DE1500220B2 - Verstell feststell und anzeigevorrichtung fuer einen aus drueckring fuer die dichtung eines kugelhahnes - Google Patents
Verstell feststell und anzeigevorrichtung fuer einen aus drueckring fuer die dichtung eines kugelhahnesInfo
- Publication number
- DE1500220B2 DE1500220B2 DE19651500220 DE1500220A DE1500220B2 DE 1500220 B2 DE1500220 B2 DE 1500220B2 DE 19651500220 DE19651500220 DE 19651500220 DE 1500220 A DE1500220 A DE 1500220A DE 1500220 B2 DE1500220 B2 DE 1500220B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bolt
- ball valve
- seal
- display device
- pressure ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 6
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- -1 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001343 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 1
- 239000004810 polytetrafluoroethylene Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K25/00—Details relating to contact between valve members and seats
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K5/00—Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
- F16K5/08—Details
- F16K5/14—Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together
- F16K5/20—Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together for plugs with spherical surfaces
- F16K5/201—Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together for plugs with spherical surfaces with the housing or parts of the housing mechanically pressing the seal against the plug
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K5/00—Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
- F16K5/08—Details
- F16K5/14—Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together
- F16K5/20—Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together for plugs with spherical surfaces
- F16K5/201—Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together for plugs with spherical surfaces with the housing or parts of the housing mechanically pressing the seal against the plug
- F16K5/202—Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together for plugs with spherical surfaces with the housing or parts of the housing mechanically pressing the seal against the plug with conical surfaces
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/7069—With lock or seal
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/8158—With indicator, register, recorder, alarm or inspection means
- Y10T137/8225—Position or extent of motion indicator
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Taps Or Cocks (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Verstell-, Feststell- und Anzeigevorrichtung für einen Andrückring für die
Dichtung eines Kugelhahnes, der mittels eines das Gehäuse durchdringenden Bolzens von außen unpbhängig
von der Kükenbewegung betätigbar ist.
Bei einem bisher bekannten Kugelhahn sind nur Vorrichtungen bekannt, die gegebenenfalls nur eine
Funktion ausführen können und verhältnismäßig aufwendig sind.
Im Vergleich zu diesem bekannten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde,
eine Verstell-, Feststell- und Anzeigevorrichtung für einen Andrückring für die Dichtung ein-s
Kugelhahnes verfügbar zu machen, wobei trotz der Zusammenfassung der Funktionen die Vorrichtung
tich durch den Vorteil einer einfachen Bauweise auszeichnet, die eine kostengünstige Herstellung und die
Ausrüstiii-2 eines Kugelhahnes ohne großen Aufwand
ermöglicht.
Die Erfindung besteht darin, daß der Bolzen mit einem exzentrischen Vorsprung in eine Ausnehmung
des Andrückrings eingreift, der stirnseitig keilförmige Ausschnitte aufweist, in die Vorsprünge, vorzugsweise
in Form von Kugelr, eingreifen, und daß auf dem außenliegenden Ende des Bolzens eine Platte
befestigt ist, die eine Reihe von Löchern in gleichem Abstand vom Bolzen aufweist, in welche ein Stift eingreift
und die Platte mit dem Bolzen am Gehäuse festlegt. Anzeigevorrichtungen für Ventilstellungen
tind an sich bekann.'.
Die Erfindung so'l unter Bezugnahme auf die
Zeichnung näher erläutert wc /den.
In der Zeichnung ist in perspektivischer Darstellung,
teilweise im Schnitt, eine Verstell-, Feststelllind
Anzeigevorrichtung für einen Andrückring für die Dichtung eines Kugelhahnes dargestellt.
Die Zeichnung zeigt das Gehäuse 10 eines Kugelliahnes.
an dem seitlich ein Vorrichtungsgehäuse 11 ungeordnet ist. In dem Kugelhahngehäuse 10 sitzt das
Kugelküken 14. das eine Bohrung 19 aufweist. In der Offenstellung fluchtet die Bohrung 19 mit dem
Durchgang 16 im Flansch 15 und dem Durchgang 18 im Flansch 17. der an dem Vorrichtungsgehäuse 11
luisgebildet ist.
An dem Kugelküken 14 liegt ein Dichtungsring 37 im. der vorzugsweise aus Polytetrafluor-Äthylen hergestellt
ist und sich in radial einwärts von dem Kugelküken wegweisender Richtung verjüngt. Ein Stützfing
38 aus Metall, der in entsprechender Weise radial flach auswärts in einer vom Kugelküken wegweisen- so
ilen Richtung verjüngt ist, vervollständigt zusammen tnit einer gewellten umlaufenden Feder 39 die Dichtungsanordnung.
In einer ringförmigen Vertiefung 42 Acs Durchgangs 18 ist ein Andrückring 41 vor-
teschen, der die Seite der Feder 39 abstützt, die dem
tützring 38 abgewandt liegt.
Der Andrückring 41 ist mit einer Ausnehmung 43
Der Andrückring 41 ist mit einer Ausnehmung 43
i i
versehen, in die ein Bolzen 45 mit einem exzentrischen Vorsprung 44 eingreift.
An seiner Stirnseite 46 weist der Andrückring 41 keilförmige Ausschnitte 47 auf, in die Kugeln 48 eingreifen.
Beim Drehen des Bolzens 45 wird der Andrückring 41 unter Vermittlung des exzentrischen Vorsprunges
44 in der Ausnehmung 43 in Drehung versetzt, wobei die Kugeln 48 sich längs der keilförmigen Ausschnitte
47 bewegen. Dadurch wird der Ring 41 in der Figur nach links aedrängt und ein Dichtungsdruck auf den
Stützring 38 und den Dichtungsring 37 ausgeübt. Der Dichtungsring 37 ist am weitesten zusammengedrückt,
wenn der Stützring 38 seine weiteste linke Stellung erreicht hat, was der Fall ist, wenn die Kugeln 48 an
den höchsten Stellen in den Ausschnitten 47 anliegen, wodurch der Andrückring 41 am weitesten links
steht.
Der Bolzen 45 trägt an seinem außenliegendcn Ende eine Platte 50, die eine Reihe von Löchern 51
in gleichem Abstand vom Bolzen 45 aufweist. Ein Stift 52 kann durch jeweils ein Loch 51 und eine entsprechende
Bohrung im Vorrichtungsgehäuse 11 eingesetzt oder -geschraubt werden, um dadurch den
Bolzen 45 in der jeweils gewünschten Einstellung festzulegen. Dadurch ist eine Ver- und Feststellung
de: Vorrichtung möglich und eine Anzeige, auch einer maximalen Nachstellung, die bei weiterem Verschleiß
eine Erneuerung der Dichtungsringe 37 oder des Kugelkükens 14 erforderlich macht, ist gegeben.
Sobald das letzte Loch 51 erreicht ist, befinden iich die Kugeln 48 an den höchsten Stellen in den Ausschnitten
47, so daß eine weitere Nachstellung nicht mehr möglich ist.
Die Kugeln 48 können durch Stifte ersetzt werden, die in Bohrungen auf der Stirnfläche der Ringnut 42
vorgesehen sind und an ihrem vorderen Ende eine Abrundung aufweisen.
Claims (1)
- Patentanspruch:Verstell-, Feststell- und Anzeigevorrichtung für einen Andrückring für die Dichtung eines Kugelhahnes, der mittels eine? das Gehäuse durchdringenden Bolzens von außen unabhängig von der Kükenbewegung betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (45) mit einem exzentrischen Vorsprung (44) in eine Ausnehmung (43) des Andriickringes (41) eingreift, der stirnscitig keilförmige Ausschnitte (47) aufweist, in die Vorsprünge, vorzugsweise in Form von Kugeln (48), eingreifen, und daß auf dem außenliegcnden Ende des Bolzens (45) eine Platte (50) befestigt ist, die eine Reihe von Löchern (51) in gleichem Abstand vom Bolzen (45) aufweist, in welche ein Stift (52) eingreift und die Platte (50) mit dem Bolzen (45) am Gehäuse festlegt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AU49232/64A AU290031B2 (en) | 1964-09-11 | Rotary ball plug valve |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1500220A1 DE1500220A1 (de) | 1969-11-13 |
DE1500220B2 true DE1500220B2 (de) | 1971-12-02 |
Family
ID=3735935
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19651500220 Withdrawn DE1500220B2 (de) | 1964-09-11 | 1965-09-09 | Verstell feststell und anzeigevorrichtung fuer einen aus drueckring fuer die dichtung eines kugelhahnes |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3398763A (de) |
DE (1) | DE1500220B2 (de) |
GB (1) | GB1119731A (de) |
SE (1) | SE319350B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0024036A1 (de) * | 1979-08-09 | 1981-02-18 | Linde Aktiengesellschaft | Vorrichtung zur Sicherung der Dichtwirkung einer Absperrklappe |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3653631A (en) * | 1969-10-23 | 1972-04-04 | Gordon F Hurst | Ball valve construction |
US3765645A (en) * | 1971-11-30 | 1973-10-16 | H Paul | Top-loaded ball valve |
US3838844A (en) * | 1973-04-13 | 1974-10-01 | Contromatics Corp | Top entry valve with aligned through passage |
US4044995A (en) * | 1976-07-21 | 1977-08-30 | Taimei Kinzoku Kabushiki Kaisha | Valve |
US4194528A (en) * | 1978-04-17 | 1980-03-25 | Allis-Chalmers Corporation | Spherical valve seal piston detecting and locking arrangement |
GB8332373D0 (en) * | 1983-12-05 | 1984-02-08 | Atomic Energy Authority Uk | Valves providing transfer ports |
US5050843A (en) * | 1990-08-15 | 1991-09-24 | Manifold Systems, Inc. | Plug valve with metal-to-metal sealing |
ES2137243T3 (es) * | 1993-10-01 | 1999-12-16 | Wilhelm A Keller | Dispositivo para la medicion de fluidos. |
US5850946A (en) * | 1994-10-03 | 1998-12-22 | Wilhelm A. Keller | Metering device |
CN102032360A (zh) * | 2010-12-14 | 2011-04-27 | 上海阀门厂有限公司 | 具有热胀冷缩补偿结构的上装式球阀 |
CN103727260B (zh) * | 2014-01-06 | 2016-05-11 | 江苏荃航阀门有限公司 | 一种强制密封球阀 |
CN116398663B (zh) * | 2023-06-08 | 2023-08-04 | 江苏诚功阀门科技有限公司 | 一种w型球阀 |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2734715A (en) * | 1956-02-14 | Spherical valve | ||
US1738450A (en) * | 1928-12-13 | 1929-12-03 | Fairbanks Company | Valve |
US2863629A (en) * | 1956-08-02 | 1958-12-09 | Hydril Co | Valve |
US2995336A (en) * | 1957-07-18 | 1961-08-08 | Cons Thermoplastics Company | Ball valve |
US3064938A (en) * | 1960-07-01 | 1962-11-20 | Hydril Co | Valve having a deformable sealing means |
US3038693A (en) * | 1960-08-04 | 1962-06-12 | Pacific Valves Inc | Seat adjustment for ball valves with rotatable ring |
US3254873A (en) * | 1962-12-17 | 1966-06-07 | Hydril Co | Valve seal expansion or displacement compensation |
US3261483A (en) * | 1963-05-24 | 1966-07-19 | Peter T Calabretta | Adapter valve |
-
1965
- 1965-09-09 DE DE19651500220 patent/DE1500220B2/de not_active Withdrawn
- 1965-09-10 SE SE11845/65A patent/SE319350B/xx unknown
- 1965-09-10 US US486357A patent/US3398763A/en not_active Expired - Lifetime
- 1965-09-13 GB GB38980/65A patent/GB1119731A/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0024036A1 (de) * | 1979-08-09 | 1981-02-18 | Linde Aktiengesellschaft | Vorrichtung zur Sicherung der Dichtwirkung einer Absperrklappe |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1500220A1 (de) | 1969-11-13 |
US3398763A (en) | 1968-08-27 |
GB1119731A (en) | 1968-07-10 |
SE319350B (de) | 1970-01-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1500220B2 (de) | Verstell feststell und anzeigevorrichtung fuer einen aus drueckring fuer die dichtung eines kugelhahnes | |
DE1775867B1 (de) | Absperrschiebergehaeuse | |
DE1052752B (de) | Vorrichtung zum Verbinden zweier Platten | |
DE1213170B (de) | Schnell loesbares Befestigungsglied | |
DE1185441B (de) | Verriegelbare Fuehrungsspindel | |
DE102015105562B3 (de) | Staubschutzmanschetten-Montagewerkzeug | |
DE803455C (de) | Kupplung, die von der Antriebsseite aus in beiden Drehrichtungen, von der angetriebenen Seite aus aber in keiner Richtung Drehung uebertraegt | |
DE1814847C3 (de) | Abstreifvorrichtung | |
DE2404149A1 (de) | Vorrichtung zum pruefen von rohren, anschlusstuecken und dergl. | |
DE2231328C3 (de) | Montageplatte für Möbelscharniere | |
DE1072028B (de) | ||
DE897775C (de) | Verriegelung | |
DE102016115825A1 (de) | Stoßdämpfer | |
DE810619C (de) | Einhandschraubenzieher | |
DE862533C (de) | Vorrichtung zur kraftschluessigen Verbindung gegeneinander drehbarer Rohrbogenenden | |
DE682169C (de) | Bolzen fuer elastische Kupplungen | |
DE174160C (de) | ||
DE1609044A1 (de) | Wasserauslaufarmatur | |
DE902793C (de) | Balggaszaehler | |
DE225068C (de) | ||
DE847814C (de) | Gefuehlsratsche fuer Schraublehren | |
DE809937C (de) | Gleitverbindung bzw. Gelenkgleitverbindung | |
DE202013010644U1 (de) | Drehbarer Wassersprenger | |
DE138002C (de) | ||
DE2127243C3 (de) | Kupplung für Wellen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
SH | Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971 | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |