[go: up one dir, main page]

DE1492804A1 - Aus Milch hergestellte Nahrung und Verfahren zu deren Herstellung - Google Patents

Aus Milch hergestellte Nahrung und Verfahren zu deren Herstellung

Info

Publication number
DE1492804A1
DE1492804A1 DE1965M0065268 DEM0065268A DE1492804A1 DE 1492804 A1 DE1492804 A1 DE 1492804A1 DE 1965M0065268 DE1965M0065268 DE 1965M0065268 DE M0065268 A DEM0065268 A DE M0065268A DE 1492804 A1 DE1492804 A1 DE 1492804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pieces
milk
moisture content
dried
added
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1965M0065268
Other languages
English (en)
Inventor
Morgan Jun Harry A
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US237361A priority Critical patent/US3190760A/en
Priority to NL656505988A priority patent/NL148487B/xx
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965M0065268 priority patent/DE1492804A1/de
Priority to GB21463/65A priority patent/GB1040267A/en
Priority to FR19497A priority patent/FR1436406A/fr
Publication of DE1492804A1 publication Critical patent/DE1492804A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING OR TREATMENT THEREOF
    • A23C9/00Milk preparations; Milk powder or milk powder preparations
    • A23C9/18Milk in dried and compressed or semi-solid form

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Dairy Products (AREA)
  • Grain Derivatives (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

  • "Aus Milch hergestellte Nahrung und Verfahren zu deren Herstellung. 0 Die Erfindung betrifft eine aus Milch hergestellte Nahrung und ein Verfahren zur Herstellung derselben, insbesondere ein Prdoukt in fester Formp das aus Trockenmilch hergestellt wird.
  • Der Nährwert von Milch ist wohlbekannt; Milch erfährt jedoch in ihren flüssigen oder gefrorenen Formen gewisse Einschränkungenpauf §rund derer ihr Verbrauch geringer ist als erwünscht wäre. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Erstens neigt Milch in ihren ±lüssigen oder ge&renen Formen dazu, leicht zu verderben, so dass Verteilung und Lagerung besonders in entfernten unterentwickelten Teilen der Welt zu einem Problem wird. Dieses Problem wurde durch die Entwicklung von Milchpulver etwas erleichtert, das durch Zugabe von Wasser wieder in flüssige Milch zurückverwandelt werden kann* In einigen Gebieten der Weltl wie zum Beispiel im Orient wurde flüssige Milch jedoch'nicht in grösserem Ausmaß infolge der überlieferten Gewohnheiten hinsichtlich der Ernährung angenommen* Zweitens schmeckt flüssige Milch zahlreichen Kindern und Erwachsenen nicht.
  • Die aus Milch erzeugte Nahrung gemäse der Erfindung besteht aus einem Produkt, das aus Milchpulver ohne weiteres hergestellt werden kann und die Form trockener Stücke oder Bissen annimmt* Diese Stücke oder Bissen können die Form von aufgeblähten Kugeln in der Art von Popeorn, Flocken oder flachen Stücken haben. Die Bissen sind derart, daas sie sich nicht in Flüssigkeiteng wie zum Beispiel Milch oder Sahne, löseng und das Endprodukt kann als sehr erwünschte Nahrung für das Frühstück gelten. Es ist von knupstiger Qualität und eignet sich durch geeignete Geschmacksgebungl die ohne weiteres erfolgen kann, als sehr wohlschmeckenden abgepacktes Nahrungsmittel für Imbisse, dessen Nährwert im Vergleich zu den meisten derartigen auf dem Markt befindlichen Nahrungsmitteln höher ist. Hier ist zu bemerken'p dass die meisten essbereiten Nahrungsmittel für das Frühstück aus Zerealien hergestellt werden. Zur Herstellung solcher Nahrungsmittel ist eine grosse Verarbeitungsausrüstung erforderlich, da die Körner und mehligen Materialien, gekocht oder gebacken, teilweise getrocknet, temperl,ert und dann nochmals auf den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt getrocknet werden müssen. Solche Nahrungsmittel enthalten auch gewisse Ernährungsfaktoren in ihrer natürliehen Form nichtund dem natürlichen Produkt werden Verbindungen allgemein zugefügt2 die Elemente wie Kalzium und 2hosphor enthalten. Das Nahrungsmittel gemäss der Erfindung erfordert einen geringen Aufwand an Verarbeitungsausrüstung und besitzt den ganzen hohen Nährwert der milch, aus der es hergestellt wird. Ein Ziel der Erfindung ist demzufolge ein neuartiges, aus £ilch hergestelltes Nahrungsmittel.
  • Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht/darin, Milch in besser schmeckender --iorm zu lief ern.
  • Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht in der Steigerung des Milchverbrauchs.
  • Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht in einem Nahrungsmittel fürs Frühstück oder für Imbisse von hohem Nährwert.
  • Ein weiteres Ziel der Erfindung ist ein Verfahren,durch das gewöhnliches milchpulver in ein wohlschmeakendese essbereites Narhungsmittel ventandelt wird.
  • Ein weiteres Ziel der Erfindung ist ein nahrungsmittel hohen Nährwerte für --mEh#rstück und Imbisse, das einfach undbillig herzustellen ist.
  • Weitere Ziele der -i,:rfindung gehen aus nachfolgender -beschreibung der Erfindung hervor.
  • Das erodukt gemäss der Erfindung wird durch Lugabe einer Flüssigkeit, die aus Wasser bestehen kann, zu Milchpulver,entweder zu Vollmilch- oder zu magermilchpulvere iIischen unter zildung einer plastischen Masseg Unterteilen dieser iüasse in kleine Stücke und Trücknen dieser Stücke hergestellt.
  • Die Stücke können in eine gewünschte Form gebracht werdene z.B. Kugeln, Würfel oder Flocken. Die Stücke können auch während den Trocknens in einem Vakuumtrockner aufgebläht werden. Bei der Ausführung der Erfindung wird zu normalem Milchpulverg der üblichen oder der leicht löslichen "Instante-Jporm, eine Flüssigkeit wie Wasser oder durch Verdampfen eingedickte Milch zur Erhöhung den Feuchtigkeitagehalte der gebildeten Masse auf 10 - 35% hinzugegeben. Der bevorzugte Feuchtigkeitagehalt liegt zwischen 15 und 20%. Das Gemisch wird dann zur Bildung einer homogeneng verarbeitbaren plastischen Nasse gemischt. Diese Masse wird dann zu Stücken der gewünschten Form geformt. Diese Stücke werden)4dann in eine geeignete Trockenvorrichtung gebrachtg wo sie auf einen Feuchtigkeitsgehalt von unter 6% g'etrocknet werden. Der bevorzugte Feuchtigkeitsgehalt beträgt unter 4%. Wenn ein aufgeblähtes »idprodukt erwünscht istg werden die Stücke in einen Vakuumtrockner gebracht, wo das Aufblähen in an sich bekannter Weise erfolgt.
  • Folgende Beispiele dienen zur 'Erläuterung verschiedener Varianten der Herstellung des Produkts gemäas der &findung aus Milchpulver, das in nachfolgender Tabelle I definiert wird.
    Tabelle I
    Gewichtsprozent
    Produkt Fett Protein Kohlehydrate Minerale Feuchtigkeit
    Kollmilchpulver 27.o 26p5 38,o 6,o 295
    Magermilchpulver 098 36t7 -51to 800 395
    Beispiel I Magermilchpulver gemäss Tabelle I wird mit einer Flüssigkeity wie z.B. Wasserg zur Erhöhung des Feuchtigkeitsgehaltes auf 15 -2o% gemischt. Dieses Gemisch wird zur Bildung einer verarbeitbaren plastischen Masse gründlich durchgemischt.
  • Das Mischen erfolgt bei REiuirttemperatur (65-8o 0 F = 1894-2697 0 c). Die durchgemischte Masse wird zu ein-er flacheng zwischen opoS und 0906 Zoll (29o - 295 um) dicken Platte geformt. Die Platte wird unter Bildung flacher Stücke von annähernd 1/2" im Quadrat (12,7 mm) zerschnitten. Die Stücke werden dann in einen Trockner gebracht, wo sie durelf heisse Luft bei einer Temperatur von annähernd 25o 0 F (1210C) auf einen Endfeuchtigkeitsgehalt von,unter « (gewichtsprozent) getrocknet werden. Das Endprodukt hat die Form klleiner Kissen. Dasselbe Verfahren wie gemäße Beispiel I wird angewandt, nur wird die Masse zu kleinen Kugeln von annähernd o92oft (5 mm). Durchmesser statt zu flachen Etücken geformt, und die Kugeln werden in einem Vakuumtrockner unter Verwendung strahlender Wärme gleichzeitig getrocknet und aufgebläht. Das Endprodukt hat die Form von aufgeblähten Kugeln.
  • Beispiel III 82 Teile Magermilchpulver gemäas Tabelle I werden mit 18 Teilen Buorone (Rohrzucker) gemischt. Das Gemisch wird da= zu Kugeln geformt und wie in Beispiel II aufgebläht und getrocknet. Beispiel IV Es wird nach den Verfahren gemäße Beispiel I vorgegangen, nur daso 1296 Teile Vollmilchpulver mit 7294 Teilen Magersielchpulver und 15 Teilen Sucrone unter Bildung einer plastischen Masse gemischt werden. Die Zusammensetzung den Milchpulvers ist die in Tabelle I beschriebene.
  • Beispiel V Eine Masse wird gemäns Beispiel IV hergestellt und gemäße Beispiel II verarbeitet* Bein-Diel VI Eine plastische Masse wird gemäns-.Beispiel IV hergestellt. ,Die Xasse wird dann in einem geeigneten Gerät zur Bildung von Flecken zu Plocken v'erarbeitet. Die entstehenden Flocken werden dann in einem Trockner auf einen Indfeuchtigkeitsgehalt unter « getrocknet. Die Flocken werden während des Trocknenn ununterbrochen leicht bewegt.
  • Das Indprodukt aus jedem der vorstehenden Beispiele bildet eine knuaprigeg wohlschmeckende und sehr nährreiche Nahrung, die entw4der in der trockenen Form oder unter Zugabe von flüssiger Sahne oder Milch gegessen werden kann. Die Nahrung neigt nicht dazu in der Flüssigkeit durchzuweicheng bevor sie gegessen wird. Natürlich könnte das Produkt unter Verwendung verschiedener äpngen Zucker und Fetten, eintweder Milchfetten oder pflanzhehen rettenthergentellt werden. Als Flüssigkeit kann durch Eindampfen eingedickte-Milch verwende I t werden. Weiterhin können Mineralstoffe, Vitamine, Geschmacksatoffet Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren und Bnglgatoren sowie Konservierungsmittel zugefügt werdent je nach den besonderen Porderungen.
  • Zur Erzielung einer grösseren leistung bei Herstellung Im Gro.g«sen kÖnnen die Stücke vor dem Einbringen in den Vakuumtrockner zum Aufblähen vorerhitzt werdeng falle es erwünscht ist. In einigen Fällen kann es auch erwünscht sein, die Endtrocknung in einem Trockner bei luftdruck nach dem Entfernen aus dem Vakuumtrockner vorzunehmen. Eine andere Variante der Herstellungp die erwünscht sein könnteg besteht In der Vorerwärmung der Trockenmilch entweder vor Beginn oder während des.Mischens derselben mit der Flüssigkeit.

