SFannungsabfäll. i,..r ,Widerstand R1 ist hochohmig ausgelegt, damit der Leistungsverbrauch gering ist.The operating alternating current flows through the primary winding of the current transformer W, which under; ef;: hr-- prorcrtionzl: ler ar. @; R1Gi tan day and night voltage;, @ i:; t. Ir, he s e.Lundären 'WickUng` a voltage induced', which to the Versorgun, £; gspannune to 1g, 3o. is rotated. Niese Sr,: ri: iun` is compensated by a resistor:? 1 (this can consist of one or a combination of variable resistors or a transformer; which is connected to the operating voltage. :: o: rpensiert. The current - :: andler has a very high on the primary side?: Leire: S voltage drop. I, .. r, resistor R1 is designed with high resistance so that the power consumption is low.

Durch diese Anordnung können Fremdspannungen mit einer anderen . Phasenlage oder anderer Frequenz erfasst werden.This arrangement allows external voltages with another. Phasing or other frequency can be detected.

s 1 Duredie verän.de11lic he Kabelkapazität von praktisch dem Wert Null bis zu einEin :'axicialwert entsprechend der grössten Stellentfernung ändert sich dii.Phasenlage des Stromes. Durch die nichtlinearen "au(.lemente ist der Betriebsstrom nicht hehr siriusförmi# und d-..e sekundäre Spannung-des Stromwandlers ist verzerrt. s 1 During the changing cable capacitance from practically the value zero to one: the axial value changes the phase position of the current according to the greatest distance. Due to the non-linear elements, the operating current is not very sirius and the secondary voltage of the current transformer is distorted.

Die Überwachun`seinrichtung kann. im "eine ybereits vorhandene Schaltmittelgruppe, in der die für das entsprechende iichtsignal erforderlichen Schaltmittel Bowie die Schaltmittel für die Abhängigkeiten in-der Stellwerksanlage angeordnet sind, eingebaut-eein. Diese Gruppe ist austauschbar'und muss für jede Stellentfernung ohne nochmalige Einstellung geeignet sein.The monitoring device can. in "an already existing switching device group, in which the switching means required for the corresponding light signal Bowie die Switching means for the dependencies in the interlocking system are installed, built-in. This group is interchangeable and must be removed for each job without having to repeat it again Setting be suitable.

Durch diese Bedienung können die überwachungseinrichtungen nicht von Fall zu Fall optimal auf den örtlichen Betriebsstrom eingestellt werden, so dass durch die unters@xiedliche Stellentfernung und die zulässigen Toleranzen in den Bauteilen der Aussenanlage bedingt durch die an der Sekundärwicklung des Stromwandlers in Abhängigkeit vom normalen Betrieb=--trom auftretende Spannung nicht vollständig kompensiert werden i::.nn.This operation prevents the monitoring devices from being able to Can be optimally adjusted case by case to the local operating current, so that due to the different distance between places and the permissible tolerances in the Components of the outdoor system due to the secondary winding of the current transformer depending on normal operation = - current occurring tension are not fully compensated i ::. nn.

Damit diese bei normalem Betriebsstroin@"aflttreten@e iteetä hnnung zu 'keiner Störmeldung führt, ist das Emitter-Potential des nach= -'geschalteten Transistors T, z. B. npn Silizium-Tran;:,istör, mit der Zenerdiode Z1 angehoben. Die Zenerdiode ist über den .;iderstand R4 vorgespannt, damit eine definierte Spannungsgrösse zur Durchschalten des Transistors gegeben ist. Die *-biöder b1 wirkt als Belastungswiderstand und schneidet die negativen Halt .'.ßllen der kompensierten Spannung ab. Sie verhindert, dass der Kondensetor C1 über die Diode D2 auf einen Spitzenwert, bedingt durch .-Störspitzen, welche auch in Betriebsfall auf der Zeitung vorhanden sind und über den Stromwandler übertragen werden, fälschlich' .aufgeladen wird. Die Gleichspannung an der Basis des Transistors T kann mit dem Potentio®eter R2-so eingestellt werden, dass sie ,.` im ungünstigsten Betriebefall kleiner ist als die am Emitter s anliegende Spannung. Der Transistor T ist hierbei gesperrt und das Relais A im Kollektorkreis 'abgefällen.. In order for this aflttreten in normal Betriebsstroin @ "@ e iteetä hnnung to 'performs no fault signal, the emitter potential is of such by = -'geschalteten transistor T as npn silicon-Tran;, IInterference raised with the Zener diode Z1 . the Zener diode is connected via the;.... esistance R4 biased to a defined voltage value is added to the through-connection of the transistor the * -biöder b1 acts as a load resistor, and cuts the negative Halt 'of the compensated voltage ßllen from prevents that the. Capacitor C1 to a peak value via diode D2, caused by interference peaks, which are also present on the newspaper during operation and are transmitted via the current transformer "incorrectly". The DC voltage at the base of transistor T can be adjusted with the potentio ®eter R2 are set so that they .` in the worst case is smaller than the operations at the emitter s applied voltage. the transistor T is in this case locked, and the relay A in the collections orkreis' sloped.

