Claims (4)
1 2 Die Erfindung wird in der nachfolgenden Be- Patentanspriiche: Schreibung an Hand der Zeichnung an bevorzugten Ausführungsformen erläutert. In den Zeichnungen1 2 The invention is explained in the following patent claims: Writing on the basis of the drawing of preferred embodiments. In the drawings
1. Kapillarschreibgerät mit einer Tintenpatrone zeigt1. Shows capillary pen with an ink cartridge
und einer aus porösem Metall bestehenden 5 F i g. 1 einen schematischen Längsschnitt durch einand a 5 F i g made of porous metal. 1 shows a schematic longitudinal section through a
Schreibspitze, dadurch gekennzeich- erfindungsgemäß ausgebildetes Schreibgerät,Writing tip, characterized thereby - writing implement designed according to the invention,
net, daß die Schreibspitze aus elastisch ver- F i g. 2 eine Stirnansicht in Richtung der Schnittli-net that the writing tip is made of elastic. 2 an end view in the direction of the sectional line
formbaren, zusammengesinterten oder ver- nie H-II der F i g. 1,malleable, sintered together or never H-II of FIG. 1,
schweißten Metallfasern mit einer auf das mas- F i g. 3 bis 5 Querschnitte gemäß den Schnittlinienwelded metal fibers to the mas- F i g. 3 to 5 cross-sections according to the cutting lines
sive Metall bezogenen Dichte von 10 bis 70 % io III-III, IV-IV und V-V der F i g. 1,Sive metal-related density of 10 to 70% io III-III, IV-IV and V-V of FIG. 1,
und einer Porengröße von weniger als 0,1 mm be- Fig. 6 eine Ansicht eines Einzelteils des Gerätesand a pore size of less than 0.1 mm. Fig. 6 is a view of a component part of the device
steht und über einen metallischen Faserstrang mit gemäß F i g. 1,stands and over a metallic fiber strand with according to F i g. 1,
dem Tintenvorrat in Verbindung steht, und daß F i g. 7 einen axialen Längsschnitt durch ein erfin-the ink supply is in connection, and that F i g. 7 shows an axial longitudinal section through an inventive
die frei liegende vordere Spitze die Form einer dungsgemäßes Kapillarschreibgerät in vergrößertemthe exposed front tip has the shape of a proper capillary writing instrument in an enlarged view
Schreibfeder (15) hat. 15 Maßstab undHas nib (15). 15 scale and
2. Kapillarschreibgerät nach Anspruch 1, da- Fig. 8 eine der Fig. 7 entsprechende Darstellung
durch gekennzeichnet, daß der Faserstrang (13) einer abgewandelten Ausführungsform eines Kapilin
an sich bekannter Weise von einem undurch- larschreibgerätes.2. Capillary writing device according to claim 1, there- Fig. 8 shows a representation corresponding to FIG
characterized in that the fiber strand (13) is a modified embodiment of a capillary
in a manner known per se from an opaque writing device.
lässigen rohrförmigen Mantel (14) oder einem Der Tintenraum der in F i g. 1 dargestellten Tin-permeable tubular jacket (14) or a The ink chamber of the in F i g. 1 shown tin
galvanischen Überzug umgeben ist und als Luft- 20 tenpatrone 12 enthält in an sich bekannter Weiseis surrounded by galvanic coating and contains as air cartridge 12 in a manner known per se
ausgleichskanal eine Nut (16) aufweist. saugfähiges Material, beispielsweise Filz, und ist nurequalizing channel has a groove (16). absorbent material, such as felt, and is only
3. Kapillarschreibgerät nach Anspruch 1 und 2, zu 60 bis 75 % seines Fassungsvermögens mit Tinte
dadurch gekennzeichnet, daß die Tintenpatrone gefüllt.3. Capillary writing instrument according to claim 1 and 2, to 60 to 75% of its capacity with ink
characterized in that the ink cartridge is filled.