Claims (1)

  1. 2 allt e n t a n a p r ü c h e 1. Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels aus i#.#iilch, das im wesentlichen in Wasser unlöslich und von knuspriger Beschaffenheit istg gekennzeichnet durch die Zugabe von Peuchtigkeit zu Milchpulver In einer zur Bildung einer plastischen inasse ausreichenden Mengeg das Aufteilen dieser Masse in Stücke, indem die Stücke in eine vorausbesti=te Form gebracht werden, und das Trocknen der Stücke auf einen Feuchtigkeitsgehalt unter 6$. 2. . Verfahren gemäas Anspruch 19 dadurch gekennzeichnet, dass soviel Feuchtigkeit zugegeben wirdp dass der Feuchtigkeitegehalt der Masse zwischen lu und 35% beträgt. 3. Verfahren gemäss Anspruch 19 dadurch gekennzeichnet, dase soviel Feuchtigkeit zugegeben wirdp dass der Yeuchtigkeitagehalt der maase zwischen 15 und 20% beträgt. 4. Verfahren gemäss Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stücke in einem Vakuumtrockner aufgebläht und getrocknet werden. 5. verfahren gemäas Anspruch 29 dadurch gekennzeichnet, dass die Stücke auf einen Feuchtigkeitsgehalt unter 4u"o getrocknet werden. 6. Verfahren gemäas Anspruch 3, dadurch gekennzeichnetg dass die Stücke auf einen eleuchtigkeitagehalt unter 41> getrocknet werden. 7. Verfahren gemäse Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daso ein Süssmittel zusätzlich zur Bildung der plastischen wasse dieser in einer Menge zugesetzt wird, dase sie gesüsst wird. 8. Verfahren gemäas Anspruch 51 dadurch gekennzeichnett dass die Stücke zu Kugeln geformt werden, und die Kugeln gleichzeitig aufgebläht und getrocknet werden. 9. Nahrung aus Milchp dadurch'gekennzeichnet, daas sie nach dem Yerfahren gemäas Anspruch 1 - 8 hergestellt ist.
DE1965M0065268 1962-11-13 1965-05-17 Aus Milch hergestellte Nahrung und Verfahren zu deren Herstellung Pending DE1492804A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US237361A US3190760A (en) 1962-11-13 1962-11-13 Milk food product and method for making same
NL656505988A NL148487B (nl) 1962-11-13 1965-05-11 Werkwijze voor het vervaardigen van een voedingsmiddel in vaste vorm uit melkpoeder.
DE1965M0065268 DE1492804A1 (de) 1962-11-13 1965-05-17 Aus Milch hergestellte Nahrung und Verfahren zu deren Herstellung
GB21463/65A GB1040267A (en) 1962-11-13 1965-05-20 Milk food product and method for making same
FR19497A FR1436406A (fr) 1962-11-13 1965-06-03 Produit lacté et son procédé de fabrication

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US237361A US3190760A (en) 1962-11-13 1962-11-13 Milk food product and method for making same
NL656505988A NL148487B (nl) 1962-11-13 1965-05-11 Werkwijze voor het vervaardigen van een voedingsmiddel in vaste vorm uit melkpoeder.
DE1965M0065268 DE1492804A1 (de) 1962-11-13 1965-05-17 Aus Milch hergestellte Nahrung und Verfahren zu deren Herstellung
GB21463/65A GB1040267A (en) 1962-11-13 1965-05-20 Milk food product and method for making same
FR19497A FR1436406A (fr) 1962-11-13 1965-06-03 Produit lacté et son procédé de fabrication

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1492804A1 true DE1492804A1 (de) 1969-07-17