.Die Diode D3 und der Kondensator 02 schützen den Transistor vor Induktionespitzen des Anzeigerelsis A'. Auch über die Gleichstromspeisung + und - können ebenfalls Induktidnsspitzen aurtreten, welche den Transistor zerstören konntin.' Üw,iiefte @ti'''@itt@mei-,den, ist-ein Löschglied, bestehend aus dem Widerstand R3 und Sem Kondensator 03, vorgesehen. The diode D3 and the capacitor 02 protect the transistor from induction peaks of the indicator line A '. Inductance peaks can also occur via the DC supply + and -, which could destroy the transistor. ' Üw, iiefte @ti '''@ itt @ mei-, the, is-a quenching element, consisting of the resistor R3 and Sem capacitor 03, is provided.

r Weiterhin sind an der @riaü.r@ioicl.ung..dee. 3troasude@e, -n .pn# sdulüsse 1 und 2 vorgesehen, mit denen die Überwachungeenrich#'-. tvrig an die verschiedenen Betriebsetröae der den Lichtsignalen zugeoirdneten Lampenleistung und Signalbegriffen angepasst wer-.den kann. Hierdurch wird erreicht',- dass die in der Fabrik ein-gestellte Gegenspannung üben den Widerstand R1 und die durch den Widerstand R2 festgelegte Grüsse der Steuerspannung an der Ba eis B des Transistors T unverändirf fttr-die verschiedenen Betriebsfälle verwendet "-."er--en kann, und die ;--liehkeit der Uberwachungseinriclitung erhalten bleibt. , In dem dargestellter. Beispiel besteht das Anzeigeochaltmittel 'aüs'einem Relais A, das bei Störungen indem zu übprwachenden 'bichtsignalstromkreis ansieht und bei dem dem Normal-aert snt-@sprechenden Betriebsstrom im abgefallenen Zustand verbleibt.» Bie Uberwachungeeinrichtung kann jedoch auch so ausgeführt. wer-. den, 'dass der Transistor T auf-eine Umkehrstufe einwirkt. llier-':durchi zieht das Anzeigerelais mit dem Einschalten des zuge_löri-.%en Signällampenstromkreisea an ünd'fällt°im Störungsfalle ab. -Die in' der Figur dargestellte Schaltung kann auch so abGewandelt werden, dass anstelle der getrennten Gleichstromquelle +, -zum Speisen des Anzeigestromkreises der erforderlichelGleichstrom aus der Wechselstromquelle für die Signallampen erzeii.T.t .wird. Die Primärwicklung dee.Stromwandlers kann auch unterteilt in den beiden Adern des Signallampenetromkreisee angeordnet werden. r Also at the @ riaü.r @ ioicl.ung..dee. 3troasude @ e, -n .pn # sdulüsse 1 and 2 are provided, with which the monitoring authorities # '-. The lamp power and signal aspects assigned to the light signals can be adapted to the various operating lights. This ensures that the counter voltage set in the factory is used by the resistor R1 and the values of the control voltage established by the resistor R2 at base B of the transistor T remain unchanged in the various operating cases. -en can, and the; - loanability of the monitoring device is retained. , In the depicted. For example, there is the display switching means' outside 'a relay A, which looks at faults in the' signaling signal circuit to be monitored and remains in the dropped state with the normal aert snt- @ speaking operating current. " However, the monitoring device can also be designed in this way. who-. den 'that the transistor T acts on a reversing stage. llier - ': throughi pulls the display relay when the zuge_löri -.% en signal lamp circuita is switched on and' drops out ° in the event of a fault. The circuit shown in the figure can also be modified in such a way that instead of the separate direct current source +, -for feeding the display circuit, the direct current required is generated from the alternating current source for the signal lamps. The primary winding of the current converter can also be divided into the two wires of the signal lamp electrical circuit.

An den folgenden Beispielen wird dii,ktion der in der Pigui dargestellten tlberwachungseinrie htuig näher erläutert.s Im Nörmalbetrieb ist die en der Transistors. T .*anliegende Steuerspannung kleiner als@dierdurch die Zenerdiöde Z an. dem Emitter bestehende Spannung, da die durch den Betr@ebestroa in der Sekundirwieklung -dda. Stromwandlers erzeugte Spannung äurch * die über den Widiretarid I!1` eingestellte jeenphaeige Teilspannung abbiingig von der, Grösse d#r Betriebs- . -spannuhg nahezu kompensiert wird. Das Anzeigerelaia ist äbgefallen.Is applied to the following examples dii, ction of the Pigui shown tlberwachungseinrie htuig closer erläutert.s In Nörmalbetrieb is the s of the transistor. T. * Applied control voltage less than @ dier by the Zenerdiöde Z an. the voltage existing at the emitter , since the voltage caused by the Betr @ ebestroa in the secondary-dda. The voltage generated by the current transformer by * the partial voltage set via the widget I! 1` depends on the size of the operating. -spannuhg is almost compensated. The display laia has fallen into disrepair.

-Brennt-der Faden einer überwachten Signallampe durch, so wird der durch die Primärwicklung des Stromwandlers PI fliessende Strom kleiner und die gegenphasige Teilspannung über dem Widerstand R1 überwiegt. Hierdurch überschreitet die Steuerepannu ng an der Basis des '"ransistor3 T die Grösse dar Emitterüpan# nung, der Transistor wird durchgeschaltet, das Re lais»A zieht an und die Lberwachungseinrichtung gibt Störmeldung.-If the thread of a monitored signal lamp burns through, the current flowing through the primary winding of the current transformer PI becomes smaller and the antiphase partial voltage across the resistor R1 predominates. Thereby exceeds Steuerepannu ng at the base of '"ransistor3 T represents Emitterüpan # drying the size, the transistor is turned on, the relay Re" A attracts and Lberwachungseinrichtung are fault signal.

Tritt ein Kurzschluss zwischen den Zeitungen 1i auf, so ateii-t der den Strom-.:andle'r durchfliessende Betriebsstrom an und die in die Sekundär@vic:-,lun@; des 'r'andlers induzierte Spa:)nung i.t grösser als die aus .per Betriebsspannung abgeleitete üe@enspannung. Der Transistor T wird durchgeschaltet und die Einrichtung gibt Störmeldung. -Durch eine Unterbrechun_ einer der Zeitungen Z in der Nähe des Signallampentransformators Tr fliesst durch den Strom'.randler -r ein Strom, dessen Grösse abhängig von der leitungskapazit ät phasenverschoben zu der in ihrer Phase konstant bleibenden Gegenspannung. beeinflusst wird. Je grösser der Reststrom ist, um so grösser wird auch die Phasendifferenz zwischen den auf der Sekundärseite des Nandlers vergleichenden Spannungen, so dass diese Spannungen entsprechend ihrer Phasendifferenz an der Basis B des Transistors T eine Steuerspannung erzeugen, die grösser als die am Emitter E anliegende Spannung ist. Der Transistor wird durchgeschaltet, und die überwachungseinr-chtung gibt Störmeldung. In derselben Weise wird Störmeldung ge-* geben, wenn an der Zeitung Z zwischen dem Wandler V'I und de: Signaltransformator Tr eine Premdspannung mit gleicher Frequenz, jedoch unterschiedlicher Phasenlage zu der Betriebsspannung anliegt.If a short circuit occurs between the newspapers 1i, the ateii-t der the Strom-.:andle'r operating current flowing through and the in the secondary @ vic: -, lun @; The voltage induced by the handler is greater than that from the operating voltage derived oe @ relaxation. The transistor T is turned on and the device gives error message. -By an interruption in one of the newspapers Z near the Signal lamp transformer Tr flows through the Strom'.randler -r a current whose Size depends on the line capacity and is out of phase with that in its phase constant counter-tension. being affected. The greater the residual current, the greater the phase difference between the on the secondary side of the Nandlers comparative tensions, so that these tensions correspond to their Phase difference at the base B of the transistor T generate a control voltage that is greater than the voltage applied to the emitter E. The transistor is turned on, and the monitoring device issues a fault message. In the same way, there is a fault message given * if at the newspaper Z between the converter V'I and de: signal transformer Tr a premd voltage with the same frequency but different phase position to which the operating voltage is applied.

