[go: up one dir, main page]

DE1524757C3 - Reel for tapes and films - Google Patents

Reel for tapes and films

Info

Publication number
DE1524757C3
DE1524757C3 DE19671524757 DE1524757A DE1524757C3 DE 1524757 C3 DE1524757 C3 DE 1524757C3 DE 19671524757 DE19671524757 DE 19671524757 DE 1524757 A DE1524757 A DE 1524757A DE 1524757 C3 DE1524757 C3 DE 1524757C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
projections
coil
film
flanges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671524757
Other languages
German (de)
Other versions
DE1524757A1 (en
DE1524757B2 (en
Inventor
Morihiro Tokio Nagano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE1524757A1 publication Critical patent/DE1524757A1/en
Publication of DE1524757B2 publication Critical patent/DE1524757B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1524757C3 publication Critical patent/DE1524757C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Spule für Bänder und Filme mit einer Nabe und von der Nabe radial abstehenden Flanschen, deren Innenflächen mit Vorsprüngen versehen sind.The invention relates to a reel for tapes and films with a hub and protruding radially from the hub Flanges, the inner surfaces of which are provided with protrusions.

Auf Spulen aufgewickelte Bänder und Filme haben je nach der Größe Ihres Elastizitätsgrades eine mehr oder weniger große Neigung, sich mit ihren Außenwicklungen von der Spule abzulösen. Dies fühjj^bekanntermaßen zu einer wirren Schlingenbildung des Film- oder Bandmaterials, welche die Handhabung der Spule erschwert. Es ist allgemein üblich, ein derartiges Ablösen des Endes eines Films von der Spule durch einen auf das Filmende aufgeklebten Klebstreifen oder durch eine zwischen die Flansche der Spule eingeschobene Klammer zu verhindern, die auf Grund ihrer Eigenelastizität zwischen den Flanschen der Spule gehalten wird und auf diese Weise den Film an einem Ablösen hindert. Die Verwendung von Klebstreifen oder Klammern ist jedoch umständlich und erfordert eine besonders sorgfältige Behandlung der Spulen durch die Bedienungsperson. Vor jedem Einlegen der Spule in ein Gerät müssen der Klebstreifen oder die Klammer von der Spule abgenommen und nach der Entnahme der vollen Spule müssen der Klebstreifen oder die Klammer wieder aufgebracht werden. Hierbei besteht die große Gefahr, daß der Klebstreifen oder die Klammer verlorengehen, während die Spule in ein Gerät eingelegt ist.Tapes and films wound on spools have one more, depending on the size of their degree of elasticity or less of a tendency to separate with their outer windings from the bobbin. This is well known to a tangled looping of the film or tape material, which the handling the bobbin difficult. It is common practice to do such a peeling of the end of a film from the spool by an adhesive tape stuck to the end of the film or by one between the flanges of the Coil to prevent retracted clamp due to their inherent elasticity between the flanges the spool, thus preventing the film from peeling off. The use of Adhesive tape or staples, however, are cumbersome and require particularly careful handling of the coils by the operator. Before each inserting the coil into a device, the adhesive tape must be removed or the clamp has been removed from the spool and must after removing the full spool the tape or clip can be reapplied. There is a great risk that the tape or clip is lost while the spool is in a device.

Es bestand daher das allgemeine Bedürfnis, eine Spule für Bandmaterialien zu schaffen, bei denen die Verwendung von Klebstreifen oder Klammern überflüssig ist, um ein Ablösen eines Bandendes von der Spule zu verhindern.There has therefore been a general need to provide a reel for tape materials in which the Use of adhesive tape or staples is superfluous to detach one end of the tape from the To prevent coil.