Family

ID=40549898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965M0065268 Pending DE1492804A1 (de) 1962-11-13 1965-05-17 Aus Milch hergestellte Nahrung und Verfahren zu deren Herstellung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3190760A (de)
DE (1) DE1492804A1 (de)
FR (1) FR1436406A (de)
GB (1) GB1040267A (de)
NL (1) NL148487B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU1024883A (en) * 1982-05-07 1984-07-12 Pa Consulting Services Ltd. Producing milk foam
US4719118A (en) * 1985-12-23 1988-01-12 Thomas Walter A Low calorie dairy snack product
US4975122A (en) * 1989-08-10 1990-12-04 Siltech Inc. Water resistant cemetitious materials
US5795613A (en) * 1995-01-17 1998-08-18 Specialty Cheese Company, Inc. Dried cheese pieces of nonmelting cheese and process of making the same
US20050031758A1 (en) * 2003-08-08 2005-02-10 Paul Scharfman Dried cheese snack and methods of making the same
WO2006108592A1 (de) * 2005-04-15 2006-10-19 Keme Food Engineering Ag Instantprodukt
EP3808183A1 (de) * 2019-10-18 2021-04-21 Savencia Sa Milchkeks

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US939495A (en) * 1904-11-12 1909-11-09 Francis X Govers Process of desiccating milk.
US1070781A (en) * 1912-10-07 1913-08-19 Nat White Cross Milk Company Manufacture of desiccated milk.
US1689357A (en) * 1923-09-27 1928-10-30 Merrell Soule Company Inc Food product
GB350670A (en) * 1930-05-05 1931-06-18 Walter Rougier Bramwell St Joh A milk preparation and a process for producing same
US2839407A (en) * 1955-04-22 1958-06-17 Ordex Lab Ved Ingeniphir C O R Cream tablet and process for the manufacture of it
CH346754A (fr) * 1959-04-29 1960-05-31 Lactissa S A Procédé de fabrication d'un produit lacté

Also Published As

Publication number Publication date
NL6505988A (nl) 1966-11-14
GB1040267A (en) 1966-08-24
US3190760A (en) 1965-06-22
FR1436406A (fr) 1966-04-22
NL148487B (nl) 1976-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69925708T2 (de) Getreideprodukte enthaltend inulin und verfahren ihrer herstellung
DE2222262C3 (de) Diätnahrungsmittel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE68913684T2 (de) Imbissprodukt.
DE69825436T2 (de) Gemahlenes getreidenebenprodukt als additiv zur gesamtsteigerung der dietaetischen fasern
DE69520542T2 (de) Keks auf Basis von Getreideflocken, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1492804A1 (de) Aus Milch hergestellte Nahrung und Verfahren zu deren Herstellung
DE69203712T2 (de) Keks mit einem hohen Getreidegehalt.
DE2301492A1 (de) Pullulan enthaltendes nahrungsmittel
DE3216514A1 (de) Cellulose/carboxymethylcellulose-mischungen zur kontrolle der faekalausscheidung und deren verwendung
US3062655A (en) Water insoluble defibrillated meat protein
CN107149142A (zh) 一种跑步前营养能量棒及其制备方法
CN110810468B (zh) 一种生酮曲奇及其制备方法
DE60316201T2 (de) Getreideriegelzusammensetzung und verfahren ihrer herstellung
CN108208617A (zh) 一种牛肉丸及其制备方法
CN114698664A (zh) 一种桑叶营养曲奇饼干及其制备方法
KR20050111460A (ko) 견과류가 함유된 호떡반죽물 및 그호떡반죽물을 이용한호떡 제조방법
DE19702089A1 (de) Backwaren zur Förderung von körperlichem Wohlbefinden
DE2135540A1 (de) Zur physiologischen Verbesserung von Kuhmilch geeignetes diätetisches Produkt
KR101753853B1 (ko) 구운 떡 빵 및 그 제조방법
US3105766A (en) Simulative fruit granules and method for preparing the same
US1810276A (en) Food product and process of making the same
DE102022001134A1 (de) Verfahren zur Herstellung von weitestgehend glutenfreien Fertigteigwaren
CN106962582A (zh) 一种双层果蔬超微粉软糖及其制备方法
DE3046414A1 (de) "nahrungs- oder heilmittel"
DD259999A1 (de) Aus vermischten bestandteilen hergestellte nahrungs- und genussmittel