Durch die erfindungsgemässe 1berwachungseinrichtung werden die eingangs aufgeführten Sicherheitsforderungen für alle StörungsfL,illr! an @lech;3ela troutkre i:)r:n :1,- er hi.ch t>> f.gnail @a in der orfiiLlr,With the monitoring device according to the invention, the security requirements listed at the beginning for all malfunctions, illr! to @lech; 3ela troutkre i:) r: n: 1, - he hi.ch t >> f.gnail @a in the orfiiLlr,

Claims (3)

Patentansprüche 1, ".berwachungseiz:rictur."-_ für @,Vechselstromhreise der Lichtsi-=-rale in@i::enb@hr.är.iagen mit veränderlichen Detriebsspann-ngen, ;,ei denen in Abr=Lr.--i;-keit vom Betriebsstrom über Stromwandler Stbrungen in den -ichtsignal-Stromkreisen angezeigt :=erden, iadurch gekennzeichnet, dass die an der Sekundärwicklung de:; Stromw?rdlers (,,)bei ror7alem Betriebsstrom auftretende Spat,-ung in Abhängigkc.it von einer aus der Betriebsspannung abgeleiteter-',&egenphasigen Teilspannung (z. B. über den ',`liderstand R1) nahezu kompensiert wird, und dass die Spannung der einen Halbwellen dieser Differenzspannung über eine mit dem einen Anschluss der Sekundärwicklung des Stromwandlers (V1) verbundenen Diode (DZ) mit einem nachbeschalteten Kondensator (C1), der mit seinem anderen Anschluss an den zweiten Anschluss der Sekundärwicklung geschaltet ist, der Basis (B) eines auf einen vorbestimmten Ansprechwert eingestellten Transistors (T), in dessen Kollektorstromkreis das Anzeigeechaltmittel (z. B. ein Relais A) angeordnet ist, zugefüart wird, während die Spannung der anderen Halbwellen über eine zweite, unmittelbar parallel zu der Sexundärwicklung des Stromwandlers (W) geschalteten Diode (D1) kurzgeschlossen ist. Patent claims 1, ". Monitoring seiz: rictur." -_ for @, alternating current trip of the light signals - = - rale in @ i :: enb@hr.är.iagen with variable drive voltages,;, ei those in Abr = Lr.- -i; -ness of the operating current via current transformer Faults in the -light signal circuits displayed: = ground, i characterized by the fact that the on the secondary winding de :; Stromw? Rdlers (,,) with a regular operating current, depending on a partial voltage derived from the operating voltage (e.g. via the ', `resistor R1) is almost compensated, and that the Voltage of one half-cycle of this differential voltage via a diode (DZ) connected to one connection of the secondary winding of the current transformer (V1) with a downstream capacitor (C1), the other connection of which is connected to the second connection of the secondary winding, the base (B ) a transistor (T) set to a predetermined response value, in whose collector circuit the display switching means (e.g. a relay A) is arranged, is supplied, while the voltage of the other half-waves is supplied via a second, directly parallel to the secondary winding of the current transformer ( W) switched diode (D1) is short-circuited. 2. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zum Festlegen des vorbestimmten Änsprechwertes den Transistors (T) in dem Emitteretromkreis eine Zenerdiode (Z) und parallel Zu dem Emitteranschluse (E) und dem Kollektor (K) mit in Reihe geßchalteten Anzeigeschaltmittel (A) ein V71deratand (R4) angeordnet ist. 2. Monitoring device according to claim 1, characterized in that the transistor (T) in the Emitteretromkreis a Zener diode (Z) and parallel to the emitter connection (E) and the collector (K) with series-connected display switching means (A) to set the predetermined Ännachwert ) a V71deratand (R4) is arranged. 3. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn- zeichnet, dass parallel zum Steueretromkreia den Transistors ,(T) ein veränderlicher Widerstand (R2) geschaltet ist, der mit seinem einen Anschluss zischen der Basis (B) den Transi- stors und der vorgeschalteten Diode (D2) angeordnet ist. 3. Monitoring device according to claim 1 and 2, characterized in that a variable resistor (R2) is connected in parallel to the control circuit of the transistor (T), which has one connection between the base (B) and the transistor upstream diode (D2) is arranged.
DE19651530407 1965-08-12 1965-08-12 Monitoring device for alternating current circuits of the light signals in railway systems Pending DE1530407B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST024258 1965-08-12

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1530407A1 true DE1530407A1 (en) 1969-10-16
DE1530407B2 DE1530407B2 (en) 1970-11-05

Family

ID=7460035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651530407 Pending DE1530407B2 (en) 1965-08-12 1965-08-12 Monitoring device for alternating current circuits of the light signals in railway systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1530407B2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3140559A1 (en) * 1981-10-13 1983-04-28 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Circuit arrangement for technically reliable operation of signal lights
DE4110990A1 (en) * 1991-04-05 1992-10-08 Standard Elektrik Lorenz Ag DEVICE FOR TESTING SIGNAL LAMPS IN RAILWAY SYSTEMS

Also Published As

Publication number Publication date
DE1530407B2 (en) 1970-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2901396A1 (en) CONTROLLER ARRANGEMENT
EP1257047A2 (en) Resonant converter
DE3111088A1 (en) MAGNETIC AMPLIFIER AND SWITCHING POWER SUPPLY
DE2400823A1 (en) CONTROL NETWORK TO DISCONNECT A FAULTY WORKING CONVERTER
DE69108163T2 (en) Device for operating a discharge lamp.
EP0744118B1 (en) Regulated power supply unit with an electronic transformer
DE19529333B4 (en) Self-exciting flyback converter and method of controlling a self-excited flyback converter
DE1530407A1 (en) Monitoring device for alternating current circuits of the light signals in railway systems
DE2808156C2 (en) Electronic, non-contact, two-pole switching device
EP0923189A2 (en) Voltage converter
CH625917A5 (en)
WO2003085797A2 (en) Device for the inductive transmission of electric power
EP0258214B1 (en) Device to control electrical consumers in powered vehicles
DE3140559A1 (en) Circuit arrangement for technically reliable operation of signal lights
DE1530407C (en) Monitoring device for changing circuits of the light signals in railway systems
EP0535763B1 (en) Power supply unit
AT17750U1 (en) Circuit arrangement and method for operating lamps
DE3607018A1 (en) SWITCHING POWER SUPPLY
DE320583C (en) Railway signaling system
EP0582890B1 (en) Circuit arrangement
DE3524324C2 (en)
DE3028589A1 (en) Protection circuit for TV horizontal deflection circuit - has threshold resistance and capacitance, with protective diode between transistor and line transformer
DE3317618A1 (en) CAPACITIVE CONTROL ARRANGEMENT FOR A LOW VOLTAGE BULB
DE10208578A1 (en) Switched mode power stage, especially for supplying voltage to safety switches, has logic circuit that automatically activates one of two switching regulators depending on input voltage
DE3632179A1 (en) Circuit for monitoring signal lamps