DE1506968A1 - Lagerung von Treibrollen - Google Patents
Lagerung von TreibrollenInfo
- Publication number
- DE1506968A1 DE1506968A1 DE19671506968 DE1506968A DE1506968A1 DE 1506968 A1 DE1506968 A1 DE 1506968A1 DE 19671506968 DE19671506968 DE 19671506968 DE 1506968 A DE1506968 A DE 1506968A DE 1506968 A1 DE1506968 A1 DE 1506968A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rollers
- driving rollers
- roller
- drive
- driven
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G39/00—Rollers, e.g. drive rollers, or arrangements thereof incorporated in roller-ways or other types of mechanical conveyors
- B65G39/10—Arrangements of rollers
- B65G39/12—Arrangements of rollers mounted on framework
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G13/00—Roller-ways
- B65G13/08—Roller-ways of curved form; with branch-offs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G13/00—Roller-ways
- B65G13/11—Roller frames
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)
Description
-
- Lagerung von Treibrollen (Zusatz zu Patent ...... (Patentanm. M 69 521 XI/81e) Die Hauptanmeldung bezieht sich auf eine angetriebene, insbesondere kurvengängige Rollen- bzw0Scheibenrollenbahn zur Beförderung von Stückgut, deren Treibrollen von einem endlosen umlaufenden Treibband antreibbar sind, wobei die Reihe der Treibrollen zwischen zwei Reihen von nicht angetriebenen Tragrollen angeordnet ist und die Treibrollen derart angeordnet sind, dass sie in Abhängigkeit von ihrer Gewichtsbelastung durch das Stückgut mit dem endlosen Treibband in Reibschluss gelangen, indem jede reibrolle durch Federkraft im unbelasteten Zustand mit ihrem oberen Zylindermantelteil über der Laufebene der Tragrollen gehalten wird und wobei das Treibband im unbelasteten Zustand im Abstand von den Treibrollen unter diesen umläuft.
- Beim praktischen Betrieb dieser Rollenbahn zeigte es sich, dass bei Notwendigkeit einer Auswechslung der Treibrollen die ganze Rollenbahn auseinander genommen werden muss, und so stellt sich in Weiterentwicklung der ErSindung die Aufgabe,. die federn.-de Lagerung der reibrolle so zu gestalten, dass sie mit möglichst geringem Aufwand und doch genügend Sicherheit so erfolgt, dass die Treibrollen ohne Auseinandernehmen der ganzen Rollenbahn ausgewechselt werden können Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäss dadurch, dass die Lagerung der Treibrollenachs.n im Klemmelementen erfolgt, die ihrerseits an den Längsstegen zwischen den Reihen der nicht angetriebenen Tragrollen und der Treibrollen (Pos.2 der Figuren 1 und 2 der Hauptanmeldung) befestigt sind.
- Die Konstruktion dieser Klemmelemente ist in den beigefügten Zeichnungen dargestellt, und zwar zeigt: Abb. 1 den Schnitt durch einen der Längsstege 2 unmittelbar vor dem Klemmelement Abb. 2 den Schnitt A - B durch eine Treibrollenachse und Ahsicht eines Klemmelementes Abb. 3 den Schnitt durch beide Längsstege mit der Ansicht einer in zwei Klemmelementen gelagerten Treibrolle Abb. 4 die Ansicht von oben auf beide tängsitege mit zwei in Klemmelementen gelagerten Treibrollen.