als Verdrehsicherung gegenüber der umgebenden Die verwendete Tinte hat vorzugsweise einen ho-as an anti-twist device in relation to the surrounding area. The ink used preferably has a high
Schreibgeräte-Hülse (18, 18') radiale Ansätze 25 hen Gehalt an Triäthylenglycol oder eines höherwer-(25,
25') oder Einprägungen aufweist. tigen Glycols. So kann für die Tinte beispielsweise 30Writing instrument case (18, 18 ') radial lugs 25 hen content of triethylene glycol or a higher value (25,
25 ') or embossments. term glycols. For example, 30
4. Kappenloses Kapillarschreibgerät nach An- bis 70 % Glycol, 5 bis 15 % Farbstoff und ein Restspruch
1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der anteil Wasser verwendet werden. Solche Tinten kön-Tintenraum
(11) nur zu 60 bis 75 % seines Fas- nen sich mit der Luftfeuchtigkeit ins Gleichgewicht
sungsvermögens mit einer Tinte gefüllt ist, die 30 setzen und erhebliche Wassermengen absorbieren
auf Grund eines starken Gehaltes an Triäthylen- und auch wieder abgeben, so daß keine Austrockglycol
oder eines höherwertigen Glycols sich mit nungsgefahr besteht.4. Capless capillary writing device according to an up to 70% glycol, 5 to 15% dye and a remainder
1 to 3, characterized in that the proportion of water is used. Such inks can ink space
(11) only 60 to 75% of its fascia is in equilibrium with the humidity
is filled with an ink that will set and absorb significant amounts of water
due to a high content of triethylene and also give off again, so that no drying-out glycol
or a higher-quality glycol poses a risk of damage.
der Luftfeuchtigkeit ins Gleichgewicht setzt und Die getränkte Faserstoffmasse des Tintenraumesthe humidity equilibrates and the soaked fiber mass of the ink space
erhebliche Wassermengen absorbieren und wie- steht über einen Faserstrang 13 mit der Schreibspitze
der abgeben kann. 35 in Verbindung. Im vorliegenden Fall dient gemäßabsorb considerable amounts of water and protrude over a fiber strand 13 with the writing tip
who can deliver. 35 in connection. In the present case, according to
der vorliegenden Erfindung als Faserstrang ein Faser- oder Filzmetall, welches aus zusammengesinter-of the present invention as a fiber strand a fiber or felt metal, which is made of sintered
ten oder miteinander verschweißten feinen Metallfasern oder -drähtchen besteht. Bei einer auf das mas-40
sive Metall bezogenen Dichte von 10 bis 70 °/o undth or fine metal fibers or wires welded together. At one of the mas-40
Sive metal-related density of 10 to 70% and
Die Erfindung betrifft ein Kapillarschreibgerät mit einer Porengröße von weniger als 0,1 mm kann dieeiner
Tintenpatrone und einer aus porösem Metall ser Fasermetallstrang 13, wie ihn die Fig. 6 zeigt,
bestehenden Schreibspitze. die Tinte in gleicher Weise wie ein Docht transpor-The invention relates to a capillary writing instrument with a pore size of less than 0.1 mm
Ink cartridge and a porous metal ser fiber metal strand 13, as shown in Fig. 6,
existing nib. the ink is transported in the same way as a wick
Die vorerwähnten Kapillarschreibgeräte und auch tieren. Der Faserstrang 13 ist von einem luftundurchvorbekannte
Schreibgeräte, bei denen ein mit einer 45 lässigen rohrförmigen Mantel 14 umgeben, der einen
tintengetränkten Masse in Verbindung stehender me- seitlichen Tintenaustritt verhindert. Vorzugsweise
tallischer Faserstrang am freien Ende einer Patrone sollte der Fasermetallstrang 13 eine bevorzugte Kaals
Schreibspitze vorragt, zeichnen sich durch ein pillarität in Längsrichtung aufweisen, was sich durch
meistens störend empfundenes pinselartiges Schrift- Ausrichtung der Fasern bei der Herstellung des
bild aus. 50 Fasermetalls erreichen läßt.The aforementioned capillary pens and animals too. The fiber strand 13 is of a prior art airtight
