DE1505498A1 - Aufhaengevorrichtung fuer eine Abgasleitung und/oder einen Abgasschalldaempfer in Kraftfahrzeugen - Google Patents
Aufhaengevorrichtung fuer eine Abgasleitung und/oder einen Abgasschalldaempfer in KraftfahrzeugenInfo
- Publication number
- DE1505498A1 DE1505498A1 DE19651505498 DE1505498A DE1505498A1 DE 1505498 A1 DE1505498 A1 DE 1505498A1 DE 19651505498 DE19651505498 DE 19651505498 DE 1505498 A DE1505498 A DE 1505498A DE 1505498 A1 DE1505498 A1 DE 1505498A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- web
- exhaust
- exhaust pipe
- shaped
- holding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000003584 silencer Effects 0.000 title claims description 10
- 239000000725 suspension Substances 0.000 title claims description 9
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 2
- 101100206738 Mus musculus Tiam2 gene Proteins 0.000 description 1
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 238000005728 strengthening Methods 0.000 description 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K13/00—Arrangement in connection with combustion air intake or gas exhaust of propulsion units
- B60K13/04—Arrangement in connection with combustion air intake or gas exhaust of propulsion units concerning exhaust
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vibration Prevention Devices (AREA)
- Exhaust Silencers (AREA)
Description
- Aufhängevorrichtung fUr eine Abgasleitung und/oder einen Abaassehalldäm2fer in Kraftfahrzeugen Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufhängevorrichtung für eine Abgaeleitung und/oder einen Abgasschalldämpfer in Kraftfahrzeugen, bestehend aus je einem karosseriefesten und einem an der Abgasleitung oder dem Abgaanchalldämpfer befestigten hakenf;'3rmiL7.en Halteteil, die durch ein ringfMrmig geschlossenes, elastisch verformbares Teil beweglich verbunden sind, wobei dieses Teil einen zwischen den beiden Halteteilen hindurchführenden, gleichfalls elastischen Steg aufweist. Bei einer bekannten Aufhhngevorrichtung dieser Art bestehen das ringförmige Teil und der Steg aus dem gleichen, voll elastischen Material, wie Gummi oder Kunststoff. Diese Ausbildung hat den Nachteil, daß die ständig auftretenden Zugbelastungen auf das ringfMrmige Teil zu dessen Längung fU)#ren und in Verbindung mit der Alterung des Materials durch Abt,eißen des Ringes eine Zerstörung der Aufhängung möglich ist. Der elastische Steg dieser bekannten AusV1brung ist geradlinig bzw. eben geformt und führt dadurch zu einer starken Vereteifung den ringförmigen Teilen, da er bei auftretenden Zugbelastungen zuaammengedrückt werden mu?. Schließlich sind die beiderseits den Stegen angeordneten Öffnungen innerhalb des ringförmigen Teiles mit den hakenförmigen Halteteilen in ihrer Größe an übereinstimmend ausgef!Ihrt, daP der Steg bei Annäherung der beiden Haltetelle aneinander an seinen Übergängen zum Ring lediglich als muffer wirkt und damit eine ebenfalls sehr harte Bewegungebegrenzung für die aufgehängten Teile darstellt. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und eine größere Haltbarkeit mit einer größeren Nachgiebigkeit der Aufhängevorrichtung zu verbinden. Dies wird erfindungegemäß dadurch erreicht, daß das rirgörmige elastisehe Teil in an sich bekannter Wetoe eine blegeweich,- Vorstärkungeeinlpge enthält, während der vollelastische Steg bogenfMrmig ausgeführt ist. Das ringförmige Teil wird bei Belastung somit lediglich in seiner Form verändert, wobe i der Formänderung durch den Stef, federnd entgegengewirkt wird. Ein bevorzugtes Ausführungebeispiel der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, da! das karosseriefente Halteteil eine dem oberen Bereich der bogenförmigen Innenflgehe des ringförmigen Teiles angepaßte Auflagefläche mit beiderseits>nach innen eingebogenen Endbereichen aufweist, wobei der Steg des rin gfMrmigen elastischen Teiles unterhalb der genannten Tndbereiche mit geringem Abstand vorbeifUhrtund daß das an der Abgaeleitung oder am Abgasschalldämpfer befestigte Halteteil den freien Zwischenraum unterhalb des Steges im ringfnrmigen elastischen Teil der Höhe nach nahezu ausfüllt, während sein mit dem Steg in Berührung tretender Bereich eine geringere Breiteaufweiet als der freie Abstand der Endbereithe des karosseriefesten Halteteiles und sein mit der unteren bogenförmigen Innenfläche des ringförmigen elastischen Teiles in Berührung stehender Bereich groeflächi und seitlich gerundet ausgebildet ist. Auf diese Weise ist sowohl beim Auseinander- als auch beim Zusammenbewegen der beiden Haltetelle eine elastische Federwirkung des bogenförmigen Steges gegeben. Die eingebogenen Endbereiche des karosseriefesten Halteteiles vermeiden dabei das Auftreten von Kantpressung beim Zuaammenbewegen der beiden Halteteile. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die hakenförmigen Halteteile mit Karosserie und Abgaaleitung bzw. Schalldämpfer unlösbar verbunden und das elastische Halteteil ist mit de rart bemeaaenen Zwischenräumen versehen, daß dieses auf beide Halteteile ohne Lageveränderung unter entsprechender elastischer Verformung aufknöpfbar ist. Dies vermindart sowohl den Aufwand an Befeatigungsteilen als auch an Arbeitszeit. In der Zeichnung Ist die Erfindung anhand eines AusfUhrungßbeispieles dargestellt. Fig. 1 zeigt eine Aufhängevorrichtung für einen Abgasschalldhmpfer von Kraftfahrzeugen in Seitenansicht , Fig. 2 die Aufhhngevorrichtung nach Fig. 1 im Querschnitt durch das elastische Halteteil und Fig. 7 die Aufhängevorriebtung Im belasteten Zustand im Schnitt gewäß Fig. 2. An einem Karosserieblech 1 ist ein hakenförmiges Halteteil 2 durch cichwei.f3en unVip.bar befestigt. Fin aus verschwei3ten Blechschalen bestehender Abgasschalldämpfer 7 weist im Bereich seiner verschweiOten Schalenränder 3' Fleichfalls ein hRkenförmigeo Halteteil 4 auf. Das karosseriefeste Halteteil 2 und das Halteteil 4 stehen über ein laschenförmiges elastisches Teil 5 In beweglicher Au-fh,;-ingeverbi-ndung. Das Halteteil 2 weist eine großflächige Auflegefläche 6 filr die Innenflgche 7 des T,--.iles 5 auf. Au!'#erdem. ist es mit einer hochgezogenen Nase 8 versehen, welche zur. Karosserieblech 1 hinweist und das T eil 5 auf der Auflage-fläche 6 gegen Abwandern festhält. Das Halteteil 2 ist ferner an den seitlichen Enden seiner Auflajefläche 6 mit eingehogenen Fndbereichen 9 ausgestattet, die eine Kantenberührung mit dem Teil 5 ausschlieGen. Das Teil 5 weist einen bogenförmigen Steg 10 auf, der die Endbereiche 9 des Halteteiles 2 berührt und damit die Lage des Teiles 5 auf deut Haltetell r' festlegt. WÄhrend der hu'-ere ringf»irmige Bestandteil des TelleL 5 mit einer einrebetteten Verst#irkungseinIRFe 51 aus Textilgewebe oder ghnlichem Materin.1 nusgestattet iet, besteht der Steg 10 wie das Hüllmaterial des Hinpes 5 aus vollelastischem Material, wie Gummi oder gleichwertigem Kunststoff. Das mit dem Abgasechalldämpfer 1 einstückige hakenf:#Irmige Halteteil 4 greift in die durch den Steg 10 abgetrennte zweite Öffnung des Teiles 5 ein. Es Ist durch zweckmälig6 i Forn.ung der #chalenr;.inder des Abgasschalldämpfers gebildet und mit eIner schlaufenf#4rmigen Verstärkung 11 versehen, die die AuflaF eflhche des Teiles 4 an der Innenfläche des Teiles 5 ver-F.r#"-zc2ert. Die Oberkanten der Veretärkung 11 fluchten mit der Oberkpnte der Schalenränder 3' und ergeben gleichfalls eine gewisse VergrUerung der mit dem Steg 10 in Berührung tretenden Fläche 12 des Halteteiles 4. Bei Belastung der Aufhängevorrichtung, die die beiden Halteteile 2 und 4 auseinanderbewegtt verändert der ringförmige Teil 5 seine Porm und wird etwas in die Li;nge gezogen, so daß er eine etwa herzfMrmige Gestalt gemäß Piel,- 3 annimmt. Neben dem Verformungswiderstand, den dabei der Ring 5 aeibet aufbringt, wirkt der vollelasti'sche Steg 10 als Pederelement, da dieser eine erhebliche Durchbiegung erfährt. Bei Belastung in entgegengesetzter Richtung stützt sich die Fläche 12 gegen den Steg 10 ab und bewegt diesen unter Durchblegung des Steges 10 zum Halteteil 2 hin, wobei sich der Steg M' nahe seiner Übergänge in den Ring 5 an den Didbereichen 9 des' Halteteiles 2 abstützt. Sobald der Steg 10 und der Ring 5 sich satt an das Haltetell 2 mit dessen Endbereichen 9 angelegt hat, tritt noch eine elastische Dehnung des Steges 10 auf, so daß auch diese Bewegungsrichtung elastisch abgefangen wird.
