Claims (8)
1 21 2
zu entwickeln, welche ohne großen Aufwand eineto develop, which without great effort a
Patentansprüche: kurzfristige Umrüstung der Wagen vom Seiten- aufPatent claims: short-term retrofitting of the car from the side
den Mittelpufferbetrieb gestatten. Die bekannten ιοί.
Untergestell für Schienenfahrzeuge mit zwei sungen vermögen indessen nicht voll zu befriedigen,
seitlichen, an den Untergestellenden in jeweils 5 weil bei ihnen nicht die Gewähr dafür gegeben ist,
einen Kopfträger übergehenden Langträgern und daß bei Mittelpufferbetrieb die Lang- und Diagonalzwischen
diesen angeordneten, mindestens teil- stoßträger in gleicher Weise belastet werden wie bei
weise schräg zu den Langträgern verlaufenden Seitenpufferbetrieb.allow the middle buffer operation. The well-known ιοί.
Underframe for rail vehicles with two solutions, however, are not fully satisfactory,
on the side, at the subframes in 5 each because they do not guarantee that
a head girder overhanging long girders and that in central buffer operation the long and diagonal between
these arranged, at least partial bumper beams are loaded in the same way as for
side buffer operation that runs diagonally to the solebar.
Diagonalstoßträgern, dadurch gekenn- Die Ursache für die Abhängigkeit der BelastungDiagonal bumpers, thereby identified- The cause of the dependency of the load
zeichnet, daß die Diagonalstoßträger (13) im io von der Betriebsart ist darin zu suchen, daß bei Mit-shows that the diagonal joint girder (13) in the io of the operating mode is to be found in the fact that with
Bereich der Untergestellenden im Abstand von telpufferbetrieb die Kräfte im allgemeinen über denIn the area of the underframe at a distance from telbufferbetrieb the forces generally over the
den Kopf- oder Stirnträgern (12) mit den Lang- Kopf- oder Stirnträger auf die Diagonalstoß- und aufthe head or forehead straps (12) with the long head or forehead straps on the diagonal joint and on
trägern (11) verbunden sind. die Langträger übertragen werden und daß infolgecarriers (11) are connected. the solebars are transferred and that as a result
2. Untergestell nach Anspruch 1, dadurch ge- der elastischen Verformbarkeit des Kopfträgers bzw.
kennzeichnet, daß die Längsträger (11) an den 15 eines mit diesem verbundenen Kupplungsträgers deszwischen
den Kopf- oder Stirnträgern (12) und halb ein größerer Kraftanteil in die Diagonalstoßträden
Verbindungsstellen (a) von Lang- und Dia- ger eingeleitet wird, weil sie bei den bekannten Ungonalstoßträgem
liegenden Abschnitten (15) ver- tergestellen in geringerem Abstand vom Mittelpuffer
stärkt sind. im Kopfträger enden als die seitlich angeordneten2. Underframe according to claim 1, characterized GE the elastic deformability of the head support or indicates that the longitudinal support (11) on the 15 of a coupling support connected to this desbetween the head or end supports (12) and half a larger force component in the diagonal impact wheels Connection points (a) are introduced by Lang- and Dia- ger, because in the known ungonal butt-bearing sections (15) they are stiffened at a smaller distance from the central buffer. end in the head carrier than those arranged on the side
3. Untergestell nach Anspruch 1 oder 2, da- 20 Langträger.3. Underframe according to claim 1 or 2, there 20 long beams.
durch gekennzeichnet, daß an den Kopf- oder Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegtcharacterized in that the invention specified in claim 1 is due to the head or
Stirnträgern (12) in der Nähe der Verbindungs- die Aufgabe zugrunde, den geschilderten NachteilFront supports (12) in the vicinity of the connection - the underlying task, the disadvantage described
stellen von Kopf- und Langträgern Schrägstreben auszuschalten und eine Lösung zu finden, die die Ge-to eliminate inclined struts and to find a solution that
(Streben 19) zur Abstützung einer Aufnahme währ dafür bietet, daß die Lang- und Diagonalstoß-(Struts 19) to support a recording offers that the long and diagonal joint
(18) für eine Mittelpufferkupplung befestigt sind. 25 träger unabhängig von der Betriebsart stets möglichst(18) are attached for a central buffer coupling. 25 carriers, regardless of the operating mode, whenever possible
4. Untergestell nach Anspruch 3, dadurch ge- gleichmäßig belastet werden.4. Underframe according to claim 3, thereby being evenly loaded.
kennzeichnet, daß die Schrägstreben nahezu par- Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß bei einemindicates that the oblique struts are almost par- This task is achieved in that at one
allel zu den Enden (14) der Diagonalstoßträger Untergestell der eingangs beschriebenen Art die Dia-allele to the ends (14) of the diagonal butt support underframe of the type described above, the slide
(13) verlaufen. gonalstoßträger im Bereich der Untergestellenden im(13) run. gonal bumper in the area of the underframe ends in
5. Untergestell nach Anspruch 4, dadurch ge- 30 Abstand von den Kopf- oder Stirnträgern mit den
kennzeichnet, daß die Diagonalstoßträger (13) an Langträgern verbunden sind.5. Underframe according to claim 4, characterized by the distance from the head or forehead supports to the
indicates that the diagonal joint beams (13) are connected to long beams.
den Enden abgewinkelt und im Bereich der Ab- Die erfindungsgemäße Konstruktion bietet denthe ends angled and in the area of the ab- The construction according to the invention offers the
winklung (d) durch einen Querträger (17) mit Vorteil, daß die Lang- und die Diagonalstoßträgerwinklung (d) by a cross member (17) with the advantage that the long and the diagonal joint beams
den Langträgern (11) verbunden sind. unabhängig von der Betriebsart des Wagens stetsthe solebars (11) are connected. always regardless of the mode of operation of the car
6. Untergestell nach einem der vorstehenden 35 gleichmäßig belastet werden, weil die Lasteinleitung
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ab- in die Träger in jedem Fall über das gleiche Zwistand
der Verbindungsstelle (d) von Lang- und schepstück vom Kopfträger bzw. einem mit diesem
Diagonalstoßträger vom Kopf- oder Stirnträger »- verbundenen Kupplungsträger bis zur Verzweigung
(12) kleiner als die halbe Länge der Aufnahme der Lang- und Diagonalstoßträger geleitet wird.
(18) für die Mittelpufferkupplung ist. 40 Eventuelle zwischen den Kopfträgern und den Ver-6. Underframe according to one of the preceding 35 evenly loaded, because the load introduction claims, characterized in that the Ab- in the carrier in each case over the same conflict of the connection point (d) of long and schepstück from the head carrier or one with this diagonal bumper beam from the head or front beam »- connected coupling beam to the junction (12) is less than half the length of the reception of the long and diagonal bumper beams. (18) is for the central buffer coupling. 40 Eventual between the headrests and the
7. Untergestell nach einem der Ansprüche 1 bindungssteilen von Lang- und Diagonalstoßträgern
bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Diagonal- liegende Abschnitte der Langträger werden verstärkt,
stoßträger (13) im mittleren Teil des Wagens par- Die erfindungsgemäße Untergestellbauart schafft
allel zueinander und zu den seitlichen Langträ- weiterhin die Voraussetzungen dafür, daß bei einer
gern (11) verlaufen. 45 besonders vorteilhaften Ausführung an den Kopfträ-7. Underframe according to one of claims 1 binding parts of long and diagonal bumper beams
to 6, characterized in that the diagonal sections of the solebar are reinforced,
bumper beam (13) in the middle part of the car par- The undercarriage construction according to the invention creates
allel to each other and to the lateral long trunks, the prerequisites for a
like to (11) get lost. 45 particularly advantageous design on the head
8. Untergestell nach einem der Ansprüche 1 gern in unmittelbarer Nähe der Verbindungsstellen
bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der größte von Kopf- und Langträgern Schrägstreben zur Ab-Teil
der Diagonalstoßträger (13) längs Geraden Stützung einer Aufnahme für eine Mittelpufferkuppverläuft,
die den Mittelpunkt (b) mit den Eck- lung befestigbar sind. Auf diese Weise lassen sich
punkten (c) des Untergestells verbinden. 50 Biegebeanspruchungen des Kopfträgers weitgehend8. Underframe according to one of claims 1 like in the immediate vicinity of the connection points to 7, characterized in that the largest of the head and long members inclined struts to the Ab-part of the diagonal bumper beam (13) along straight lines supporting a receptacle for a central buffer cup running the center (b) can be attached to the corner. In this way, points (c) of the base can be connected. 50 bending stresses on the head support largely
vermeiden.avoid.
Den Abstand der Verbindungsstellen des Langmit dem Diagonalstoß träger vom Kopf träger wird
man möglichst klein wählen, um den Winkel, den 55 Lang- und Diagonalstoßträger miteinander einschließen,
möglichst gering zu halten. Ein Abstand von derThe distance between the connecting points of the long with the diagonal joint beam from the head beam becomes
choose as small as possible to enclose the angle that 55 long and diagonal joists with each other,
to be kept as low as possible. A distance from that
Die Erfindung betrifft ein Untergestell für Schie- halben Länge der Mittelpufferaufnahme sollte nicht
nenfahrzeuge mit zwei seitlichen, an den Untergestell- überschritten werden. Wird mit an den Enden abgeenden
in jeweils einen Kopfträger übergehenden winkelten Diagonalstoßträgern gearbeitet, so ist es
Langträgern und zwischen diesen angeordneten, min- 60 vorteilhaft, diese im Bereich der Abwinklung durch
destens teilweise schräg zu den Langträgern verlau- einen Querträger mit den Langträgern zu verbinden,
fenden Diagonalstoßträgern. Eine beispielhafte Ausführung der Erfindung ist inThe invention relates to an underframe for slides half the length of the central buffer receptacle should not
inner vehicles with two side, on the undercarriage are exceeded. Will end with at the ends
worked in angled diagonal bumpers that merge with one end girder, that's how it is
Long beams and arranged between them, at least 60 advantageous, these through in the area of the bend
at least partially oblique to the solebars - to connect a crossbeam to the solebars,
fenden diagonal bumpers. An exemplary embodiment of the invention is shown in
Untergestelle der vorstehenden Art finden insbe- der Zeichnung beschrieben.Underframes of the above type are described in particular in the drawing.
sondere beim Bau von Güterwagen Verwendung, die In dieser sind mit 11 die Langträger bezeichnet,special in the construction of freight wagons use, In this 11 the solebars are designated,
heute im allgemeinen noch mit Seitenpuffern ausge- 65 welche an den Untergestellenden in Kopf- oder Stirnrüstet
werden. Um Wagen dieser Art ohne Schwierig- träger 12 übergehen. Zwischen den Langträgern 11
keiten auf den Mittelpufferbetrieb umstellen zu kön- sind Diagonalstoßträger 13 angeordnet, die an den
nen, hat es nicht an Versuchen gefehlt, Untergestelle Enden 14 abgewinkelt und an der Stelle α mit dentoday they are generally still equipped with side buffers which are fitted with head or forehead at the ends of the underframe
will. Go to wagons of this type without difficulty beam 12. Between the solebars 11
To be able to switch to the central buffer operation, diagonal bumper beams 13 are arranged, which are attached to the
nen, there has been no lack of attempts, angled underframes ends 14 and at the point α with the