- Jedes Klemmelement besteht aus einem Klemmstück 14, einer mit Niet- oder Punkt schwei s sverbindung daran befestigten Arretierfeder 15 und einer Flachfeder 16. Es lässt sich an einem der Längsstege 2 so an-klemmen, dass die rechtwinklig abgebogenen Enden der Arretierfeder 15 in Bohrungen des Löngssteges 2 einrasten und das Koemmelement gegen Herausfallen und Verschieben in Jeder Richtung gesichert ist, wobei Jede Treibrollenachse in Jeweils zwei gegenüberliegenden Klemmelementen gelagert ist und sich in den senkrechten Langlöchern der Klemmstücke 14 bewegan kann, wobei die durch Schwinghebel 7 und Feder 8 bewirkte federnde Lagerung der Treibrollenachse 6 der Hauptanmeldung durch die Federwirkung der Flachfeder 16 ersetzt ist. PatentansPruch
Claims (1)
- Patentanspruch Lagerung von Treibrollen einer angetriebenen, insbesondere kurvengängigen Rollen- bzw. Scheibenrollenbahn zur Beförderung von Stückgut, deren Treibrollen von einem endlosen umlaufenden Treibband antreibbar sind, wobei die Reihe der Treibrollen zwischen zwei Reihen von nicht angetriebenen Tragrollen angeordnet ist und die Treilbrollen derart angeordnet sind, dass sie in Abhängigkeit von ihrer Gewichtsbelastung durch das Stückgut mit dem. endlosen Treibband in Reibschluß gelangen, indem Jede Treibrolle durch Federkraft im unbelasteten Zustand mit ihrem oberen Zylindermantelteil über der Laufebene der Dragrollen gehalten wird und wobei das im unbelasteten Zustand im Abstand unter diesen umlaufende Treibband aus einem schmalen, nach jeder Richtung biegsamen Band besteht nach Patent (Patentanmeldung M 69 521 X1/81e), dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass die Treibrollenachsen in Klemmelementen gelagert sind, die aus einem Klemmstück (14), einer durch Niet- oder Punktschweis sverbindung daran befestigten Arretierfeder (15) und einer Flachfeder (16) bestehen, und an einem der Längsstege (2) angeklemmt sind, wobei die rechtwinklig abgebogenen Enden der Arr ierder (15) in Bohrungen des Längssteges (2) einrasten L e e r s e i t e
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM0074155 | 1967-05-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1506968A1 true DE1506968A1 (de) | 1969-07-24 |
Family
ID=7315488
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671506968 Pending DE1506968A1 (de) | 1967-05-29 | 1967-05-29 | Lagerung von Treibrollen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1506968A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4008800A (en) * | 1975-11-26 | 1977-02-22 | Rexnord Inc. | Chain driven roller conveyor with closure plates |
US4392568A (en) * | 1978-06-22 | 1983-07-12 | Alvey Inc. | Live roller conveyor |
DE19927852A1 (de) * | 1999-06-18 | 2000-12-21 | Dynamic Systems Engineering B | Rollenbahn für den Transport und/oder die Lagerung von Stückgütern |
-
1967
- 1967-05-29 DE DE19671506968 patent/DE1506968A1/de active Pending
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4008800A (en) * | 1975-11-26 | 1977-02-22 | Rexnord Inc. | Chain driven roller conveyor with closure plates |
US4392568A (en) * | 1978-06-22 | 1983-07-12 | Alvey Inc. | Live roller conveyor |
DE19927852A1 (de) * | 1999-06-18 | 2000-12-21 | Dynamic Systems Engineering B | Rollenbahn für den Transport und/oder die Lagerung von Stückgütern |
US6302255B1 (en) | 1999-06-18 | 2001-10-16 | Dynamic Systems Engineering B. V. | Roller track for the transport or storage of goods supported thereon |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1966898C3 (de) | Kurvengängiger Förderer | |
DE2049129A1 (de) | Plattenbandförderer | |
DE2105937A1 (de) | Schwerkraftförderer mit in Abstanden auf einanderfolgenden Rollen mit starrer Nabe und diese umschließendem Reifenkorper aus ela stomerem Polyurethan | |
DE1506968A1 (de) | Lagerung von Treibrollen | |
DE876529C (de) | Federnder Tragrollensatz fuer Bandfoerderer | |
DE2717638C2 (de) | Vorrichtung zum Vereinzeln von stabförmigen Teilen, insbesondere von Schweißelektroden | |
DE1226936B (de) | Trogfoerderer mit einem endlosen Keilriemen als Zugmittel, an dem Mitnehmer befestigt sind | |
DE1461410B1 (de) | Vorrichtung zum Bewegen von Filterplatten | |
DE69209506T2 (de) | Rollenförderer | |
DE2352424A1 (de) | Foerderer zum transport von zeitungsstoessen bzw. -paketen | |
DE4202244A1 (de) | Sortiereinrichtung | |
CH459880A (de) | Umlenkrolle für Förderbänder | |
CH599811A5 (en) | Horizontal taper roller carrots sorting machine | |
DE956474C (de) | Endloses Gliederfoerderband mit einer oder zwei unterhalb der Bandebene angeordnetenRundgliederketten als Zugorgan | |
DE2421115B2 (de) | Als parabelfeder ausgebildete blattfeder | |
DE462714C (de) | Schmiervorrichtung | |
DE6912944U (de) | Transportrollenbahn | |
DE1965243A1 (de) | Sortiermaschine | |
CH85340A (de) | Apparat zum Einsammeln von am Boden liegendem Obst. | |
CH344085A (de) | Anlage zum Fördern von Zeitungen und Zeitschriften | |
DE3913500A1 (de) | Rollenkette | |
DE879106C (de) | Aufhaenge- und Transportvorrichtung zur Konditionierung von Flachmaterial | |
DE2312655C3 (de) | Fördervorrichtung zum Fördern von Gegenständen | |
DE2052418C3 (de) | Staurollenbahn | |
AT262681B (de) | Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von am Boden liegendem Erntegut |