Claims (2)
- Patent- und Schutzansprüche: 1. Aufhängevorrichtung für eine Abgaeleitung und/oder einen Abgasschalldämpfer in Kraftfahrzeugen, bentehend aus je einem karosseriefesten und einem an der Abgaeleitung oder dem Abgasec'halldKmpfer befestigten hakenf3rmigen Halteteil, die durch ein ringförmig geschlossenes, el-aetisch vorformbares Teil beweglich verbunden sind, wobei dieses Teil einen zwischen den beiden Halteteilen hindurchflihrenden, gleichfalls elastischen Steg aufweist, dadurch gekennzeichnet, daV das ringf#irmige elastische Teil (5) In an sich bekannter deise eine biegeweiehe Verstärkungseinlage (5') enthält, wdhrend der vollelnatisehe Steg (1n) bogenförvir ausgebildet ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das karosseriefeste Halteteil (2) eine dem oberen Bereich der bogenfMrmigen Innenfläche (3) des ringfMrmigen Teiles (5) angepaGte Auflagefläche (6) mit beiderseits nach innen eingebngenen Endbereichen (9) aufweist, wobei der Steg (10) des ringfgrmigen elastischen Teiles unterhalb der genannten Fndbereiche mit.geringem Abstand vorbeiführt, und daß das an der Abgaaleitung oder am AbgasseballdKmpfer (1) befestigte Halteteil (4) den freien Zwiechenraum.;interhalb des Steges im ringförmilyen elAstiechrn Teil der EMbe nach hahezu ausfüllt, während sein mit den Steg in BerUhrung tretender Bereich eine geringere Breite aufweist, als der freie Abstand der Endbereiche des karosseriefesten Halteteiles und sein mit der unteren bngenfdrrdger. Innenfläche des ringfIrmigen elastischen Teiles in Berührung stehender Bereich (11) groGflächig und eei tlieb gerundet ausgebildet iet. 3. VorrichtunF nach den AnsprUchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, da? die hakenUrmigen Halteteile (2,4) mit Karosserie (1) und Abgasleitung bzw. Abgaseeballdgrpfer ('#) unlösbar verbunden sind und dA.ß das elastische Teil (15) mit derart bemeesenen Zwischenräumen beiderseits des Steges (10) vel-sehen ist, da es auf beide Halteteile ohne lageKnderung untei Verformung aufkn>#pfbar iet.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB0084863 | 1965-12-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1505498A1 true DE1505498A1 (de) | 1969-09-18 |
Family
ID=6982632
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19651505498 Pending DE1505498A1 (de) | 1965-12-07 | 1965-12-07 | Aufhaengevorrichtung fuer eine Abgasleitung und/oder einen Abgasschalldaempfer in Kraftfahrzeugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1505498A1 (de) |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4086977A (en) * | 1975-09-23 | 1978-05-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Suspension installation for an exhaust gas system |
EP0073299A1 (de) * | 1981-08-25 | 1983-03-09 | WOCO Franz-Josef Wolf & Co. | Elastomerschlaufe |
EP0149983A2 (de) * | 1984-01-20 | 1985-07-31 | FIAT AUTO S.p.A. | Mit Gangschalthebel und Feststellbremshebel versehenes Kraftfahrzeug |
EP0266656A2 (de) * | 1986-11-03 | 1988-05-11 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Automatisch montierbare Aufhängevorrichtung |
DE3643698C1 (en) * | 1986-12-20 | 1988-07-07 | Audi Ag | Vibration-insulating suspension for a pipe through which a hot medium flows |
EP0315804A1 (de) * | 1987-11-09 | 1989-05-17 | WEGU Gummi- und Kunststoffwerke Walter Dräbing KG | Aufhängeöse für eine Abgasanlage eines Kraftfahrzeuges |
EP0320088A1 (de) * | 1987-12-07 | 1989-06-14 | Gencorp Inc. | Elastomerische Aufhängevorrichtung |
EP0411246A1 (de) * | 1989-08-01 | 1991-02-06 | Tokai Rubber Industries, Ltd. | Aufhängevorrichtung für einen Schalldämpfer |
EP0485734A1 (de) * | 1990-11-12 | 1992-05-20 | WEGU Gummi- und Kunststoffwerke Walter Dräbing KG | Aufhängeöse für eine Abgasanlage eines Kraftfahrzeugs |
EP0502288A1 (de) * | 1991-03-06 | 1992-09-09 | Mercedes-Benz Ag | Aufhängung von Auspuffanlagen |
EP0505325A1 (de) * | 1991-02-15 | 1992-09-23 | IVECO FIAT S.p.A. | Halterung einer Abgasleitung für Nutzfahrzeuge |
FR2680846A1 (fr) * | 1991-09-02 | 1993-03-05 | Hutchinson | Dispositif elastique de support a caracteristique elastique non lineaire. |
DE19748824A1 (de) * | 1997-11-05 | 1999-05-27 | Draebing Kg Wegu | Elastisches Pendellager, insbesondere zur Aufhängung einer Abgasanlage an einem Fahrzeugboden |
FR2841832A1 (fr) * | 2002-07-05 | 2004-01-09 | Hutchinson | Suspente pour tubulure d'echappement de vehicule automobile et vehicule automobile comportant une telle suspente |
DE19915865B4 (de) * | 1999-04-08 | 2005-06-02 | Peter Schreiweis | Aufhängung für eine schwingende Leitung |
DE102016211273A1 (de) * | 2016-06-23 | 2017-12-28 | Volkswagen Aktiengesellschaft | "Abgasanlage mit einer Aufhängungsvorrichtung zur Befestigung an einer Karosserie eines Automobils" |
-
1965
- 1965-12-07 DE DE19651505498 patent/DE1505498A1/de active Pending
Cited By (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4086977A (en) * | 1975-09-23 | 1978-05-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Suspension installation for an exhaust gas system |
EP0073299A1 (de) * | 1981-08-25 | 1983-03-09 | WOCO Franz-Josef Wolf & Co. | Elastomerschlaufe |
EP0149983A2 (de) * | 1984-01-20 | 1985-07-31 | FIAT AUTO S.p.A. | Mit Gangschalthebel und Feststellbremshebel versehenes Kraftfahrzeug |
EP0149983A3 (en) * | 1984-01-20 | 1985-08-14 | Fiat Auto S.P.A. | A method for mounting the gear change and hand brake levers on the body of a motor vehicle, and a motor vehicle in which these levers are mounted by means of this process |
EP0266656A2 (de) * | 1986-11-03 | 1988-05-11 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Automatisch montierbare Aufhängevorrichtung |
EP0266656A3 (en) * | 1986-11-03 | 1988-07-20 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Automatically fittable suspension device |
DE3643698C1 (en) * | 1986-12-20 | 1988-07-07 | Audi Ag | Vibration-insulating suspension for a pipe through which a hot medium flows |
EP0315804A1 (de) * | 1987-11-09 | 1989-05-17 | WEGU Gummi- und Kunststoffwerke Walter Dräbing KG | Aufhängeöse für eine Abgasanlage eines Kraftfahrzeuges |
EP0320088A1 (de) * | 1987-12-07 | 1989-06-14 | Gencorp Inc. | Elastomerische Aufhängevorrichtung |
US5050837A (en) * | 1989-08-01 | 1991-09-24 | Tokai Rubber Industries, Ld. | Muffler holding member |
EP0411246A1 (de) * | 1989-08-01 | 1991-02-06 | Tokai Rubber Industries, Ltd. | Aufhängevorrichtung für einen Schalldämpfer |
EP0485734A1 (de) * | 1990-11-12 | 1992-05-20 | WEGU Gummi- und Kunststoffwerke Walter Dräbing KG | Aufhängeöse für eine Abgasanlage eines Kraftfahrzeugs |
EP0505325A1 (de) * | 1991-02-15 | 1992-09-23 | IVECO FIAT S.p.A. | Halterung einer Abgasleitung für Nutzfahrzeuge |