Bei einer bekannten Spule mit einer Nabe und von der Nabe radial abstehenden Flanschen sind die Innenflächen der Flansche mit Vorsprüngen, gerasterten und streifenartigen Flächen, aufgebrachten Streifen aus Gummi oder mit Klebstoff versehen. Die an der Innenfläche der Flansche angeordneten Vorsprünge, Streifen oder Klebstoffschichten erstrecken sich von der Nabe strahlenartig radial nach außen bis zur Außenumfangskante der Flansche. Bei der bekannten Spule sind auf der Innenseite eines jeden Flansches insgesamt drei solcher radial nach außen führender Streifen angeordnet, die über den Umfang gleichmäßig verteilt sind. Die auf der Innenseite eines jeden Flansches angeordneten, strahlenartigen Streifen liegen einander genau gegenüber.In a known spool with a hub and flanges protruding radially from the hub, the Inner surfaces of the flanges with protrusions, gridded and strip-like surfaces, applied strips made of rubber or provided with glue. The protrusions located on the inner surface of the flanges, Strips or layers of adhesive extend radially outwardly from the hub to to the outer peripheral edge of the flanges. In the known coil are on the inside of each Flange a total of three such radially outwardly leading strips arranged over the circumference are evenly distributed. The radial stripes on the inside of each flange are exactly opposite each other.

Diese bekannte Spule dient in erster Linie als Fangspule zur Aufnahme des freien Endes eines Tonbandes oder eines Filmes. Mit Hilfe dieser Spule soll das bisweilen umständliche und von Hand ausgeführte Verankern "des freien Bandendes vermieden werden. Das zwischen die beiden Flansche reichende freie Bandende soll von den in Form von strahlenartigen Bahnen angeordneten Vorsprüngen, Rasterflächen oder aufgeklebten Gummistreifen erfaßt und durch die Drehung der Spule auf deren Nabe festgezurrt werden.This known coil serves primarily as a catch coil for receiving the free end of a tape or a movie. With the help of this coil, the sometimes cumbersome and manually performed Anchoring "of the free end of the tape can be avoided. That reaching between the two flanges The free end of the tape should be separated from the projections, grid areas, arranged in the form of ray-like tracks or glued on rubber strips and lashed by the rotation of the spool on its hub will.

Bei dieser bekannten Spule gelangt jedoch nicht nur das freie Ende eines Bandes oder eines Filmes mit den Vorsprüngen oder mit den durch gerasterte Flächen oder Gummistreifen gebildeten Reibflächen in Berührung und damit in Reibeingriff. Auch die beiden Längskanten eines Bandes oder Filmes werden während des Auf- und Abspulens fortlaufend über die Riffel- oder Reibflächen auf den Innenseiten der Flansche gezogen. Da die Riffel- bzw. Reibflächen der bekannten Spule vom Außenumfang der Flansche bis zur Nabe reichen, werden die beiden seitlichen Längskanten eines aufzuspulenden Bandes oder Filmes von dem Augenblick an, in welchem das Band oder der Film zwischen die beiden Flansche der Spule tauchen, quer über die Riffel- bzw. Reibflächen gezogen. Je weniger FHm- oder Bandmaterial auf der Spule aufgewickelt ist," desto länger ist die Strecke, über welche die seitlichen Längskante,n~äes" Bandes oder des Filmes über die Riffel- bgwr'Reibflächen gezogen werden. Mit dieser bekannten Spule werden die Seitenkanten eines Bandes oder eines Filmes etwa in der gleichen Weise beansprucht, wie wenn ein zwischen zwei Einspannstellen straff gespannter Film mit seinen seitlichen Längskanten quer zu seiner Längsrichtung über ein Riffelbrett oder über eine Feile gezogen würde. Die seitlichen Längskanten eines Bandes oder eines Filmes werden daher auf Grund der von der Spule ausgeübten Beanspruchung in verhältnismäßig kurzer Zeit eingerissen und ausgefranst sein. Ein Band oder ein Film mit eingerissenen oder ausgefransten Längskanten ist in kürzester Zeit unbrauchbar, so daß das Band oder der Film mit den unter Umständen sehr wertvollen und mit hohen Kosten verbundenen Aufzeichnungen wertlos und unbrauchbar ist.In this known reel, however, it is not only the free end of a tape or a film that arrives with the projections or with the friction surfaces formed by gridded surfaces or rubber strips in contact and thus in frictional engagement. The two long edges of a tape or film are also used continuously over the corrugated or friction surfaces on the inside during winding and unwinding the flanges pulled. Since the corrugated or friction surfaces of the known coil from the outer circumference of the flanges extend to the hub, the two lateral longitudinal edges of a tape or film to be wound up from the moment the tape or film is between the two flanges of the Immerse the coil, pull it across the corrugated or friction surfaces. The less FHm or tape material on the Coil is wound, "the longer the distance over which the lateral longitudinal edge, close" tape or the film drawn over the corrugated bgwr'Reibflächen will. With this known coil, the side edges of a tape or a film are about stressed in the same way as when a film is stretched taut between two clamping points with its lateral longitudinal edges transverse to its longitudinal direction over a corrugated board or over a File would be pulled. The lateral longitudinal edges of a tape or a film are therefore on Due to the stress exerted by the spool, it was torn and frayed in a relatively short time being. A tape or film with torn or frayed longitudinal edges is very quick Time unusable, so that the tape or the film with the possibly very valuable and with high cost records are worthless and unusable.

Wenn auch bei der bekannten Spule ein selbsttätiges Aufwickeln oder Lösen eines aufgewickelten Bandes oder Filmes vermieden wird, muß die Verwendung der bekannten Spule für Filme oder Bänder aus den obengenannten Gründen ausscheiden.Even if the known coil has an automatic winding or loosening of a wound Tape or film is avoided, the use of the known reel for films or tapes must retire for the reasons mentioned above.

Eine andere bekannte Spule ist am Außenumfang ihrer .Flansche mit jeweils einem axial nach innen gerichteten, um den gesamten Umfang verlaufenden, ringförmigen Vorsprung versehen. Weiterhin ist eine Spule mit zwei den Film begrenzenden Flanschen bekannt, von denen jeder am Außenumfang mit zwei diametral gegenüberliegenden Vorsprüngen versehen ist, die sich in Richtung der Filmbreite einander gegenüberstehen. Diese beiden bekannten Spulen sind insofern miteinander identisch, als sie beide am Umfang ihrer Flansche mit axial nach innen gerichteten formsteifen Verdickungen versehen sind, die einander genau gegenüberliegen. Die auf den beiden Flanschen einander genau gegenüberliegenden Vorsprünge erfassen die beiden Seitenkanten des Filmes beim Auf- oder Abwickeln klammerartig, drücken den Film in seiner Breite zusammen und biegen ihn auf. Eine derartige Beanspruchung des Filmes oderAnother known coil is on the outer circumference of its .Flange with one axially inward directed, provided around the entire circumference, annular projection. Furthermore is a Coil known with two flanges delimiting the film, each of which has two on the outer circumference is provided diametrically opposite projections which face each other in the direction of the film width. These two known coils are identical to one another in that they are both circumferentially their flanges are provided with axially inwardly directed dimensionally stable thickenings that are mutually exclusive exactly opposite. The projections lying exactly opposite one another on the two flanges grasp the two side edges of the film like a clamp when winding or unwinding, press collapse the width of the film and bend it open. Such a stress on the film or

des Bandes führt zu einem alsbaldigen Verschleiß der Seitenkanten des Film- oder Bandmaterials.of the tape leads to immediate wear of the side edges of the film or tape material.

Es war daher die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe, eine Spule der eingangs genannten Art zu schaffen, mit welcher Filme oder Bänder ohne eine schädliche Einwirkung auf deren seitliche Längskante auf- und abgespult werden können und gleichzeitig ein selbsttätiges Lösen und Abwickeln des aufgespulten Band- oder Filmmaterials vermieden wird.It was therefore the object of the invention to provide a coil of the type mentioned at the beginning create, with which films or tapes without a harmful effect on their lateral longitudinal edge Can be wound and unwound and at the same time an automatic loosening and unwinding of the wound Tape or film material is avoided.

Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die Vorsprünge in bekannter Weise ausschließlich im Bereich der Außenumfangskante der Flansche angeordnet sind und jeweils zwei gegenüberliegende, an je einem der beiden Flansche befindliche Vorsprünge leicht gegeneinander versetzt sind.This is achieved according to the invention in that the projections in a known manner exclusively are arranged in the area of the outer peripheral edge of the flanges and each have two opposite, projections located on each of the two flanges are slightly offset from one another.

Bei der erfindungsgemäßen Spule wird ein Ablösen der Außenwicklungen eines Bandes von der Spule vermieden. Da jeweils zwei einander gegenüberliegende Vorsprünge leicht gegeneinander versetzt sind, gelangt das von der Spule abgezogene oder auf die Spule aufgewickelte Band abwechselnd mit den Vorsprüngen auf dem einen und anderen Flansch in Berührung, so daß die Seitenkanten des Bandes oder des Filmes keinen nennenswerten Beanspruchungen ausgesetzt sind und das Band oder der Film ohne die Gefahr einer Beschädigung auf- und abgespult werden können.In the case of the coil according to the invention, the outer windings of a tape are detached from the Coil avoided. Since two opposing projections are slightly offset from one another the tape drawn off the reel or wound onto the reel arrives alternately with the Projections on one and the other flange in contact so that the side edges of the tape or of the film are not exposed to any significant stresses and the tape or the film without the Can be wound up and unwound at the risk of damage.

Die erfindungsgemäße Spule erreicht ihren optima- ^ len Wirkungsgrad, wenn insgesamt 3 Paar einaiwfer gegenüberliegender Vorsprünge um den Umfang der Spule gleichmäßig verteilt sind. Auf der einen Seite genügt die Anzahl von 6 Vorsprüngen, um ein Ablösen des freien Endes eines Bandes zu verhindern, während gleichzeitig die Seitenkanten des Bandes oder des Filmes nur einer vernachlässigbar kleinen Belastung ausgesetzt sind.The coil according to the invention achieves its optimal efficiency when a total of 3 pairs of einaiwfer opposing projections are evenly distributed around the circumference of the coil. On the one hand the number of 6 projections is sufficient to prevent the free end of a tape from becoming detached, while at the same time the side edges of the tape or film are only negligibly small Are exposed to stress.

Im nachstehenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand von Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigtIn the following, an embodiment of the invention is explained in more detail with reference to drawings. In the drawings shows

F i g. 1 eine Draufsicht auf eine Spule gemäß der Erfindung undF i g. 1 is a plan view of a spool according to the invention and

F i g. 2 eine Seitenansicht der in F i g. 1 dargestellten Spule.F i g. FIG. 2 is a side view of the FIG. 1 coil shown.

Wie aus den Zeichnungen hervorgeht, weist jeder Flansch 1, 2 der Spule an der Innenoberfläche und in der Nähe seines Außenumfanges eine Mehrzahl von Vorsprüngen 3, 4 auf. Diese Vorsprünge 3, 4 können mit dem Flansch aus einem Stück bestehen. Zwei einander gegenüberliegende Vorsprünge eines Paares sind vorzugsweise leicht gegeneinander versetzt. Bei einer Aufbewahrung oder einem Transport der Spule mit einem aufgewickelten Band wird ein Ablösen des Bandes von der Spule durch die Vorsprünge 3, 4 verhindert. Es ist daher unnötig, das freie Ende des Bandes mit einer Klammer oder einem Klebstreifen zu befestigen oder die Klemme oder den Klebstreifen bei Gebrauch der Spule zu entfernen. Durch die erfindungsgemäße Spule kann daher die Handhabung der Geräte bei einer Bildprojektion, Tonaufnahme, einem Um- oder Überspielen od. dgl. wesentlich vereinfacht werden.As can be seen from the drawings, each flange 1, 2 of the spool on the inner surface and a plurality of projections 3, 4 in the vicinity of its outer circumference. These projections 3, 4 can be made in one piece with the flange. Two opposing projections one Pairs are preferably slightly offset from one another. During storage or transport of the reel with a wound tape there is a detachment of the tape from the reel by the projections 3, 4 prevented. It is therefore unnecessary to clamp or clamp the free end of the tape Attach adhesive tape or remove the clamp or tape when using the spool. Due to the coil according to the invention, the handling of the devices during an image projection, Sound recording, replaying or dubbing or the like. Be significantly simplified.

^ Da zwei einander gegenüberliegende Vorsprünge 3," 4 eines Vorsprungpaares etwas gegeneinander rvej>' setzt sind, gelangt das Band abwechselnd-triit den Vorsprüngen des einen Flansches und-des anderen Flansches in Berührung, so daß auf das Band nur eine vernachlässigbar kleine Widerstandskraft beim Auf- und Abspulen ausgeübt wird.^ Since two opposing projections 3, "4 of a pair of projections are slightly against each r Vej>sets', the tape passes alternately-triit the projections of the one flange and-the other flange in contact so that on the tape, only a negligibly small resistance force is exercised when winding and unwinding.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Spule für Bänder und Filme mit einer Nabe und von der Nabe radial abstehenden Flanschen, deren Innenflächen mit Vorsprüngen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (3, 4) in bekannter Weise ausschließlich im Bereich der Außenumfangskante der Flansche (1, 2) angeordnet sind und jeweils zwei gegenüberliegende, an je einem der beiden Flansehe befindliche Vorsprünge leicht gegeneinander versetzt sind. ..........1. Reel for tapes and films with a hub and flanges protruding radially from the hub, the inner surfaces of which are provided with projections, characterized in that the Projections (3, 4) in a known manner exclusively in the area of the outer peripheral edge of the Flanges (1, 2) are arranged and each two opposite, on each of the two flanges located projections are slightly offset from one another. .......... 2. Spule nach Anspruch 1, dadurch, gekenn-' zeichnet, daß insgesamt drei Paar einander gegenüberliegender Vorsprünge (3, 4) um den Umfang '5 der Spule gleichmäßig verteilt sind.2. The coil of claim 1, characterized, marked 'is characterized in that a total of three pair of opposed projections (3, 4) around the periphery' are evenly distributed to the coil 5.
DE19671524757 1966-05-18 1967-05-17 Reel for tapes and films Expired DE1524757C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4613766 1966-05-18
JP4613766 1966-05-18
DEF0052441 1967-05-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1524757A1 DE1524757A1 (en) 1971-11-18
DE1524757B2 DE1524757B2 (en) 1972-11-30
DE1524757C3 true DE1524757C3 (en) 1976-04-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1574346B2 (en) ADHESIVE STRIP
DE2315717A1 (en) REEL, IN PARTICULAR FOR TAPE-SHAPED RECORDING CARRIERS
DE2358135B2 (en)
EP0001583B1 (en) Spool having an external hook for winding tapes and the like
DE2144929B2 (en) CASSETTE SYSTEM FOR ROLLED FILMS
DE3447215C2 (en)
DE1524757C3 (en) Reel for tapes and films
EP0018584A1 (en) Recording tape with a leader, particularly magnetic tape and tape spool
DE1474274B2 (en) DEVICE FOR WINDING A TAPE
DE696068C (en) Spool for winding recording media such as films or magnetogram carriers
DE1524757B2 (en) REEL FOR TAPES AND FILMS
DE1264505B (en) Tape and strip take-up device
DE1300435B (en) Device for holding the free beginning of a film, tape or tape wound on a spool.
DE2547519A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FASTENING THE TRANSFER END OF THE THREAD OF A SPOOL ON THE REEL
DE3803500A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WINDING A MAGNETIC TAPE
DE1952385A1 (en) Method and device for releasably fastening a tape end to a reel
DE1211461B (en) Coil core, especially for tape-shaped recording media
DE2444106A1 (en) Film spool for photographic roll films - has cylindrical core with cut out section and film gripping hook engaging in hole in film
DE1499006C (en) Self-threading take-up reel for tape-shaped material and leader tape therefor
AT238037B (en) Film take-up reel with slotted hub tube and barb strap
DE1499006B2 (en) SELF-TURNING REEL REEL FOR TAPE-SHAPED MATERIAL AND PRE-TENSIONING TAPE
DE8905144U1 (en) Device for removing adhesive tape
DE1574346C (en) Adhesive strips
DE2158485C3 (en) Coil for strip material
DE457788C (en) Film for photographic purposes