Writing implements, in which a tubular jacket 14 surrounded by a 45, the one
prevents the ink-soaked mass connected to the lateral ink leakage. Preferably
Metallic fiber strand at the free end of a cartridge, the fiber metal strand 13 should be a preferred Kaals
The writing tip protrudes, characterized by a pillarity in the longitudinal direction, which is characterized by
mostly annoying brush-like writing alignment of the fibers during the production of the
image from. 50 fiber metal can be achieved.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Verbesse- Obwohl das freie vordere Ende des FaserstrangesThe aim of the present invention is to improve although the free front end of the fiber strand
rung der vorgenannten Kapillarschreibgeräte im Hin- 13 in beliebiger Gestalt als Schreibspitze verwendet
blick auf die Erzielung einer charaktervollen Schrift werden kann, ist es doch gemäß der hier vorliegenmit
unterschiedlichen Strichstärken, wie sie bisher den Erfindung vorzuziehen, das vordere Ende bei
nur mit Federschreibgeräten erzielbar war. 55 Verwendung eines elastisch verformbaren Metalls alstion of the aforementioned capillary pens in the back 13 used in any shape as a writing tip
look at the achievement of a font full of character, it is according to the present herewith
different line widths, as previously preferred to the invention, the front end at
could only be achieved with pen writing implements. 55 Use of an elastically deformable metal as
Die vorgenannte Aufgabe wird erfindungsgemäß Feder 15 auszubilden, die dank des üblichen Federdadurch
gelöst, daß die Schreibspitze aus elastisch Schlitzes eine Schrift mit wechselnden Strichstärken
verformbaren, zusammengesinterten oder ver- ermöglicht.The aforementioned object is to form spring 15 according to the invention, which thanks to the usual spring thereby
solved that the writing tip made of elastic slit a font with changing line widths
deformable, sintered together or enabled.
schweißten Metallfasern mit einer auf das massive Um einen Luftdrückausgleich zum Tintenraum zuwelded metal fibers with a to the massive um an air pressure compensation to the ink chamber
Metall bezogenen Dichte von 10 bis 70 °/o und einer 60 ermöglichen, kann unter dem rohrförmigen Mantel
Porengröße von weniger als 0,1 mm besteht und über 14 in dem Faserstrang 13 eine Längsnut 16 eingeareinen
metallischen Faserstrang mit dem Tintenvorrat beitet sein. In gleicher Weise kann auch der am Hinin
Verbindung steht, und daß die frei liegende vor- terende der Tintenpatrone 12 vorgesehene Verdere
Spitze die Form einer Schreibfeder hat. schlußstopfen 17 mit Luftkanälen versehen sein.Metal related density of 10 to 70% and a 60 can allow under the tubular jacket
There is a pore size of less than 0.1 mm and a longitudinal groove 16 is inserted into the fiber strand 13 over 14
metallic fiber strand beitet with the ink supply. In the same way, the one on the Hinin
Is connected, and that the exposed front end of the ink cartridge 12 provided Verdere
Tip has the shape of a quill pen. end plug 17 be provided with air channels.
Vorzugsweise ist der Faserstrang in an sich be- 65 Die für den Fasermetallstrang zu verwendende
kannter Weise von einem undurchlässigen rohrförmi- Dichte und die zu wählende Porengröße hängt von
gen Mantel oder einem galvanischen Überzug umge- der Art der Tinte, von der Länge des Faserstranges
ben und weist als Luftausgleichskanal eine Nut auf. und von der Art der gewünschten Schrift ab. FürThe fiber strand in itself is preferably used for the fiber-metal strand
known way of an impermeable tubular- density and the pore size to be chosen depends on
by coat or a galvanic coating to match the type of ink, the length of the fiber strand
ben and has a groove as an air compensation channel. and the type of font you want. For