US5193778A (en) * | 1991-03-06 | 1993-03-16 | Mercedes-Benz Ag | Suspension arrangement for exhaust installations |
EP0502288A1 (de) * | 1991-03-06 | 1992-09-09 | Mercedes-Benz Ag | Aufhängung von Auspuffanlagen |
FR2680846A1 (fr) * | 1991-09-02 | 1993-03-05 | Hutchinson | Dispositif elastique de support a caracteristique elastique non lineaire. |
EP0531193A1 (de) * | 1991-09-02 | 1993-03-10 | Hutchinson | Elastische Abstützungsvorrichtung mit nicht-linearen elastischen Eigenschaften |
US5271595A (en) * | 1991-09-02 | 1993-12-21 | Hutchinson | Resilient support device having a non-linear elastic characteristic |
DE19748824A1 (de) * | 1997-11-05 | 1999-05-27 | Draebing Kg Wegu | Elastisches Pendellager, insbesondere zur Aufhängung einer Abgasanlage an einem Fahrzeugboden |
DE19748824B4 (de) * | 1997-11-05 | 2004-07-01 | Wegu Gummi- Und Kunststoffwerke Gmbh & Co. Kg | Elastisches Pendellager, insbesondere zur Aufhängung einer Abgasanlage an einem Fahrzeugboden |
DE19915865B4 (de) * | 1999-04-08 | 2005-06-02 | Peter Schreiweis | Aufhängung für eine schwingende Leitung |
FR2841832A1 (fr) * | 2002-07-05 | 2004-01-09 | Hutchinson | Suspente pour tubulure d'echappement de vehicule automobile et vehicule automobile comportant une telle suspente |
DE102016211273A1 (de) * | 2016-06-23 | 2017-12-28 | Volkswagen Aktiengesellschaft | "Abgasanlage mit einer Aufhängungsvorrichtung zur Befestigung an einer Karosserie eines Automobils" |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1505498A1 (de) | Aufhaengevorrichtung fuer eine Abgasleitung und/oder einen Abgasschalldaempfer in Kraftfahrzeugen | |
EP3017973B1 (de) | Fahrwerkslenker mit einer luftleiteinrichtung | |
DE2101419A1 (de) | Extrudierter flexibler Dichtstreifen | |
DE3103738A1 (de) | Drehlager fuer den sonnenblendenkoerper von fahrzeug-sonnenblenden | |
DE3032670C2 (de) | ||
DE19520927A1 (de) | Stabband für Stabbandförderer | |
DE4026497C1 (en) | Exhaust pipe on vehicle - has securing component accommodating flexible bearing body | |
DE956376C (de) | Scheibenwischer | |
DE2349381C3 (de) | Blattfeder | |
DE2319148C2 (de) | Scheibenwischer, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE2542272B2 (de) | Aufhaengevorrichtung fuer eine abgasanlage eines kraftfahrzeuges, insbesondere eines personenkraftwagens | |
DE1505498C (de) | Aufhängevorrichtung für eine Abgasleitung und/oder einen Abgasschalldämpfer | |
DE2319871C3 (de) | Scheibenwischer | |
DE3204654C2 (de) | ||
EP0451492B2 (de) | Vorrichtung zur Verankerung eines Gurtbandendes an einem Fahrzeugaufbau | |
DE7712840U1 (de) | Saugheber | |
AT262820B (de) | Gleitschutz- bzw. Reifenschutzkette | |
DE2737824C2 (de) | Staubkante zur strömungstechnischen Entstaubung an Mähdreschern | |
EP3677154B1 (de) | Kleiderbügel | |
DE247184C (de) | ||
DE3518940C2 (de) | Fahrzeugluftreifen | |
DE484949C (de) | Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
EP0274981A2 (de) | Gleitschutzkette für Fahrzeugreifen | |
DE2411450C2 (de) | ||
DE956915C (de) | Aufhaengevorrichtung zur Verbindung von Fluegeln, insbesondere fuer Pendeltueren, mit dem feststehenden Rahmen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
SH | Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971 | ||
E771 | Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences |